Fondsmanager O.J.Eick: Multiinvest, TopTrend AMI, IAM
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update von 11/07
Multiinv.OP(926200),M.O.Spezial(A0F431),TopTrendAMI(A0EAFX):
Der Multiinvest OP konzentriert sich mehr auf Haupt-, der Spezial auf Nebenmärkte, während der Top Trend AMI im Risikoprofil zwischen den beiden Erstgenannten zu liegen zu scheint.
Zum TopTrend AMI:
http://www.toptrend-invest.de/index1.html
Aktuelle Infos zu den Multiinvests:
http://www.multi-invest.com/
Unter der letztgenannten URL wird jeden Freitag eine aktuelle Asset-Allocation zu allen Fonds veröffentlicht.
Siehe auch T.I.-Thread "Dachfonds"
Siehe auch T.I.-Thread "Fonds+Zertifikate mit Trendfolge- und anderen Tradingsstrategien"
Chart 1 Jahr: Top Trend AMI(A0EAFX), Multiinvest OP(926200), Multiinvest OP Spezial(A0F431), IAM Stabilitäts Portfolio(A0DN5A), IAM Triple P(A0H0L2), Multiinvest Global OP(A0LFB0, seit 03/07), IAM Target Global Portfolio(A0MMML)
Chart 6 Jahre Multiinvest OP(Übernahme Fondsmanagement durch Eick in 02/03) im Vergleich mit einigen anderen Dachfonds und dem MSCI World
Der Multiinvest OP konzentriert sich mehr auf Haupt-, der Spezial auf Nebenmärkte, während der Top Trend AMI im Risikoprofil zwischen den beiden Erstgenannten zu liegen zu scheint.
Zum TopTrend AMI:
http://www.toptrend-invest.de/index1.html
Aktuelle Infos zu den Multiinvests:
http://www.multi-invest.com/
Unter der letztgenannten URL wird jeden Freitag eine aktuelle Asset-Allocation zu allen Fonds veröffentlicht.
Siehe auch T.I.-Thread "Dachfonds"
Siehe auch T.I.-Thread "Fonds+Zertifikate mit Trendfolge- und anderen Tradingsstrategien"
Chart 1 Jahr: Top Trend AMI(A0EAFX), Multiinvest OP(926200), Multiinvest OP Spezial(A0F431), IAM Stabilitäts Portfolio(A0DN5A), IAM Triple P(A0H0L2), Multiinvest Global OP(A0LFB0, seit 03/07), IAM Target Global Portfolio(A0MMML)
Chart 6 Jahre Multiinvest OP(Übernahme Fondsmanagement durch Eick in 02/03) im Vergleich mit einigen anderen Dachfonds und dem MSCI World
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
@k-9: gern geschehen. Falls in einer der Statistiken mal etwas Entscheidendes fehlt oder sich ein Fehler eingeschlichen hat, bitte korrigieren. Letzen Endes soll T.I. ja u.a. auch ein Archiv darstellen, in welchem man relevante Informationen zu Fonds und anderen Anlageformen schnell und ohne großen Aufwand wieder findet.
Hoffen wir mal, daß uns das Board in dieser Hinsicht noch lange erhalten bleibt und nicht auch eines Tages das Schicksal von "fondscheck" teilen wird, wo eine tollkühne Softwareumstellung (nach dem Motto: es lebe die Technik, der Anwender interessiert uns nicht) sämtliche Datenbestände vernichtet und damit mehr oder minder das Ende eingeläutet hatte.
Hoffen wir mal, daß uns das Board in dieser Hinsicht noch lange erhalten bleibt und nicht auch eines Tages das Schicksal von "fondscheck" teilen wird, wo eine tollkühne Softwareumstellung (nach dem Motto: es lebe die Technik, der Anwender interessiert uns nicht) sämtliche Datenbestände vernichtet und damit mehr oder minder das Ende eingeläutet hatte.
@schneller euro
An diese Geschichte kann ich mich gut erinnern. Ich war damals selber dort aktiv, eher selten und sporadisch –
allerdings habe ich das Forum immer passiv verfolgt und viel von den Leuten dort lernen und profitieren können.
Ein Teil ist ja heute hier aktiv.
Die technische Panne war wohl weniger der Grund für das „Aus“ von fondscheck als vielmehr die Arroganz
der Verantwortlichen und die Art wie damals damit umgegangen wurde.
Deine Hoffnung, dass das hier nicht passiert, teile ich zuversichtlich.
Gruß k-9
PS:
alte EDV-Regel: Sichern, Sichern, Sichern – und bei Migrationen die Kompatibilität
im Auge behalten
An diese Geschichte kann ich mich gut erinnern. Ich war damals selber dort aktiv, eher selten und sporadisch –
allerdings habe ich das Forum immer passiv verfolgt und viel von den Leuten dort lernen und profitieren können.
Ein Teil ist ja heute hier aktiv.
Die technische Panne war wohl weniger der Grund für das „Aus“ von fondscheck als vielmehr die Arroganz
der Verantwortlichen und die Art wie damals damit umgegangen wurde.
Deine Hoffnung, dass das hier nicht passiert, teile ich zuversichtlich.
Gruß k-9
PS:
alte EDV-Regel: Sichern, Sichern, Sichern – und bei Migrationen die Kompatibilität
im Auge behalten
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Seit dem Interview sind 3 Wochen vergangen, in denen die Märkte weiter gestiegen sind und Eick schaut immer noch zu.KILLminusNEUN hat geschrieben: Olaf–Johannes Eick: Ganz im Gegenteil. Ich habe eher Angst, dass wir bald handeln müssen. Es ist nämlich tatsächlich so, dass wir in fast allen Märkten, die wir mit unserem mathematischen System abdecken, unmittelbar vor einem Kaufsignal stehen. Es kann also durchaus sein, dass unsere Aktienquote innerhalb der nächsten Tage von Null auf 100 steigt.
Speziell die EM sind deutlich gestiegen. Warum kann das System nach zum Teil 30% plus in einigen Märkten eigentlich noch keinen Trend erkennen?
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Aus dem Fondsmanagerkommentar vom 19.04.09:
"... Unabhängig von unserer persönlichen Markteinschätzung und des derzeit wirklich nur sehr schwer kalkulierbaren tatsächlichen Marktumfeldes, haben die durch die Nachrichtenlage geförderten Kursanstiege an etlichen Aktienmärkten weltweit nun dazu geführt, dass das in den durch uns beratenen Fonds verwendete Handelsmodell auf breiter Front direkt vor Kaufsignalen steht und zu Wochenbeginn zu steigenden Aktienquoten führen könnte. ..."
"... Unabhängig von unserer persönlichen Markteinschätzung und des derzeit wirklich nur sehr schwer kalkulierbaren tatsächlichen Marktumfeldes, haben die durch die Nachrichtenlage geförderten Kursanstiege an etlichen Aktienmärkten weltweit nun dazu geführt, dass das in den durch uns beratenen Fonds verwendete Handelsmodell auf breiter Front direkt vor Kaufsignalen steht und zu Wochenbeginn zu steigenden Aktienquoten führen könnte. ..."
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Mit Datum 30.6. ist erstmals nach vielen Monaten wieder Bewegung in einige Kurse gekommen. Und zwar beim Multiinvest OP, Spezial OP und dem Global OP.
Im aktuellen Fondsmanager-Kommentar findet man den interessantesten Abschnitt auf Seite 3, u.a. mit der Passage: "... Erst durch diese zurückliegende technische Erholung sowie die Kursrücksetzer der letzten zwei Wochen sinken nun langsam die Risikoparameter in unserem Ansatz.
Derzeit stehen also zwei mögliche Szenarien vor uns: Eine weitergehende Korrektur der Märkte auf alte oder noch tiefere Tiefststände (und damit in unserem Ansatz im Verhältnis schnellere Reaktionschancen in einer nachfolgenden endgültigen Markterholung) oder aber - vom jetzigen Niveau aus gesehen - die Ausbildung einer stabilen und weitgreifenden Markterholung, an welcher wir dann ebenfalls partizipieren könnten. ..."
In welchen Bereichen man nun schwerpunktmäßig investiert ist, kann man auf der Website bisher noch nicht nachlesen (vermutlich gibt es eine neue Asset Allocation wie üblich am Freitag).
...
Kommentar vom 21.8.09 zur Passivität des Handelssystems in den letzten Monaten
Im aktuellen Fondsmanager-Kommentar findet man den interessantesten Abschnitt auf Seite 3, u.a. mit der Passage: "... Erst durch diese zurückliegende technische Erholung sowie die Kursrücksetzer der letzten zwei Wochen sinken nun langsam die Risikoparameter in unserem Ansatz.
