auf gehts Buam :-)
Moderator: oegeat
auf gehts Buam :-)
Richtfest am Erweiterungsbau der Papierfabrik in Königstein
München, den 13. Februar 2009 – Die Erweiterung des Werkes in Königstein (Sachsen) der Papierfabrik Louisenthal liegt voll im Zeitplan. Nach rund neunmonatiger Bauzeit wird heute Richtfest für die Produktionshalle gefeiert. Ende dieses Jahres wird die neue Rundsiebpapiermaschine, weltweit eine der schnellsten und modernsten Anlagen ihrer Art, planmäßig in Betrieb gehen. Am Standort in Sachsen werden künftig bis zu 11.000 Tonnen hochwertiges Spezialpapier für Banknoten pro Jahr hergestellt. Durch die Erweiterung entstehen rund 50 neue Arbeitsplätze in der Region – davon sind mehr als vierzig bereits besetzt. Giesecke & Devrient (G&D) investiert rund 70 Millionen Euro in den umweltfreundlichen Ausbau der Produktionskapazität.
Der komplette Artikel ist hier :
http://www.gi-de.com/portal/page?_pagei ... ema=PORTAL
da sollten wir uns einkaufen
München, den 13. Februar 2009 – Die Erweiterung des Werkes in Königstein (Sachsen) der Papierfabrik Louisenthal liegt voll im Zeitplan. Nach rund neunmonatiger Bauzeit wird heute Richtfest für die Produktionshalle gefeiert. Ende dieses Jahres wird die neue Rundsiebpapiermaschine, weltweit eine der schnellsten und modernsten Anlagen ihrer Art, planmäßig in Betrieb gehen. Am Standort in Sachsen werden künftig bis zu 11.000 Tonnen hochwertiges Spezialpapier für Banknoten pro Jahr hergestellt. Durch die Erweiterung entstehen rund 50 neue Arbeitsplätze in der Region – davon sind mehr als vierzig bereits besetzt. Giesecke & Devrient (G&D) investiert rund 70 Millionen Euro in den umweltfreundlichen Ausbau der Produktionskapazität.
Der komplette Artikel ist hier :
http://www.gi-de.com/portal/page?_pagei ... ema=PORTAL
da sollten wir uns einkaufen
Hallo Naschdax
Aus dem Artikel:
„Am Standort in Sachsen werden künftig bis zu 11.000 Tonnen hochwertiges Spezialpapier für Banknoten pro Jahr hergestellt.“
Deine Begeisterung ob der neuen Fabrik in Ehren, aber:
Eine 100-EURO-Banknote wiegt ungefähr 1 Gramm.
Wenn ich richtig gerechnet habe, könnte die neue Anlage demnach Papier für
1100 Milliarden, also 1,1 Trillionen EURO produzieren.
Und das würde ein ganzes Jahr dauern !
Mit Verlaub:
Angesichts der gegenwärtigen Krise halte ich das für alles andere als ausreichend !
Gruß k-9
Aus dem Artikel:
„Am Standort in Sachsen werden künftig bis zu 11.000 Tonnen hochwertiges Spezialpapier für Banknoten pro Jahr hergestellt.“
Deine Begeisterung ob der neuen Fabrik in Ehren, aber:
Eine 100-EURO-Banknote wiegt ungefähr 1 Gramm.
Wenn ich richtig gerechnet habe, könnte die neue Anlage demnach Papier für
1100 Milliarden, also 1,1 Trillionen EURO produzieren.
Und das würde ein ganzes Jahr dauern !
Mit Verlaub:
Angesichts der gegenwärtigen Krise halte ich das für alles andere als ausreichend !
Gruß k-9

Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden