Gold in USD und in Euro sowie Korrelation
Moderator: Antagon
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Gold in USD und in Euro sowie Korrelation
Das thema Korrelation haben wir in dem Thread schon ein paar mal durchgekaut daher eröffne ich hier einen neuen Thread
hier ein update es charts
Gold korrelierte von 2001 bis 2008 (Oktober etwa) da gabs dann ein verschiebung klar intraday lauffen die immer pararell aber so wie in deinem chart zu sehen nun ist gold tiefer und hat zum e-d nach unten was aufzu holen !!!!!!!!!!!!!
Übergeortnet schön in dem chart zu sehen überrinsg vor 2001 liefen die kommplett anders daher ist mein
fazit pararell lauft öffters was doch irgendwann geht die Scherer wieder auf und nix ist mehr mit Korrelieren 2008/09 ging die gold -e-d schere auf ! ob die wieder geschlossen wird .. möglich zwingend ist gar nix auch ein runterschießen von gold ist drinn
+++++++++++++
Threadnamensänderung !
Gold Euro Dollar Korrelation
hier ein update es charts
Gold korrelierte von 2001 bis 2008 (Oktober etwa) da gabs dann ein verschiebung klar intraday lauffen die immer pararell aber so wie in deinem chart zu sehen nun ist gold tiefer und hat zum e-d nach unten was aufzu holen !!!!!!!!!!!!!
Übergeortnet schön in dem chart zu sehen überrinsg vor 2001 liefen die kommplett anders daher ist mein
fazit pararell lauft öffters was doch irgendwann geht die Scherer wieder auf und nix ist mehr mit Korrelieren 2008/09 ging die gold -e-d schere auf ! ob die wieder geschlossen wird .. möglich zwingend ist gar nix auch ein runterschießen von gold ist drinn
+++++++++++++
Threadnamensänderung !
Gold Euro Dollar Korrelation
- Dateianhänge
-
- gold-korr-12-6-2009-a.png (22.26 KiB) 14783 mal betrachtet
Zuletzt geändert von oegeat am 21.12.2012 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
dazu passend der "Wettstreit" vom 04.02.2009 02:41
Gold in Euro zu Dax bzw Indices
zwischenstand hier
20% Plus zu Minus 7% im Gold !!
und wer am 9.3 als ich den Indices/Aktien Long Thread aufruf folgte schauts so aus
hier
Gold in Euro zu Dax bzw Indices
zwischenstand hier
20% Plus zu Minus 7% im Gold !!
und wer am 9.3 als ich den Indices/Aktien Long Thread aufruf folgte schauts so aus

- Dateianhänge
-
- gold-dax-12-6.png (24.88 KiB) 14749 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
EuroGold seit meiner Verkaufsempfehlung
(habe den chart imemr wieder drüben gepostet ab nun immer hir ! im e-goldthread)
gut 90.- Euro minus
also rund 12% Minus ......
und hir rechne ich nicht mal das high den da gab ich im Charttechnischen 20.2.09Thread bei 1004 .- $ das shortsignal hir der Chart
dann wären es in Euro 150 Euro also 19 % MINUS
Fazit Charttechnik ist was feines .... es wird hir frei aus geliefert nur Umsetzen mus es jeder selbst !

gut 90.- Euro minus
also rund 12% Minus ......

dann wären es in Euro 150 Euro also 19 % MINUS
Fazit Charttechnik ist was feines .... es wird hir frei aus geliefert nur Umsetzen mus es jeder selbst !
- Dateianhänge
-
- euro_gold_23_6_09_a_132.png (36.57 KiB) 14711 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
10 Jahre Papiergold brachten 165 % Plus wen man nun Zinskosten Spreed Depotkosten abzieht bleiben je nach berechnung 80 bis 110% übrig.
Wer Pysisch Gold kauffte hat beim Kauf selbst wie auch beim verkauf Abschläge so das man noch schlechter da steht
all das in Euro gerechnet natürlich ..... wir sind ja Europäer die meisten hier
Die Fakten lassen all die Goldjünger gern bei seite
Wer Pysisch Gold kauffte hat beim Kauf selbst wie auch beim verkauf Abschläge so das man noch schlechter da steht

all das in Euro gerechnet natürlich ..... wir sind ja Europäer die meisten hier

Die Fakten lassen all die Goldjünger gern bei seite

- Dateianhänge
-
- e-gol-usd-gol-10 jahre.png (38.17 KiB) 14665 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Update zu Gold in Euro. Die alte Händlerweisheit: "Im Einkauf liegt der Gewinn" gilt vor allem für Gold. Wer Anfang des Jahres zu Höchstkursen um 800 Euro/Unze eingestiegen ist, sitzt mittlerweile auf Verlusten von rund 20%, die im Laufe des Jahres durchaus noch größer werden könnten. Ich kaufe erst bei Erreichen der Aufwärtstrendlinie nach. Aber das könnte dauern. 

