tja, nachdem der Neue Markt ausgebombt ist, kommen mal wieder die anderen dran...
Heute haben wir Nokia auf der Abschussliste als Nr. 1.
Nach den vorgelegten Zahlen von "nur" 65% Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr, muß der Wert satte 17 % einbüßen....
( von meinem Call ganz zu schweigen )
Gruß, Speku
Nokia unter Druck - Aktie fällt 11%
Die Aktie des weltweit größten Handyherstellers Nokia gehört heute zu den größten Verlierern und das, obwohl die europäischen Märkte freundlich tendieren. Nokia gab heute die vorläufigen Verkaufszahlen für das vergangene Jahr bekannt. Demnach konnte der Handyabsatz um 64% auf 128 Mio. gesteigert werden.
Diese Zahlen, die eigentlich von den meisten Experten erwartet wurden, scheinen die Marktteilnehmer dennoch nicht zu befriedigen. Aktuell fällt die Aktie über 11%.
Für den Gesamtmarkt schätzt Nokia die Absatzzahlen auf 405 Mio. Handys. Mit einem Marktanteil von ca. 30% hat Nokia die Nummer zwei Motorola deutlich hinter sich gelassen.
09.01.01 12:59
Nokia: Erwartungen bei Verkaufszahlen nicht erfüllt
09.01.2001
Der finnische Mobiltelefunkkonzern Nokia hat im vergangenen Jahr 128 Mio. Handys verkauft. Das sind 64% mehr als im Jahr zuvor. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag in Helsinki mit. Damit sei Nokia stärker als der Markt gewachsen. Die hohen Erwartungen der Analysten erfüllte das Unternehmen mit diesen Zahlen aber nicht. Lehman Brothers hatte mit dem Verkauf von etwa 135 Mio. Geräten gerechnet.
ts
[Dieser Beitrag wurde von derSpekulant am 09. Januar 2001 editiert.]
na prima... jetzt ist mal wieder Nokia dran...
Moderator: oegeat
Hi Lotho,
natürlich kenne ich Dich noch...
(so schlimm ist mein Gedächtnisverlust vom 28. nun auch nicht
)
Um auf Deine Frage zu kommen:
Ich denke, daß die heutige Reaktion komplett überzogen war. Die Zahlen waren gut, anders kann man es nicht sagen.
Leider mußten sich 2 Analysten-Häuser zu Wort melden und sagen "Wir hatten aber mehr erwartet
"
So viel ich weiß, gab es aber von keinem einzigen Haus einen Downgrade.
Ich war heute noch auf nem Analysten-Treffen über Aktien 2001. Dort gab es eine Auflistung von Aktien, die zur Zeit günstig zu haben sind.
In der ersten Spalte stand das durchschnittliche Wachstum der letzten 3 Jahr (Nokia 60-70%). Die nächste Spalte zeigte, wieviel Wachstum für die nächsten 3 Jahre schon eingepreist ist. Bei Nokia waren es aktuell ( nach Kurs von gestern ) 20-30 %.
Es besteht also langfristig noch viel Potential bei Nokia
Der Chart ist auch noch nicht dramatisch, man könnte aber noch evtl. ein bißchen abwarten...
Gruß, Speku
(P.S. Die o.g. Zahlen weiß ich nicht hunderprozentig, stimmen aber ungefähr )
natürlich kenne ich Dich noch...
(so schlimm ist mein Gedächtnisverlust vom 28. nun auch nicht

Um auf Deine Frage zu kommen:
Ich denke, daß die heutige Reaktion komplett überzogen war. Die Zahlen waren gut, anders kann man es nicht sagen.
Leider mußten sich 2 Analysten-Häuser zu Wort melden und sagen "Wir hatten aber mehr erwartet

So viel ich weiß, gab es aber von keinem einzigen Haus einen Downgrade.
Ich war heute noch auf nem Analysten-Treffen über Aktien 2001. Dort gab es eine Auflistung von Aktien, die zur Zeit günstig zu haben sind.
In der ersten Spalte stand das durchschnittliche Wachstum der letzten 3 Jahr (Nokia 60-70%). Die nächste Spalte zeigte, wieviel Wachstum für die nächsten 3 Jahre schon eingepreist ist. Bei Nokia waren es aktuell ( nach Kurs von gestern ) 20-30 %.
Es besteht also langfristig noch viel Potential bei Nokia

Der Chart ist auch noch nicht dramatisch, man könnte aber noch evtl. ein bißchen abwarten...

