@ Muskalowski: Goldpreisdrückung

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Naschdax hat geschrieben:.......nicht anmaßen die Weisheit die im unendlichen Universum steckt mit dem begrenzten
menschlichen Geist zu ergründen..........
versteh ich nicht ?

etwas zu ergründen -also verstehen zu wollen ist ein Versuch - ob es einen gelingt bezweifle ich - aber probieren und an der Oberfläche kratzen ist sogar löblich !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

Naschdax hat geschrieben:Wenn in der Mathematik mal etwas bewiesen wurde, dann ist es fix. Also ein Satz. Ansonsten wäre es eine Theorie.
I
Das ist absolut richtig.
Darin liegt ja die Begrenztheit der Mathematik. Nicht gegenüber den anderen Wissenschaften sondern gegenüber dem menschlichen Geist.
Es gibt halt nur sehr wenig "Sätze".

Wie sollte es auch anders sein, entspringt sie doch dem menschlichen Geist.

Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Naschdax

Beitrag von Naschdax »

@gerhard

natürlich ist es löblich an der Oberfläche zu kratzen, es ist sogar gewünscht.
Und nicht einfach alles als gegeben hinnehmen.

So zweifle ich jetzt schon bald 50 Jahre an der "Zwei" als Primzahl. Ich finde aber niemand der Mitstreitet.

Aber einiges ändert sich auch von selbst:

In der Schule lernte ich noch, daß die Ägypter kein Rad kannten. Damals in unserem Geschichtsbuch,wahrscheinlich das erste nach dem Krieg, gab es auch eine nette Abbildung von einem übergroßen Schlitten, auf dem die Königsfamilie saß, gezogen von vielen Sklaven. Zwei waren damit beschäftigt mit Eimern die Kufen zu kühlen.

Auf meine Frage wie denn die Ägypter ihre Streitwagen bewegten, brachte mir "Eckensteher" ein. Und meine Eltern bekamen "keinen"netten Brief, denn zumindest wurde ich zuhause erstmal ordentlich verprügelt, weil ich mir anmaßte, den Lehrer zu kritisieren. :)

Als dann meine Tochter fast 30 Jahre später ebenfalls in Geschichte die Pharaonen lernten, hatten die aufeinmal doch Räder. ?? :D


Übrigens das Geschichtsbuch habe ich noch.

Aber mit dem Hinterfragen ist es bis heute nicht besser bei mir. :)
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

......Aber einiges ändert sich auch von selbst:
In der Schule lernte ich noch, ..............

ja da lerte ich auch so einiges wie zB das wir uns mit Riesenschritten auf ein Eiszeit zubewegen ... und es immer kühler wird :roll: tja das is bei mir auch nun 30 Jahre her !
...Übrigens das Geschichtsbuch habe ich noch. ...
scan das mal ein ! und posts hier
Aber mit dem Hinterfragen ist es bis heute nicht besser bei mir.
gut so - wer rastet der rostet das gild beim Denken ebenso lernen lesen bilden - hinterfragen forschen studieren ..... und man bliebt geistig fitt

Grüße Gerhard
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Antworten