- Dateianhänge
-
- Gold in Euro 2002-2009.JPG (71.55 KiB) 14654 mal betrachtet
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Wer Anfang des Jahres zu Höchstkursen um 800 Euro/Unze eingestiegen ist, sitzt mittlerweile auf Verlusten von rund 20%, die im Laufe des Jahres durchaus noch größer werden könnten. Ich kaufe erst bei Erreichen der Aufwärtstrendlinie nach. Aber das könnte dauern.
Ok - wer bei 800 gekauft hat - aber wer hat ? - ich nicht.
Aber wenn er hat - unter 700 ist NICHTS mit kauf.
Ich rede vom GOLD - nicht von dem Papierscheiss
http://www.mp-edelmetalle.de/
Unter 650 ? - ich bin mal mutig - da sehen wir eher 1.000 Euro.
würden die Notenbanken nicht ständig in den Markt eingreifen, wäre man da schon.
Wir hatten gerade das Gerede von 400 t IWF Verkauf - nichts ist passiert.
Früher hätte das noch Druck nach unten erzeugt.
Das Verhältnis zwischen Kauf/Verkauf verhält sich jetzt schon seit Monaten nicht schlechter als 10/1.
Solange der Finanzmarkt mit Mrd überschwemmt wird mache ich mir um den Goldpreis absolut keine Sorgen - schon eher um die Anleihen.
Ok - wer bei 800 gekauft hat - aber wer hat ? - ich nicht.
Aber wenn er hat - unter 700 ist NICHTS mit kauf.
Ich rede vom GOLD - nicht von dem Papierscheiss
http://www.mp-edelmetalle.de/
Unter 650 ? - ich bin mal mutig - da sehen wir eher 1.000 Euro.
würden die Notenbanken nicht ständig in den Markt eingreifen, wäre man da schon.
Wir hatten gerade das Gerede von 400 t IWF Verkauf - nichts ist passiert.
Früher hätte das noch Druck nach unten erzeugt.
Das Verhältnis zwischen Kauf/Verkauf verhält sich jetzt schon seit Monaten nicht schlechter als 10/1.
Solange der Finanzmarkt mit Mrd überschwemmt wird mache ich mir um den Goldpreis absolut keine Sorgen - schon eher um die Anleihen.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Ja,deshalb order ich auch alles in USD...Zertifikate...Fonds sogar....oegeat hat geschrieben:10 Jahre Papiergold brachten 165 % Plus wen man nun Zinskosten Spreed Depotkosten abzieht bleiben je nach berechnung 80 bis 110% übrig.
Wer Pysisch Gold kauffte hat beim Kauf selbst wie auch beim verkauf Abschläge so das man noch schlechter da steht![]()
all das in Euro gerechnet natürlich ..... wir sind ja Europäer die meisten hier![]()
Die Fakten lassen all die Goldjünger gern bei seite
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
die logik versteh ich nun gar nichtHarmonicdrive hat geschrieben: Ja,deshalb order ich auch alles in USD...Zertifikate...Fonds sogar....

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Weil sich Gold in USD stärker bewegt als in Euro.Da ich Hebel wirkt der Hebel höher als in Euro.oegeat hat geschrieben:die logik versteh ich nun gar nichtHarmonicdrive hat geschrieben: Ja,deshalb order ich auch alles in USD...Zertifikate...Fonds sogar....
Der Global Mining schneidet in USD ebenfalls besser ab als in Euro.
Speziell an Gerhards Adresse. 
(...)
Rohstoff-Spiegel: Der Goldpreis hat in den letzten Monaten sein Eigenleben Großteils verloren und scheint nur mehr ein Spielball der USD-Entwicklung zu sein. Ist es für Euroinvestoren trotzdem interessant in Gold zu investieren oder ist hier anzuraten, die Währung ebenfalls abzusichern?
R. Stöferle: Ein oft zitierter "Mythos" den wir in unserer Studie entkräften wollen, lautet "Für Euro-Investoren ist Gold uninteressant". Anhand der annualisierten Performance seit 2001 lässt sich dies wohl klar entmystifizieren, sie beträgt in US-Dollar 13,6% p.a., in Euro aber immer noch ansehnliche 10,6%.
Quelle

