Ölpest seit 50 Jahren Alltag im Nigerdelta

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21345
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Ölpest seit 50 Jahren Alltag im Nigerdelta

Beitrag von oegeat »

Bild

Wie Blutspuren ziehen sich die braunen Flecken den einsamen Strand beim Fischerdorf Iwuo-Okpom entlang. Erdöl treibt die Wirtschaft Nigerias an und macht seine Strände kaputt. Regelmäßig schwappt es an Land, sagen die Dorfbewohner, ruiniert ihren Fang und ihren kargen Lebensunterhalt. Während die Weltöffentlichkeit gebannt auf die BP-Katastrophe im Golf von Mexiko starrt, gehört die Ölpest in Nigeria zum Alltag. Seit 50 Jahren fördern hier ausländische Konzerne das leicht zu raffinierende nigerianische Öl. Nach Schätzung von Umweltschützern sind seither zwei Milliarden Liter davon ins Nigerdelta geflossen.

Zum Vergleich: Bei der Ölpest im Golf geht man aktuell von 530 Millionen Litern ausgelaufenen Rohöls seit Anfang April aus. Oder: In den letzten 50 Jahren hat die Region eine Ölpest im Ausmaß des "Exxon Valdez"-Tankerunglücks einmal pro Jahr erlebt.........

quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

Hi Gerhard,

das ist gut, dass du sowas mal hier reinstellst.
Es ist eine der vielen "vergessenen" Umwelt-Katastrophen auf unserem Planeten.
"Vergessen", weil es sich schon über einen langen Zeitraum hinzieht und
die Medien deshalb das Interesse daran verloren haben. "Vergessen" aber
auch, weil die betroffenen Menschen dort keine Lobby haben.

Ein anderes Beispiel sind die seit vieln Jahrenn unterirdisch bernnenden
Kohleabbaugebiete in China. Ab und zu dringt mal was an die Öffentlichkeit,
im Grunde interessiert es niemanden.

In China brennt unterirdisch ein Gebiet, dass mittlerweile größer ist als die
Fläche der gesamten EU - und es wird täglich mehr.


Ich stelle dazu mal einen Artikel aus dem SPIEGEL hier rein:

KlickDieMaus

ganz bewußt ein Artikel aus dem Jahr 1999 !
Nichts hat sich seit dem getan - und es wird täglich schlimmer.

Dazu fällt mir dann das Politiker-Geschwätz ein von den Schulden, die wir
machen und unseren Kindern und Enkeln aufbürden ..... bla bla bla !
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Die Welthatte im verg. Jahr auch über dieses Thema berichtet
k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

Heute auf 3sat (gleich, um 21:00)

Gruß k-9
Dateianhänge
Niger.png
Niger.png (11.79 KiB) 3196 mal betrachtet
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

Der Beitrag auf 3sat hat einmal mehr deutlich gemacht, dass da unten
eine unvorstellbare Umwelt-Tragödie abläuft - und kein Schwein interessiert's.

Bei der Gelegenheit überkommen einen schon einmal ungute Gefühle beim
Gedanken an die ein oder andere Firma in der man sein Geld stecken hat
bezgl. dessen, was die so treibt in Gegenden, die nicht im Blickpunkt der
Öffentlichkeit stehen ...........

Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Antworten