http://www.mittelstandsblog.de/2008/09/ ... ialabgabe/
oder
www.kskontra.de/
Davor habe ich schonmal vor ca. 1 Jahr gewarnt. Jetzt gehts ab.
Betrifft auch Internetseiten. Die Kontrollen werden immer heftiger. So Mancher bekommt eine Nachzahlung die in in den Ruin treibt.
Wenn einer viel zeit mitbringt, dann einfach mal durchlesen, sonst löschen.
Künstlersozialabgabe
Moderator: oegeat
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Ich versteh die Aufregung nicht.
Ehepartner (Pech wer keinen hat) gründet eine Firma
z.B Obst und Waffenhandel & Webdesign
- Ehepartner wird auf 400€-Basis beschäftigt (das ist der Künstler)
Wieviel der arbeitet, das geht niemanden etwas an.
- der Überschuß wird nur versteuert.
- Ehepartner ist in diesem Fall natürlich in der GKV beitragsfrei mitversichert.
Das die Sache mit den 400€ schon Blüten triebt, sieht man daran, das sich selbst Rechtanwälte gegenseitig über Kreuz mit 400€ Jobs beglücken sollen.
Ehepartner (Pech wer keinen hat) gründet eine Firma
z.B Obst und Waffenhandel & Webdesign
- Ehepartner wird auf 400€-Basis beschäftigt (das ist der Künstler)
Wieviel der arbeitet, das geht niemanden etwas an.
- der Überschuß wird nur versteuert.
- Ehepartner ist in diesem Fall natürlich in der GKV beitragsfrei mitversichert.
Das die Sache mit den 400€ schon Blüten triebt, sieht man daran, das sich selbst Rechtanwälte gegenseitig über Kreuz mit 400€ Jobs beglücken sollen.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
das ist leider falsch verstanden.
hier werden Selbständige zu einer Sonderabgabe verpflichtet.
z.B. Du bist ein Pizzabäcker.
Nun machst du natürlich etwas Werbung. Prospekte,Internet usw. Das macht natürlich ein anderer für Dich.(es gibt jetzt schon Urteile die dich kassieren auch wenns du selber machst. Dann bist du nämlich der Künstler und noch nichtmal als solcher gemeldet-sowas aber auch-)
Jetzt kommts:
Für den darfst "Du" künftig die Künstlerabgabe zahlen. Diese wird geschätzt und rückwirkend für die letzten 5 Jahre eingezogen.
Das ist wie eine "Steuer". Du kommst da nicht mehr raus.
Wenn du jetzt eine Einpersonenfirma bist, dann kommen da vielleicht max. 1000 bis 2000 zusammen, das kann man noch abdrücken.
Aber jetzt hab mal ein Autohandel mit mehrerer Angestellter, womöglich noch eine einigen Events unterm Jahr- mit Bierausschank und Musikverein: das kostet richtig Geld, und dann wird die Abgabe teuer.
Auch wenn der Musikverein dreimal im Jahr umsonst für dich spielt, das glauben die nicht und setzen einen Abgabepreis fest.
(Musiker sind halt auch Künstler)
Selbst der Offsetdrucker der für dich Geschäftspapiere druckt gilt jetzt als Künstler(er hat ja was kreiert:D, du zahlst, nicht der Drucker.
Im Prinzip mußt "Du" z.B. diese Rechnung vom "Drucker" extra bei der Steuer als "Künstlerabgabe" definieren, auch "Deinen persönlichen" Aufwand zur "Pflege Deiner Internetseite" mit irgendeinem Betrag definieren, und diese "künstlerischen Aufwendungen selber abführen und bezahlen, direkt an die KA.
(wie bei der GEZ)
Wenn du "selbständig" in "Deutschland" bist dann lies die Links durch,da gibt es ein paar wichtige Tipps, ansonsten ist das uninteressant.
hier werden Selbständige zu einer Sonderabgabe verpflichtet.
z.B. Du bist ein Pizzabäcker.
Nun machst du natürlich etwas Werbung. Prospekte,Internet usw. Das macht natürlich ein anderer für Dich.(es gibt jetzt schon Urteile die dich kassieren auch wenns du selber machst. Dann bist du nämlich der Künstler und noch nichtmal als solcher gemeldet-sowas aber auch-)
Jetzt kommts:
Für den darfst "Du" künftig die Künstlerabgabe zahlen. Diese wird geschätzt und rückwirkend für die letzten 5 Jahre eingezogen.
Das ist wie eine "Steuer". Du kommst da nicht mehr raus.
Wenn du jetzt eine Einpersonenfirma bist, dann kommen da vielleicht max. 1000 bis 2000 zusammen, das kann man noch abdrücken.
Aber jetzt hab mal ein Autohandel mit mehrerer Angestellter, womöglich noch eine einigen Events unterm Jahr- mit Bierausschank und Musikverein: das kostet richtig Geld, und dann wird die Abgabe teuer.
Auch wenn der Musikverein dreimal im Jahr umsonst für dich spielt, das glauben die nicht und setzen einen Abgabepreis fest.