(...)
Rohstoff-Spiegel: Der Goldpreis hat in den letzten Monaten sein Eigenleben Großteils verloren und scheint nur mehr ein Spielball der USD-Entwicklung zu sein. Ist es für Euroinvestoren trotzdem interessant in Gold zu investieren oder ist hier anzuraten, die Währung ebenfalls abzusichern?
R. Stöferle: Ein oft zitierter "Mythos" den wir in unserer Studie entkräften wollen, lautet "Für Euro-Investoren ist Gold uninteressant". Anhand der annualisierten Performance seit 2001 lässt sich dies wohl klar entmystifizieren, sie beträgt in US-Dollar 13,6% p.a., in Euro aber immer noch ansehnliche 10,6%.
Quelle
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
hier ab 2002 weil ichs für nen Spezialisten erstellen musste

is alles klar ...
halten wir fest in Euro kommen wir auf 95 % in USD auf rund 200% chart hier
die verniedlichung is ja eh nur 3% im Jahr ..ist ein Witz..... ne Frechheit sag ich ..... das ist über die jahre nur die häfte 95% zu 200% !!!!!!!!
betrachtet man den EuroGoldchart genau wie oben gezeigt hat man die ersten 3 jahre etwa nichts verdient und das zu einer Zeit wo man mit anderen Invstment´s 100 nein 200% zulegten ....... 2005 endlich gings dann auch für den europ. Anleger hoch


is alles klar ...
halten wir fest in Euro kommen wir auf 95 % in USD auf rund 200% chart hier
die verniedlichung is ja eh nur 3% im Jahr ..ist ein Witz..... ne Frechheit sag ich ..... das ist über die jahre nur die häfte 95% zu 200% !!!!!!!!
betrachtet man den EuroGoldchart genau wie oben gezeigt hat man die ersten 3 jahre etwa nichts verdient und das zu einer Zeit wo man mit anderen Invstment´s 100 nein 200% zulegten ....... 2005 endlich gings dann auch für den europ. Anleger hoch
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Update zu Gold in Euro. Die Aufwärtstrendlinie von vor einem Jahr wurde jetzt nach unten durchbrochen. Bei ~650 Euro läuft die 200-Tage-Linie. Am liebsten wären mir noch einmal Preise unter 600 Euro. Da würde ich blind kaufen. Ich halte mein Pulver also noch trocken. 

- Dateianhänge
-
- Gold in Euro 2002-2009.JPG (73.04 KiB) 14419 mal betrachtet
-
- Gold in Euro weekly August 2009.JPG (72.81 KiB) 14419 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:


- Dateianhänge
-
- gold in diversen währungen.png (213.68 KiB) 14329 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
trotzdem seit dem Wettstreit 4.2-09 hier ... Gold ...... uninteressant ja soagr ein minus ... 

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
die Beliebigkeit bestimmter Betrachtungen ist schon erstaunlich.
Für eine kurzfristige Bertachtung auch richtig und zu akzeptieren.
Das kurzfrisige Betrachten geht mir aber gelinde gesagt am Ar... vorbei.
Wie wäre es damit:
Gold im Verhältnis zum Aktienmarkt seit 01.02.2005
oder:
seit 01.01.2000
von der Lockerheit, die es gebracht hat rede ich garnicht
Für eine kurzfristige Bertachtung auch richtig und zu akzeptieren.
Das kurzfrisige Betrachten geht mir aber gelinde gesagt am Ar... vorbei.
Wie wäre es damit:
Gold im Verhältnis zum Aktienmarkt seit 01.02.2005
oder:
seit 01.01.2000
von der Lockerheit, die es gebracht hat rede ich garnicht

