i-Phone Total Return Index Zerti, DWS0G7

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Ernesto Chevantonn

i-Phone Total Return Index Zerti, DWS0G7

Beitrag von Ernesto Chevantonn »

"......Es soll die Innovation im Lifestyle-Segment sein – das Anfang des
Jahres von Apple vorgestellte i-Phone. Im kommenden Juni soll das
Produkt, das die Funktionen eines MP3-Players, eines Mobiltelefons
und eines Internetzugangsgerätes vereint, auf den Markt kommen.
Bereits jetzt haben sich eine Million potenzielle Kunden bei
Vertragsprovidern registrieren lassen. Sie wollen die ersten sein, die
dieses Wunderwerk der Technik, das sich vor allem durch Benutzerfreundlichkeit,
sein ausgefeiltes Multi-Touchscreen und das Design
von der Konkurrenz absetzen will, in den Händen halten. Insgesamt
soll die Anzahl potenzieller Käufer sogar nach Markterhebungen der
Investmentbank Goldman Sachs bei rund 75 % aller gegenwärtigen
Besitzer eines iPods liegen. Bei rund 100 Millionen verkauften iPod-
Exemplaren also ein enormer Absatzmarkt. Die DWS GO ermöglicht
es nun auch Privatanlegern, mittels i-Phone Total Return Index
Zertifikat (DWS0G7) an der Wertschöpfungskette dieses Produktes
zu partizipieren. Der dem Produkt zugrunde liegende Index enthält
neben Apple 16 weitere Zulieferunternehmen, von denen also erwartet
wird, dass sie an der Entwicklung und Produktion des i-Phone
profitieren sollten, darunter vor allem taiwanesische Firmen wie Hon
Hai Precision Industry oder Taiwan Semiconductor Manufacturing.
Dividenden werden reinvestiert. Allerdings ist das Produkt nicht
währungsgesichert, so dass auch eine tolle Rendite durch Verluste
des US-Dollars oder des nicht frei konvertierbaren Taiwan Dollars
verhagelt werden könnte. Bereits ab 50 EUR kann der Anleger einsteigen.
Die Geld/Brief-Spanne beträgt unter normalen Marktbedingungen
ein Prozent, zudem wird eine jährliche Managementgebühr
von 1,35 % fällig. Laufzeitende ist der 7. Mai 2010, denn Trends sind
bekanntlich kurzlebig. "

Quelle: zertifikatewoche 20070516


ob das wirklich so der Bringer wird?
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Ernesto Chevantonn

Beitrag von Ernesto Chevantonn »

Zuletzt geändert von Ernesto Chevantonn am 29.06.2007 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ernesto Chevantonn

Beitrag von Ernesto Chevantonn »

Iphone kommt Ende Juni auf den Markt: http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/bu ... index.html
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 26.7.09 war ein fast schon euphorischer Beitrag über den vermeintlichen Siegeszug des I-Phones.
In der Kursentwicklung des o.g. Zertifikats spiegelt sich dies überhaupt nicht wieder, bei der Aktie ein wenig: Chart 2 Jahre
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3413
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Apple hält seine Kunden geschickter bei der
Stange - so kostet z.B. das aktuelle Update
des Betriebssystems gerade mal 29 Euro,
wie ich soeben im WDR gehört habe.

Vergleich das mal mit den Preisen für
dem Umstieg auf Windows 7.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Chart 3 Jahre:Zertifikat bei +- 0, Aktie im Höhenrausch
Siehe auch T.I.-Einzelaktien-Thread
Antworten