Derzeit stehen also zwei mögliche Szenarien vor uns: Eine weitergehende Korrektur der Märkte auf alte oder noch tiefere Tiefststände (und damit in unserem Ansatz im Verhältnis schnellere Reaktionschancen in einer nachfolgenden endgültigen Markterholung) oder aber - vom jetzigen Niveau aus gesehen - die Ausbildung einer stabilen und weitgreifenden Markterholung, an welcher wir dann ebenfalls partizipieren könnten. ..."
In welchen Bereichen man nun schwerpunktmäßig investiert ist, kann man auf der Website bisher noch nicht nachlesen (vermutlich gibt es eine neue Asset Allocation wie üblich am Freitag).
...
Kommentar vom 21.8.09 zur Passivität des Handelssystems in den letzten Monaten
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Was mich wundert: Eick spricht ja immer davon, Risiken vermeiden zu wollen......
Warum nimmt er dann in die Multiinvest-Fonds OP und Speziel-OP und Global OP eine Einzelaktie auf, die sich kurz nach Aufnahme viertelt!! und zwar offensichtlich ohne, dass das System einen Verkauf befiehlt.
Erstaunlich auch, daß in dem ebenfalls von Eick betreuten TopTrend Ami keine Aufnahme erfolgt, in den SalOp Fonds jedoch schon.
http://www.oppenheim-fonds.de/fundsdoc. ... 17doc2.pdf
http://www.oppenheim-fonds.de/fundsdoc. ... 05doc2.pdf
http://www.oppenheim-fonds.de/fundsdoc. ... 18doc2.pdf
http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=21330788
Sollte da den Fondsanlegern eine wertlose Aktie untergejubelt werden????
...aus dem Bestand von Sal Oppenheim zu deren Rettung??
Warum nimmt er dann in die Multiinvest-Fonds OP und Speziel-OP und Global OP eine Einzelaktie auf, die sich kurz nach Aufnahme viertelt!! und zwar offensichtlich ohne, dass das System einen Verkauf befiehlt.
Erstaunlich auch, daß in dem ebenfalls von Eick betreuten TopTrend Ami keine Aufnahme erfolgt, in den SalOp Fonds jedoch schon.
http://www.oppenheim-fonds.de/fundsdoc. ... 17doc2.pdf
http://www.oppenheim-fonds.de/fundsdoc. ... 05doc2.pdf
http://www.oppenheim-fonds.de/fundsdoc. ... 18doc2.pdf
http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=21330788
Sollte da den Fondsanlegern eine wertlose Aktie untergejubelt werden????
...aus dem Bestand von Sal Oppenheim zu deren Rettung??

- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
slt63 hat geschrieben:Was mich wundert: Eick spricht ja immer davon, Risiken vermeiden zu wollen......
Warum nimmt er dann in die Multiinvest-Fonds OP und Speziel-OP und Global OP eine Einzelaktie auf, die sich kurz nach Aufnahme viertelt!! und zwar offensichtlich ohne, dass das System einen Verkauf befiehlt.
Erstaunlich auch, daß in dem ebenfalls von Eick betreuten TopTrend Ami keine Aufnahme erfolgt, in den SalOp Fonds jedoch schon.
Sollte da den Fondsanlegern eine wertlose Aktie untergejubelt werden????
...aus dem Bestand von Sal Oppenheim zu deren Rettung??
Das ist wirklich bemerkenswert. Wenn ich in einem der Multiinvest-Fonds investiert wäre, würde ich sofort eine Email an Herrn Eick schreiben (oder direkt anrufen) und nachfragen:
- warum wird eine Einzelaktie in einem Dachfonds aufgenommen, bei dem Risiken vermieden werden sollen? -> auf der Multiinvest-Website ist beim Multiinvest OP ausdrücklich vermerkt: "Basisinvestment, nur Standardmärkte"
- und dann noch einen solch riskanten Wert?
- und ohne, dass das System einen Kaufsignal generiert?
Warum diese Petro...-Aktie in den Multi-Fonds enthalten ist, aber nicht im TopTrend-Ami: müsste man in den VK-Prospekten nachlesen, ob dies bei den erstgenannten erlaubt ist, beim letztgen. aber nicht.
Auf den ersten Blick finde ich im VK-Prosp. des Multi-Invest-OP nur folgendes: "Das Fondsvermögen des Multi Invest OP wird grundsätzlich überwiegend in Anteilen an Aktienfonds angelegt. Je nach Einschätzung der Märkte kann das Fondsvermögen aber auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in diese Fondskategorie oder auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in Anteile an gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds, geldmarktnahen Fonds und Geldmarktfonds investiert werden. ..." -> von Aktien ist da nichts vermerkt
"kurz nach Aufnahme viertelt": bei http://www.multi-invest.com/ ist bei dem
Multiinvest Spezial OP seit dem Factsheet Juni 09 von einem "sehr geringen Aktieninvestment" die Rede. Da dort keine Einzelpos. aufgelistet werden, lässt sich nicht nachvollziehen, ob die o.g. Petro...-Aktie gemeint ist. Ist aber zu vermuten.
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Ob Einzelaktien zulässig sind, ist das eine Thema... Ein weiterer wesentlicher Punkt ist, dass ein SL o.ä. gesetzt wird UND das der Wert liquide i.S. von problemlos handelbar ist. Die Liqui sieht auf den ersten Blick ziemlich dünn aus.
Es deutet einiges darauf hin, daß es sich um die Petro...Aktie handelt, wenn man den für a0f431 (spezial-OP) auf onvista gezeigten Fondsinhalt incl. Gewichtung mit dem zeitentsprechenden FS von Multi-Invest vergleicht; dito beim Vergleich des Multi-Invest-FS mit dem entsprechenden von der Sal-Op Seite.
http://fonds.onvista.de/top-holdings.ht ... T=12614431
http://www.multi-invest.com/
http://www.oppenheim-fonds.de/fundsdoc. ... 17doc2.pdf
Es deutet einiges darauf hin, daß es sich um die Petro...Aktie handelt, wenn man den für a0f431 (spezial-OP) auf onvista gezeigten Fondsinhalt incl. Gewichtung mit dem zeitentsprechenden FS von Multi-Invest vergleicht; dito beim Vergleich des Multi-Invest-FS mit dem entsprechenden von der Sal-Op Seite.
http://fonds.onvista.de/top-holdings.ht ... T=12614431
http://www.multi-invest.com/
http://www.oppenheim-fonds.de/fundsdoc. ... 17doc2.pdf
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Onkel Dagobert, der freundliche Herr von nebenanmeint:
"hat sich eigentlich einer der Multi Invest (OP, Global oder Spezial) Anleger schon mal gefragt warum die genannten Fonds zusammen mit dem FPM Dynamic Plus Fonds seit Ende Juni 2009 rund 20% der Aktien von PETROCAPITAL RESOURCES PLC halten?...........
In diesem Zusammenhang findet man dann in einer aktuellen Pressemitteilung von Petrocapital Resources die Erklärung dafür, nämlich daß sich die Hauptinvestoren (u.a. also die genannten Fonds) bereit erklärt haben Ihre Bestände an PCR nicht zu veräußern. In der gleichen Pressemitteilung findet man die Nachricht daß ein Aktiensplit erfolgen wird mit dem Ziel die Shortverkäufer zu zwingen sich mit PCR Aktien einzudecken um so den Kurs der Aktie zu steigern....."
"hat sich eigentlich einer der Multi Invest (OP, Global oder Spezial) Anleger schon mal gefragt warum die genannten Fonds zusammen mit dem FPM Dynamic Plus Fonds seit Ende Juni 2009 rund 20% der Aktien von PETROCAPITAL RESOURCES PLC halten?...........
In diesem Zusammenhang findet man dann in einer aktuellen Pressemitteilung von Petrocapital Resources die Erklärung dafür, nämlich daß sich die Hauptinvestoren (u.a. also die genannten Fonds) bereit erklärt haben Ihre Bestände an PCR nicht zu veräußern. In der gleichen Pressemitteilung findet man die Nachricht daß ein Aktiensplit erfolgen wird mit dem Ziel die Shortverkäufer zu zwingen sich mit PCR Aktien einzudecken um so den Kurs der Aktie zu steigern....."
ora et labora!
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Quelle: http://www.boerse-frankfurt.de/DE/index ... wsID=42939
UIUIUIUI
Unternehmen: PetroCapital Resources PLC
ISIN: GB00B3BRSN95
Anlass der Studie:Erststudie
Empfehlung: Spekulatives Investment
seit: 15.12.2008
Kursziel: --
Kursziel auf Sicht von: --
Letzte Ratingänderung: keine
Analyst: Rupert Stöger M.A. (Finanzanalyst), Performaxx TrendStock Research
PetroCapital Resources: Rohstoffprojekte in Kasachstan eröffnen Phantasie
FAZIT
PetroCapital Resources hat sich mit der anvisierten Übernahme von 50
Prozent an Almas und dem in einem Letter of Intent festgehaltenen Einstieg
bei TasMai zweifelsohne die Chance auf zwei spektakuläre Projekte
gesichert. Werden hier die in detaillierten Bewertungsmodellen
prognostizierten Gewinne realisiert, besteht für die Aktie der Gesellschaft
auch vom aktuellen Niveau nochmals deutliches Kurspotenzial. Ein weiteres,
möglicherweise lukratives Projekt, das Ölfeld Tortai, wurde dabei noch
nicht berücksichtigt.