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
martinsgarten du hast es nicht geschnallt .. oder ?
das mit dem 9.3.2009 die Abwärtsbewegung der Indices endete wer also mit Gold als devensif produkt die hohe Rendite 2.000.- $ also 100% gewinn oder gar 3..5.000.- wurde schon geschrieben ... wird böse überrascht werden
Fakt ist seit dem "Wettstreit" im Februar sind nun 9 Monate vergangen und der Eurogoldanleger hat ein Minus sogar wärend der Indicesanleger und hier sprech ich nicht von Fonds die 40-60% einfuhren ...... hast satte 20% plus.
Fazit die Goldanleger haben die Turbulenzen am Aktienmarkt gut überstanden VORRAUSGESETZT sie stiegen rechtzeitig ein ... und jetzt rechtzeitig aus ! Und da zweifle ich ...an letzteren
das mit dem 9.3.2009 die Abwärtsbewegung der Indices endete wer also mit Gold als devensif produkt die hohe Rendite 2.000.- $ also 100% gewinn oder gar 3..5.000.- wurde schon geschrieben ... wird böse überrascht werden
Fakt ist seit dem "Wettstreit" im Februar sind nun 9 Monate vergangen und der Eurogoldanleger hat ein Minus sogar wärend der Indicesanleger und hier sprech ich nicht von Fonds die 40-60% einfuhren ...... hast satte 20% plus.
Fazit die Goldanleger haben die Turbulenzen am Aktienmarkt gut überstanden VORRAUSGESETZT sie stiegen rechtzeitig ein ... und jetzt rechtzeitig aus ! Und da zweifle ich ...an letzteren

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Lass uns konkret den Chart Gold in Euro diskutieren. Wo liegen Deine Marken: kurzfristig, mittelfristig, langfristig?oegeat hat geschrieben:und jetzt rechtzeitig aus ! Und da zweifle ich ...an letzteren
Meine Marken:
Kurzfristig:
1. die Oberkante des Aufwärtstrendkanals bei derzeit ~745 Euro (siehe Chart)
2. das Allzeithoch aus dem Februar bei etwa 800 Euro
Mittelfristig:
Die Konsolidierung seit dem Februarhoch und das Abfangen bei der 200-Tage-Linie im Sommer deute ich bullisch. Gold in Euro hat damit die Überhitzung abgebaut und deutet einen neuen mittelfristigen Schub an.
Langfristig bleibe ich bei meinem bereits im letzten Jahr geäußerten Ziel: 2.500 Euro pro Unze.
Ergänzung:
Chart mit Trendkanal
Frage: Wie signifikant ist der Trendkanal noch einzuschätzen, nachdem die Oberkante Anfang des Jahres nach oben durchbrochen worden ist?

- Dateianhänge
-
- Gold in Euro 2006-2009 Trendkanal.JPG (44.13 KiB) 14157 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Gold legt zu .. E-D mindert wieder für einen Euro anleger
- Dateianhänge
-
- gold-e-d--c-23-11-2009.png (22.1 KiB) 14148 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
na ja wir Eurobesitzer haben natürlich mit am wenigsten davon gehabt.
Aber man soll ja nicht immer nur gierig sein.
Eine Verdoppelung seit Ende 2005 ist doch auch nicht schlecht.
So sah es zum Beispiel in Indien und auf der Insel in GB aus.
Und gerade die Inder sollen ja ab und zu Gold kaufen.
Die haben wohl eine andere Einstellung zum Edelmetall.
Wir glauben natürlich der Kanzlerin "Unser Geld ist sicher"

Aber man soll ja nicht immer nur gierig sein.

Eine Verdoppelung seit Ende 2005 ist doch auch nicht schlecht.
So sah es zum Beispiel in Indien und auf der Insel in GB aus.
Und gerade die Inder sollen ja ab und zu Gold kaufen.
Die haben wohl eine andere Einstellung zum Edelmetall.
Wir glauben natürlich der Kanzlerin "Unser Geld ist sicher"


