Wirtschaftskrise und Demografie treffen jetzt die US-Staaten

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

Wirtschaftskrise und Demografie treffen jetzt die US-Staaten

Beitrag von Turon »

Die Steuereinkommen oder -ausfälle der 50 US-Bundesstaaten sind ein sehr genaues Maß für den Zustand der Realwirtschaft – weit präziser als die getürkten Daten über Arbeitslosigkeit, Inflation oder das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die die US-Regierung herausgibt. Betrachtet man die steuerliche Seite, dann erkennt man eine schockierende Entwicklung in jüngster Zeit. Überall in den USA, von Kalifornien an der Westküste bis nach New Jersey an der Ostküste, kämpfen US-Bundesstaaten mit der schlimmsten Steuerkrise seit der Großen Depression in den 1930er-Jahren. Der wirtschaftliche Zerfallsprozess ist nämlich keineswegs beendet, und 2009 verspricht in Hinsicht auf die Realwirtschaft noch schlimmer zu werden..........Weiterlesen unter...

http://info.kopp-verlag.de/news/wirtsch ... aaten.html
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21348
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Die amerikanische Bevölkerung wird immer älter, und ab 2011 werden viele Angehörige der geburtenstarken Jahrgänge in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, die sogenannten »Baby Boomer«, in Rente gehen und auf diese Pensionszahlungen angewiesen sein. Nach Einschätzung der Demografen haben die USA soeben den Punkt überschritten, den man vielleicht als »Einkommens-Gipfel-Jahre« bezeichnen könnte. Ohne die Investitionen der Besser- und Spitzenverdiener unter den Baby Boomern, die im Rahmen von steuerbegünstigten Rentenprogrammen der Regierung bevorzugt in Aktien und Anleihen investiert haben, wird sich der der US-Aktienmarkt wahrscheinlich nicht wieder erholen, und sei es auch nur auf das Niveau von Mitte 2008. Damit ist aber eine Flaute am Aktienmarkt programmiert, der doch für viele Millionen Amerikaner die Grundlage für ihre erwartete Altersversorgung gewesen war.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Antworten