Die Liste der Herausforderungen, die bis zur Realisation der Potenziale
noch gemeistert werden müssen, fällt allerdings ebenfalls beachtlich aus.
Als besonders schwierig stufen wir im aktuellen Umfeld die
Finanzierungssituation ein. Das insgesamt projektierte Volumen von 86,5
Mio. US-Dollar ist für eine junge Gesellschaft wie PetroCapital vor dem
Hintergrund der Finanzkrise alles andere als leicht zu stemmen, zumal die
Gelder in derzeit unbeliebte Rohstoffinvestments in den Emerging Markets
fließen sollen. Scheitern allerdings die Übernahmen am fehlenden Kapital,
dürfte der Aktienkurs, der aus unserer Sicht zumindest einen erfolgreichen
Teilerwerb eingepreist hat, unter Druck geraten. Neben den
Finanzierungshürden stehen zudem anspruchsvolle operative
Entwicklungsprozesse bevor, da vor dem Produktionsstart bei den zentralen
Vorhaben noch eine umfangreiche Exploration notwendig ist. In der Abwägung
aus Chancen und Risiken stufen wir PetroCapital daher als "Spekulatives
Investment" ein. Eine Investition kommt demnach als Spekulation auf einen
weiter erfolgreichen Projektverlauf, der sich bislang in einem intakten
Aufwärtstrend der Aktie widerspiegelt, in Frage. Aufgrund der nicht zu
verachtenden Risiken sollte dabei aber mit einem engen Stop-Loss gearbeitetwerden.
HIGHLIGHTS
+ Zugang zu lukrativen Projekten in Kasachstan
+ Gutachten belegt günstige Einstiegspreise
+ Engagements im Ölsektor langfristig attraktiv
- Projektfinanzierung noch unsicher
- Hohe Marktbewertung für aktuellen Projektstand
- Noch kein Track Record
passend dazu von der Multi-Invest Seite:
„Rendite und Sicherheit - eine mögliche Kombination!“
(Olaf-Johannes Eick; Video-Aufzeichnung vom 21.11.08 )
UIUIUIUI

Unternehmen: PetroCapital Resources PLC
ISIN: GB00B3BRSN95
Anlass der Studie:Erststudie
Empfehlung: Spekulatives Investment
seit: 15.12.2008
Kursziel: --
Kursziel auf Sicht von: --
Letzte Ratingänderung: keine
Analyst: Rupert Stöger M.A. (Finanzanalyst), Performaxx TrendStock Research
PetroCapital Resources: Rohstoffprojekte in Kasachstan eröffnen Phantasie
FAZIT
PetroCapital Resources hat sich mit der anvisierten Übernahme von 50
Prozent an Almas und dem in einem Letter of Intent festgehaltenen Einstieg
bei TasMai zweifelsohne die Chance auf zwei spektakuläre Projekte
gesichert. Werden hier die in detaillierten Bewertungsmodellen
prognostizierten Gewinne realisiert, besteht für die Aktie der Gesellschaft
auch vom aktuellen Niveau nochmals deutliches Kurspotenzial. Ein weiteres,
möglicherweise lukratives Projekt, das Ölfeld Tortai, wurde dabei noch
nicht berücksichtigt.
Die Liste der Herausforderungen, die bis zur Realisation der Potenziale
noch gemeistert werden müssen, fällt allerdings ebenfalls beachtlich aus.
Als besonders schwierig stufen wir im aktuellen Umfeld die
Finanzierungssituation ein. Das insgesamt projektierte Volumen von 86,5
Mio. US-Dollar ist für eine junge Gesellschaft wie PetroCapital vor dem
Hintergrund der Finanzkrise alles andere als leicht zu stemmen, zumal die
Gelder in derzeit unbeliebte Rohstoffinvestments in den Emerging Markets
fließen sollen. Scheitern allerdings die Übernahmen am fehlenden Kapital,
dürfte der Aktienkurs, der aus unserer Sicht zumindest einen erfolgreichen
Teilerwerb eingepreist hat, unter Druck geraten. Neben den
Finanzierungshürden stehen zudem anspruchsvolle operative
Entwicklungsprozesse bevor, da vor dem Produktionsstart bei den zentralen
Vorhaben noch eine umfangreiche Exploration notwendig ist. In der Abwägung
aus Chancen und Risiken stufen wir PetroCapital daher als "Spekulatives
Investment" ein. Eine Investition kommt demnach als Spekulation auf einen
weiter erfolgreichen Projektverlauf, der sich bislang in einem intakten
Aufwärtstrend der Aktie widerspiegelt, in Frage. Aufgrund der nicht zu
verachtenden Risiken sollte dabei aber mit einem engen Stop-Loss gearbeitetwerden.
HIGHLIGHTS
+ Zugang zu lukrativen Projekten in Kasachstan
+ Gutachten belegt günstige Einstiegspreise
+ Engagements im Ölsektor langfristig attraktiv
- Projektfinanzierung noch unsicher
- Hohe Marktbewertung für aktuellen Projektstand
- Noch kein Track Record
passend dazu von der Multi-Invest Seite:
„Rendite und Sicherheit - eine mögliche Kombination!“
(Olaf-Johannes Eick; Video-Aufzeichnung vom 21.11.08 )
- MHeinzmann
- Trader-insider
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.07.2007 19:36
- Wohnort: NRW
Ich soll den Beitrag von Dagobert im Wertpapier-Forum mal hier posten:
hat sich eigentlich einer der Multi Invest (OP, Global oder Spezial) Anleger schon mal gefragt warum die genannten Fonds zusammen mit dem FPM Dynamic Plus Fonds seit Ende Juni 2009 rund 20% der Aktien von PETROCAPITAL RESOURCES PLC halten?
Bisher war ja Risikoreduktion oberste Prämisse vom Fondsmanagement der genannten Fonds weswegen die diesjährige Rally an den Aktienmärkten mangels fehlendem Kaufsignal des zugrundeliegenden Handelssystems bisher völlig verpasst wurde (siehe auch den letzten aktuellen Managementkommentar des Fondsmanagements dazu).
Da die Multi Invest OP Fonds eigentlich Dachfonds sind die primär in andere Fonds investieren ist dieses sehr spekulative Einzelaktieninvestment schon sehr seltsam.
Hinzu kommt daß seit Monaten das Portfolio der Fonds statisch ist und nur aus Geldmarktinstrumenten besteht. Desto erstaunlicher ist es dann auch daß so ein höchstspekulativer Einzelwert als einziges Aktieninvestment gewählt wurde. Erstaunlich auch daß der Aktienkurs von Petrocapital Resources seit Monaten nur eine Richtung kennt (und zwar nicht die gleiche wie die Aktienmärkte im allgemeinen) ohne daß es ein Eingreifen des Fondsmanagements dazu gibt. In diesem Zusammenhang findet man dann in einer aktuellen Pressemitteilung von Petrocapital Resources die Erklärung dafür, nämlich daß sich die Hauptinvestoren (u.a. also die genannten Fonds) bereit erklärt haben Ihre Bestände an PCR nicht zu veräußern. In der gleichen Pressemitteilung findet man die Nachricht daß ein Aktiensplit erfolgen wird mit dem Ziel die Shortverkäufer zu zwingen sich mit PCR Aktien einzudecken um so den Kurs der Aktie zu steigern.
Würde mich schon interessieren was Ihr dazu meint. Bin zwar inzwischen Ex-Anleger in dem Fonds aber interessieren würde mich schon was dieser seltsamen Entscheidung zugrunde liegt. Getriggert hat mich zur Recherche ein posting in einem anderen Forum (letzter Beitrag in dem Thread) in dem der Poster über den Hintergrund spekuliert. Zur Spekulation kann ich nichts sagen, aber seltsam ist das Ganze schon.
Orginal hier, wo auch einige interssante Links im Text stehen, die ich per Copy&Paste nicht rüberkriege.
hat sich eigentlich einer der Multi Invest (OP, Global oder Spezial) Anleger schon mal gefragt warum die genannten Fonds zusammen mit dem FPM Dynamic Plus Fonds seit Ende Juni 2009 rund 20% der Aktien von PETROCAPITAL RESOURCES PLC halten?
Bisher war ja Risikoreduktion oberste Prämisse vom Fondsmanagement der genannten Fonds weswegen die diesjährige Rally an den Aktienmärkten mangels fehlendem Kaufsignal des zugrundeliegenden Handelssystems bisher völlig verpasst wurde (siehe auch den letzten aktuellen Managementkommentar des Fondsmanagements dazu).
