Informationsquellen
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Informationsquellen
Für mich die momentan beste Publikation zum Thema Investmentfonds:
http://www.der-fonds-analyst.de/
und
http://www.der-fonds-analyst.de/probeabo.shtml
(2 Ausgaben Kostenlos,dann muß man abonieren oder kündigen)
http://www.der-fonds-analyst.de/
und
http://www.der-fonds-analyst.de/probeabo.shtml
(2 Ausgaben Kostenlos,dann muß man abonieren oder kündigen)
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Der Fonds-Analyset gefällt mir auch recht gut.
Alternativen findet man unter:
http://www.boersenkiosk.de/CategoryProd ... egoryid=11
"Fonds im Visier
Fondsscout
Der große Fondsreport"
Das Printmaganzin "Der Fonds" wird demnächst umebnannt in "Das Investment"
Alternativen findet man unter:
http://www.boersenkiosk.de/CategoryProd ... egoryid=11
"Fonds im Visier
Fondsscout
Der große Fondsreport"
Das Printmaganzin "Der Fonds" wird demnächst umebnannt in "Das Investment"
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Börse-Am-Sonntag vom 27.09.2009 :
".....Führendes deutsches Börsenportal ist mit rund 530.000 Nutzern (Unique User) pro Monat nach wie vor OnVista (Stand AGOF
internet facts 2009-II). Knapp dahinter rangieren finanzen.net mit 490.000 Nutzern und wallstreet:online mit 470.000 Nutzern ...." - > wieviel hunderttausend Karteileichen da wohl mitgezaehlt wurden?
".....Komplettiert werden die Top 5 durch die Angebote ariva.de, das Deutschlands umfangreichste Datenbank für strukturierte
Anlageprodukte betreibt, und finanztreff.de. Der Marktführer OnVista kann vor allem mit seinem breiten Informationsangebot punkten.
Gleichgültig, ob Aktien, Derivate, Währungen oder Indizes, hier findet der Anleger alle nur erdenklichen Daten zu den verschiedenen
Finanzinstrumenten, aber auch aktuelle News und Analysen ......"
Während man bei finanzen.net und finanztreff. de vor allem auf redaktionell erstellte Inhalte setzt, leben die Portale wallstreet:online
und ariva von ihren umfangreichen Diskussionsforen. In diesem Bereich tobt jedoch auch der härteste Konkurrenzkampf....."
-> man merkt´s am rauhen Umgangston u. a., wahrlich nix für Sensible
".....Zu den Herausforderern der zweiten Generation gehören Angebote wie tradingbird, ficoba. fidor.de oder sharewise.com. Sie setzen neben den technischen Features vor allem auf sogenannten User-generated-Content, also Inhalte, die von den Nutzern selbst erstellt werden......" -> natürlich ohne einen Cent Honorar dafür zu bekommen
"......Und Anhänger der technischen Analyse sowie Daytrading-Interessierte
dürften GodmodeTrader besonders interessant finden......"
-> und noch interessanter natürlich TRADER-INSIDE
Quelle seite 9
".....Führendes deutsches Börsenportal ist mit rund 530.000 Nutzern (Unique User) pro Monat nach wie vor OnVista (Stand AGOF
internet facts 2009-II). Knapp dahinter rangieren finanzen.net mit 490.000 Nutzern und wallstreet:online mit 470.000 Nutzern ...." - > wieviel hunderttausend Karteileichen da wohl mitgezaehlt wurden?

".....Komplettiert werden die Top 5 durch die Angebote ariva.de, das Deutschlands umfangreichste Datenbank für strukturierte
Anlageprodukte betreibt, und finanztreff.de. Der Marktführer OnVista kann vor allem mit seinem breiten Informationsangebot punkten.
Gleichgültig, ob Aktien, Derivate, Währungen oder Indizes, hier findet der Anleger alle nur erdenklichen Daten zu den verschiedenen
Finanzinstrumenten, aber auch aktuelle News und Analysen ......"
Während man bei finanzen.net und finanztreff. de vor allem auf redaktionell erstellte Inhalte setzt, leben die Portale wallstreet:online
und ariva von ihren umfangreichen Diskussionsforen. In diesem Bereich tobt jedoch auch der härteste Konkurrenzkampf....."


".....Zu den Herausforderern der zweiten Generation gehören Angebote wie tradingbird, ficoba. fidor.de oder sharewise.com. Sie setzen neben den technischen Features vor allem auf sogenannten User-generated-Content, also Inhalte, die von den Nutzern selbst erstellt werden......" -> natürlich ohne einen Cent Honorar dafür zu bekommen

"......Und Anhänger der technischen Analyse sowie Daytrading-Interessierte
dürften GodmodeTrader besonders interessant finden......"
-> und noch interessanter natürlich TRADER-INSIDE
Quelle seite 9
Ich habe seit geraumer Zeit gedruckt
nur noch Finanztest, das auch andere
Bereiche als nur Wertpapiere abdeckt.