Gruß, Speku

(P.S. Die o.g. Zahlen weiß ich nicht hunderprozentig, stimmen aber ungefähr )
Nokia will erstes "Smart Phone" mit Farbdisplay bringen
New York, 16.01.2001 (hge) – Den Wettlauf um das erste Mobiltelefon mit Farbdisplay und PDA-Funktion könnte Nokia vor Microsoft gewinnen.
Der Handyhersteller Nokia will das neue "Smart Phone" Communicator 9210 in Europa bereits im April als Konkurrenz zum Pocket-PC von Microsoft einführen. Das berichtet das "Wall Street Journal". Der Softwarekonzern wollte als erstes Unternehmen in der ersten Jahreshälfte mit einem PDA-Handy auf Basis seines Betriebssystems zuerst über die Ziellinie. Das Nokia-Produkt verwendet das Betriebssystem von Symbian.
------------------
Grüße vom Haribo

New York, 16.01.2001 (hge) – Den Wettlauf um das erste Mobiltelefon mit Farbdisplay und PDA-Funktion könnte Nokia vor Microsoft gewinnen.
Der Handyhersteller Nokia will das neue "Smart Phone" Communicator 9210 in Europa bereits im April als Konkurrenz zum Pocket-PC von Microsoft einführen. Das berichtet das "Wall Street Journal". Der Softwarekonzern wollte als erstes Unternehmen in der ersten Jahreshälfte mit einem PDA-Handy auf Basis seines Betriebssystems zuerst über die Ziellinie. Das Nokia-Produkt verwendet das Betriebssystem von Symbian.
------------------
Grüße vom Haribo


- Heikosz
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 870
- Registriert: 18.12.2000 00:00
- Wohnort: Wuppertal & Hamburg
Die Sache an sich ist bereits alt. MIch wundert !!, das diese "Smartphone-Geschichte" jetzt ausgegraben wird. Denn bereits im Oktober (November ??) war das 9210 auf der Homepage von Nokia.com zu bewundern.
Ich hatte es dann bei meinem Systemcenter (als erstes dort !!) im November bestellt. Des wegen denke ich, das diese Meldung von Insti-Seite lanciert wurde, damit der Privatanleger die "Schätze" der Instis abnimmt.
Ich würde Nokia nicht zur Zeit kaufen.
Nokia ist toll, Nokia ist gut. Solche Aussagen werden sich in Zeiten von UMTS relativieren. Die Europäer und Amerikaner sind halt deshalb bisher so stark, weil sie instinktiv damals auf´s richtige Pferd gesetzt haben (GSM). Japan etc. nicht.
Wundert Ihr Euchn nicht, warum die Japaner etc. in allen Bereichen der Consumer-Elektronic die Nase vorn haben, aber nur nicht bei Handies ??.
Ganz klar: GSM verschlafen und nie wieder richtig Fuss gefasst.
Jetzt machen sie es aber mit I-Mode vor, wo der Hammer hängt: Packetorientierte Dienste, Grafik( Farb) Displays etc.
Jungs und Mädels ich sage Euch: UMTS ist als Standart klar !!!, nicht aber die möglichen zukünftigen Sieger !!. Wird es Nokia ???, tja, warum den nicht auch NEC !!!, doch daran denkt noch keiner, denn alle haben nur ihr tolles 6110 in der Tasche.
Dies wird eine kostenintensive Marketing und F&E-Schlacht !! mit ungewissen Ausgang. Was bisher war, ist morgen obsolet. Hier zählen ganz andere Geschichten und die tollen Gimmicks (bunte Oberschale, Klingeltöne) haben die Japaner etc. immer schon besser drauf gehabt, als die Europäer.
Fazit: geht solchen Meldungen nicht auf den Leim
Ich hatte es dann bei meinem Systemcenter (als erstes dort !!) im November bestellt. Des wegen denke ich, das diese Meldung von Insti-Seite lanciert wurde, damit der Privatanleger die "Schätze" der Instis abnimmt.
Ich würde Nokia nicht zur Zeit kaufen.
Nokia ist toll, Nokia ist gut. Solche Aussagen werden sich in Zeiten von UMTS relativieren. Die Europäer und Amerikaner sind halt deshalb bisher so stark, weil sie instinktiv damals auf´s richtige Pferd gesetzt haben (GSM). Japan etc. nicht.
Wundert Ihr Euchn nicht, warum die Japaner etc. in allen Bereichen der Consumer-Elektronic die Nase vorn haben, aber nur nicht bei Handies ??.
Ganz klar: GSM verschlafen und nie wieder richtig Fuss gefasst.
Jetzt machen sie es aber mit I-Mode vor, wo der Hammer hängt: Packetorientierte Dienste, Grafik( Farb) Displays etc.
Jungs und Mädels ich sage Euch: UMTS ist als Standart klar !!!, nicht aber die möglichen zukünftigen Sieger !!. Wird es Nokia ???, tja, warum den nicht auch NEC !!!, doch daran denkt noch keiner, denn alle haben nur ihr tolles 6110 in der Tasche.
Dies wird eine kostenintensive Marketing und F&E-Schlacht !! mit ungewissen Ausgang. Was bisher war, ist morgen obsolet. Hier zählen ganz andere Geschichten und die tollen Gimmicks (bunte Oberschale, Klingeltöne) haben die Japaner etc. immer schon besser drauf gehabt, als die Europäer.
Fazit: geht solchen Meldungen nicht auf den Leim