Fondsgesellschaften,Plattformen,Vermittler,Rabatte,Handelsz.
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Der Dje Panda Vermögensmanagement (WKN:A0MU42) wird in DJE Vermögensmanagement umbenannt. Neue Fondsbezeichnung gilt ab dem 1.8.09.
Auch die Kooperation mit dem Frankfurter Analyseunternehmen Panda Investment Management, heute White Investments, wird beendet. Am bisherigen Konzept des Investmentfonds soll sich nichts ändern.
Künftiger externer Berater: die Münchner Oekom Research AG
Auch die Kooperation mit dem Frankfurter Analyseunternehmen Panda Investment Management, heute White Investments, wird beendet. Am bisherigen Konzept des Investmentfonds soll sich nichts ändern.
Künftiger externer Berater: die Münchner Oekom Research AG
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
sollen 20 qualitativ gemanagte klassische Aktienfonds, die bisher unter den Marken Axa Framlington, Equity Convictions und Talents-Team liefen, unter der einheitlichen Marke Axa Framlington zusammengefasst werden.
Quelle das Investement
Quelle das Investement
zunächst eine Korrektur,
der Morgan Stanley Global Brands bringt es auf ein Volumen von 1,1Mrd USD und nicht 8.
Schlechte Nachrichten gibt es bei der ehemaligen JuliusBär Tochter GAM, zahlreiche Fondsmanager wie z.B. Ross Hollyman wechseln zu Liontrust.
John Bennett übernimmt die Europa Fonds bei Gartmore von Roger Guy, der dort künftig die Hedgefonds betreut.
der Morgan Stanley Global Brands bringt es auf ein Volumen von 1,1Mrd USD und nicht 8.
Schlechte Nachrichten gibt es bei der ehemaligen JuliusBär Tochter GAM, zahlreiche Fondsmanager wie z.B. Ross Hollyman wechseln zu Liontrust.
John Bennett übernimmt die Europa Fonds bei Gartmore von Roger Guy, der dort künftig die Hedgefonds betreut.
Neue Fondsgsellschaft: IT ASSET Management aus Frankreich.
Hört sich viel versprechend an:
"......IT legt großen Wert darauf, dass die Manager absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. "Bei uns reicht es nicht aus ein Finanzexperte zu sein. Wir holen uns bei jedem neuen Fonds entsprechende Manager an Bord, die auch noch absolute Fachkenntnis haben. Zum Start des CleanWorld Fonds sind daher Dominique Pouliquen und Marie de Mestier zu uns gestoßen", .......
IT hat einen der besten EMEA Fonds im Angebot
.........
Auch für den Middle East & Africa Fonds hat sich It Asset Management einen Fachmann geangelt. "Mit Waleed T. Haram haben wir einen sehr erfahrenen EMEA-Experten für das Management gewinnen können. Haram beschäftigt sich seit rund 20 Jahren mit der Region"
.........
Die Manager bei IT Asset Management sind alles andere als Index-Tracker....."
Quellen-Vermerk
Hört sich viel versprechend an:
"......IT legt großen Wert darauf, dass die Manager absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. "Bei uns reicht es nicht aus ein Finanzexperte zu sein. Wir holen uns bei jedem neuen Fonds entsprechende Manager an Bord, die auch noch absolute Fachkenntnis haben. Zum Start des CleanWorld Fonds sind daher Dominique Pouliquen und Marie de Mestier zu uns gestoßen", .......
IT hat einen der besten EMEA Fonds im Angebot
.........
Auch für den Middle East & Africa Fonds hat sich It Asset Management einen Fachmann geangelt. "Mit Waleed T. Haram haben wir einen sehr erfahrenen EMEA-Experten für das Management gewinnen können. Haram beschäftigt sich seit rund 20 Jahren mit der Region"
.........
Die Manager bei IT Asset Management sind alles andere als Index-Tracker....."