- Dateianhänge
-
- gb.png (2.52 KiB) 14125 mal betrachtet
-
- Indien.png (2.81 KiB) 14125 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Mexiko ist auch nicht schlecht.
Die Beispiele sollen zeigen, dass der Euro einfach mit die stärkste Währung ist.
Scheinbar schielt man dabei immer noch auf die DM und schaut weniger auf die PIGS (Portugal, Italien, Griechenland, Spanien)
Dann würde man erkennen, was für ein wakeliges Gebilde der Euro ist.
Aber die Lernkurve braucht noch etwas.
Da müssen noch einige Schafe richtig geschoren werden.
Das ist nun einmal so in Sachen Evolution.
Kleinen Kindern braucht man auch nichts von einer heißen Herdplatte erzählen - die müssen da mal reinfassen.
Die Beispiele sollen zeigen, dass der Euro einfach mit die stärkste Währung ist.
Scheinbar schielt man dabei immer noch auf die DM und schaut weniger auf die PIGS (Portugal, Italien, Griechenland, Spanien)
Dann würde man erkennen, was für ein wakeliges Gebilde der Euro ist.
Aber die Lernkurve braucht noch etwas.
Da müssen noch einige Schafe richtig geschoren werden.
Das ist nun einmal so in Sachen Evolution.
Kleinen Kindern braucht man auch nichts von einer heißen Herdplatte erzählen - die müssen da mal reinfassen.
- Dateianhänge
-
- Mexiko.png (2.67 KiB) 14121 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
Ja, das stimmt. Noch. Denn genau das macht mich für Gold in Euro so bullisch. Stell Dir einen Startzeitpunkt vor, sagen wir 1971 (was war da bloß?martinsgarten hat geschrieben:na ja wir Eurobesitzer haben natürlich mit am wenigsten davon gehabt.

Was erkennt man? Britisches Pfund und US-Dollar sind seit dem Jahr 2001 gegen Gold fast schon in der Vertikalen angekommen, während Yen und Euro noch verhältnismäßig rumdümpeln. Eben Dollarmüll und Pfund-Sondermüll. Diese Währungen sind schon mitten in der Inflationierungsphase.
Der Bullenmarkt für Gold in Euro begann nach 16-jähriger Seitwärtsphase im Jahr 2005. 16 Jahre Seitwärtsmarkt lösen sich nicht in einem vierjährigen Bullenmarkt und einer ~Verdopplung auf. Nein, Kollege, der Faktor 2 ist in säkularen Bullenmärkten lächerlich. (Dow 1982: 1000, Dow 2000: ~12.000). Wer jetzt zu 780 Euro/Unze gibt, dem ist m.E. nicht mehr zu helfen.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
seit meiner verkaufsempfehlung 782 hier hat man also 22 euro oder anders gerechnte wenn wer drinn blieb 2,8% verdient
WOW musste aber Themporär fast 17% verlust hinnehmen !
ich sag dazu schlechtes CRV .... zu teuer erkaufften lächerlichen Ertrag - bis jetzt es müsste also noch 12% zulegen also auf 900 Euro um ein ChancenRisiko Verhältniss von 50% zu haben ....... und das wäre noch immer noch schlecht ......
hier der Chart
WOW musste aber Themporär fast 17% verlust hinnehmen !
ich sag dazu schlechtes CRV .... zu teuer erkaufften lächerlichen Ertrag - bis jetzt es müsste also noch 12% zulegen also auf 900 Euro um ein ChancenRisiko Verhältniss von 50% zu haben ....... und das wäre noch immer noch schlecht ......
hier der Chart
- Dateianhänge
-
- e-gold-a-2-12-2009.png (21.87 KiB) 14478 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- raketen101
- Trader-insider
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.05.2009 12:54
- Wohnort: Stuttgart/Baden-Württemberg
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
raketen101 und hast es getradet ? KK SL VK ?? wo gepostet Datum Uhrzeit ... ?
das klarste longsignal gab wohl ich ..oder ? hier

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- raketen101
- Trader-insider
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.05.2009 12:54
- Wohnort: Stuttgart/Baden-Württemberg
Hier das ganze visuell. Statt vieler Worte ein Chart.Antagon hat geschrieben:Was erkennt man? Britisches Pfund und US-Dollar sind seit dem Jahr 2001 gegen Gold fast schon in der Vertikalen angekommen, während Yen und Euro noch verhältnismäßig rumdümpeln. Eben Dollarmüll und Pfund-Sondermüll. Diese Währungen sind schon mitten in der Inflationierungsphase.

Quelle: Vortrag von Thorsten Polleit
- Dateianhänge
-
- Gold in verschiedenen Währungen 1971-2009 indexiert.JPG (83.98 KiB) 14387 mal betrachtet
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
es sagt aus welche Währung am meisten an wert verlohr !Harmonicdrive hat geschrieben:Ja und?
Was sagt das denn darüber aus,welches Investment in welcher Währung besser gewesen wäre?
chf yen und euro waren sehr stabil gegenüber USD und Pfund
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden