@jonathan_pinn

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
OkiMoneyInc

@jonathan_pinn

Beitrag von OkiMoneyInc »

hallo jonathan,
kannst du eine charttechnische analyse bzgl. sap, motorola und ericsson aus den fingern zaubern ?

vielen dank
Naschdax

Beitrag von Naschdax »

Aha, da will wieder einer in OS

Grüße
Naschdax
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Hallo Oki,

bin zwar nicht JP, aber habe mir SAP im DAX-Forum mal charttechnisch zur Brust genommen.

Viel Spass,

eurosale
Benutzeravatar
JonathanPinn
Trader-insider
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2001 00:00
Wohnort: Cadenberge
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanPinn »

Hallo OkiMoneyInc.,

ich will es gerne versuchen.

Erlaube mir, meine Ergebnisse nur kurz zu skizzieren aus Zeitmangel.

Zu SAP VZ ist nach Eurosales hervorragender Analyse nicht mehr viel zu ergänzen.
Aufgrund des heutigen Nasdaq-Keilausbruchs nach unten und der in den nächsten Tagen zu erwartenden Kursschwäche des HighTech-Bereichs halte ich auch einen nochmaligen Rückfall bis auf etwa 150 € für denkbar. Kursverluste in den nächsten Tagen sind auch deshalb wahrscheinlich, weil die Aktie vor einem multiplen Bündel charttechnischer Widerstände bei 200 € liegt.
Charttechnisch sieht die Aktie stark aus und wird nach dem Pullback eine wahrscheinlich mittelfristig deutlich positive Entwicklung nehmen.

Ericsson (deutscher Chart):

Der seit dem 8. September 2000 bestehende Abwärtstrend ist heute unter hohem Volumen gebrochen worden.
Es deutet sich ein positiver gerundeter Boden im Chartbild an.
Bei 15-16 € knapp über dem aktuellen Kurs liegen aber deutliche Widerstände. Bei dem in den nächsten Tagen zu erwartenden unfreundlichen Börsenklima würde ich einen Ausbruch über die 15 € Marke abwarten, bevor ein Kauf interessant wird. Das aktuelle Rückschlagspotenzial schätze ich auf etwa 3 € bis 11 €.
Positiv ist bei Ericsson die langsame Entwicklung charttechnischer Formationen. Dadurch ist die aktuell grundsätzlich positive Aussage zur Entwicklung des Aktienkurses sicherer als bei sich rasch ändernden Chartformationen.
Viele Indikatoren zeigen positive bullishe Divergenzen.
Ich würde erst über 15 € kaufen.

Motorola (US-Chart):

Nach dem 98'er Tief hat Motorola im Dezember 2000 eine doppelboden-ähnliche Formation ausgebildet.
Viele Indikatoren sind bei dieser Aktie extrem bullish.
Mir gefällt aber aktuell nicht der sich seit Dezember ausbildende Aufwärtstrend, der sich nach oben verjüngt (angedeuteter bärischer Keil). Ausserdem lässt seit dem Aufwärtsgap vom 19. Januar (Aufwärtsgaps sind Gift für einen nachhaltigen Kursanstieg und typisch für bärische Keile) das Moment im Kursanstieg stark nach, ein kleines Doppeltop wurde mit Mühe verhindert.
Angesichts der Marktlage ist ein kurzfristiger deutlicher Kursrückgang wahrscheinlich. Bei der möglichen Ausbildung eines Doppelbodens im Bereich von etwa 15 USD könnte sich aufgrund des schönen seit 1982 ungebrochenen langfristigen und vielfach bestätigten Aufwärtstrends ein längerfristiges Engagement lohnen.
Charttechnisch gesehen ist die Aktie aktuell noch zu "teuer".


Viel Erfolg & schöne Grüße! von Jonathan.
modschegiebchen

Beitrag von modschegiebchen »

Hi Oki,

hier noch etwas aus der Financial Times zu Ericsson.

<hr>

ftd.de, Do, 25.1.2001, 15:51
Ericsson in Not
Von Kai Beller, Hamburg

Der schwedische Telekommunikations-Konzern Ericsson geht schweren Zeiten entgegen. Analysten spekulieren einen Tag vor der Veröffentlichung der Bilanz über die Höhe der Verluste aus dem Handy-Geschäft.

Allein im vierten Quartal soll der Verlust mit dem Handy-Geschäft bei etwas über 10 Mrd. Kronen liegen. Für das Gesamtjahr ist laut Analysten-Einschätzung ein Minus von 16,2 Mrd. Kronen in der Sparte Mobiltelefone zu erwarten. Nach Angaben des Marktforschungsinstituts Gartner Dataquest ist Ericsson auf dem westeuropäischen Mobilfunkmarkt beim Absatz hinter Nokia, Siemens und Alcatel auf Platz vier zurückgerutscht. Mit Mobilfunknetzwerken verfügt Ericsson allerdings über ein Geschäftsfeld, in dem das Unternehmen Weltmarktführer ist. Rund 80 Prozent des Umsatzes in Höhe von 272 Mrd. Kronen stammen aus dem Infrastrukturgeschäft.

Das Geschäft mit den Handys wirkt angesichts dieser Situation als Hemmschuh, und auch die Prognosen lassen nichts Gutes erwarten. Es wird bereits über einen möglichen Ausstieg aus dem Handy-Geschäft spekuliert. Auch eine Allianz oder die Verlegung der Produktion nach Asien ist im Gespräch. André Jäkel, Analyst bei der BHF-Bank, sagte der "Börsen-Zeitung", ein Ausstieg aus dem verlustbringendem Handy-Geschäft, würde der Ericsson-Aktie zu einem Höhenflug verhelfen. Dann könnte die führende Stellung des Unternehmens im Netzwerk-Geschäft voll honoriert werden.


Aus charttechnischer Sicht befindet sich der Titel von Ericsson nach Ansicht von Giuseppe-Guido Amato, Analyst bei Lang & Schwarz, in einem ungebrochenen Abwärtstrend. Sollte die Aktie die Unterstützungslinie bei elf Euro unterschreiten, sei ein Rückfall bis acht Euro möglich. Ihren Abwärtstrend verlassen könne das Papier bei 13,50 Euro. Nun komme es darauf an, wie die Börsen die Zahlen aufnähmen. Es sei durchaus denkbar, dass der Kurs trotz schlechter Zahlen anzieht, weil diese bereits "eingepreist" seien. Die Aktie notierte am Donnerstagnachmittag in Frankfurt bei 12,50 Euro fast unverändert gegenüber dem Vortag.

© 2001 Financial Times Deutschland



<hr>



"FT": Ericsson will Produktion von Mobiltelefon einstellen
New York (vwd) - Telefon AB LM Ericsson, Stockholm, wird am Freitag die Produktionseinstellung von Mobiltelefonen bekanntgeben, mutmaßte die "Financial Times" am Donnerstag auf ihrer Homepage. Dadurch wolle der drittgrößte Hersteller von Handys seine Verluste im Geschäftsbereich Endkunden bewältigen. Ericsson werde aber weiter im Geschäft mit Mobiltelefonen engagiert sein und die Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Marketing fortsetzen. Am Freitag um 8.00 Uhr MEZ will das Unternehmen seinen Jahresabschluss vorlegen.


vwd/DJ/26.1.2001/mkr

26. Januar 2001, 06:47


------------------
Bild
modschegiebchen

[Dieser Beitrag wurde von modschegiebchen am 26. Januar 2001 editiert.]
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

die aktie kommt seit 8 jahren nicht vom Fleck !

hier der langfristchart <klicken>

und hier kurzfristig ...
Meinung dazu ?

Berührung abwarten und long
Dateianhänge
sap-24.10.2006.png
sap-24.10.2006.png (21.63 KiB) 3164 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Antworten