Mathe ...... damit wir nicht einrosten ...

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Mathe ...... damit wir nicht einrosten ...

Beitrag von oegeat »

Wer hat die Lösung ?
inkl Rechenweg :roll:
Dateianhänge
mathe-1.png
mathe-1.png (11.37 KiB) 2779 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Der Umfang eines gleichschenkligen Dreiecks beträgt 58,5 cm.
Die Länge der Basis verhält sich zur Länge eines Schenkels 5:4 .

Gib die Seitenlängen an



Wer hat ne Ahnung inkl Rechenweg :?
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
martinsgarten
Trader-insider Supermember
Beiträge: 3673
Registriert: 12.02.2009 11:28
Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund

Beitrag von martinsgarten »

zum Quader:
2*6*5=60qcm (fläche oben und unten)
148-60=88qcm (alle 4 Seitenflächen)
88 : 22 (2*6+5) = 4 cm Seitenlänge

zum Dreieck:
5 (basis) +4+4 (Schenkel) = 13
58,5 : 13 = Faktor 4,5

5 * 4,5=22,5 (Basis)
4*4,5 =18 (Schenkel) *2=36

36+22,5=58,5 cm
Zuletzt geändert von martinsgarten am 04.06.2009 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

DANKE !!!!

nach etwas grübeln und etwas Schlaf hab ichs dann ... doch noch :roll:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Naschdax

Beitrag von Naschdax »

Mathe ist so einfach:
Wenn sechs Leute in einem Bus sitzen und sieben steigen aus, dann muß einer wieder rein, damit 0 drin sind.
:D
Antworten