Quellen-Vermerk
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
legt großen Wert darauf, dass die Manager absolute Experten auf ihrem Gebiet sind
aaaaaaaa ich habe grad beim lesen der Zeilen Pikel am Arsch bekommen ! jetzt muß ich zu einem Arzt gehen wobei ich da wert drauf lege das ich einen absoluten Experten als Hautarzt aufsuche ..es genügt nicht das .... gähn ... ich schlaf gleich ein
nach einem Jahr schaun wir was deren Fonds brachten zu den Mitbewerbern dann wissen wir wie viel heisse Luft das gefasel war !
aaaaaaaa ich habe grad beim lesen der Zeilen Pikel am Arsch bekommen ! jetzt muß ich zu einem Arzt gehen wobei ich da wert drauf lege das ich einen absoluten Experten als Hautarzt aufsuche ..es genügt nicht das .... gähn ... ich schlaf gleich ein

nach einem Jahr schaun wir was deren Fonds brachten zu den Mitbewerbern dann wissen wir wie viel heisse Luft das gefasel war !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
@ Fondsfan: IT Funds Info Tech (LU 012 770 090 3) existiert schon seit Jahren. Ich vermute aber dass man die Wertentwicklung nur auf der französischen Webseite von IT einsehen kann.
@ Oegeat: mit Verlaub, bei der Wortwahl bitte bedenken, dass auch Damen hier im Board vertreten sind
z. Bsp hier claudia
und gabriele
und sie, psychologin
@ Oegeat: mit Verlaub, bei der Wortwahl bitte bedenken, dass auch Damen hier im Board vertreten sind

z. Bsp hier claudia
und gabriele
und sie, psychologin
Bei Onvista gibt es den Fonds im Chart.
http://fonds.onvista.de/snapshot.html?I ... OD=5#chart
Ein Fonds am Index.
http://fonds.onvista.de/snapshot.html?I ... OD=5#chart
Ein Fonds am Index.
BG Greisinger Fonds werden aufgelöst
Die BG Greisinger Fonds werden zum 1.1.2010 aufgelöst.
Geld werden die Anleger wegen der Maddoff-Pleite aber wohl erst viel später sehen.
BG News zu finden unter http://www.bg-umbrella.de/index.php?id= ... 66676ce77e
Geld werden die Anleger wegen der Maddoff-Pleite aber wohl erst viel später sehen.
BG News zu finden unter http://www.bg-umbrella.de/index.php?id= ... 66676ce77e
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4119
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Zur Info für alle, die Ihre Depotgebühren bei ebase selber bezahlen, meine Anfrage an ebase und die Antwort:
" Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit XXX 2009 wird mein Depot durch die Firma AXXX betreut. Daher werde ich die Depotgebühren selbst bezahlen müssen. Ich möchte vermeiden, daß zur Deckung dieser Gebühren Fondsanteile verkauft werden, die ich vor 2009 erworben habe:
1. Ist es möglich, daß die Depotgebühren direkt von meinem Girokonto (=Verrechnungskonto) abgebucht werden? Wenn ja, wie kann ich das veranlassen?
2. Ich habe gelesen, daß zur Deckung der Fondsgebühren Fondsanteile der zeitlich zuletzt eröffneten (jüngsten) Depotposition verkauft werden? Stimmt das so? Wenn ja wäre es eine Möglichkeit, eine neue Depotposition zu eröffnen, um daraus die Depotkosten zu decken?
..... "
...und die Antwort:
"....vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Belastung der Entgelte ist in den Bedingungen für das Investment Depot für Privatanleger unter dem Punkt "Verrechnungsklausel" geregelt.
Jede andere Handhabung, dieses Entgelt zu begleichen, wie beispielsweise per Abbuchungsauftrag oder durch Überweisung von Ihnen direkt, würde Kosten verursachen, die in keinem Verhältnis zu dem berechneten Depotführungsentgelt stehen.
In der Regel erfolgt die Belastung des Depotführungsentgelts von der höchsten Depotposition (vorausgesetzt, dass ein ausreichendes Guthaben vorhanden ist).
Sie haben die Möglichkeit, selbst zu bestimmen von welcher Position die künftige Belastung erfolgen soll.
Erteilen Sie uns gegebenenfalls bitte hierzu einen formlosen Auftrag.
Gerne können Sie auch eine weitere Position in Ihrem Depot dazu eröffnen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
European Bank for
Fund Services GmbH (ebase)
Customer Services
... "
Meine Lösung: ich eröffne eine neue (minimale) Position von einem eher defensiven Fonds, den ich voraussichtlich zukünftig sowieso kaufen werde (würde). Dabei achte ich auf eine unproblematische/einfache stl. Behandlung, d.h. keine ausl. Thesaurierer. Diese Position definiere ich dann als "Position für die Gebührenerhebung" wie in der mail beschrieben.
" Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit XXX 2009 wird mein Depot durch die Firma AXXX betreut. Daher werde ich die Depotgebühren selbst bezahlen müssen. Ich möchte vermeiden, daß zur Deckung dieser Gebühren Fondsanteile verkauft werden, die ich vor 2009 erworben habe:
1. Ist es möglich, daß die Depotgebühren direkt von meinem Girokonto (=Verrechnungskonto) abgebucht werden? Wenn ja, wie kann ich das veranlassen?
2. Ich habe gelesen, daß zur Deckung der Fondsgebühren Fondsanteile der zeitlich zuletzt eröffneten (jüngsten) Depotposition verkauft werden? Stimmt das so? Wenn ja wäre es eine Möglichkeit, eine neue Depotposition zu eröffnen, um daraus die Depotkosten zu decken?
..... "
...und die Antwort:
"....vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Belastung der Entgelte ist in den Bedingungen für das Investment Depot für Privatanleger unter dem Punkt "Verrechnungsklausel" geregelt.
Jede andere Handhabung, dieses Entgelt zu begleichen, wie beispielsweise per Abbuchungsauftrag oder durch Überweisung von Ihnen direkt, würde Kosten verursachen, die in keinem Verhältnis zu dem berechneten Depotführungsentgelt stehen.
In der Regel erfolgt die Belastung des Depotführungsentgelts von der höchsten Depotposition (vorausgesetzt, dass ein ausreichendes Guthaben vorhanden ist).
Sie haben die Möglichkeit, selbst zu bestimmen von welcher Position die künftige Belastung erfolgen soll.
Erteilen Sie uns gegebenenfalls bitte hierzu einen formlosen Auftrag.
Gerne können Sie auch eine weitere Position in Ihrem Depot dazu eröffnen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
European Bank for
Fund Services GmbH (ebase)
Customer Services
... "
Meine Lösung: ich eröffne eine neue (minimale) Position von einem eher defensiven Fonds, den ich voraussichtlich zukünftig sowieso kaufen werde (würde). Dabei achte ich auf eine unproblematische/einfache stl. Behandlung, d.h. keine ausl. Thesaurierer. Diese Position definiere ich dann als "Position für die Gebührenerhebung" wie in der mail beschrieben.
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4119
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Genau dieses Verrechnungskonto möchte ich vermeiden, denn dann werden m.W. alle Käufe/Verkäufe nur noch über dieses Konto abgerechnet...Fondsfan hat geschrieben:Meine Lösung des Problems soll sein, daß ich
das angebotene kostenlose Verrechnungskonto
eröffnet habe und dort ein minimales Guthaben
liegt, das für die Depotgebühren reicht.
..das würde heißen, daß, wenn ich einen Fonds kaufen will, ich entweder dort Geld für lau unterhalten muss (was ich sehr ungern tue). Oder erstmal Geld überweisen muß, auf die Gutschrift warten....und erst dann ordern kann...
..darauf habe ich keine Lust!
slt63 hat geschrieben:
Genau dieses Verrechnungskonto möchte ich vermeiden, denn dann werden m.W. alle Käufe/Verkäufe nur noch über dieses Konto abgerechnet...
..das würde heißen, daß, wenn ich einen Fonds kaufen will, ich entweder dort Geld für lau unterhalten muss (was ich sehr ungern tue). Oder erstmal Geld überweisen muß, auf die Gutschrift warten....und erst dann ordern kann...
..darauf habe ich keine Lust!
Da bist Du schlicht falsch informiert.
Als Kunde bei ebase habe ich bei jedem Kauf die Wahl,
ob ich den Kauf über das ebase-Konto oder das bisherige
Referenzkonto abwickeln will.
