Markus Frick ist Heute bei...

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
willaktien

Markus Frick ist Heute bei...

Beitrag von willaktien »

TV TOTAL! Mal gucken ob der Raab sich was einfallen lassen hat!


Markus Frick
Auch er will den Raab der Woche: Börsenfachmann Markus Frick. Als er das letzte Mal die Börsennews verkündete, konnte man erst nach näherem Hinsehen feststellen, dass es sich nicht um Wurst Achim handelte. Am Donnerstag ist Markus Frick bei TV total!

Quelle:
TV TOTAL
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Also da wo ich ursprünglich herkomme gibt es das Wort "Fricko" was so viel bedeutet wie "Spacko". Passt ja!
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Gast

Neues vom Bäcker Frick.....

Beitrag von Gast »

Augsburger Zeitung:
Der ADVA-Tipp des selbsternannten Börsenguru Markus Frick soll auf die ohnehin schon fast zum Tode betrübten Anleger am Neuen Markt "voll" gewirkt haben. Gerüchten zufolge soll sich Frick mit etwa 800 000 Aktien des Glasfasertechnologie-Unternehmens zu Kursen deutlich unter 3 EURO erst eingedeckt, dann den Wert empfohlen und zu Kursen deutlich über 4 EURO wieder verkauft haben. Der Gewinn läge im einstelligen Millionenbereich.



Quelle „Capital" Nr.14 Seite 156 vom 28.06.2001

Ich mache Sie (mich) reich

Die Hitliste der meistverkauften Wirtschaftsbücher hat einen neuen Aufsteiger. Der Titel „Ich mach Sie reich" schaffte es schon auf Platz acht. Autor ist der
ehemalige Bäckermeister Markus Frick. Der 29-jährige beschreibt darin, wie Anlager an der Börse Geld verdienen. Untertitel: Der Mann, der Millionäre macht. Reich machte
Frick vor allen sich selbst. Dabei halfen ihm Kontakte zu Bernd Förtsch, Herausgeber des Anlagemagazins „Der Aktionär". Insbesondere am Neuen
Markt ist Förtsch ein Begriff. Aus Kulmbach betreibt er neben dem „Aktionär" mehrere Telefonhotlines. Börsenbreife wie „Neuer Markt Inside", „Infotech-Report" oder
„Biotech-Report" gehören auch zu seinem Einflußbereich. Zudem berät Förtsch einige Investmentfonds. Im Jahre 2000 trat er häufig in Fernsehsendungen wie der „3Sat-Börse"auf. Förtsch bot Frick an, eine tägliche Börsenhotline zu
besprechen. Mit Erfolg: Zeitweise riefen mehr als 10 000 Nutzer pro Tag an. Dort gibt Frick Geheimtipps: Er empfiehlt Aktien mit dem Hinweis, dass sie im nächsten
„Aktionär" oder der kommenden 3Sat-Senung empfohlen werden. Brisante Dokumente, die Capital vorliegen, zeigen, dass es für Frick ein Leichtes war, Millionär zu werden:
Überschneidungen zwischen den Empfehlungen auf der eigenen Hotline, der Aufnahme in Musterdepots und privaten Aktienkäufen gehörten zur Praxis, was Beispiele belegen. Frick beruft sich bei Morphosys darauf, dass er den Wert
auch schon vor dem privaten Aktienkauf empfohlen hat. Eventuell ist dies auch in den anderen Beispielen der Fall.
Beispiel Morphosys Am 18.Mai 2000 verringerte „Der Aktionär" in seinem Musterdepot den Bestand an
Morphosys. Es kommt zu einem Kursrutsch. Frick kauft für rund 375 000 Euro Aktien der Biotech-Firma. Am 19.Mai empfiehlt Förtsch die Aktie nach Börsenschluß in der
„3Sat-Börse". Er nimmt den Wert in sein TV-Musterdepot auf. Jetzt ist Frick dran: Am 22. und 23.Mai preist er Morphosys auf seiner Hotline an. Im Internet ist ein Chat-Teilnemer begeistert: „Die heutigen Themen der Frick-Hotline:
Morphosys kaufen! Total unterbewertet, kommt morgen ins spekulative Musterdepot des Aktionärs. Einstiegskurse.". Frick scheint nicht an die Unterbewertung zu glauben. Er
verkauft die Aktien am 24. und 25. Mai. Sein Gewinn: knapp 60 000 Euro. Beispiel Team Communications Ein noch glücklicheres Händchen beweist Frick bei der Neuer-Markt-Firma. Am 17.März 2000 kauft er für mehr als 1,6 Millionen Euro Anteile des Medienunternehmens zu Kursen von unter 16 Euro. Als die Abonnenten nachmittags den Onlinebrief von „Neuer Markt Inside" erhalten, können sie nachlesen, dass die Aktie „absolut unterbewertet" ist – Kursziel 25 Euro. Am selben Tag empfiehlt Frick die Aktien auf seiner Hotline zu Kauf, bevor - nun wiederum Förtsch – die Aktien am 23.März im „Aktionär" als „Schnäppchen" bezeichnet. Das
Wechselspiel funktioniert. Frick verkauft am 22. und 23. März und streicht knapp 230000 Euro Gewinn ein.
Beispiel Sparta
Sein Meisterstück lieferte Börsenguru Frick im Januar 2000 a. Vom 21. bis 25.Januar kauft er mehr als 2,7 Millionen Euro Aktien der Beteiligungsgesellschaft.
Wieder ist ihm das Glück hold: Sparte wir „Top-Tipp" im „Aktionär". Frick rät auf seiner Hotline zum Einstieg. Auch hier stieg Frick schnell aus. Sein Gewinn: mehr als 1,1 Millionen Euro.

Wie sagt doch der gelernte Bäckermeister auf seiner
Homepage so richtig:"Auch ohne komplexes Fachwissen oder jahrelanges Studium kann man an der Börse Geld verdienen."
Gast

Mal was zum Nachdenken....

Beitrag von Gast »

Auszug aus „Eine kleine Fabel von Löwen, Wölfen, Hyänen und vielen, vielen Schafen!“ von ChartTec`s World http://www.charttec.de:


1. Lockphase der Wölfe: Der Kurs eines sehr engen und bisher völlig unbekannten Wertes steigt zunächst unter deutlichen Kursanstiegen an, wobei die Umsätze im Vergleich zum Durchschnitt geradezu explodieren. Begleitet wird der Kursanstieg von hunderten von Nachrichten in den verschiedenen Börsenboards, die das entsprechende Produkt der AG als die allein selig machende Erfindung preisen! Utopische Kursziele werden genannt. Käufe sind ein 100% sicheres Engagement mit mind. 1000% Chance! Typischerweise stammt der Wert aus der Branche, die gerade völlig hip ist!

2. Die Schafe sind vollständig auf der Weide versammelt: Der Höhepunkt des Kursanstiegs ist gleichzeitig auch in etwa der Höhepunkt der Umsätze. Die AG ist in aller Munde, jeder kennt den Namen, jeder ist investiert und versucht andere von den Vorzügen dieser AG zu überzeugen! Kritiker werden mundtot gemacht und auf eine Stufe mit Geistesgestörten gestellt. Absolut typisches Anzeichen: Postings der Art: „übliche Analysemethoden wie Fundamental- oder charttechnische Analyse versagen völlig bei solchen Firmen!“ Die Aktie wird mit pseudoreligiösem Eifer gegen jede Anfeindung verteidigt.

3. Die „mutigen, aber schlauen Schafe“ fliehen: Nun beginnt die Zeit des Aussitzens. Der Kurs stagniert langsam, die Umsätze fallen dafür um so schneller. Nach ca. ein- bis zwei Monaten ist der Kurs zwar immer noch recht hoch, die Umsätze haben aber wieder den Durchschnitt vor dem Hype erreicht. Zu diesem Zeitpunkt ist die dreieckige Schafsweide mit 95% Sicherheit als solche zu identifizieren!

4. Die „mutigen aber dummen Schafe“ erwarten freudig ihren Tod: Die Parolen lauten nun: „Es fehlt nur die nächste gute Nachricht“, „nach dem Anstieg kein Wunder“, „das Ganze ist doch eh ein Langfrist-Engagement“, „die Zocker sind raus, der wahre Anleger hält!“ und vor allem fast (täglich): „welche Idioten verkaufen denn xxx zum Kurs von yyy?“ Ein ganz wichtiges Anzeichen ist auch der Satz: „Wie kann man denn diesen Wert mit xxx oder yyy (also anderen Schafsweiden) vergleichen...?“

5. Das Festmal ist vorbei! Es kommt was kommen muß: Das Kartenhaus bricht zusammen, der Kettenbrief wird unterbrochen, die Schafe sind tot, selbst die Hyänen sind satt ... bis die Wölfe die nächste Falle aufbauen! Normalerweise verschwindet die Aktie jetzt für einige Zeit in der Versenkung!
willaktien

Re: Neues vom Bäcker Frick.....

Beitrag von willaktien »

Original geschrieben von Haribo1
Augsburger Zeitung:
Der ADVA-Tipp des selbsternannten Börsenguru Markus Frick soll auf die ohnehin schon fast zum Tode betrübten Anleger am Neuen Markt "voll" gewirkt haben. Gerüchten zufolge soll sich Frick mit etwa 800 000 Aktien des Glasfasertechnologie-Unternehmens zu Kursen deutlich unter 3 EURO erst eingedeckt, dann den Wert empfohlen und zu Kursen deutlich über 4 EURO wieder verkauft haben. Der Gewinn läge im einstelligen Millionenbereich.


Dann besucht er demnächst wohl Sascha Opel! Sitzt der überhaupt noch oder is das Verfahren eingestellt worden!?
Antworten