Da die Multi Invest OP Fonds eigentlich Dachfonds sind die primär in andere Fonds investieren ist dieses sehr spekulative Einzelaktieninvestment schon sehr seltsam.
Hinzu kommt daß seit Monaten das Portfolio der Fonds statisch ist und nur aus Geldmarktinstrumenten besteht. Desto erstaunlicher ist es dann auch daß so ein höchstspekulativer Einzelwert als einziges Aktieninvestment gewählt wurde. Erstaunlich auch daß der Aktienkurs von Petrocapital Resources seit Monaten nur eine Richtung kennt (und zwar nicht die gleiche wie die Aktienmärkte im allgemeinen) ohne daß es ein Eingreifen des Fondsmanagements dazu gibt. In diesem Zusammenhang findet man dann in einer aktuellen Pressemitteilung von Petrocapital Resources die Erklärung dafür, nämlich daß sich die Hauptinvestoren (u.a. also die genannten Fonds) bereit erklärt haben Ihre Bestände an PCR nicht zu veräußern. In der gleichen Pressemitteilung findet man die Nachricht daß ein Aktiensplit erfolgen wird mit dem Ziel die Shortverkäufer zu zwingen sich mit PCR Aktien einzudecken um so den Kurs der Aktie zu steigern.
Würde mich schon interessieren was Ihr dazu meint. Bin zwar inzwischen Ex-Anleger in dem Fonds aber interessieren würde mich schon was dieser seltsamen Entscheidung zugrunde liegt. Getriggert hat mich zur Recherche ein posting in einem anderen Forum (letzter Beitrag in dem Thread) in dem der Poster über den Hintergrund spekuliert. Zur Spekulation kann ich nichts sagen, aber seltsam ist das Ganze schon.
Orginal hier, wo auch einige interssante Links im Text stehen, die ich per Copy&Paste nicht rüberkriege.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Zusammengefaßt mit Blick auf den MultiInvest OP (926200):
Warum wird eine Einzelaktie (dazu noch risikoreich, kein BlueChip) in einen Aktien-DACHfonds aufgenommen, bei dem gemäß aller Veröffentlichungen Risiken vermieden werden sollen?
a) ist auf der Webseite beim Multiinvest OP ausdrücklich vermerkt:
"Basisinvestment, nur Standardmärkte"
b) im Verkaufs-Prospekt des Multi-Invest-OP findet man nur folgendes: "Das Fondsvermögen des Multi Invest OP wird grundsätzlich überwiegend in Anteilen an Aktienfonds angelegt. Je nach Einschätzung der Märkte kann das Fondsvermögen aber auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in diese Fondskategorie oder auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in Anteile an gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds, geldmarktnahen Fonds und Geldmarktfonds investiert werden. ..." -
> auch ist hier weder von einzelnen Aktien, noch gar von Small-Caps die Rede
Zwar bin ich weder im Multiinvest OP investiert, noch Jurist, aber mich erinnert das Ganze stark an die Klagen gegen Fondsgesellschaften 2002/2003. Damals war im Verkaufsprospekt einiger Produkte auch von Standardinvestments, breit streuenden Anlagen etc die Rede und dann wurden 60-90% verloren mit Neuer-Markt-Aktien. In erster Linie sind mir Julius Bär Creativ-Fonds, Metzler Wachstum Int. und DAC Kontrast in diesem Zusammenhang im Gedächtnis verblieben. Im beiliegenden (siehe Anhang) Finanztest-Artikel war auch noch von einigen anderen die Rede.
Mein Eindruck (als juristischer Laie) ist der, daß der einzige (allerdings gravierende) Unterschied zwischen den damaligen Vorgängen und dem Jetzigen darin besteht, dass es seinerzeit um Verluste in hoher zweistelliger Prozenthöhe ging und jetzt, auf das Fondsvermögen bezogen, nur um bescheidene 2 Prozent:
Chart 6 Monate Multiinvest OP (926200)
Warum wird eine Einzelaktie (dazu noch risikoreich, kein BlueChip) in einen Aktien-DACHfonds aufgenommen, bei dem gemäß aller Veröffentlichungen Risiken vermieden werden sollen?
a) ist auf der Webseite beim Multiinvest OP ausdrücklich vermerkt:
"Basisinvestment, nur Standardmärkte"
b) im Verkaufs-Prospekt des Multi-Invest-OP findet man nur folgendes: "Das Fondsvermögen des Multi Invest OP wird grundsätzlich überwiegend in Anteilen an Aktienfonds angelegt. Je nach Einschätzung der Märkte kann das Fondsvermögen aber auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in diese Fondskategorie oder auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in Anteile an gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds, geldmarktnahen Fonds und Geldmarktfonds investiert werden. ..." -
> auch ist hier weder von einzelnen Aktien, noch gar von Small-Caps die Rede
Zwar bin ich weder im Multiinvest OP investiert, noch Jurist, aber mich erinnert das Ganze stark an die Klagen gegen Fondsgesellschaften 2002/2003. Damals war im Verkaufsprospekt einiger Produkte auch von Standardinvestments, breit streuenden Anlagen etc die Rede und dann wurden 60-90% verloren mit Neuer-Markt-Aktien. In erster Linie sind mir Julius Bär Creativ-Fonds, Metzler Wachstum Int. und DAC Kontrast in diesem Zusammenhang im Gedächtnis verblieben. Im beiliegenden (siehe Anhang) Finanztest-Artikel war auch noch von einigen anderen die Rede.
Mein Eindruck (als juristischer Laie) ist der, daß der einzige (allerdings gravierende) Unterschied zwischen den damaligen Vorgängen und dem Jetzigen darin besteht, dass es seinerzeit um Verluste in hoher zweistelliger Prozenthöhe ging und jetzt, auf das Fondsvermögen bezogen, nur um bescheidene 2 Prozent:
Chart 6 Monate Multiinvest OP (926200)
- Dateianhänge
-
- ftest-artikel-2.jpg (123.08 KiB) 44044 mal betrachtet
-
- ftest-artikel-1.jpg (100.2 KiB) 44044 mal betrachtet
Schwarz auf Weiß:
aus dem Halb-Jahresbericht
" ...
Fondsprofil
Multi Invest OP investiert mittels Aktienfonds in die Standardmärkte der Industrienationen.Die Auswahl der Märkte
sowie Zielfonds erfolgt durch ein mathematisches Sicherungsmodell.
Dieses kann die Aktienfondsquote je nach Marktlage zwischen 0 und 100 % anpassen. Der Fonds eignet sich besonders für langfristige Investoren, die die Chancen der Aktienmärkte nicht ungesichert nutzen möchten. ..."
aus dem Verkaufs_Prospekt, Artikel 16, Punkt 3)
" .... Für den Fonds Multi Invest OP werden grundsätzlich überwiegend
Anteile an Aktienfonds erworben. Je nach Einschätzung der Märkte kann das Fondsvermögen aber auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in diese Fondskategorie oder auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in Anteile an gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds, geldmarktnahen
Fonds und Geldmarktfonds investiert werden. ..."
Die Investition in die von slt63 (Zitat aus einer Veröffentlichung der Börse Frankfurt ) genannte Aktie
"PetroCapital Resources PLC
ISIN: GB00B3BRSN95
Anlass der Studie:Erststudie
Empfehlung: Spekulatives Investment "
dürfte damit kaum zu rechtfertigen sein
aus dem Halb-Jahresbericht
" ...
Fondsprofil
Multi Invest OP investiert mittels Aktienfonds in die Standardmärkte der Industrienationen.Die Auswahl der Märkte
sowie Zielfonds erfolgt durch ein mathematisches Sicherungsmodell.
Dieses kann die Aktienfondsquote je nach Marktlage zwischen 0 und 100 % anpassen. Der Fonds eignet sich besonders für langfristige Investoren, die die Chancen der Aktienmärkte nicht ungesichert nutzen möchten. ..."
aus dem Verkaufs_Prospekt, Artikel 16, Punkt 3)
" .... Für den Fonds Multi Invest OP werden grundsätzlich überwiegend
Anteile an Aktienfonds erworben. Je nach Einschätzung der Märkte kann das Fondsvermögen aber auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in diese Fondskategorie oder auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in Anteile an gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds, geldmarktnahen
Fonds und Geldmarktfonds investiert werden. ..."
Die Investition in die von slt63 (Zitat aus einer Veröffentlichung der Börse Frankfurt ) genannte Aktie
"PetroCapital Resources PLC
ISIN: GB00B3BRSN95
Anlass der Studie:Erststudie
Empfehlung: Spekulatives Investment "
dürfte damit kaum zu rechtfertigen sein

- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Laut den Monatsberichten von der Sal Op Seite war die Gewichtung der Aktie zum 31.08.2009 im Multi-Invest Global Op (a0lfb0) mit 4,23% am grössten. Spezial OP (a0f431) 3,19%, OP (926200) 1,63% .
Dazu zum Multi-Invest Global OP auf der Multi-Invest-Seite :
"Multi Invest Global OP
Unser jüngstes und zugleich letztes übernommenes Fondsberatungsmandat betrifft den Multi Invest Global OP (WKN A0LFB0, ISIN: LU0277316518). Der Multi Invest Global OP ist ebenfalls ein Fonds von Oppenheim Asset Management Services S.à r.l und wird seit seiner Auflegung am 05.04.2007 durch uns beraten. Er kann als Basisinvestment in alle der von unserem Handelssystem beobachteten Standard- und Wachstumsmärkte weltweit investieren.
Das bedeutet, er nutzt nahezu gleich gewichtet - ohne internen Schwerpunkt - einerseits die Wachstumsbranchen aus den etablierten Industrieländern, Rohstoffbranchen sowie einzelne Länder, denen aufgrund ihrer verhältnismäßig starken Entwicklungschancen in den kommenden Jahren eine verstärkte Dynamik zugute kommen sollte (Spezialmärkte). Andererseits werden aber auch die Standardmärkte der "alten" Industrienationen genutzt. Insofern stellt der Multi Invest Global OP eine nahezu gleich gewichtete Mischung aus dem Multi Invest OP (nutzt ausschließlich die Standardmärkte) bzw. des Multi Invest Spezial OP (nutzt ausschließlich die Spezialmärkte) dar, auf deren ausführliche Beschreibung (an obiger bzw. unterer Stelle) wir Sie verweisen möchten."
Quelle: http://www.multi-invest.de/
Dazu zum Multi-Invest Global OP auf der Multi-Invest-Seite :
"Multi Invest Global OP
Unser jüngstes und zugleich letztes übernommenes Fondsberatungsmandat betrifft den Multi Invest Global OP (WKN A0LFB0, ISIN: LU0277316518). Der Multi Invest Global OP ist ebenfalls ein Fonds von Oppenheim Asset Management Services S.à r.l und wird seit seiner Auflegung am 05.04.2007 durch uns beraten. Er kann als Basisinvestment in alle der von unserem Handelssystem beobachteten Standard- und Wachstumsmärkte weltweit investieren.
Das bedeutet, er nutzt nahezu gleich gewichtet - ohne internen Schwerpunkt - einerseits die Wachstumsbranchen aus den etablierten Industrieländern, Rohstoffbranchen sowie einzelne Länder, denen aufgrund ihrer verhältnismäßig starken Entwicklungschancen in den kommenden Jahren eine verstärkte Dynamik zugute kommen sollte (Spezialmärkte). Andererseits werden aber auch die Standardmärkte der "alten" Industrienationen genutzt. Insofern stellt der Multi Invest Global OP eine nahezu gleich gewichtete Mischung aus dem Multi Invest OP (nutzt ausschließlich die Standardmärkte) bzw. des Multi Invest Spezial OP (nutzt ausschließlich die Spezialmärkte) dar, auf deren ausführliche Beschreibung (an obiger bzw. unterer Stelle) wir Sie verweisen möchten."
Quelle: http://www.multi-invest.de/
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Merkwürdig ist jedenfalls, daß die Aktie in allen drei SalOp Fonds enthalten ist, offensichtlich nicht jedoch im Top Trend AMI und den 3 IAM-Fonds (Fondsgesellschaft MK LUXINVEST S.A), die ebenfalls von Multi-Invest betreut werden.Papstfan hat geschrieben:slt63 hat geschrieben: Sollte da den Fondsanlegern eine wertlose Aktie untergejubelt werden????
...aus dem Bestand von Sal Oppenheim zu deren Rettung??
Herr, vergib ihnen sie wissen nicht, was sie tun! (Lukas 23,34)
http://www.multi-invest.de/
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Infor. zum Monat Mai bei Multi-I.schneller euro hat geschrieben:Zusammengefaßt mit Blick auf den MultiInvest OP (926200):
Warum wird eine Einzelaktie (dazu noch risikoreich, kein BlueChip) in einen Aktien-DACHfonds aufgenommen, bei dem gemäß aller Veröffentlichungen Risiken vermieden werden sollen?
a) ist auf der Webseite beim Multiinvest OP ausdrücklich vermerkt:
"Basisinvestment, nur Standardmärkte"
b) im Verkaufs-Prospekt des Multi-Invest-OP findet man nur folgendes: "Das Fondsvermögen des Multi Invest OP wird grundsätzlich überwiegend in Anteilen an Aktienfonds angelegt. Je nach Einschätzung der Märkte kann das Fondsvermögen aber auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in diese Fondskategorie oder auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in Anteile an gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds, geldmarktnahen Fonds und Geldmarktfonds investiert werden. ..." -
> auch ist hier weder von einzelnen Aktien, noch gar von Small-Caps die Rede
"Zum Monatsende Mai wurde im Multi Invest OP im geringen
Umfang ein Direktinvestment im Bereich Rohstoffe
Aktien aufgebaut.
Dieses soll im Fall einer weiterhin sehr hohen Geldmarktquote zumindest die Erträge oberhalb der Fondskosten realisieren helfen."
Seltsame Begründung

- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Aktueller Managementkommentar veröffentlicht heute auf der multi-invest-website zu dem hier auf Seite 2 diskuttierten Sachverhalt.schneller euro hat geschrieben:Zusammengefaßt mit Blick auf den MultiInvest OP (926200):
Warum wird eine Einzelaktie (dazu noch risikoreich, kein BlueChip) in einen Aktien-DACHfonds aufgenommen, bei dem gemäß aller Veröffentlichungen Risiken vermieden werden sollen?
a) ist auf der Webseite beim Multiinvest OP ausdrücklich vermerkt:
"Basisinvestment, nur Standardmärkte"
b) im Verkaufs-Prospekt des Multi-Invest-OP findet man nur folgendes: "Das Fondsvermögen des Multi Invest OP wird grundsätzlich überwiegend in Anteilen an Aktienfonds angelegt. Je nach Einschätzung der Märkte kann das Fondsvermögen aber auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in diese Fondskategorie oder auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in Anteile an gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds, geldmarktnahen Fonds und Geldmarktfonds investiert werden. ..." -
> auch ist hier weder von einzelnen Aktien, noch gar von Small-Caps die Rede
Zusammenfassung:
- Das Aktieninvestment sollte zum Schutz gegen Inflation und Währungsreform dienen
- Ein Leerverkäufer ist vermutlich schuld am Kursverlust der Petrocapital-Aktie
-> wenn ich in dem Multiinvest OP (926200) investiert wäre, würde mich diese Begründung nicht zufrieden stellen. Offen bleibt u.a. immer noch, ob speziell bei diesem Dachfonds ein Investment in eine Einzelaktie überhaupt erlaubt war (s.o.)
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Multi-Invest schreibt zum 926200 auf seiner HP (muli-invest.de):schneller euro hat geschrieben:Aktueller Managementkommentar veröffentlicht heute auf der multi-invest-website zu dem hier auf Seite 2 diskuttierten Sachverhalt.schneller euro hat geschrieben:Zusammengefaßt mit Blick auf den MultiInvest OP (926200):
Warum wird eine Einzelaktie (dazu noch risikoreich, kein BlueChip) in einen Aktien-DACHfonds aufgenommen, bei dem gemäß aller Veröffentlichungen Risiken vermieden werden sollen?
a) ist auf der Webseite beim Multiinvest OP ausdrücklich vermerkt:
"Basisinvestment, nur Standardmärkte"
b) im Verkaufs-Prospekt des Multi-Invest-OP findet man nur folgendes: "Das Fondsvermögen des Multi Invest OP wird grundsätzlich überwiegend in Anteilen an Aktienfonds angelegt. Je nach Einschätzung der Märkte kann das Fondsvermögen aber auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in diese Fondskategorie oder auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in Anteile an gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds, geldmarktnahen Fonds und Geldmarktfonds investiert werden. ..." -
> auch ist hier weder von einzelnen Aktien, noch gar von Small-Caps die Rede
Zusammenfassung:
- Das Aktieninvestment sollte zum Schutz gegen Inflation und Währungsreform dienen
- Ein Leerverkäufer ist vermutlich schuld am Kursverlust der Petrocapital-Aktie
-> wenn ich in dem Multiinvest OP (926200) investiert wäre, würde mich diese Begründung nicht zufrieden stellen. Offen bleibt u.a. immer noch, ob speziell bei diesem Dachfonds ein Investment in eine Einzelaktie überhaupt erlaubt war (s.o.)
"Die grundsätzliche Zielsetzung ist hier die Nutzung weltweiter Chancen im Bereich der Standardmärkte; dabei immer eng überwacht durch die im Hintergrund arbeitende Absicherungssystematik. "
"Der Multi Invest OP hat damit die Charakteristik einer klassischen aktiven Vermögensverwaltung, unter der zusätzlichen Prämisse des emotionsfreien Managements."
Fazit: Falscher Markt, Falsches Instrument, keine Absicherung, Emotionales Management.
Kann man noch mehr falsch machen??
Das genaue Gegenteil von dem was "versprochen" wird!
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
...und dann sind laut Eick natürlich wieder die pösen Leerverkäufer schuld.
Dämlicher geht´s nicht mehr! Eine derart naiv-dümmliche Aussage hab ich lange nicht mehr gehört.
Leerverkäufer sind ja quasi ein noch nie dagewesenes Phänomen.
Leerverkäufer suchen sich ja statt der faulen Eier auch immer die unterbewerteten Perlen aus einem steil steigenden Markt heraus.... ja neee, is klar!!
Meine persönliche Einschätzung: Das Risiko, daß es sich Pertocapital Resources als Luftnummer herausstellt, ist relativ hoch.
Sollte dem so sein, dann sollte Eick schon mal anfangen zu sparen..
Sollte ich wider Erwarten daneben liegen und PCR tatsächlich eine Perle sein, müsste sich der Kurs sehr bald erholen und sogar deutlich ansteigen.
Dämlicher geht´s nicht mehr! Eine derart naiv-dümmliche Aussage hab ich lange nicht mehr gehört.
Leerverkäufer sind ja quasi ein noch nie dagewesenes Phänomen.
Leerverkäufer suchen sich ja statt der faulen Eier auch immer die unterbewerteten Perlen aus einem steil steigenden Markt heraus.... ja neee, is klar!!

Meine persönliche Einschätzung: Das Risiko, daß es sich Pertocapital Resources als Luftnummer herausstellt, ist relativ hoch.
Sollte dem so sein, dann sollte Eick schon mal anfangen zu sparen..
Sollte ich wider Erwarten daneben liegen und PCR tatsächlich eine Perle sein, müsste sich der Kurs sehr bald erholen und sogar deutlich ansteigen.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Vermutlich werden die Herrschaften bei Multiinvest in den nächsten Monaten die Quittung bekommen, in Form von Anteilsrückgaben.
Hier im Forum hatte jemand mal einen Link zum BVI(?) eingestellt, wo man die monatlichen Zu- und Abflüsse bei einzelnen Fonds nachlesen konnte.
Sicher interessant, dies demnächst mal bei den Multi...-Fonds zu beobachten.
...
Erstaunlich ist auch, daß in der letzten Woche erstmals seit längerer Zeit (siehe Charts im nächsten Beitrag) wieder Investments in Aktienfonds vorgenommen wurden.
Z.B. beim Multiinvest OP (926200):
79,75 % Geldmarkt / Kasse
0,54 % Aktien-Rohstoffe
9,85 % Deutschland
9,86 % Schweiz
-> wird einmal wöchentlich veröffentlicht unter: http://www.multi-invest.de/input/MIOP_A ... aender.pdf
Hier im Forum hatte jemand mal einen Link zum BVI(?) eingestellt, wo man die monatlichen Zu- und Abflüsse bei einzelnen Fonds nachlesen konnte.
Sicher interessant, dies demnächst mal bei den Multi...-Fonds zu beobachten.
...
Erstaunlich ist auch, daß in der letzten Woche erstmals seit längerer Zeit (siehe Charts im nächsten Beitrag) wieder Investments in Aktienfonds vorgenommen wurden.
Z.B. beim Multiinvest OP (926200):
79,75 % Geldmarkt / Kasse
0,54 % Aktien-Rohstoffe
9,85 % Deutschland
9,86 % Schweiz
-> wird einmal wöchentlich veröffentlicht unter: http://www.multi-invest.de/input/MIOP_A ... aender.pdf
Zuletzt geändert von schneller euro am 19.10.2009 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update vom 26.3.09
Multiinv.OP(926200),M.O.Spezial(A0F431),TopTrendAMI(A0EAFX):
Der Multiinvest OP konzentriert sich mehr auf Haupt-, der Spezial auf Nebenmärkte, während der Top Trend AMI im Risikoprofil zwischen den beiden Erstgenannten zu liegen zu scheint.
Zum TopTrend AMI:
http://www.toptrend-invest.de/index1.html
Aktuelle Infos zu den Multiinvests:
http://www.multi-invest.com/
Unter der letztgenannten URL wird jeden Freitag eine aktuelle Asset-Allocation zu allen Fonds veröffentlicht.
Siehe auch T.I.-Thread "Dachfonds"
Siehe auch T.I.-Thread "Fonds+Zertifikate mit Trendfolge- und anderen Tradingsstrategien"
Chart 1 Jahr: Top Trend AMI(A0EAFX), Multiinvest OP(926200), Multiinvest OP Spezial(A0F431), IAM Stabilitäts Portfolio(A0DN5A), IAM Triple P(A0H0L2), Multiinvest Global OP(A0LFB0, seit 03/07), IAM Target Global Portfolio(A0MMML)
Chart 6 Jahre Multiinvest OP(Übernahme Fondsmanagement durch Eick in 02/03) im Vergleich mit einigen anderen Dachfonds und dem MSCI World
Der Multiinvest OP konzentriert sich mehr auf Haupt-, der Spezial auf Nebenmärkte, während der Top Trend AMI im Risikoprofil zwischen den beiden Erstgenannten zu liegen zu scheint.
Zum TopTrend AMI:
http://www.toptrend-invest.de/index1.html
Aktuelle Infos zu den Multiinvests:
http://www.multi-invest.com/
Unter der letztgenannten URL wird jeden Freitag eine aktuelle Asset-Allocation zu allen Fonds veröffentlicht.
Siehe auch T.I.-Thread "Dachfonds"
Siehe auch T.I.-Thread "Fonds+Zertifikate mit Trendfolge- und anderen Tradingsstrategien"
Chart 1 Jahr: Top Trend AMI(A0EAFX), Multiinvest OP(926200), Multiinvest OP Spezial(A0F431), IAM Stabilitäts Portfolio(A0DN5A), IAM Triple P(A0H0L2), Multiinvest Global OP(A0LFB0, seit 03/07), IAM Target Global Portfolio(A0MMML)
Chart 6 Jahre Multiinvest OP(Übernahme Fondsmanagement durch Eick in 02/03) im Vergleich mit einigen anderen Dachfonds und dem MSCI World
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Eine andere Frage wurde hier noch gar nicht gestellt: warum erwaehnt die gesamte Fachpresse mit keiner Silbe die Vorgaenge bei Oppenheim / Multi-Invest??
(habe gerade noch mal bei finanznachrichten und im web recherchiert )
Wissen die auch nicht mehr als wir?
Koennen die nichts schreiben? Oder wollen sie nichts schreiben?

(habe gerade noch mal bei finanznachrichten und im web recherchiert )
Wissen die auch nicht mehr als wir?
Koennen die nichts schreiben? Oder wollen sie nichts schreiben?
ora et labora!
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Ich gehe davon aus, daß "die" (noch) nicht mehr wissen als wir. Ich bin ja auch mehr oder weniger zufällig darauf gestoßen. Ich wüsste auch nicht wem konkret man mal einen Hinweis geben sollte, um das Ganze mal zu untersuchen.Papstfan hat geschrieben:Eine andere Frage wurde hier noch gar nicht gestellt: warum erwaehnt die gesamte Fachpresse mit keiner Silbe die Vorgaenge bei Oppenheim / Multi-Invest??![]()
(habe gerade noch mal bei finanznachrichten und im web recherchiert )
Wissen die auch nicht mehr als wir?
Koennen die nichts schreiben? Oder wollen sie nichts schreiben?
Die "Fondspresse" lebt doch von denen, die werden sich demnach zurückhalten...von daher: selbst wenn "die" was wissen glaube ich nicht, daß "sie" auch wollen...
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
schneller euro hat geschrieben:Vermutlich werden die Herrschaften bei Multiinvest in den nächsten Monaten die Quittung bekommen, in Form von Anteilsrückgaben.
Hier im Forum hatte jemand mal einen Link zum BVI(?) eingestellt, wo man die monatlichen Zu- und Abflüsse bei einzelnen Fonds nachlesen konnte.
Sicher interessant, dies demnächst mal bei den Multi...-Fonds zu beobachten.
...
Erstaunlich ist auch, daß in der letzten Woche erstmals seit längerer Zeit (siehe Charts im nächsten Beitrag) wieder Investments in Aktienfonds vorgenommen wurden.
Z.B. beim Multiinvest OP (926200):
79,75 % Geldmarkt / Kasse
0,54 % Aktien-Rohstoffe
9,85 % Deutschland
9,86 % Schweiz
-> wird einmal wöchentlich veröffentlicht unter: http://www.multi-invest.de/input/MIOP_A ... aender.pdf
Sieht fast so aus, als sei Eick auf dem Weg vom "Held" zum perfekten Kontraindikator...

- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update vom 16.10.09
Ein neuer Management-Kommentarvom 9.11.09:schneller euro hat geschrieben:Aktueller Managementkommentar veröffentlicht heute auf der multi-invest-website zu dem hier auf Seite 2 diskuttierten Sachverhalt.schneller euro hat geschrieben:Zusammengefaßt mit Blick auf den MultiInvest OP (926200):
Warum wird eine Einzelaktie (dazu noch risikoreich, kein BlueChip) in einen Aktien-DACHfonds aufgenommen, bei dem gemäß aller Veröffentlichungen Risiken vermieden werden sollen?
a) ist auf der Webseite beim Multiinvest OP ausdrücklich vermerkt:
"Basisinvestment, nur Standardmärkte"
b) im Verkaufs-Prospekt des Multi-Invest-OP findet man nur folgendes: "Das Fondsvermögen des Multi Invest OP wird grundsätzlich überwiegend in Anteilen an Aktienfonds angelegt. Je nach Einschätzung der Märkte kann das Fondsvermögen aber auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in diese Fondskategorie oder auch vollständig oder zu einem geringeren Teil in Anteile an gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds, geldmarktnahen Fonds und Geldmarktfonds investiert werden. ..." -
> auch ist hier weder von einzelnen Aktien, noch gar von Small-Caps die Rede
Zusammenfassung:
- Das Aktieninvestment sollte zum Schutz gegen Inflation und Währungsreform dienen
- Ein Leerverkäufer ist vermutlich schuld am Kursverlust der Petrocapital-Aktie
-> wenn ich in dem Multiinvest OP (926200) investiert wäre, würde mich diese Begründung nicht zufrieden stellen. Offen bleibt u.a. immer noch, ob speziell bei diesem Dachfonds ein Investment in eine Einzelaktie überhaupt erlaubt war (s.o.)
Zur Passivität des Handelssystems "...Entsprechend lag intern gerade in den letzten Wochen der Schwerpunkt auf exakt diesem Thema: Den Fehler (Ursache der Passivität des Handelssystems) zu erkennen und die Grundlagen entsprechend anzupassen, um diesen Fehler zukünftig ausschließen zu können.
Die gute Nachricht vorneweg: Der Fehler wurde gefunden sowie auch ein Weg zur zukünftigen Vermeidung erkannt; die Fehlerbehebung wird die historische Leistungsfähigkeit nicht nur erneut herstellen, sondern eben langfristig sichern. ...
diese Systematik waren auch die Nutzer der durch uns beratenen Fonds, Anlageberater und Anleger, bis in dieses Jahr hinein gewohnt. Doch ist der Vergleich in einem Punkt eben nicht übertragbar: Ein Airbag ist auf eine einmalige Reaktion ausgelegt. Und so kann er sehr gut auf der Basis der Verarbeitung digitaler Daten eine sehr schnelle Reaktion erzeugen. Exakt das taten wir auch, allerdings ohne die bis dato im Finanzmarkt eben nicht bekannte Erkenntnis, dass die für die sich wiederholenden Prozesse verwendeten Regelsysteme auf Basis digitaler Datenverarbeitung einen Schwachpunkt haben – die sogenannte Überdämpfung des Regelsystems und damit eine nach und nach massiv aus dem Durchschnitt hinauslaufende Reaktionsart. ...
logische Konsequenz, dass unser Ansatz mit zunehmender Zeit und ansteigender Reaktionsanzahl einer zunehmenden Überdämpfung unterlag, ohne diese vorab oder in der Entstehung erkennen zu können. Die zunehmende Überdämpfung erzeugte die im Fondsverlauf erkennbare steigende Passivität. Unsere Bemühungen zur Erkennung dieser Problematik berücksichtigten auch die Einschaltung von Mathematikern, welche für die industriellen Produktionsanlagen die Algorithmen schreiben und die Regelsysteme programmieren. Durch diese externe Beratung konnte das Wissen eben um die Möglichkeit der Überdämpfung erkannt, übernommen, die langjährig erfolgreich umgesetzten Verfahren zur Verhinderung der Überdämpfung in unseren Ansatz integriert und dadurch aus den Fehlern der letzten Monate gelernt werden. Auch wenn wir dadurch die unerfreuliche Erfahrung der letzten 7 Monate nicht mehr revidieren können, so konnten wir für die weitere Ausrichtung der durch uns beratenen Fonds die ursprüngliche und langjährig sehr erfolgreiche Strategie wieder auf ihre ursprüngliche stabile Basis zurückführen. ..."
Bezüglich der Einzelaktie Petrocapital...: "...auf Basis heutiger Informationen möglicherweise ganz offensichtlich eine Fehlinvestition anerkennen und bestätigen müssen. ...
Dabei konnte man fast täglich ein ganz klares Prozedere im Aktienhandel ausmachen. Beispielsweise bei einem Kurs von 1,00 € werden 100 Stück zu 0,80 € angeboten. Natürlich löst das sofort eine im Markt befindliche Kauforder aus und der Kurs fällt auf 0,80 €. Ein Handel im Gegenwert von 80 € senkt somit die Marktkapitalisierung der Gesellschaft um 13.000.000 €! Eigentlich könnte man nun mit dem Kauf nur sehr weniger Aktien den Kurs wieder auf 1,00 € bewegen, da zu diesem Zeitpunkt ja keine weitere Angebote zwischen 0,80 € und 1,00 € existieren können, doch ein Leerverkäufer kann umgehend einen Riesenblock (geschehen jeweils mit mehreren Zehntausend Stücken) bei 0,80 € einstellen um den Weg nach oben sofort zu verstellen. Exakt dieses Prozedere ist in den letzten Monaten fast durchweg umgesetzt worden und da reicht der normale Kaufdruck des Marktes nicht aus, um den Aktienkurs zu stabilisieren. Erst nach einem möglichen Ausstieg des Leerverkäufers kann der Aktienkurs sich wieder frei entwickeln ...
-> so einfach ist es also mit Leerverkäufen Geld zu verdienen?!?!
Chart 1 Monatmit Volumina von Petrocapital bei Onvista
Weiter aus dem o.g. Managementkommentar"...Ändern konnten wir diese beiden Fehler in der Rückschau leider nicht und ebenfalls nicht deren Entstehung vermeiden. Jedoch erkennen wir diese Fehler und haben dadurch die Möglichkeit gewonnen, im Sinne der zukünftigen Strategie der Fonds, exakt aus diesen zu lernen und die weitere Entwicklung der beratenen Fonds damit wieder in die altvertraute Richtung zu bringen und dort zu stabilisieren. ..."
Erstaunlich, daß die Fachpresse ("Das Investment" & Co.) offenbar weiterhin dieses Thema ignorieren.
Bei fondsprofessionellfindet man nur einen Artikel zum Thema: "Top Ten und Olaf-Johannes Eick übernehmen Fondsgesellschaft MK Luxinvest". Alle anderen einschlägigen Fonds- Publikationen können oder wollen (oder beides) sich anscheinend nicht dazu äußern. Ansonsten gibt es bisher auch nur in der WiWoeinen kritischen Artikel.
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
@ Management-Kommentare Multi-Invest vom 15.102009 und 09.11.2009 zum PCR-Deal der Multi-Invest Fonds; zu finden auf www.multi-invest.de
Mein/e Kommentar/Meinung:
Herr Olaf-Johannes Eick versucht sich als "Erklär-Bär" und erklärt die Börsenwelt.
Das ist einfach nur noch peinlich!
Jeder soll sich selber ein Bild machen; meines sieht in etwa so aus:
1. Daß Herr Olaf-Johannes Eick als Fondsmanager derart naiv sein kann, kann ich nicht glauben!
2. Herr Olaf-Johannes Eick will sich m.E. lediglich vor der finanziellen Verantwortung bzgl. des PCR-Deals drücken, bei dem er gegen die auf seiner HP beworbenen Invest-Regeln für seine Fonds offensichtlich massiv verstossen hat.
3. So gesellt sich zu Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit auch noch fehlendes Rückgrat.
--> Keine gute Kombination für jemanden, der anderer Leute Geld verwaltet.
Mein/e Kommentar/Meinung:
Herr Olaf-Johannes Eick versucht sich als "Erklär-Bär" und erklärt die Börsenwelt.

Jeder soll sich selber ein Bild machen; meines sieht in etwa so aus:
1. Daß Herr Olaf-Johannes Eick als Fondsmanager derart naiv sein kann, kann ich nicht glauben!
2. Herr Olaf-Johannes Eick will sich m.E. lediglich vor der finanziellen Verantwortung bzgl. des PCR-Deals drücken, bei dem er gegen die auf seiner HP beworbenen Invest-Regeln für seine Fonds offensichtlich massiv verstossen hat.
3. So gesellt sich zu Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit auch noch fehlendes Rückgrat.
--> Keine gute Kombination für jemanden, der anderer Leute Geld verwaltet.
-
- Trader-insider
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.11.2009 16:29
- Wohnort: Bergisch Gladbach - Deutschland
Guten Tag zusammen ,
ich bin "der Neue" im Forum .
Ich habe schon längere Zeit " still" mitgelesen gelesen . Beim Multi Invest OP bin ich zeitnah nach dem Kauf der Einzelaktie ausgestiegen - auch aufgrund der vielen aufmerksamen Hinweise und Kommentare in diesem Forum .
Das Investment.com hat sich heute des Themas in Form eines Zwischenrufes angenommen . Titel : Multi Invest OP: Das andere Risiko
Hier der Link :http://www.dasinvestment.com/investment ... re-risiko/
Viele Grüße
Nebulak2810
ich bin "der Neue" im Forum .
Ich habe schon längere Zeit " still" mitgelesen gelesen . Beim Multi Invest OP bin ich zeitnah nach dem Kauf der Einzelaktie ausgestiegen - auch aufgrund der vielen aufmerksamen Hinweise und Kommentare in diesem Forum .
Das Investment.com hat sich heute des Themas in Form eines Zwischenrufes angenommen . Titel : Multi Invest OP: Das andere Risiko
Hier der Link :http://www.dasinvestment.com/investment ... re-risiko/
Viele Grüße
Nebulak2810
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Hi Nebulak,
herzlichen willkommen im Board!
Danke für den Hinweis. Wurd auch Zeit das "Das Investment" sich des Themas angenommen hat. Neue Erkenntn. hat Herr Wachtendorf aber ansch. auch nicht.
In einem andren Board hat jemand gepostet :
"Obwohl mehrfach das Angebot für den TOP TREND AMI bestand, sich an PCR zu beteiligen, wurde dies vom Intitiator, der TOP TREND GmbH mehrfach abgelehnt"
Das würde bedeuten, Oppenheim hat für die Multi Invests zugestimmt, Top Trend aber abgelehnt daß diese Aktie von Eick in ihren Dachfonds aufgen. wurde.
Gruss, Elvis
herzlichen willkommen im Board!
Danke für den Hinweis. Wurd auch Zeit das "Das Investment" sich des Themas angenommen hat. Neue Erkenntn. hat Herr Wachtendorf aber ansch. auch nicht.
In einem andren Board hat jemand gepostet :
"Obwohl mehrfach das Angebot für den TOP TREND AMI bestand, sich an PCR zu beteiligen, wurde dies vom Intitiator, der TOP TREND GmbH mehrfach abgelehnt"
Das würde bedeuten, Oppenheim hat für die Multi Invests zugestimmt, Top Trend aber abgelehnt daß diese Aktie von Eick in ihren Dachfonds aufgen. wurde.
Gruss, Elvis
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Laut Multiinvest ist der OP zur Zeit mit jeweils cirka 10 % in der Schweiz und Deutschland investiert,der SPEZIAL-OP mit jeweils cirka 10 % in Russland, Taiwan und Oesterreich.
D. h. das mathematische System von Herrn Eick hat diese Maerkte als die aktuell am trendstaerksten identifiziert
D. h. das mathematische System von Herrn Eick hat diese Maerkte als die aktuell am trendstaerksten identifiziert

ora et labora!
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Frage: Gibt es eine "bindende" Frist (oder Zeitraum), bis wann nach Ende des Geschäftsjahres eines thesaurierenden Luxemburger Fonds (der in D zum Vertrieb zugelassen ist) seinen Rechenschaftsbericht veröffentlichen muß? z.B. a0f431 Multi Invest Spezial OP
z.B. GJ-Ende 31.08.2009 --> Veröffentlichungstermin spätestens.....
Um die stl. Transparenz zu erhalten müssen die Thesaurierungsdaten bis 4 Monate nach dem GJ Ende im ebundesanzeiger veröffentlicht werden (soweit ich informiert bin); aber was ist mit dem Rechenschaftsbericht??
Weiß hier jemand etwas dazu?
DANKE!
z.B. GJ-Ende 31.08.2009 --> Veröffentlichungstermin spätestens.....
Um die stl. Transparenz zu erhalten müssen die Thesaurierungsdaten bis 4 Monate nach dem GJ Ende im ebundesanzeiger veröffentlicht werden (soweit ich informiert bin); aber was ist mit dem Rechenschaftsbericht??
Weiß hier jemand etwas dazu?
DANKE!
Hat jemand verfolgt, was aus dieser dubiosen
Transaktion mit der Einzelaktie in einem Dachfonds
wurde, oder ging das in dem Wirbel um die seltsamen
Geschäfte bei Sal. Oppenheim unter?
Außerdem irritiert mich folgendes: der
TOP TREND AMI P
wird hier als Eick-Fonds bezeichnet. Lt. Datenblatt der
FFB ist Fondsmanager aber Herr Carsten Hagedorn.
Habe ich da eetwas durcheinandergebracht?
Transaktion mit der Einzelaktie in einem Dachfonds
wurde, oder ging das in dem Wirbel um die seltsamen
Geschäfte bei Sal. Oppenheim unter?
Außerdem irritiert mich folgendes: der
TOP TREND AMI P
wird hier als Eick-Fonds bezeichnet. Lt. Datenblatt der
FFB ist Fondsmanager aber Herr Carsten Hagedorn.
Habe ich da eetwas durcheinandergebracht?
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Dazu schreibt der BVI:slt63 hat geschrieben:Frage: Gibt es eine "bindende" Frist (oder Zeitraum), bis wann nach Ende des Geschäftsjahres eines thesaurierenden Luxemburger Fonds (der in D zum Vertrieb zugelassen ist) seinen Rechenschaftsbericht veröffentlichen muß? z.B. a0f431 Multi Invest Spezial OP
z.B. GJ-Ende 31.08.2009 --> Veröffentlichungstermin spätestens.....
Um die stl. Transparenz zu erhalten müssen die Thesaurierungsdaten bis 4 Monate nach dem GJ Ende im ebundesanzeiger veröffentlicht werden (soweit ich informiert bin); aber was ist mit dem Rechenschaftsbericht??
Weiß hier jemand etwas dazu?
DANKE!
"Anmerkung zu den Fristen: für OGAW-Fonds gelten nach den OGAW-Richtlinien - wie bereits erwähnt - für Jahresberichte 4 Monate. Zusätzlich sehen die OGAW aber vor, dass Länderspezifische Gesetze Vorrang haben (in diesem Fall irrelevant - das Luxemburger Gesetz gibt ebenfalls 4 Monate vor). Für in Deutschland vertriebene nicht-OGAW gelten seitens der deutschen Aufsicht auf jeden Fall 4 Monate. Die Bereitstellung des Berichts in elektronischer Form reicht aus sofern dies in den betr. Vertragsbedingungen so vorgesehen ist. "
Bis heute haben Oppenheim/Multi-Invest meiner Kenntnis nach noch nichts (GBericht) veröffentlicht; Naja, 26 Stunden haben sie ja noch.... we´ll see...
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Multiinvest-OP(926200):
Neben den je ca. 10%-igen Anteilen an CH- und D-Fonds wird zum 30.12.09 nun auch ein US-Investment in ungefähr der gleichen Höhe aufgelistet.
Die unglückselige Rohstoffaktie (s.o. im Thread) hat nun noch einen Anteil von 0,24%.
TopTrendAmi (A0EAFX):
Der Aktienfondsanteil wurde deutlich aufgestockt zum 30.12.09 gem. multiinvest-Website:
26,65 % Geldmarkt / Kasse
9,64 % Österreich
9,89 % Amerika
10,08 % Indien
10,77 % Deutschland
10,86 % Schweiz
10,96 % Russland
11,15 % Taiwan
-> diverse Charts und letztes Update: s.o. 19.10.09
Neben den je ca. 10%-igen Anteilen an CH- und D-Fonds wird zum 30.12.09 nun auch ein US-Investment in ungefähr der gleichen Höhe aufgelistet.
Die unglückselige Rohstoffaktie (s.o. im Thread) hat nun noch einen Anteil von 0,24%.
TopTrendAmi (A0EAFX):
Der Aktienfondsanteil wurde deutlich aufgestockt zum 30.12.09 gem. multiinvest-Website:
26,65 % Geldmarkt / Kasse
9,64 % Österreich
9,89 % Amerika
10,08 % Indien
10,77 % Deutschland
10,86 % Schweiz
10,96 % Russland
11,15 % Taiwan
-> diverse Charts und letztes Update: s.o. 19.10.09
dito .....Fondsfan hat geschrieben:Nach einigen weiteren Recherchen bin ich jetzt
aus dem Top Trend Ami ausgestiegen.
Grund: die Person Eick.
Wo es dubios zugeht, sollte man kein
Geld investiert lassen.
..... für mich die erste (noch) abgeltungsteuerfreie Position, die ich
auflösen musste (oder besser: wollte).
Dass so etwas mal der Grund sein könnte, hätte ich mir auch nicht
träumen lassen.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.