Im Internet habe ich nichts, das Geld
kostet, weil mir ehrlich gesagt die
Informationsflut auch so reicht.
Sehr selten schaue ich mir bei Infos
oder bei Morningstar die Rankings der
mich interessierenden Kategorien durch,
ob sich da etwas interessantes Neues
ergibt, das dann schon einige Zeit am
Markt ist, so daß man sich auch eine
Meinung bilden kann.
Ich halte es für Zeitvergeudung, die Flut
von Informationen über neue Produkte zu
lesen, bei denen sich erst noch durch
Zeitablauf herausstellen muß, ob es sich
um Eintagsfliegen der Marketingabteilungen
oder dauerhaft interessante Produkte
handelt.
nur noch Finanztest, das auch andere
Bereiche als nur Wertpapiere abdeckt.
Im Internet habe ich nichts, das Geld
kostet, weil mir ehrlich gesagt die
Informationsflut auch so reicht.
Sehr selten schaue ich mir bei Infos
oder bei Morningstar die Rankings der
mich interessierenden Kategorien durch,
ob sich da etwas interessantes Neues
ergibt, das dann schon einige Zeit am
Markt ist, so daß man sich auch eine
Meinung bilden kann.
Ich halte es für Zeitvergeudung, die Flut
von Informationen über neue Produkte zu
lesen, bei denen sich erst noch durch
Zeitablauf herausstellen muß, ob es sich
um Eintagsfliegen der Marketingabteilungen
oder dauerhaft interessante Produkte
handelt.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Kürzlich habe ich mir mal eine Probeausgabe von "Fonds im Visier" angeschaut, was ich nicht abonniert habe. Die Publikation stammt ebenso wie
"Fonds-Scout" von Drescher&Cie.
Wenn jemand mal auf interessante Artikel aus diesen Zeitschriften stösst, kann er/sie diese ja hier unter Berücksichtigung des Copyrights einstellen.
"Fonds-Scout" von Drescher&Cie.
Wenn jemand mal auf interessante Artikel aus diesen Zeitschriften stösst, kann er/sie diese ja hier unter Berücksichtigung des Copyrights einstellen.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Aus dem Eick - Thread :
Dafür :
-seitenlange Statistiken die man im Web ausführlicher und kostenlos bekommt
-ein Bericht über Lilian Co und ihren neuen Fonds - alles was schon vor Monaten hier bei T. I. zu lesen war
-ein Beitrag über Rente, Sex und Alters-Vorsorge
-ein mind. 3seitiger Artikel über die Probleme von Homo-Ehepaaren bei Riesterverträgen
Wer für diese Fachzeitschrift einen 5er abdrückt, ist selber schuld
Gestern hab ich am Kiosk die Fachzeitschrift "Das Investment" durchgeblättert. Von Eick, Oppenheim oder Multi-Invest stand da nix.slt63 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, daß "die" (noch) nicht mehr wissen als wir. Ich bin ja auch mehr oder weniger zufällig darauf gestoßen. Ich wüsste auch nicht wem konkret man mal einen Hinweis geben sollte, um das Ganze mal zu untersuchen.Papstfan hat geschrieben:Eine andere Frage wurde hier noch gar nicht gestellt: warum erwaehnt die gesamte Fachpresse mit keiner Silbe die Vorgaenge bei Oppenheim / Multi-Invest??![]()
(habe gerade noch mal bei finanznachrichten und im web recherchiert )
Wissen die auch nicht mehr als wir?
Koennen die nichts schreiben? Oder wollen sie nichts schreiben?
Die "Fondspresse" lebt doch von denen, die werden sich demnach zurückhalten...von daher: selbst wenn "die" was wissen glaube ich nicht, daß "sie" auch wollen...
Dafür :
-seitenlange Statistiken die man im Web ausführlicher und kostenlos bekommt
-ein Bericht über Lilian Co und ihren neuen Fonds - alles was schon vor Monaten hier bei T. I. zu lesen war
-ein Beitrag über Rente, Sex und Alters-Vorsorge
-ein mind. 3seitiger Artikel über die Probleme von Homo-Ehepaaren bei Riesterverträgen

Wer für diese Fachzeitschrift einen 5er abdrückt, ist selber schuld

- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Offenbar hat man jetzt auch bei "Das Investment" gemerkt, daß das Niveau der Zeitschrift seit einiger Zeit rapide abgesackt ist und hat Konsequenzen gezogen:
"Der Fonds" ist zurück
"... Jetzt feiert DER FONDS sein Comeback – als eigenständiges Online-Magazin (im PDF-Format). Chefredakteur ist Egon Wachtendorf, einer der renommiertesten Fonds-Experten Deutschlands.
Er und seine Redaktion berichten ab November jeden zweiten Freitag im Monat ausführlich rund um das Thema Fondsanlage und sagen, welche Fonds aktuell auf die Kaufliste gehören. ...
