Thema: Espresso

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Thema: Espresso

Beitrag von Techniker »

Moin Leute,

ich meine mich daran erinnern zu können, dass es einige Mitglieder hier im Board mal von Espressomachinen hatten.

Zu diesem Thema ma ne Frage. Habt Ihr zufällig Rezepte von Kaffespezialitäten und welchen Kaffe benutzt Ihr (Hersteller, Bezugsquelle).

Um der Frage zuvorzukommen, ich habe eine original chromglänzende Handhebelmaschine aus den Fünfziger Jahren :D :rolleyes:
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

Hi Eurosale,

hab mir den Siemens-Vollautomaten gekauft und bin immer noch begeistert.
Tolles Teil, tolle Crema und gutes Design.

Bei den Kaffeesorten war ich bisher nur bedingt experimentierfreudig.

Ich mag nicht so gerne die besonders kräftigen Sorten (Lavazza z.B.).

Gut finde ich Illy (die Rot/Silber-Dose) und (Geheimtipp von Metro): Jacobs (ich weiss ;)) Café Crème nach Schümli Art.

Und natürlich (als kleines Schmankerl) den Saeco-Zucker nicht vergessen.

und jetzt schnell noch´n Tässchen

@eurosale: hast Du einen Tipp für "etwas milderen" Kaffee alá Illy ? (mit Quelle)

Illy finde ich schon sehr gut, aber auch nicht gerade günstig.

[ 05.04.2001: Beitrag editiert von: Heikosz ]
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Einen milderen, hmmm, z.B. Caffe Vergnano. Gibts's vielleicht auch in Hamburg, ansonsten http://www.internetto.de

Ich mag mehr die kräftigeren wie in Neapel üblich. Neulich hab ich mir hier in Köln im Espressohaus einen Kaffe gekauft (Name vergessen, war aber ein Italienimport) der n bissel nach Fisch gerochen hat (gehört so), der war fantastisch.

Hast Du noch Internetadressen?

Was die Technik angeht: Ich such noch eine gute Espressomühle.
Von den Vollautomaten bin ich nicht so überzeugt, erstens ist Espressozubereitung etwas rituelles meditatives und zweitens hat der Kaffe am Kaffeeträger nicht mehr die optimalen 85°, dafür ist es aber saupraktisch wenn man eben mal auf die Schnelle was braucht.
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
schdeffe

Beitrag von schdeffe »

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von eurosale:
Einen milderen, hmmm, z.B. Caffe Vergnano. Gibts's vielleicht auch in Hamburg, ansonsten http://www.internetto.de


Was die Technik angeht: Ich such noch eine gute Espressomühle.
Von den Vollautomaten bin ich nicht so überzeugt, erstens ist Espressozubereitung etwas rituelles meditatives und zweitens hat der Kaffe am Kaffeeträger nicht mehr die optimalen 85°, dafür ist es aber saupraktisch wenn man eben mal auf die Schnelle was braucht.
[/quote]

Hallo ihr beiden Geniesser,

ich denke, die Espressomühlen von La Pavoni sind ganz gut (aber auch teuer). Bin gerade dabei mir eine La Pavoni Professional bei eBay zu ersteigern. Was haltet ihr von der? Habt ihr noch andere Tips? Es soll auf jeden Fall eine Handhebelmaschine mit Druckanzeige und Milchschaumdüse sein, keinen Vollautomaten (Pfui Heiko! ;) )

Gruß Schdeffe
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Hallo schdeffe,

die Professional von La Pavoni ist sehr gut und sieht wirklich klasse aus, aber nur in der Chromversion ohne Holzgriffe. Meine Eltern haben dieses Teil auch. Auf jeden Fall kaufen!!! :D
Sollte noch Zeit sein, schau mal bei Deinem nächsten Südimport rein, dort sind die Maschinen meist wesentlich billiger und neu mit Garantie.

Was den Druckanzeiger angeht, so ist dieses Fearure eigentlich überflüssig, da Du es hörst, sobald die Maschine bereit ist.

Gruss, eurosale
schdeffe

Beitrag von schdeffe »

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von eurosale:
Hallo schdeffe,

die Professional von La Pavoni ist sehr gut und sieht wirklich klasse aus, aber nur in der Chromversion ohne Holzgriffe. Meine Eltern haben dieses Teil auch. Auf jeden Fall kaufen!!! :D
Sollte noch Zeit sein, schau mal bei Deinem nächsten Südimport rein, dort sind die Maschinen meist wesentlich billiger und neu mit Garantie.

Was den Druckanzeiger angeht, so ist dieses Fearure eigentlich überflüssig, da Du es hörst, sobald die Maschine bereit ist.

Gruss, eurosale
[/quote]

Danke für deine schnelle Antwort,
der Tip mit dem Südimporteur ist ja gut, aber bei einem Neupreis von ca. 900,- DM fahre ich mit einer von ebay für ca. 450,- DM doch wesentlich günstiger.
Der Druckanzeiger ist einfach Pflicht! ;)

Gruß Schdeffe
Antworten