FONDS-PROF-KONGRESS mit dem irren Barfuss-Mann !!!!!!!

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
BOERSEN-RAMBO
Trader-insider Experte
Beiträge: 713
Registriert: 19.10.2004 09:06
Wohnort: Munich
Kontaktdaten:

FONDS-PROF-KONGRESS mit dem irren Barfuss-Mann !!!!!!!

Beitrag von BOERSEN-RAMBO »

Am 1. und 2. Februar 2006 ist es wieder so weit: Zum fünften Mal findet in Mannheim der FONDS professionell-KONGRESS statt. Wie immer sind ausschließlich professionelle Marktteilnehmer zu diesem Top-Termin zugelassen. Mit 160 Ausstellern und mehr als 3.000 Fachbesucher zählt der FONDS professionell-KONGRESS zu den größten Finanzmessen weltweit. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen einmal mehr Kontaktpflege und Geschäftsanbahnung, daneben lockt der FONDS professionell-KONGRESS aber mit dem umfangreichsten und einschlägigsten Vortrags- bzw. Seminarprogramm Europas.

Die Vorträge beginnend bei Investmentlegende Jim Rogers über Referate international beachteter Fondsmanager wie Nick Timberlake, Manager des HSBC BRIC Freestyle, oder heimischen Größen wie Dr. Jens Ehrhardt werden auch kommendes Jahr Deutschlands beste Anlageberater sowie zahlreiche institutionelle Investoren anlocken - dabei sind dies nur drei der Höhepunkte am kommenden FONDS professionell-KONGRESS. In voraussichtlich mehr als 150 weiteren Fachvorträgen werden Deutschlands Finanzprofis von internationalen Fondsmanagern und Investmentstrategen - teilweise simultan übersetzt - über die neuesten Trends und Entwicklungen in der professionellen Vermögensverwaltung mit offenen und geschlossenen Fonds sowie mit Versicherungsprodukten informiert. Weiters haben die Besucher die Möglichkeit, sich von den Leistungen der führenden Finanzvertriebsunternehmen, Makler- und Fondspools sowie der Fonds-Plattformen persönlich zu überzeugen. Parallel dazu präsentieren die führenden IT-Unternehmen der Branche ihre neuesten Profi-Systeme.

Am Abend des 1. Februar werden FONDS professionell und das international renommierte Fonds-Research- und Rating-Haus Morningstar nun zum zweiten Mal die gemeinsam ermittelten "DEUTSCHEN FONDSPREISE" verleihen.

Trotz des einzigartigen Informationsprogramms bleibt der Eintrittspreis von 28 Euro :evil: (bzw. 12 Euro für unsere Abonnenten) unverändert, wie gewohnt beinhaltet dieser Preis den KONGRESS-Besuch an beiden Tagen, die Teilnahme an allen Vorträgen sowie sämtliche Kaffee- und Speisebuffets. Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte zum FONDS professionell-KONGRESS 2006 und melden Sie sich gleich an. Beachten Sie bitte, dass es sich um eine geschlossene Veranstaltung für maximal 3.000 Besucher handelt (na,na,na, wenn 300 kommen, seid ihr doch bestimmt auch schon froh! :P ).

Wer am FONDS professionell-KONGRESS nicht fehlen darf:

Finanzdienstleistungsunternehmen - Unabhängige Vermögensberater - Dachfondsmanager - Institutionelle Anleger - Versicherungsmakler - Finanzierungsberater - Kundenberater von Banken, Sparkassen etc.

Referenten:
Bild
Matto Barfuss wurde berühmt als der „Gepardenmann“. Über 25 Wochen wanderte Matto Barfuss auf allen Vieren mit einer völlig wilden Gepardenfamilie durch die Serengeti in Ostafrika. :( (uhuuuuuu,auaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, aua, aua, aua !!!!)
Sein 1998 erschienener Bildband „Leben mit Geparden“ wurde zum Bestseller. Der „Gepardenmann“ spricht auf Einladung von Swisscanto. (wollen die mit diesem Irren von irgendwas ablenken :?: )

Jim Rogers, der ehemalige Partner von George Soros, zählt nach wie vor zu den renommiertesten und am häufigsten befragten internationalen Anlageexperten. Er ist regelmäßiger Interviewpartner von „New York Times“, „Forbes“, „The Wall Street Journal“, „The Financial Times“ und vielen anderen Medien. Ende der sechziger Jahre gründete Rogers zusammen mit George Soros den Quantum Fund.

