@Harmonic Pharma/Consumeraktien

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

@Harmonic Pharma/Consumeraktien

Beitrag von Turon »

Ich habe da so ein Problem damit.

Also als erstes es sind doch Banken, die den Geldfluss in diesen Unternehmen sichern! Nicht bloß in diesen, aber wohl in den meisten!

Es kann also bei einem Zusammenbruch von einiger Banken zur erheblicher Störung dieser Kreisläufe kommen - insbesondere dann, wenn eine Bank
bei den Unternehmen "Schieflage" erkennt.

So etwas Ähnliches ist einem mir Bekannten Unternehmer widerfahren.
Die Yumuk GmbH - hatte sehr gut gehende Geschäfte. VW hat vorgehabt in Wolfsburg die Arbeitslosenquote zu halbieren, und animierte Unternehmer zu Expansion.

Das hat Yumuk gemacht. Das sein Unternehmn dann liquidiert worden ist lag daran, weil Banken zusätzliche Sicherheiten verlangt habe. Er wollte sie nicht leisten da der Firmenwert nach seiner Aussage die Forderungssumme von 600.000 Euro bei weitem übertraf, außerdem gab es Außenstände von mehr als 700.000 Euro. Die ihm VW schuldete.

Die Bank hat jedenfalls dann die Schließung des Unternehmens angeordnet.
D.h.: er wurde durch die Forderung alleine bankrott.
---------------------------------------------------------------------------------

Jetzt ist er wieder Unternehmer, hat jedoch nur zwei Büros in Deutschland und ein Fahrzeugtestgelände allerdings in der Türkei.

Finanziert durch VW.

----------------------------------------------------------------------------------
Pikanterweise hat damaliger Finanzierer eine Fusion mit anderer Bank
angestrebt und es mehrten sich Verdachtsmomente, daß beide Banken
Liquiditätsengpäße hätten
. Daher die Fusion.

Ich befürchte daher, daß ein Bankenzusammenbruch in Deutschland zwangsläufig jede andere Branche betrifft, die halbwegs am Tropf des Kreditwesens hängt.

----------------------------------------------------------------------------------

Wie dem auch sei: gerade in Konsumerbereich und Pharmabereich werden
nach dem die Krise sich irgendwie gelegt hat, die höchsten Gewinne zu verzeichnen sein.

Bei Onvista gibt es einen schönen Tool wo Branchen vergleichen werden.
Stellt man die Suchmaske auf Branche und Jahresperformance,

sind Pharmahändler sehr wohl sehr stark von Negativperformance betroffen.
Bei Öl/Gas/Energie 10% der Markteilnehmer noch im Plus - andere mit etwa 40% in Minus.

Das selbe: Papierindustrie, Pharma (etwas besser), Printmedien (so lalala)
Schiffsfahrt sehr negativ, sonstige Konsum (schwach), Spezialchemie (sehr schwach), Sportartikel (sehr schwach), Edelmetalle (überdurchschnittlich),
Einzelhandel (überdurchschnittlich), Makler (fast befriedigend), Touristik (schlecht).

Also ich weiß es nicht es sind überall blutrote Vorzeichen zu finden.!
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi Turon


Keep coool "wait and see"


Im metapher - bildlich gesehen,Zeitgeschehen-

"Die Finanzkrise"


Man legt sich gerade kräftig auf die "Fresse" auf zuvor schwer prognostizierbarer Art und Weise.

Siehe selber wie das ausschaut:



Bild


Jörg
Zuletzt geändert von ist gegangen worden am 05.10.2008 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Wie geht es jetzt wohl weiter?
Turon

Beitrag von Turon »

Ich weiß es nicht, aber wenn ich ganz ehrlich sein soll, bereite ich mich
auf das schlimmste Szenario vor.

Gemäß zuvor vorgestellter Rechnung (Opportunitätskosten).

Ich bin überzeugt davon, daß es jetzt entweder zum einem Finanzmarktdesaster kommt. Ja sie können noch aufschulden auf Kosten der Steuerzahler. Die Folgen sind in jedem Fall verheerend - entweder Crash Now, Reset und Neustart - oder Hyperinfla beginnend in wenigen Monaten, vielleicht Wochen.

So wie ich die Leute kenne, werden sie solange warten, bis alles zusammengebrochen ist. Denn letztendlich wird keiner die Verantwortung übernehmen wollen.

Großteil meiner Bargeldreserven switche ich ins physische Silber um.
Bereits hier gibt es gewaltige Schwierigkeiten. Zwar ist Silber lieferbar,
allerdings ergeben sich bis zu dreiwöchige Lieferzeiten, ein Händler kündigte mir sogar an, daß ich mit bis zu 6 Wochen auf die Lieferung warten kann. Jedenfalls sind Bestände leergefegt.

Wie auch schon bereits gesagt: die Preise der Edelmetalle spiegeln derzeit nicht im geringsten die tatsächliche Nachfrage nach den Metallen wieder.
Am Markt soll Silber 11 Euro kosten, (Unze) laut Onvista - gehandelt wird physisches Silber mit enormen Spread. Und doch zahlst Du dafür in der Regel mindestens 13 Euro oder 13,50.

Meine persönliche Meinung: viele Investoren kaufen es nehmen Verluste in Kauf, denn später wird das Silber irgendwann seine wertaufbewahrende Eigenschaft erneut erlangen. Im Gegensatz zum alten Geld.

Also ich gehe in jedem Falle in den nächsten Jahren von einer Währungsreform aus. Da bleiben nur Realwerte bestehen, die nicht auf Schuldenbasis erlangt worden sind.

Schulden die aufgrund hoher Verschuldung nicht mehr bedienbar sind.
Das ist ein Horrorszenario, aber es steht uns in jedem Falle bevor.

