Umfrage: beste Vorsorge für den Rentenalter

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten

Unter bester Altersvorsorge versteht Trader Insider:

Umfrage endete am 20.01.2009 01:37

Vermögensanhäufung mittels Charttechnik;
1
20%
Vermögensanhäufung mittels charttechnischer Trendfolge;
2
40%
Vermögensanhäufung klassischer Art (LV, Ersparrnisse, defensive Anlagen;
0
Keine Stimmen
Nutzung von Hebelinstrumenten, um long zu gehen und zu shorten;
0
Keine Stimmen
Selbständigkeit und Arbeit - Trading nur als zusätzliche Gehälter;
2
40%
ich verlasse mich auf staatliche Vorsorge;
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Turon

Umfrage: beste Vorsorge für den Rentenalter

Beitrag von Turon »

ich stelle jetzt einige umfragen ins Forum, nicht weil ich Euch testen will,
ich will einfach erfahren, ob das Trader Inside Projekt generell für mich einen Sinn ergibt.

Ich fühle mich zur TI hauptsächlich zugehörig, allerdings habe ich den Eindruck, daß über die Jahre doch das Interesse an Themen auseinandergewachsen ist. Nach Jahren stellt man auch fest, daß sich auch zahlreiche Interessen nicht mehr vertragen.

Seid bitte so nett, beantwortet bitte folgende Fragen, nach Eurem Treu und Glauben.

Die Umfrage gilt 100 Tage.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi Turon

Ich habe auf a. getippt möchte das jedoch näher erklären weil ich eigentl. die Frage nicht mit einer Stimme beantworten kann.

Charttechnik sozus. als Basis deshalb,weil es keinen Sinn macht,wie aktuell z.B fundamentale Entscheidungen ohne die chartt. Trendfolge am Intermarket zu treffen.Mir ist es dabei am liebsten wenn beides zusammen passt.

Ansonsten betreibe ich wie folgt Vermögensaufbau bzw. versuche es:

- mittels Leistung im Job (um diesen zu sichern,mehr Gehalt ect. als Basis)

- Nebenjob (ab Jannuar im Anlagenbau)

- Trading (Hebelprodukte,Märkte aller Art)

- Aktienanlage (jetzt in der Krise wieder neu!!)

- VWL da kein VWL verschenktes Geld bedeutet

- Ab Dezember Fondssparplan 200 Euro/Monat wird dann ab Jannuar auf 400 Euro aufgestockt


Viele Grüsse,


Jörg


PS: Vieleicht ist es sinnvoll wenn sie viele differentzierter im Thread zu Ihrem Vermögensaufbau äußern da man eigentl. mehr als nur eine Antwort ankreuzen könnte?
Benutzeravatar
Hpman
Trader-insider
Beiträge: 62
Registriert: 13.02.2007 22:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von Hpman »

Bin zwar eher Neuling hier im Forum daher für deine Umfrage nur bedingt representant, beschäftige mich aber schon seit zirka 1992 mit Aktien.

Sehe es wie Harmonicdrive, mit einem Haken schlecht zu beantworten, ansonsten ähnlich auch wie bei Ihm.

- Meine Brötchen verdiene ich hauptsächlich als Angestellter und bin da eigentlich auch so gut gestellt dass ich davon auch eine Familie sinnvoll ernähren kann.

- Hebelprodukte nutze ich noch seltener, früher habe ich mal mit Optionen etwas zu tun gehabt aber da hauptsächlich um Aktienpositionen abzusichern (Steuer). Versuche generell lieber eine kleine Position im Originalwert als gehebelte Produkte. Allerdings aufgrund der Marktsituation wird bei Short Positionen das wieder interessanter.

-Mein Focus bisher immer auf Aktien, von langfristig bis auf Wochenbasis. Allerdings habe ich vereinzelt in letzter Zeit auch öl und Gold angeschaut. Bisher allerdings nur die Long Goldseite genutzt. Also auch hier versuche ich meinen Horizont zu erweitern.


-Charttechnik bin ich blutiger Anfänger, jedoch auch hier. Wegen der aktuellen Situation halte ich jede Erhöhung von Chance Risiko sinnvoll und werde mich daher auch mit Charttechnik intensiver beschäftigen. Bei dem aktuellen Kursrutsch musste ich auch Federn lassen und sehe daher Verbesserungsbedarf bei meinen Anlageentscheidungen.

- Wichtig sehe ich parallel zu Vermögungsanhäufung auch die Vermögenssicherung. Habe aber hier selbst keine finale Lösung. Den Goldfans möchte ich mich langfristig nicht anschließen. Für sinnvollen Immobesitz für Eigenbedarf fehlt mir noch das Geld. Aktuelle betreibe ich seit mehren Jahren Tagegeldhopping und nutze die Neukundenangeboten maximal aus. Das kompensiert etwas die Inflation. Ansonsten zur Altersversorge habe ich eine 2monatige Tochter :)


Gruss Hpman
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21356
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Vermögensanhäufung mittels charttechnischer Trendfolge;

mach eich derzeit eigendlich immer schon ich bin trendfolger !

Nutzung von Hebelinstrumenten, um long zu gehen und zu shorten

na klar ich handle seit jahren mittels hebel mal long mal short ... ob der hebel nun über einen WPK kommt CFD ... es sit ein Hebel

Selbständigkeit und Arbeit - Trading nur als zusätzliche Gehälter

ich bin selbstständig und das ist über einem Jahrzehnt dabei mache ich mehrer Sachen vom beraten vermitteln zum traden


das wären meine antworten da ic nur eins anklicken kan nahm ich das erste ......
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Antworten