Rajiv Jain, Sen. Vice President Vontobel USA, zählt zu den Top-Fondsmanagern für Emerging Markets. Jain blickt auf langjährige Investmenterfahrung, unter anderem als Analyst beim Schweizerischen Bankverein, zurück. Er spricht über „Finding Value in Emerging Markets“. (völlig out, sollte lieber über finding GROWTH sprechen!!!! :? )
Ernesto Chevantonn

Beitrag von Ernesto Chevantonn »

25 Wochen auf allen vieren durch die Serengeti gewandert :?:
Und jetzt spricht er auf einem Fondskongress :?:
Was soll uns das sagen :?: :?: :?:
Benutzeravatar
BOERSEN-RAMBO
Trader-insider Experte
Beiträge: 713
Registriert: 19.10.2004 09:06
Wohnort: Munich
Kontaktdaten:

Neben dem irren Barfussmann kommen noch einige GURUS !

Beitrag von BOERSEN-RAMBO »

Der FONDS professionell KONGRESS, der Toptermin, an dem sich die deutsche Finanzdienstleistungsbranche trifft, punktet auch 2006 wieder mit einem erstklassigen Programm aus rund 150 Fachvorträgen und einer begleitenden Messe mit über 160 namhaften internationalen und heimischen Ausstellern (Fondsgesellschaften, Fondsplattformen, Versicherungen, Banken und Maklerpools).
FONDS professionell bietet den Besuchern Starreferenten wie den Finanzguru Jim Rogers, Philipp Vorndran, CEO Credit Suisse A. M. Deutschland, den Doyen der deutschen Fondsbranche, Dr. Jens Ehrhardt, Rajiv Jain, Senior Vice President Vontobel USA, und Matto Barfuss, den „Gepardenmann“.
Der deutsche Investmentguru, Dr. Jens Ehrhardt (DJE), referiert über den neuen Gamax-Länderfonds. Gamax h at das Management des neuen „Gamax Five Countries Select Fund" an DJE Kapital übertragen. Der Fonds investiert in die fünf Länder der Erde, die das höchste Potential für wirtschaftliches Wachstum und eine überdurchschnittliche Marktentwicklung aufweisen.
Seit über 30 Jahren steht der Name Dr. Jens Ehrhardt für innovative und erfolgreiche Fondsideen. DJE Kapital in Deutschland 36 Publikums- und Spezialfonds mit einem Volumen von 1,6 Milliarden Euro
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Auch in 2008 versucht man bei fondsprofessionell anscheinend schon fruehzeitig potentielle Teilnehmer von einem Besuch der Messe abzuhalten :
Superstar Dieter Bohlen kommt zum FONDS professionell KONGRESS :shock:
ora et labora!
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3413
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

@Papstfan

Finde ich prima, daß Du das aus der Versenkung
geholt hast.
Benutzeravatar
BOERSEN-RAMBO
Trader-insider Experte
Beiträge: 713
Registriert: 19.10.2004 09:06
Wohnort: Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von BOERSEN-RAMBO »

Der Bohlen, Dieter ist diesmal nicht dabei (bestimmt keine Zeit, weil er schoisst bestimmt gerade wieder auf seine übliche fiese Art ein paar Möchtegern-Superstars zusammen :roll: )
dafür aber
".......der im lettischen Riga ansässige, quantitativ ausgerichtete Asset Manager Staedel Hanseatic. Mit hervorragenden Ergebnissen in der für die meisten Marktteilnehmer äußerst schwierigen Phase der Jahre 2008 und 2009, in denen der von der Gesellschaft gemanagte BI Multinational Alpha Plus-Fonds Fonds ein Plus von insgesamt mehr als 30 Prozent erzielen konnte, haben die beiden Gründer Felix Pieplow und Dimitri Speck bereits die ersten institutionellen Investoren gewinnen können und wollen jetzt auch den Markt der Privatanleger erobern......"
wurdem kürzlich schon mal somewhere himmelhoch gelobt die Letten :lol:

ausserdem noch ".....die britische Fondsgesellschaft Neptune Investment Management. Denn wer in diesen schwierigen Zeiten den Sprung von der britischen Insel auf den Kontinent wagt, muss schon einiges in der Hinterhand haben. Auf den in London ansässigen Asset Manager trifft das mit Sicherheit zu. Erst im Jahr 2002 von Robin Geffen gegründet, ist das Fondshaus bis heute zwar beim breiten Publikum noch relativ unbekannt, unter den Kennern der britischen Fondsszene genießen die Gesellschaft und vor allem ihr Gründer aber bereits heute Kultstatus. Mit herausragenden Investmentergebnissen haben die Briten es im vergangenen Jahr geschafft, das von ihnen verwaltete Fondsvolumen auf heute rund 5 Milliarden Britische Pfund zu verdoppeln. ..."

guckst du hier
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Antworten