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4119
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Zur weiteren Info:
18.11.2009
Information zur Erweiterung des
Produkt- und Leistungsspektrums der ebase zum 01.01.2010
Bei ebase konnten Sie bisher aus dem Preismodell „ebase Depot“ die Variante „ebase Depot Select“ oder „ebase Depot Standard“ auswählen.
Ergänzend bietet ebase die Option „flex“ an.
Zur Information:
Im Tarif 100 – ebase übernimmt die AAV Fondsvermittlung ab einem Depotbestand von 25.000 Euro (Stichtag jeweils 31.12.) automatisch das Depotführungsentgelt.
Neue ebase Depots werden ab 01.01.2010 nur noch in dem Preismodell „flex“ eröffnet.
Kostenfreie ebase Depots für minderjährige Depotinhaber (Depoteröffnung bis 30.01.2006): Bei einer Umstellung in das Preismodell „flex“ wird das Depotführungsentgelt ab sofort berechnet.
VL-Vertragsentgelt: Das VL-Vertragsentgelt wird im Preismodell ebase Depot nicht berechnet. Im Preismodell ebase Depot flex fällt hierfür eine zusätzliche Gebühr an.
Die Kunden werden von ebase über folgende Änderungen schriftlich informiert:
Kunden mit ebase Depot: Sollten Sie den Antrag auf Wechsel in das Preis- und Leistungsspektrum „flex“ nicht zurücksenden, bleibt Ihr ebase Depot im bisherigen Preismodell und wird zu den bisherigen Bedingungen weitergeführt. In diesem Fall ist die Eröffnung eines ebase Kontos nicht möglich.
Kunden mit ebase Depot und ebase Konto (Abwicklungs- und Tagesgeldkonto): Das Depot wird automatisch in das Preismodell ebase Depot flex (flex Select / flex Standard) umgestellt, da das ebase Konto ansonsten nicht fortgeführt werden kann. Das bisherige ebase Konto wird umgestellt in ein unverzinstes ebase Konto (Verrechnungskonto) sowie einem verzinsten Tages- und Festgeldkonto.
...
Quelle: http://www.fondsvermittlung.de/html/akt ... 8Aktuelles
18.11.2009
Information zur Erweiterung des
Produkt- und Leistungsspektrums der ebase zum 01.01.2010
Bei ebase konnten Sie bisher aus dem Preismodell „ebase Depot“ die Variante „ebase Depot Select“ oder „ebase Depot Standard“ auswählen.
Ergänzend bietet ebase die Option „flex“ an.
Zur Information:
Im Tarif 100 – ebase übernimmt die AAV Fondsvermittlung ab einem Depotbestand von 25.000 Euro (Stichtag jeweils 31.12.) automatisch das Depotführungsentgelt.
Neue ebase Depots werden ab 01.01.2010 nur noch in dem Preismodell „flex“ eröffnet.
Kostenfreie ebase Depots für minderjährige Depotinhaber (Depoteröffnung bis 30.01.2006): Bei einer Umstellung in das Preismodell „flex“ wird das Depotführungsentgelt ab sofort berechnet.
VL-Vertragsentgelt: Das VL-Vertragsentgelt wird im Preismodell ebase Depot nicht berechnet. Im Preismodell ebase Depot flex fällt hierfür eine zusätzliche Gebühr an.
Die Kunden werden von ebase über folgende Änderungen schriftlich informiert:
Kunden mit ebase Depot: Sollten Sie den Antrag auf Wechsel in das Preis- und Leistungsspektrum „flex“ nicht zurücksenden, bleibt Ihr ebase Depot im bisherigen Preismodell und wird zu den bisherigen Bedingungen weitergeführt. In diesem Fall ist die Eröffnung eines ebase Kontos nicht möglich.
Kunden mit ebase Depot und ebase Konto (Abwicklungs- und Tagesgeldkonto): Das Depot wird automatisch in das Preismodell ebase Depot flex (flex Select / flex Standard) umgestellt, da das ebase Konto ansonsten nicht fortgeführt werden kann. Das bisherige ebase Konto wird umgestellt in ein unverzinstes ebase Konto (Verrechnungskonto) sowie einem verzinsten Tages- und Festgeldkonto.
...
Quelle: http://www.fondsvermittlung.de/html/akt ... 8Aktuelles
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Regulierung des Kapitalanlagevertriebs: AfW plädiert für Alte-Hasen-Regel
Details zu den Alten Hasen bei
das Investment


Details zu den Alten Hasen bei
das Investment

ora et labora!
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
aus aktu. Newsletter Börse Stuttgart :
Es ist unser Anspruch, die besten han¬delbaren Preise im ETF-Handel anzubieten. Den Anlegern empfehlen wir daher vor dem Handeln stets die Preise zu vergleichen. Darüber hinaus können sie ETFs von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
bei uns handeln. Beim Wettbewerber auf XETRA® hingegen ist der Handel nur bis 17:30 Uhr möglich.
Es ist unser Anspruch, die besten han¬delbaren Preise im ETF-Handel anzubieten. Den Anlegern empfehlen wir daher vor dem Handeln stets die Preise zu vergleichen. Darüber hinaus können sie ETFs von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Re: Höhere Gebühren bei der FFB
Januar hat geschrieben:http://www.infos.com/pdf/FFB-Info_Entgelte_2010.pdf
Die FFB hat jetzt umfangreiche neue AGB zusammen
mit einer Info über höhere Gebühren verschickt.
Interessant finde ich 3.4 Absatz 3 letzter Satz der neuen
AGB (Allein schon das Zitat dieser Fundstelle zeigt, daß
man hofft, kein Mensch würde das lesen, aber manchmal
mache ich so etwas).
Nach dieser Regelung kann ich nicht nur vom Vermittler,
sondern auch von der Bank Auskunft über die laufenden
Vergütungen / Provisionen verlangen.
Wie wäre es, wenn das alle hier mitlesenden Kunden der FFB
im Januar machen würden - nicht sofort, denn die neuen AGB
gelten erst ab 2010.
ebase
Bei einem Blick in mein Postfach habe ich jetzt
festgestellt, daß man ohne einen Auftrag ein Tages-
geldkonto eingerichtet, mein Verrechnungskonto
belastet und es damit ins Soll gebracht hat.
Alles Anfang Januar.
Ich habe heftig protestiert und Stornierung verlangt.
Ist schon anderen ähnliches passiert?
festgestellt, daß man ohne einen Auftrag ein Tages-
geldkonto eingerichtet, mein Verrechnungskonto
belastet und es damit ins Soll gebracht hat.
Alles Anfang Januar.
Ich habe heftig protestiert und Stornierung verlangt.
Ist schon anderen ähnliches passiert?
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4119
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: ebase
Siehe oben:Fondsfan hat geschrieben:Bei einem Blick in mein Postfach habe ich jetzt
festgestellt, daß man ohne einen Auftrag ein Tages-
geldkonto eingerichtet, mein Verrechnungskonto
belastet und es damit ins Soll gebracht hat.
Alles Anfang Januar.
Ich habe heftig protestiert und Stornierung verlangt.
Ist schon anderen ähnliches passiert?
"Kunden mit ebase Depot und ebase Konto (Abwicklungs- und Tagesgeldkonto): Das Depot wird automatisch in das Preismodell ebase Depot flex (flex Select / flex Standard) umgestellt, da das ebase Konto ansonsten nicht fortgeführt werden kann. Das bisherige ebase Konto wird umgestellt in ein unverzinstes ebase Konto (Verrechnungskonto) sowie einem verzinsten Tages- und Festgeldkonto. "
...
"Die Belastung der Entgelte ist in den Bedingungen für das Investment Depot für Privatanleger unter dem Punkt "Verrechnungsklausel" geregelt.
Jede andere Handhabung, dieses Entgelt zu begleichen, wie beispielsweise per Abbuchungsauftrag oder durch Überweisung von Ihnen direkt, würde Kosten verursachen, die in keinem Verhältnis zu dem berechneten Depotführungsentgelt stehen. "
Hast Du schon in der "Verrechnungsklausel" nachgeschaut?
Ich habe es gemacht, wie oben beschrieben:
"Meine Lösung: ich eröffne eine neue (minimale) Position von einem eher defensiven Fonds, den ich voraussichtlich zukünftig sowieso kaufen werde (würde). Dabei achte ich auf eine unproblematische/einfache stl. Behandlung, d.h. keine ausl. Thesaurierer. Diese Position definiere ich dann als "Position für die Gebührenerhebung" wie in der mail beschrieben. "
...und soweit ich das bislang sehe, hat das einwandfrei geklappt. Es gab minimale Abweichungen, wohl wegen der anteiligen Steuer, die abgeführt wurde, liegt aber alles im für mich tolerablen "peanutsbereich" .
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Re: ebase
Bei meinem ebase ist nichts dergleich passiert. Habe allerdings dort auch kein Verrechnungkonto, sondern lasse alles von einem ext. Konto bei einer anderen Bank abbuchen.Fondsfan hat geschrieben:Bei einem Blick in mein Postfach habe ich jetzt
festgestellt, daß man ohne einen Auftrag ein Tages-
geldkonto eingerichtet, mein Verrechnungskonto
belastet und es damit ins Soll gebracht hat.
Alles Anfang Januar.
Die Notwendigkeit bei Ebase ein Verrechnungs- oder Tagesgeldkonto zu fuehren ist fuer mich auch nicht einsichtig.
Was mir auffiel: Anfang Januar wurde mir von Ebase ein Ebase
" Verl.ausgleich Abgelt.steuer " i.H. v. von wenigen Euro ueberwiesen.
Warum, wieso ist mir unklar. Koennte evtl der Betrag sein um den mein Freitstellungsauftrage bei E. in 2009 ueberschritten wurde.
ora et labora!
Das ebase Tagesgeld 0,5% und 3M-Festgeld 1,45%
liegen im derzeit üblichen Rahmen, nix aussergewöhnliches.
Unterdessen hat auch die Fondsdepotbank in einer Pressemitteilung neue Depot-Konditionen angekündigt:
bis 3Fonds: 25Euro
ab 4 Fonds: 45Euro
keine Transaktionskosten
Künftig gibt es auch hier ein Tagesgeldkonto, auch ein USDollar-Konto und Lombard-Kredit soll möglich sein.
liegen im derzeit üblichen Rahmen, nix aussergewöhnliches.
Unterdessen hat auch die Fondsdepotbank in einer Pressemitteilung neue Depot-Konditionen angekündigt:
bis 3Fonds: 25Euro
ab 4 Fonds: 45Euro
keine Transaktionskosten
Künftig gibt es auch hier ein Tagesgeldkonto, auch ein USDollar-Konto und Lombard-Kredit soll möglich sein.
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Starfondsmanager Alexander Kapfer wechselt zu Discover-Capital:
das Investment
"......Der Star-Aktienfondsmanager Alexander Kapfer ist zurück. Die Augsburger Investmentgesellschaft Discover Capital legt in Kürze einen Makro-Fonds auf, der von dem Spezialisten für globale Aktienmärkte gemanagt werden soll.....Discover Capital wird von Stephan Hornung, dem ehemaligen Manager der Investmentboutique Dr. Jens Erhardt Kapital geleitet. Mit Squad Capital – Squad Growth (WKN A0H1HX) und Squad Capital – Squad Value (WKN A0B7ZX) verfügt die Gesellschaft bereits über zwei Aktienfonds. Der dritte – ein Makro-Fonds, der von Alexander Kapfer gemanagt werden soll – soll laut Citywire im März auf den Markt kommen....."
das Investment
"......Der Star-Aktienfondsmanager Alexander Kapfer ist zurück. Die Augsburger Investmentgesellschaft Discover Capital legt in Kürze einen Makro-Fonds auf, der von dem Spezialisten für globale Aktienmärkte gemanagt werden soll.....Discover Capital wird von Stephan Hornung, dem ehemaligen Manager der Investmentboutique Dr. Jens Erhardt Kapital geleitet. Mit Squad Capital – Squad Growth (WKN A0H1HX) und Squad Capital – Squad Value (WKN A0B7ZX) verfügt die Gesellschaft bereits über zwei Aktienfonds. Der dritte – ein Makro-Fonds, der von Alexander Kapfer gemanagt werden soll – soll laut Citywire im März auf den Markt kommen....."
ora et labora!