Jetzt kostenlos abonnieren..."
bei http://www.dasinvestment.com/newsletter/der-fonds/
"Der Fonds" ist zurück
"... Jetzt feiert DER FONDS sein Comeback – als eigenständiges Online-Magazin (im PDF-Format). Chefredakteur ist Egon Wachtendorf, einer der renommiertesten Fonds-Experten Deutschlands.
Er und seine Redaktion berichten ab November jeden zweiten Freitag im Monat ausführlich rund um das Thema Fondsanlage und sagen, welche Fonds aktuell auf die Kaufliste gehören. ...
Jetzt kostenlos abonnieren..."
bei http://www.dasinvestment.com/newsletter/der-fonds/
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Und wie kann man den abonnieren?
Auf der entsprechende Seite klappt das nicht....
Auf der entsprechende Seite klappt das nicht....
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Habe mich auf der nächsten Seitemit meinen Daten registriert. Danach kam eine Email, die ich 1mal anklicken musste und seitdem bin ich registriert.
habe mich mit diesem Link ebenfalls registriert und bereitsschneller euro hat geschrieben:Habe mich auf der nächsten Seitemit meinen Daten registriert. Danach kam eine Email, die ich 1mal anklicken musste und seitdem bin ich registriert.
die Bestätigung bekommen.
Mal sehen, was da in Zukunft kommt.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Mal nachgeschlagen bei finanznachrichten.de:Papstfan hat geschrieben: aus dem Immobilienfonds-Thread:
M. W. bisher nur eine einzige Quelle : portfolio-international
Von dort: ".....Immobilienfonds Axa Immo-Select ist wieder dicht
Donnerstag, 19. November 2009
...
Auf den Websites von Axa und bei den gaengigen Fonds- und Fachdiensten findet man bisher nichts. Daher kann man eine Falschmeldung nicht voellig ausschliessen.
Demnach brachte am 19.11. gegen 14 Uhr zuerst "Das Investment" eine Meldung über die erneute Schließung des AXA. Später folgten spiegel-online und handelsblatt.com. Am 20.11. berichteten in dieser chronologischen Reihenfolge: börsenzeitung, börse-online, faz und fundresearch. Bei Finanznachrichten nicht aufgelistet sind fondsprofessionell (auf deren Webseite datiert eine Meldung zum Axa vom 19.11., keine Uhrzeit angegeben) und das o.g. portfolio-international. Letztgen. brachte wohl in der Tat als erstes die Nachricht von der Fondsschliessung.
Wäre interessant zu wissen, ob einer der o.g. Dienste (oder noch eine andere Quelle) möglicherweise immer (oder fast immer) die Nase vorn hat bei solchen Meldungen. Z.B. bei der Wiedereröffnung eines offenen Immobilienfonds könnte dies bares Geld wert sein.
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Gestern hab ich am Kiosk die Fachzeitschrift "Das Investment" durchgeblättert. Von Eick, Oppenheim oder Multi-Invest stand da nix.
Dafür :
-seitenlange Statistiken die man im Web ausführlicher und kostenlos bekommt
-ein Bericht über Lilian Co und ihren neuen Fonds - alles was schon vor Monaten hier bei T. I. zu lesen war
-ein Beitrag über Rente, Sex und Alters-Vorsorge
-ein mind. 3seitiger Artikel über die Probleme von Homo-Ehepaaren bei Riesterverträgen![]()
Wer für diese Fachzeitschrift einen 5er abdrückt, ist selber schuld
Ein neuer Skandal:

DAS INVESTMENT:
Vermögensverwalter mit eigenen Investmentfonds: Peitsche der Transparenz ......kämpfen sie mit mageren Volumina und zeigen sich mitunter unprofessionell in Marketing und Management........
Mit einer abenteuerlichen Rendite von 12 Prozent jährlich werben etwa
„Die Fondsionäre“.
„Vom Fondsionär zum Millionär“,

heißt es bei Tino Friebe und Ilona Flesner aus Baden-Württemberg. Das passende Produkt, der Fondsionär Global UI, ein Dachfonds, ist seit Oktober 2007 auf dem Markt. Die aktuellsten Fondsinformationen datieren jedoch auf den 11. Februar 2008; eine Zusammensetzung des Portfolios wird nicht veröffentlicht. Das ist in diesem Fall auch besser so. Mit einem deutlichen Überhang an Short-Indexfonds gelang den beiden Visionären ein kleines Kunststück: Seit Jahresanfang ging es für den Fonds rund 10 Prozent ins Minus......"
die fondsionaere lassen sich auch nicht lumpen.
Die Retourkutsche:
"......durch einen Artikel, der von mangelnder Recherche und Falschdarstellung nur so strotzt. Wir sind es schon gewohnt (wie andere kleinere Fondsanbieter auch), dass wir in diesem Magazin aufgrund des geringen Fondsvolumens bewusst als Anlagerisiko für den Kunden dargestellt werden. Dieser Artikel im „Das Investment“ ist dabei bisher der Höhepunkt......Die „Vision“, dass „Das Investment“ seine Artikel unabhängig und neutral verfasst ( siehe Porträt“ Das Investment“) ist und bleibt unserer Meinung nach eher eine „Vision“- hier wird doch eher nach dem Motto „Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing…“ recherchiert und dann auch veröffentlicht....."
damit ist vermutlich gemeint: Templeton Growth, ick hör dir trappsen ?!?

weiter bei fondsionaere:
"......Für uns ergibt es natürlich einen Sinn, warum gerade „Das Investment“ immer wieder an die Anleger bzw. Leser appelliert, nur Fonds zu kaufen die oberhalb von 100 Mio. Fondsvolumen rangieren- diese Fonds können natürlich auch eher die Werbung in „Das Investment“ bezahlen, ohne das dies dem einzelnen Anleger auffällt. Würden die Anleger dieser Fonds aber wissen, was eine einzelne Anzeige ihres Fonds in dieser Zeitschrift kostet, würden sie wahrscheinlich schon ins Grübeln kommen…"
ICH meine: der Fondsionärs-Fonds läuft bisher grottenschlecht. Die Das-Investment-Artikel sind aber in letzter Zeit auch nicht besser.
smiley: Daumen runter (das Bild ist möglicherweise urheberrechtlich geschützt)
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
tradingbirdwird nach ca 1,5 Jahren schon wieder eingestellt von Onvista. Ansch. zu wenig Werbeanzeigen, rentiert sich nicht.The Ghost of Elvis hat geschrieben: ".....Zu den Herausforderern der zweiten Generation gehören Angebote wie tradingbird, ficoba. fidor.de oder sharewise.com. Sie setzen neben den technischen Features vor allem auf sogenannten User-generated-Content, also Inhalte, die von den Nutzern selbst erstellt werden......" -> natürlich ohne einen Cent Honorar dafür zu bekommen![]()
Quelle seite 9
Ist auch kein grosser Verlust, schien mir mehr oder minder ein Zockertreff geworden zu sein.
Nicht schlecht die erste Ausgabe. Sind ein paar lesenswerte Artikel dabei.schneller euro hat geschrieben:Offenbar hat man jetzt auch bei "Das Investment" gemerkt, daß das Niveau der Zeitschrift seit einiger Zeit rapide abgesackt ist und hat Konsequenzen gezogen:
"Der Fonds" ist zurück
"... Jetzt feiert DER FONDS sein Comeback – als eigenständiges Online-Magazin (im PDF-Format). Chefredakteur ist Egon Wachtendorf, einer der renommiertesten Fonds-Experten Deutschlands.
Er und seine Redaktion berichten ab November jeden zweiten Freitag im Monat ausführlich rund um das Thema Fondsanlage und sagen, welche Fonds aktuell auf die Kaufliste gehören. ...
Jetzt kostenlos abonnieren..."
bei http://www.dasinvestment.com/newsletter/der-fonds/
Wenn Herr Wachtendorf in Zukunft noch auf seinen geliebten Templeton Growth verzichten würde, könnte es sogar richtig gut werden

- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Re: Informationsquellen
Drew Bledsoe hat geschrieben:Für mich die momentan beste Publikation zum Thema Investmentfonds:
http://www.der-fonds-analyst.de/
24,50 € / Monat
Alternativen findet man unter:
http://www.boersenkiosk.de/CategoryProd ... egoryid=11
"Fonds im Visier" 2x im Monat a´ 5,40€
FRAGE: hat jemand einen oder beide dieser Publik. abonniert?
Per Email?
Vielleicht könnte man sich die Kosten teilen?
Falls Interesse, Antwort hier oder per Boardmail an mich
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Papstfan hat geschrieben: im Bric - Thread :
Abhijit Sarkar von Hamon Investment verwaltert von Hongkong aus den BNY Mellon Asset Management den BNY Mellon Vietnam India and China (VIC) Fund (A0NG03)
ein Interview bei
das Investment
bemerkenswertes Zitat:
"......DAS INVESTMENT.com: Das Geld für meine beiden Töchter liegt in einem Indien-Fonds, weil meine Frau Inderin ist. Kann ich den beiden in 15 Jahren eine anständige Universität finanzieren?
Sarkar: Alles liegt in einem Indien-Fonds?
DAS INVESTMENT.com: Ja.
Sarkar: Dann wird es für eine gute staatliche Universität sicher reichen. Für Harvard sollten Sie in den BNY Mellon VIC-Fonds wechseln. ....."
Von Asset-Allocation und Risikostreuung hat der Das-Investment-Redakteur offenbar noch nie etwas gehoert
Die Redaktion bei " das Investment ": Wachtendorf und viell. noch 1 oder 2 andere haben Expertenwissen. Andere Redakteure haben von Investmentfonds soviel Ahnung wie ich vom Kochen

Der o. g. Schreiberling Malte Dreher ist mir in letzer Zeit schon ein paar mal aufgefallen mit ähnlichen " qualifizierten " Artikeln (Fondsionäre, Homorente u. a.). Mein 12jähriger Neffe würde Artikel über Aktienfonds wahrsch. besser und gründlicher recherchieren als dieser Redakteur

Jo, das ist bei der FFB blöd.The Ghost of Elvis hat geschrieben:Oft erwähnt, nie war er wertvoller als heute :
der AVL-Fondsfinder
ebase fondsspektrum
das wichtigste : Trader Inside Suche
Du mußt in den Kauf-Modus gehen, um alle Fonds sehen bzw. suchen
zu können. Wenn nicht, läuft alles über vorherige KAG-Angabe.
Und wenn man die nicht weiß ?
Am übersichtlichsten ist tatsächlich AVL, zumal die alles anbieten was
so an Depotstellen in Frage kommt.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Aus Portfolio-Exclusiv wird nun wieder das ZERTIFIKATEJOURNAL:
"...Ab sofort wieder:
ZertifikateJournal
Wie Sie, werter Leser, unschwer erkennen können, hat sich bei uns etwas
getan. Ab sofort segeln wir wieder unter altbewährter Flagge und
nennen unser Wochenmagazin wieder so, wie es vielerorts noch immer
in den Köpfen verankert ist. Kurz und prägnant: ZertifikateJournal.
Das ist der Brand, mit dem wir groß geworden sind. Das ist der Brand, mit dem wir die Zertifikatebranche weiter mitgestalten wollen. Denn mit gewissem Stolz können wir behaupten, das Segment der Strukturierten Produkte in der Vergangenheit aktiv mitgeprägt zu haben.
So war „das ZJ“ immer mehr als nur ein PDF-Newsletter. Vieles von
dem, was heute Standard ist, geht zurück auf Initiativen unserer Redaktion:
Die Zertifikate-Rankings der Rating-Agenturen sind die Fortführung
unserer früheren BestBuy-Listen; mit Werkzeugen wie dem ZJ Diskont-
Rechner (in Zusammenarbeit mit Deutsche Bank X-markets und maxblue)
haben wir die Blaupause für zahllose Internet-Tools geliefert.
... Sie als Leser können sich weiterhin auf kritische Analysen, fundierte Hintergründe und pointierte Empfehlungen freuen. Gleichzeitig bleibt PORTFOLIO EXCLUSIV als Dachmarke erhalten – als Zeichen, dass wir uns nach wie vor dem Portfolio-Gedanken verpflichtet fühlen. Die Produkte wollen wir daher nicht isoliert betrachten, sondern im Zusammenspiel mit anderen Anlagemöglichkeiten. Auf diese Weise erhält jeder Anleger eine klare Anleitung für die Zusammenstellung seines eigenen Depots, das einen individuell optimalen Mix aus Chance und Risiko bietet.
Dabei rücken wir Zertifikate wieder eindeutig in den Mittelpunkt unserer
Publikation ..."
Quelle: ZJ 46/10
Passend dazu lautet auch die Schlagzeile im neuen Handelsblatt-Zertifikate-Newsletter: "Zertifikate: vom Hype zum Super-Gau und zurück"
"...Ab sofort wieder:
ZertifikateJournal
Wie Sie, werter Leser, unschwer erkennen können, hat sich bei uns etwas
getan. Ab sofort segeln wir wieder unter altbewährter Flagge und
nennen unser Wochenmagazin wieder so, wie es vielerorts noch immer
in den Köpfen verankert ist. Kurz und prägnant: ZertifikateJournal.
Das ist der Brand, mit dem wir groß geworden sind. Das ist der Brand, mit dem wir die Zertifikatebranche weiter mitgestalten wollen. Denn mit gewissem Stolz können wir behaupten, das Segment der Strukturierten Produkte in der Vergangenheit aktiv mitgeprägt zu haben.
So war „das ZJ“ immer mehr als nur ein PDF-Newsletter. Vieles von
dem, was heute Standard ist, geht zurück auf Initiativen unserer Redaktion:
Die Zertifikate-Rankings der Rating-Agenturen sind die Fortführung
unserer früheren BestBuy-Listen; mit Werkzeugen wie dem ZJ Diskont-
Rechner (in Zusammenarbeit mit Deutsche Bank X-markets und maxblue)
haben wir die Blaupause für zahllose Internet-Tools geliefert.
... Sie als Leser können sich weiterhin auf kritische Analysen, fundierte Hintergründe und pointierte Empfehlungen freuen. Gleichzeitig bleibt PORTFOLIO EXCLUSIV als Dachmarke erhalten – als Zeichen, dass wir uns nach wie vor dem Portfolio-Gedanken verpflichtet fühlen. Die Produkte wollen wir daher nicht isoliert betrachten, sondern im Zusammenspiel mit anderen Anlagemöglichkeiten. Auf diese Weise erhält jeder Anleger eine klare Anleitung für die Zusammenstellung seines eigenen Depots, das einen individuell optimalen Mix aus Chance und Risiko bietet.
Dabei rücken wir Zertifikate wieder eindeutig in den Mittelpunkt unserer
Publikation ..."
Quelle: ZJ 46/10
Passend dazu lautet auch die Schlagzeile im neuen Handelsblatt-Zertifikate-Newsletter: "Zertifikate: vom Hype zum Super-Gau und zurück"
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Wo kann ich diesen Fonds kaufen?
Für alle Einsteiger hier noch einmal der Hinweis auf den schon oft erwähnten :AVL-Fondsfinder
nie war er wertvoller als heute
ebase fondsspektrum
das wichtigste : Trader Inside Suche
Für alle Einsteiger hier noch einmal der Hinweis auf den schon oft erwähnten :AVL-Fondsfinder
nie war er wertvoller als heute
ebase fondsspektrum
das wichtigste : Trader Inside Suche
DAB - gleitender Performancevergleich
Bei der DAB gibt es jetzt in der Darstellung
von Fonds einen für mich neuen und interessanten
Service.
Man bekommt wie bei vielen anderen Anbietern einen
Chart als Kursverlauf des Fonds und im Vergleich dazu
die Kurve der Benchmark.
Wenn man mit dem Cursor auf der Zeitachse entlanggeht
wird zu jedem beliebigen Zeitpunkt die prozentuale
Wertentwicklung von Fonds, Benchmark und die Differenz
angezeigt.
Ich finde das recht hilfreich, weil es mit einem Klick die oft
praktizierte Unsitte entlarven kann, solche Vergleiche nur
zu besonders "schönen" Zeitpunkten zu veröffentlichen.
von Fonds einen für mich neuen und interessanten
Service.
Man bekommt wie bei vielen anderen Anbietern einen
Chart als Kursverlauf des Fonds und im Vergleich dazu
die Kurve der Benchmark.
Wenn man mit dem Cursor auf der Zeitachse entlanggeht
wird zu jedem beliebigen Zeitpunkt die prozentuale
Wertentwicklung von Fonds, Benchmark und die Differenz
angezeigt.
Ich finde das recht hilfreich, weil es mit einem Klick die oft
praktizierte Unsitte entlarven kann, solche Vergleiche nur
zu besonders "schönen" Zeitpunkten zu veröffentlichen.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
schneller euro hat geschrieben:Kürzlich habe ich mir mal eine Probeausgabe von "Fonds im Visier" angeschaut, was ich nicht abonniert habe. Die Publikation stammt ebenso wie "Fonds-Scout" von Drescher&Cie.
Wenn jemand mal auf interessante Artikel aus diesen Zeitschriften stösst, kann er/sie diese ja hier unter Berücksichtigung des Copyrights einstellen.
Meine Meinung: also,wenn einer der User hier mal eine pdf-Ausgabe von Smart-Investor oder Fonds-im-Visier per Boardmail verschicken würde, ich hätte nix dagegenKILLminusNEUN hat geschrieben: PositiveAusnahmen: Fonds-Professionell und Smart Investor
..... wenn man diese kritisch liest, letztere sehr kritisch
.... nur meine unmaßgebliche Meinung.
Gruß k-9

Beim Smart Investor leider nicht möglich - Es gibt aber preiswerte Probe-Abos von 3 Exemplaren.The Ghost of Elvis hat geschrieben: ...Meine Meinung: also,wenn einer der User hier mal eine pdf-Ausgabe von Smart-Investor oder Fonds-im-Visier per Boardmail verschicken würde, ich hätte nix dagegenKILLminusNEUN hat geschrieben: PositiveAusnahmen: Fonds-Professionell und Smart Investor
..... wenn man diese kritisch liest, letztere sehr kritisch
.... nur meine unmaßgebliche Meinung.
Gruß k-9
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Frage zur Datenbank von Infos
Arbeitet noch jemand gelegentlich mit der Datenbank von
www.infos.com?
Jedesmal, wenn ich die aufrufe, löst das seit einiger Zeit
einen sogenannten Problembericht an Microsoft aus.
Charts lassen sich nicht mehr ändern.
Ist das nur bei mir so?
www.infos.com?
Jedesmal, wenn ich die aufrufe, löst das seit einiger Zeit
einen sogenannten Problembericht an Microsoft aus.
Charts lassen sich nicht mehr ändern.
Ist das nur bei mir so?
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Re: Frage zur Datenbank von Infos
Habe keine Probleme damit. Versuch mal einen anderen Browser. Firefox oder Google-Chrome z.Bsp.
Re: Frage zur Datenbank von Infos
Firefox scheint mir hier noch am stabilsten zu laufen.
Bei Chrome, den ich selbst am liebsten nutze, kommt
es ebenfalls vermehrt "Problemberichten".
Gruß k-9
Bei Chrome, den ich selbst am liebsten nutze, kommt
es ebenfalls vermehrt "Problemberichten".
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
slt63 hat geschrieben:wo findet man denn das neue fondsxpress? mein alter linke führt mich immer auf die version von Ende 2011.Danke!
KILLminusNEUN hat geschrieben:Ich bekomm's automatisch zugeschickt.
Leider nach dem Lesen gelöscht, gerade, mach ich immer.
Hier der Link zum kostenlosen Abo, leider nicht zur aktuellen
Ausgabe:
KlickDieMausGruß k-9
MHeinzmann hat geschrieben:Homepageund auf den Link aktuelle Ausgabe (PDF) drücken
Auch da ist nicht die aktuelle AusgabeThe Ghost of Elvis hat geschrieben:....Homepageund auf den Link aktuelle Ausgabe (PDF) drücken
hinterlegt sondern die der Vorwoche.
An einem Abo führt also kein Weg vorbei.
...... kost' nix.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Re: Informationsquellen
Da gab´s doch mal eine Webseite wo man den kostenlos downloaden konnte.Drew Bledsoe hat geschrieben:Für mich die momentan beste Publikation zum Thema Investmentfonds:
http://www.der-fonds-analyst.de/
Gibts die noch?
Weiß jemand die Adresse?
Wählt FDP, die Steuersenkungs-Partei
Re: Informationsquellen
http://www.bsc-gmbh.com/images/DFA/DFA_aktuell.pdfFinanzHai hat geschrieben:Da gab´s doch mal eine Webseite wo man den kostenlos downloaden konnte.Drew Bledsoe hat geschrieben:Für mich die momentan beste Publikation zum Thema Investmentfonds:
http://www.der-fonds-analyst.de/
Gibts die noch?
Weiß jemand die Adresse?
Der "Service" ist aber inzwischen eingestellt worden. Verständlich, denn wer sollte sonst noch das kostenpflichtige Abo in Anspruch nehmen.
Gibt's im Board evt. eine "Einkaufsgenossenschaft" für das Abo...?
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Re: Informationsquellen
Davon weiss ich nichts. Aber ich wuerde mitmachen.justBfree hat geschrieben:Gibt's im Board evt. eine "Einkaufsgenossenschaft" für das Abo...?
ora et labora!
Re: Informationsquellen
Dann wären wir ja schon mal 2. Das Abo kostet aktuell 294€ im Jahr bzw. 24,50€/Monat. Die halbjährliche Bezugsweise kann jeweils mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. Man legt sich also jeweils für 6 Monate bzw. 147€ fest.Papstfan hat geschrieben:Davon weiss ich nichts. Aber ich wuerde mitmachen.justBfree hat geschrieben:Gibt's im Board evt. eine "Einkaufsgenossenschaft" für das Abo...?
http://www.der-fonds-analyst.de/
Hat noch jemand Interesse?
Habe auch 2 Jahre lang vom kostenlosen "Service" von BSC profitiert.
Schade, dass es den nicht mehr gibt. An einem Sammelabo beteiligen
würde ich mich trotzdem nicht, da ich nicht das Gefühl habe, dass mir
jetzt was ganz Entscheidendes fehlt.
Mittlerweile lese ich nur nur noch die FondsProfessionell, was speziell den
Fondsbereich angeht. Alles andere ist in meinen Augen zu vernachlässigen.
Gruß k9
Schade, dass es den nicht mehr gibt. An einem Sammelabo beteiligen
würde ich mich trotzdem nicht, da ich nicht das Gefühl habe, dass mir
jetzt was ganz Entscheidendes fehlt.
Mittlerweile lese ich nur nur noch die FondsProfessionell, was speziell den
Fondsbereich angeht. Alles andere ist in meinen Augen zu vernachlässigen.
Gruß k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Möglicherweise gibt es bald doch wieder eine kostengünstige Lösung für den Bezug von "DerFondsAnalyst". Gestern habe ich (per Post) eine Mitteilung von hedgeconcept.de erhalten, dass man z.Z. prüfe, die DFA-Publikation künftig Kunden und Interessenten kostenlos zur Verfügung zu stellen. Alle Interessenten sollen sich melden (Antwortformular war beigelegt).
Auf deren Seite finde ich dazu leider nichts. Wäre schön hier zu lesen wie sich die Sache entwickelt.schneller euro hat geschrieben:Möglicherweise gibt es bald doch wieder eine kostengünstige Lösung für den Bezug von "DerFondsAnalyst". Gestern habe ich (per Post) eine Mitteilung von hedgeconcept.de erhalten, dass man z.Z. prüfe, die DFA-Publikation künftig Kunden und Interessenten kostenlos zur Verfügung zu stellen. Alle Interessenten sollen sich melden (Antwortformular war beigelegt).
Nutzt hier noch jemand das MEGA-Ranking von INFO'S?
Meines Wissens ist es immer noch das einzige Tool, bei dem man
jahresbezogenene Fonds-Rankings erstellen kann.
Ich versuche gerade herauszufinden, welche Mischfonds im Jahr 2008
akzeptabel abgeschnitten haben und bekomme für dieses Jahr nur
Schrottdaten angezeigt.
Gibt es andere Tools die die o.g. Funktionalität bieten ?
Danke und Gruß
k9
Meines Wissens ist es immer noch das einzige Tool, bei dem man
jahresbezogenene Fonds-Rankings erstellen kann.
Ich versuche gerade herauszufinden, welche Mischfonds im Jahr 2008
akzeptabel abgeschnitten haben und bekomme für dieses Jahr nur
Schrottdaten angezeigt.
Gibt es andere Tools die die o.g. Funktionalität bieten ?
Danke und Gruß
k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
-> am besten einfach mal anfragen bei http://www.hedgeconcept.de/kontakt_340.htmljustBfree hat geschrieben:Auf deren Seite finde ich dazu leider nichts. Wäre schön hier zu lesen wie sich die Sache entwickelt.schneller euro hat geschrieben:Möglicherweise gibt es bald doch wieder eine kostengünstige Lösung für den Bezug von "DerFondsAnalyst". Gestern habe ich (per Post) eine Mitteilung von hedgeconcept.de erhalten, dass man z.Z. prüfe, die DFA-Publikation künftig Kunden und Interessenten kostenlos zur Verfügung zu stellen. Alle Interessenten sollen sich melden (Antwortformular war beigelegt).
So ganz klar scheint es dort auch noch nicht zu sein, ob Kunden UND Interessenten diese Publikation kostenfrei erhalten werden, oder nur Kunden, evtl. auch nur Kunden mit einem bestimmten Depotvolumen. Je mehr Interessenten sich dort melden, desto größer dürfte aber die Chance sein (vermute ich)
Heute im HEDGECONCEPT Newsletter:
"3. Auf Wunsch 24,50 EUR im Monat geschenkt. Exclusiver Service von HEDGECONCEPT
Mit der letzten Postaussendung der Flossbach v Storch Kundenzeitung haben wir diesem Interessetenkreis schon die Publikation "Der Fonds Analyst" vorgestellt. Diesen möchten wir nun auch unseren Newsletterabonennten vorstellen.
Seit mehr als 10 Jahren bietet "Der Fonds Analyst" seinen Abonennten professionelles Fondsresearch auf hohem Niveau.
Lohnt sich für alle die sich regelmäßig mit Fonds befassen. Für alle Anderen wird es zu viel Input sein.
Stimmen Sie jetzt ab ob wir diese Publikation Kunden von HEDGECONCEPT in Zukunft kostenfrei zur Verfügung stellen sollen. Sie sparen sich damit die Abokosten in Höhe von 24,50 € mtl."
Schließlich findet man noch folgende Info:
"[ ] Ich habe Interesse an der Publikation Der Fonds Analyst und würde mich freuen wenn Sie diese kostenfrei zur Verfügung stellen würden.
Sind Sie schon Kunde bei HEDGECONCEPT […] JA […] NEIN
Da wir die Kosten für den Fonds Analysten refinanzieren müssen können wir diesen voraussichtlich nur Kunden mit einem gewissen Depotvolumen zur Verfügung stellen.
Meine Depotvolumen liegt bei […] > 25.000 EUR […] > 50.000 EUR […] > 250.000 EUR"
"3. Auf Wunsch 24,50 EUR im Monat geschenkt. Exclusiver Service von HEDGECONCEPT
Mit der letzten Postaussendung der Flossbach v Storch Kundenzeitung haben wir diesem Interessetenkreis schon die Publikation "Der Fonds Analyst" vorgestellt. Diesen möchten wir nun auch unseren Newsletterabonennten vorstellen.
Seit mehr als 10 Jahren bietet "Der Fonds Analyst" seinen Abonennten professionelles Fondsresearch auf hohem Niveau.
Lohnt sich für alle die sich regelmäßig mit Fonds befassen. Für alle Anderen wird es zu viel Input sein.
Stimmen Sie jetzt ab ob wir diese Publikation Kunden von HEDGECONCEPT in Zukunft kostenfrei zur Verfügung stellen sollen. Sie sparen sich damit die Abokosten in Höhe von 24,50 € mtl."
Schließlich findet man noch folgende Info:
"[ ] Ich habe Interesse an der Publikation Der Fonds Analyst und würde mich freuen wenn Sie diese kostenfrei zur Verfügung stellen würden.
Sind Sie schon Kunde bei HEDGECONCEPT […] JA […] NEIN
Da wir die Kosten für den Fonds Analysten refinanzieren müssen können wir diesen voraussichtlich nur Kunden mit einem gewissen Depotvolumen zur Verfügung stellen.
Meine Depotvolumen liegt bei […] > 25.000 EUR […] > 50.000 EUR […] > 250.000 EUR"
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Bei Hedgeconcept soll sich etwas tun in Sachen Abo "Der Fondsanalyst" für Kunden, wurde mir mitgeteilt.
Gelgentl. findet man interessante Beitrage auch bei:
https://www.vermoegensprofis.de/vermoegens-tipps
Gelgentl. findet man interessante Beitrage auch bei:
https://www.vermoegensprofis.de/vermoegens-tipps
ora et labora!
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Re:
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Wo kann ich diesen Fonds kaufen?
hier noch einmal der Hinweis auf den schon oft erwähnten :AVL-Fondsfinder
nie war er wertvoller als heute
ebase fondsspektrum
das wichtigste : Trader Inside Suche
fungsioniert immer noch - bzw wieder !