Selbst der Offsetdrucker der für dich Geschäftspapiere druckt gilt jetzt als Künstler(er hat ja was kreiert:D, du zahlst, nicht der Drucker.
Im Prinzip mußt "Du" z.B. diese Rechnung vom "Drucker" extra bei der Steuer als "Künstlerabgabe" definieren, auch "Deinen persönlichen" Aufwand zur "Pflege Deiner Internetseite" mit irgendeinem Betrag definieren, und diese "künstlerischen Aufwendungen selber abführen und bezahlen, direkt an die KA.
(wie bei der GEZ)
Wenn du "selbständig" in "Deutschland" bist dann lies die Links durch,da gibt es ein paar wichtige Tipps, ansonsten ist das uninteressant.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
und wie löst man das ?
ganz einfach man macht ein Firma auf in ... je eh schon wissen ....insel
die dann all die Aufgaben übernimmt und schöne Rechnungen ausstellt ....
und mit 65 sagt man dann so liebes deutschland fi... dich inkl. deiner Steuern und ist weg ........ dann wird man Geschäftsführer bei den Firma im Ausland plus Wohnsitz
Fazit die Staaten in Europa wollen nur das beste von einem ..dein Geld und jeder er nicht über legale Mittel sic am rande dessen einen Vorteil hollt ist wie üblich der dumme.
PS: als braver steuer Zahle würde ich nieeeeeeemals zu etwas illegalen raten fragen sie daher ihren Apoteker oder Arzt aaaaaaaa Steuerberater wolt ich sagen
ganz einfach man macht ein Firma auf in ... je eh schon wissen ....insel
die dann all die Aufgaben übernimmt und schöne Rechnungen ausstellt ....
und mit 65 sagt man dann so liebes deutschland fi... dich inkl. deiner Steuern und ist weg ........ dann wird man Geschäftsführer bei den Firma im Ausland plus Wohnsitz
Fazit die Staaten in Europa wollen nur das beste von einem ..dein Geld und jeder er nicht über legale Mittel sic am rande dessen einen Vorteil hollt ist wie üblich der dumme.
PS: als braver steuer Zahle würde ich nieeeeeeemals zu etwas illegalen raten fragen sie daher ihren Apoteker oder Arzt aaaaaaaa Steuerberater wolt ich sagen

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
das hast Du schön richtig erkannt. den wen trifft das; nur den gaaaanz kleinen Selbständigen, der versucht sich über Wasser zu halten.
Meine Tochter hat versucht nebenberuflich als Tierfotograf zu arbeiten. Was macht man als guter Deutscher?, Man meldet sich an.
Tierfotograf
Sie hat noch keine Mark verdient, da dürfte sie schon 500 Euro KA vorauszahlen.
Dann kam der Anruf bei Paps.
Ich habe ihr geraten sofort wieder abzumelden. das Geld ist sie los.
Jetzt ist es an den"Fachleuten" die richtige Anmeldung zu machen
Soweit sind wir schon in Deutschland.
Mein Bruder darf jetzt aktuell ca. € 30000 nachzahlen, von etwas was vorher keiner wußte. Naja seit zwei drei Jahren hab ich versucht ihn zu warnen, dass Vatter Staat da was neues aufbaut. Wir haben das über unsere Verbände schon "erwartet".
Die GEZ greift auch nochmal an. Da kam ein ganz schlauer dahinter, daß ja Autos im Radio ebenfalls gebührenfällig sind. Wo holt man die:
Natürlich beim Gebrauchtwagenhändler, da stehen viele im Hof, wenn auch unbenützt, aber drin ist ein radio und das ist nicht abgeklemmt und wird nicht außerhalb des Autos aufbewahrt.
Ein Kunde macht eine Probefahrt und schaltet das Radio ein.
das reicht der GEZ
Also alle Autos im Hof pauschal veranlagen. Die ersten Prozesse sind schon verloren gegangen, (für die Händler)
Ja Deutschland braucht Geld, also holen wo es noch was gibt.
Meine Tochter hat versucht nebenberuflich als Tierfotograf zu arbeiten. Was macht man als guter Deutscher?, Man meldet sich an.
Tierfotograf

Sie hat noch keine Mark verdient, da dürfte sie schon 500 Euro KA vorauszahlen.
Dann kam der Anruf bei Paps.

Ich habe ihr geraten sofort wieder abzumelden. das Geld ist sie los.
Jetzt ist es an den"Fachleuten" die richtige Anmeldung zu machen

Soweit sind wir schon in Deutschland.
Mein Bruder darf jetzt aktuell ca. € 30000 nachzahlen, von etwas was vorher keiner wußte. Naja seit zwei drei Jahren hab ich versucht ihn zu warnen, dass Vatter Staat da was neues aufbaut. Wir haben das über unsere Verbände schon "erwartet".
Die GEZ greift auch nochmal an. Da kam ein ganz schlauer dahinter, daß ja Autos im Radio ebenfalls gebührenfällig sind. Wo holt man die:
Natürlich beim Gebrauchtwagenhändler, da stehen viele im Hof, wenn auch unbenützt, aber drin ist ein radio und das ist nicht abgeklemmt und wird nicht außerhalb des Autos aufbewahrt.
Ein Kunde macht eine Probefahrt und schaltet das Radio ein.
das reicht der GEZ
Also alle Autos im Hof pauschal veranlagen. Die ersten Prozesse sind schon verloren gegangen, (für die Händler)

Ja Deutschland braucht Geld, also holen wo es noch was gibt.
alles, was deine Tochter muß, ist sich beim Finanzamt als Fotokünstler anzumelden und dann jährlich ne GuV zu machen. Dann greift kein Verband, keine HWK usw.....
Die KSK ist wirklich ein Problem, vor 20 Jahren wurde da noch jeder Bastler aufgenommen und nun fehlt das Geld für die "richtigen" Künstler. Beschissen ist natürlich auch geworden, man muß ja nur angeben, was man gedenkt ungefähr zu verdienen.....ungefähr
Potter
Die KSK ist wirklich ein Problem, vor 20 Jahren wurde da noch jeder Bastler aufgenommen und nun fehlt das Geld für die "richtigen" Künstler. Beschissen ist natürlich auch geworden, man muß ja nur angeben, was man gedenkt ungefähr zu verdienen.....ungefähr

Potter