Die Vorträge beginnend bei Investmentlegende Jim Rogers über Referate international beachteter Fondsmanager wie Nick Timberlake, Manager des HSBC BRIC Freestyle, oder heimischen Größen wie Dr. Jens Ehrhardt werden auch kommendes Jahr Deutschlands beste Anlageberater sowie zahlreiche institutionelle Investoren anlocken - dabei sind dies nur drei der Höhepunkte am kommenden FONDS professionell-KONGRESS. In voraussichtlich mehr als 150 weiteren Fachvorträgen werden Deutschlands Finanzprofis von internationalen Fondsmanagern und Investmentstrategen - teilweise simultan übersetzt - über die neuesten Trends und Entwicklungen in der professionellen Vermögensverwaltung mit offenen und geschlossenen Fonds sowie mit Versicherungsprodukten informiert. Weiters haben die Besucher die Möglichkeit, sich von den Leistungen der führenden Finanzvertriebsunternehmen, Makler- und Fondspools sowie der Fonds-Plattformen persönlich zu überzeugen. Parallel dazu präsentieren die führenden IT-Unternehmen der Branche ihre neuesten Profi-Systeme.
Am Abend des 1. Februar werden FONDS professionell und das international renommierte Fonds-Research- und Rating-Haus Morningstar nun zum zweiten Mal die gemeinsam ermittelten "DEUTSCHEN FONDSPREISE" verleihen.
Trotz des einzigartigen Informationsprogramms bleibt der Eintrittspreis von 28 Euro


Wer am FONDS professionell-KONGRESS nicht fehlen darf:
Finanzdienstleistungsunternehmen - Unabhängige Vermögensberater - Dachfondsmanager - Institutionelle Anleger - Versicherungsmakler - Finanzierungsberater - Kundenberater von Banken, Sparkassen etc.
Referenten:

Matto Barfuss wurde berühmt als der „Gepardenmann“. Über 25 Wochen wanderte Matto Barfuss auf allen Vieren mit einer völlig wilden Gepardenfamilie durch die Serengeti in Ostafrika.

Sein 1998 erschienener Bildband „Leben mit Geparden“ wurde zum Bestseller. Der „Gepardenmann“ spricht auf Einladung von Swisscanto. (wollen die mit diesem Irren von irgendwas ablenken

Jim Rogers, der ehemalige Partner von George Soros, zählt nach wie vor zu den renommiertesten und am häufigsten befragten internationalen Anlageexperten. Er ist regelmäßiger Interviewpartner von „New York Times“, „Forbes“, „The Wall Street Journal“, „The Financial Times“ und vielen anderen Medien. Ende der sechziger Jahre gründete Rogers zusammen mit George Soros den Quantum Fund.
Rajiv Jain, Sen. Vice President Vontobel USA, zählt zu den Top-Fondsmanagern für Emerging Markets. Jain blickt auf langjährige Investmenterfahrung, unter anderem als Analyst beim Schweizerischen Bankverein, zurück. Er spricht über „Finding Value in Emerging Markets“. (völlig out, sollte lieber über finding GROWTH sprechen!!!!