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Aus Caam wird Amundi :
fundresearch
Amundi, das Joint-Venture der Vermögensverwaltungseinheiten von Crédit Agricole und Société Générale
fundresearch
Amundi, das Joint-Venture der Vermögensverwaltungseinheiten von Crédit Agricole und Société Générale
Klasse !The Ghost of Elvis hat geschrieben:Aus Caam wird Amundi :
fundresearch
Amundi, das Joint-Venture der Vermögensverwaltungseinheiten von Crédit Agricole und Société Générale
1. Wieder gucken, wie die interessanten Fonds jetzt heißen.
2. Aufpassen, welche guten Manager die Biege machen.
und
3. hasse ich solche albernen Kunstnamen.
aber wen interessiert das schon !?
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Roadshow des IVIF(Interessenverbund vermögensverwaltender Investment-Fonds )
Hans Willi Brand (HWB Capital Management):
Vermögensmehrung / Vermögenserhalt: Titelselektion und trendbasierte Assetallokation
Arne Sand / Max Schott (smart-invest):
Inflation, Deflation, Staatsbankrott
Daniel Flück (HwV® Research):
Professionelle Fondsselektion – Alles auf die Nummer eins?
Robert Beer (Robert Beer Investment):
Langfristige Erträge mit systematischer Aktienauswahl
Luca Pesarini / Guido Barthels (Ethna Capital Partners):
Zinsmanagement in schwierigem Marktumfeld
Christian Gruben / Uwe Bachert (Neue Vermögen Asset Management):
Alternative Investments – Mehr als eine Alternative!
Roadshow an folgenden Terminen:
Stadt Datum Beginn Veranstaltungsort
München 12.04.2010 14:00 Uhr Münchner Künstlerhaus
Stuttgart 13.04.2010 14:00 Uhr Literaturhaus
Frankfurt 14.04.2010 14:00 Uhr FIZ Frankfurter Innovations-
zentrum Biotechnologie
Berlin 19.04.2010 14:00 Uhr Urania
Hamburg 20.04.2010 14:00 Uhr Ehemalige Kaffeebörse
Düsseldorf 21.04.2010 14:00 Uhr Templum
Wien 03.05.2010 14:00 Uhr Naturhistorisches Museum
Roadshow-Anmeldung:
http://www.ivif.de/component/option,com ... temid,112/
Hans Willi Brand (HWB Capital Management):
Vermögensmehrung / Vermögenserhalt: Titelselektion und trendbasierte Assetallokation
Arne Sand / Max Schott (smart-invest):
Inflation, Deflation, Staatsbankrott
Daniel Flück (HwV® Research):
Professionelle Fondsselektion – Alles auf die Nummer eins?
Robert Beer (Robert Beer Investment):
Langfristige Erträge mit systematischer Aktienauswahl
Luca Pesarini / Guido Barthels (Ethna Capital Partners):
Zinsmanagement in schwierigem Marktumfeld
Christian Gruben / Uwe Bachert (Neue Vermögen Asset Management):
Alternative Investments – Mehr als eine Alternative!
Roadshow an folgenden Terminen:
Stadt Datum Beginn Veranstaltungsort
München 12.04.2010 14:00 Uhr Münchner Künstlerhaus
Stuttgart 13.04.2010 14:00 Uhr Literaturhaus
Frankfurt 14.04.2010 14:00 Uhr FIZ Frankfurter Innovations-
zentrum Biotechnologie
Berlin 19.04.2010 14:00 Uhr Urania
Hamburg 20.04.2010 14:00 Uhr Ehemalige Kaffeebörse
Düsseldorf 21.04.2010 14:00 Uhr Templum
Wien 03.05.2010 14:00 Uhr Naturhistorisches Museum
Roadshow-Anmeldung:
http://www.ivif.de/component/option,com ... temid,112/
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
für das Zielpublikum ist das die ArbeitszeitKILLminusNEUN hat geschrieben: - warum macht man so etwas mitten in der Woche um 14 Uhr ?
Noch gibt es in dieser Republik Leute die arbeiten müssen.

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten