@gerhard
natürlich ist es löblich an der Oberfläche zu kratzen, es ist sogar gewünscht.
Und nicht einfach alles als gegeben hinnehmen.
So zweifle ich jetzt schon bald 50 Jahre an der "Zwei" als Primzahl. Ich finde aber niemand der Mitstreitet.
Aber einiges ändert sich auch von selbst:
In der Schule lernte ich noch, daß die Ägypter kein Rad kannten. Damals in unserem Geschichtsbuch,wahrscheinlich das erste nach dem Krieg, gab es auch eine nette Abbildung von einem übergroßen Schlitten, auf dem die Königsfamilie saß, gezogen von vielen Sklaven. Zwei waren damit beschäftigt mit Eimern die Kufen zu kühlen.
Auf meine Frage wie denn die Ägypter ihre Streitwagen bewegten, brachte mir "Eckensteher" ein. Und meine Eltern bekamen "keinen"netten Brief, denn zumindest wurde ich zuhause erstmal ordentlich verprügelt, weil ich mir anmaßte, den Lehrer zu kritisieren.
Als dann meine Tochter fast 30 Jahre später ebenfalls in Geschichte die Pharaonen lernten, hatten die aufeinmal doch Räder. ??
Übrigens das Geschichtsbuch habe ich noch.
Aber mit dem Hinterfragen ist es bis heute nicht besser bei mir.
