Siemens - Gefahr !!!

Dax Dow und Co., alle Aktien aus aller Welt sind das Thema dieses Forums.

Moderator: oegeat

Antworten
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Siemens - Gefahr !!!

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Vorsicht bei Siemens !!
Bild

Die Aktie ist heute aus dem gleichseitigen Dreieck (rot) nach unten ausgebrochen. Sollte sich die morgen bestätigen, so ergibt sich daraus ein Kursziel von ca. 123 € !!



------------------
Viele Grüsse vom Fred

Bild
Naschdax

Beitrag von Naschdax »

Hallo Fred,
wie siehts momentan mit Siemens aus.
Ich habe vor einen Call zu kaufen.

Grüße
Naschdax
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Hallo Naschdax,


Bild
Bild

Eigentlich schaut es bei Siemens ganz gut aus, nachdem sich der Ausbruch aus dem kleinen, roten Dreieck als False Breakout herausstellte, gings nach oben. Eine Chartregel sagt, falls es einen False Breakout gibt, kann man eine Position in Gegenrichtung eingehen.
Siemens ist sogar aus seinem symetrischen Dreieck (blau) nach oben ausgebrochen.
Jetzt ist aber am Widerstand von 147 € Pause angesagt, dort wird es zu einem Pullback kommen.Ein weiterer Widerstand liegt in dem flacheren blauen Abwärtstrend.
Zu den Indikatoren:
Der ADX in Verbindung mit dem Aroon zeigt einen schwachen Aufwärtstrend, MACD läuft schön nach oben und hat soeben den 0 -Linie überwunden. OBV ist auch wieder ansteigend, hat aber seinen Abwärtstrend noch nicht überwunden. Williams %R ist bei 0 angekommen, daherwird die Aktie wohl am Widerstand abprallen. Momentum läuft in einem Dreieck zusammen und wird dann wohl nach oben ausbrechen.

Fazit: Ich würde einen Pullback bis an die Abwärtstrendlinie oder kurz darüber abwarten und dann einsteigen.
Stopploss knapp unter den Abwärtstrend.


------------------
Viele Grüsse vom Fred

[Dieser Beitrag wurde von Fred vom Jupiter am 15. Januar 2001 editiert.]
Turon

Beitrag von Turon »

Wer den Siemens Call noch hat sollte sich vielleicht mal Gewinnmitnahmen überlegen.
(Meiner ist raus)

AUSBLICK: Siemens soll Umsätze zwischen 18,9 und 19,5 Mrd Euro vorlegen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Elektronik-Multikonzern Siemens AG wird laut einer Analystenumfrage für das erste Quartal seines laufenden Geschäftsjahres Umsätze zwischen 18,9 und 19,5 Mrd. Euro veröffentlichen. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum erzielte das Unternehmen Umsätze in Höhe von 16,4 Mrd. Euro. Der für den kommenden Mittwoch erwartete Nettogewinn werde zwischen 800 und 860 Mio. Euro nach 625 Mio. im Vorjahr liegen.

Die Analysten zeigten sich zögerlich bei ihrer Bewertung, da Siemens seine Bilanzzahlen zum ersten Mal auf Basis der Rechnungslegungsnorm US-GAAP veröffentlichen wird. Man werde deshalb das Augenmerk eher auf die allgemeine Entwicklung der einzelnen Geschäftsbereiche richten als auf die ausgewiesenen Zahlen.

In der Sparte Mobilfunk habe sich Siemens zwar gut aber nicht so profitabel wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum entwickelt, sagte der Analyst Peter Knox von der Commerzbank. Er erwartet insgesamt Umsätze in Höhe von 19,5 Mrd. Euro und einen Nettogewinn von 800 Mio. Euro.

Nach Auffassung des Analysten Theo Kitz von Merck Finck ist Siemens schlecht in das neue Geschäftsjahr gestartet. Es sei nicht sicher, ob der Konzern dieses Defizit im laufe des Jahres aufholen könne. Als Grund für den schwachen Start nannte er fehlende Einnahmen aus dem Weihnachtsgeschäft, da einige Produkte nicht rechtzeitig auf den Markt gekommen seien.

Analyst Nick Wilson von ING Barings sieht die Entwicklung der Gesellschaft hingegen optimistisch. Kurzfristig werde Siemens zwar auf Grund des schwachen Branchenumfeldes auf Probleme stoßen, aber auf lange Sicht würden sich die hohen Investitionen des Konzerns auszahlen./bl/ep/av
modschegiebchen

Beitrag von modschegiebchen »

Siemens-Konzernergebnis steigt im ersten Quartal um 32 Prozent Ergebnisentwicklung im Zielkorridor

Der Siemens-Konzern ist im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2001 (1. Oktober bis 31. Dezember 2000) bei allen wesentlichen Kennzahlen zweistellig gewachsen. Das vergleichbare Konzernergebnis nach Steuern liegt mit 778 Mio. EUR um 32 Prozent über dem Vorjahreswert. Auch das Geschäftsvolumen zog kräftig an, und zwar im Auftragseingang um 28 Prozent auf 23,6 (i.V. 18,5) Mrd. EUR und im Umsatz um 23 Prozent auf 20,5 (i.V. 16,7) Mrd. EUR. "Trotz der Herausforderungen, die in einzelnen Bereichen zu bewältigen sind, haben wir uns für das laufende Jahr wiederum eine deutliche Ertragssteigerung vorgenommen. Die Eckdaten für das erste Quartal bestätigen, dass wir auf gutem Weg sind", kommentierte der Vorstandsvorsitzende Heinrich v. Pierer.

Das Konzernergebnis, d.h. einschließlich Infineon, nach Steuern liegt bei 1,0 Mrd. EUR. Dieser Wert ist um einen Sondereffekt zu bereinigen, der sich aus dem im Oktober 2000 verabschiedeten Steuersenkungsgesetz in Deutschland ergibt. Denn gemäß US-GAAP musste im Berichtszeitraum eine Anpassung der deutschen Steuersätze für die Ermittlung der passiven latenten Steuern vorgenommen werden. Dies führte zu einer einmaligen rechnerischen Absenkung der Steuerquote. Bereinigt um diesen Sondereffekt stieg das vergleichbare Konzernergebnis nach Steuern um 32 Prozent auf 778 Mio. EUR.

Sowohl die operativen Bereiche als auch das Finanz- und Immobiliengeschäft haben zu dieser Entwicklung beigetragen. Das vergleichbare Konzernergebnis je Aktie liegt mit 1,32 EUR um 33 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Geschäftswertbeitrag ist positiv.

Ohne die Infineon Technologies AG stieg das Siemens-Ergebnis nach Steuern im ersten Quartal 2001 auf vergleichbarer Basis um 26 Prozent auf 579 (i.V. 458) Mio. EUR. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,98 EUR.

Der Siemens-Konzern erwartet weiterhin, beim Auftragseingang und beim Umsatz zweistellig, und damit stärker zu wachsen als der Branchendurchschnitt. Die Zuwachsraten im ersten Quartal waren überdurchschnittlich. Aufgrund der differenzierten Konjunkturentwicklung in einigen Branchen und wegen der abnehmenden Währungseffekte ist davon auszugehen, dass sich das Wachstum im Jahresverlauf abschwächen wird. Für das Gesamtjahr wird unverändert erwartet, dass das Konzernergebnis nach Steuern deutlich stärker steigt als der Umsatz. Dabei werden sich die Ergebnisbeiträge der operativen Bereiche teilweise branchenspezifisch unterschiedlich entwickeln. Die Vergleichsbasis ist das um Sondereffekte bereinigte Vorjahresergebnis in Höhe von 2,639 Mrd. EUR.


------------------
Bild
modschegiebchen
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Bild

Siemens läuft aktuell in einen Bear Keil hinein. Der Ausbruch nach unten steht wohl unmittelbar bevor, da der Weg nach oben recht schwierig ist, durch das Cluster an Widerständen und Retracements.
Auf Wochenbasis könnte sich ein Evening Star bilden, der aber nicht ganz klar ist, da das Doji etwas höher stehen sollte.
Das Volumen bestätigt den Bear Keil, denn es nimmt ab und bestätigt den Aufwärtstrend nicht.
Kursziel ca. 70 €
Im Bereich von 75 € befindet sich ein Geflecht von 50 % Retracements, daher könnte es sich nur um eine Temporäre Unterschreitung der 75 € handeln. Die beiden grünen Linien zeigen den längerfr. Aufwärtstrendkanal , den wird Siemens wohl früher oder später erreichen.
Meinungen sind erwünscht ! ;)
Schöne Grüsse, Willi
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Ich bin gerade dabei mir mal etwas ältere Analysen anzuschauen ob das anlysierte eingetreten ist:

Punktlandung Fred Nach Ausbruch aus Keil wurde KZ genau erreicht! Glückwunsch! :D
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Vielen Dank für dein Lob, leider lag ich diesmal dafür etwas daneben, der Ausbruch nach unten ist noch nicht erfolgt. Nach oben ist der Weg durch das Geflecht an Widerständen und die Abwärtstrendlinie etwas steinig. Den heutigen Candle könnte man als Shooting Star deuten, dies würde ein Ende des Aufwärtstrends bedeuten. Wir werden sehen.
;)
Schöne Grüsse, Willi
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Ich finde wir sollten regelmässig ältere Chartanalysen anschauen um zu schauen ob man richtig lag und kurz ein Kommentar zur hinterlassen (z.B Grund warum Analyse nicht funktionierte).

Hilfst du mir dabei Fred? Das TS-Zeug habe ich Dir zugeschickt!
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Aber klar ! Ich denke, dadurch kann man noch mehr lernen, vor allem, wenn man den Fehler der Fehleinschätzung erkennt und diesen dann beim nächsten Mal nicht mehr begeht.
Schöne Grüsse, Willi
Turon

Beitrag von Turon »

Kurze fundamentale Feststellung.

Siemens muß einbrechen. Diese Aktie wird
von 2 maßgeblichen Technologien getragen.
Mobilfunk und auch die Chiptechnologie.

Infineon gab ja heute eine Gewinnwarnung heraus, kurz davor eine erneute Werbekampagne, für Infineon.

Siemens steht auf 3 Beinen. Mobilfunk (in diesem Kontext - negativ). Chiptechnologie -
na ja - so lala.

Nur das Kerngeschäft ist derzeit noch fundamental profitabel, doch hier gilt -
eben die Häufigkeit der Aquisition zu beachten. Sie nimmt ab. Und damit könnte Siemens vor einem Einbruch sehr wohl stehen.

:)

Übrigens - ich denke es wäre nicht verkehrt den Chart nach Gann größer darzustellen.

Aber das kommt noch alles. Das verpsreche ich Euch.
Antworten