Das ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Inflation wird weiter steigen.
Letzttlich auch die Assetpreise. 8)


Das dauert halt noch´weil wir deflationieren... jedenfalls im Sektor.
Turon

Beitrag von Turon »

Eine Ergänzung!

Vielleicht täusche ich mich, aber insgesamt sehe bei allen Mitbeteiligten
die noch nicht veräußert haben, recht hohe Nervösität.

NERVÖSITÄT ist nicht der Stoff, aus dem Haussen gebaut sind. Ganz im Gegenteil: Nervösität ist die allerhöhste Crashgrundlage. Und ich meine wir haben noch gar keinen Crash gesehen. Wir haben nur die Crashvorboten gesehen. Wie wäre es denn zur Abwechslung mit 5 mal Limit Down?

Diese Nervösität wird mit Sicherheit nicht kleiner werden, wenn weitere Banken mit ins Trudel geraten.

Neuerding wurde ja eine Bank ja gerettet - nun stellt sich heraus, daß bei einer Pleite der HRE diese erneut schwerstens betroffen wäre.
Kannst Du Dir vorstellen wie die Staatsbilanzen im nächsten Jahr aussehen werden?
Turon

Beitrag von Turon »

Inflation wird weiter steigen. Letzttlich auch die Assetpreise.
Das dauert halt noch´weil wir deflationieren... jedenfalls im Sektor.
Ich möchte nicht die Stimmung bedrücken - aber die Deflation nach Vorbild Japans wird es so oder so - uns als Option - nicht zugeteilt werden. Bei uns wird es etwa genau so schnell passieren wie in USA.

Wer das nicht für möglich hält, sollte sich mit Dammbrüchen beschäftigen.
Dämme brauchen nur paar Risse durch die Wasser durchsickert. Das durchsickernde Wasser erledigt letztendlich den Rest und zwar so schnell,
daß anbetracht diese Geschwindigkeit - sobald es erfolgt - ein Handeln
überhaupt nicht mehr möglich ist.

Es ist auch völlig egal, wie man es zu regeln versucht - selbst wenn es schlechte Lösung ist - dieses zähe Ringen um HRE - ist völlig überflüssig.
Am Ende ist die HRE so oder so hinüber - und überdauern kann sie nur
bei einer Verstaatlichung wo man wunderbar rummanipulieren kann, und ungedeckte Versprechen, samt ungedeckten Banknoten und samt Staatsgarantien und Staatsautorität jede Schweinerei und jeden Betrug decken kann.


Für mich ist also das "zähe Ringen" im Bundestag reinste Augenwischerei.
Was sie dort machen ist höchstwahrscheinlich darüber diskutieren, wie man
den bereits beschlossenen Bail Out so gut wie möglich vertuschen kann.

A ja, wenn Du Recht hast - dann werden wir diese wundersame Rettung am Ende - als Wirtschaftswunder 2008 feiern.

Das Wirtschaftswunder 1949 in der Hinsicht - war davon geprägt, daß man die komplette Bevölkerung mit 40 DM abgespeist hat.

Doch davor konnten sich mein Großvater über Rumwildern in fremden Gärten ernähren. Sowas ohne Krieg? Ich lasse mich ungerne überraschen.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi Turon

2001 haben wir auch gedacht die Welt geht unter.Im Jahre 2002,911 dachten wir schon einmal die Allianz könnte ihre Lebensversicherungen nicht auszahlen.Airlines gehen massenweise Bankrott usw.

Meine Devise lautet:

Dieses mal ist alles anders kostet sehr viel Geld!
Es ist immer das gleiche!


- Wir werden keinen Weltuntergang erleben

- Es wird keine so harte Rezession geben wie Du glaubst und schon einmal gar keine Depression

- Eine Währungsreform sehe ich nicht,gehe auch davon aus,das wir sie nicht erleben werden

Begründung:

Die Geldmenge wird m.e nach weiter stark ansteigen weil Weltweit fehlende Liquidität,die dem Markt nun auf der einen Seite entzogen wird,auf der anderen Seite wieder zurükgeführt wird.
Es ist wie bei Activa und passiva.

- Die Defizite steigen dadurch in allen Ländern.So werden sich Volkswirte an 70% Staatsverschuldung orientiren und nicht mehr an 61-67%.

- Europa und vor allem die BRIC Staaten und sämtl. Schwellenländer werden die Rolle der USA für eine Weile übernehmen müssen und werden es m.e nach auch können.


Zu Pharmaunternehmen:

Johnson&Johnson,Merk,Pfizer,BASF haben gut laufende Geschäfte.Diese Unternehmen hängen nicht am Kredittropf.Grundlage sind grundsolide Geschäfte und ein Überschuß nach Steuern.Dazu solider cash flow.

Ich weiss allerdings jetzt warum mein Chef sein Firmenkonto bei der Sparkasse hat.

Zahlen:

Wir haben in 60 Jahre Unternehmensgeschichte nur einen einzigen Verlust Ende 2003 ausgewiesen.

- Umsatz 40 Millionen Euro

- Investitionen

-1998 40 Millionen Euro (in 2004 komplett abgechrieben)

2002- 6 Millionen Euro

2004 (Trotz einmaligem Verlust) 11 Millionen Euro

2008- 21 Millionen Euro (Bau eines dublikates unseres Stammwerkes,Sitz Gerlingen in Mexiko/Tampico)

- Investitionen bis 2011 (50 Millionen USD in Mexiko)


Das geht nur deshalb weil wir unsere Kredite bediehnen können (mit Überschuß) und profitabel arbeiten.Auf der anderen Seite geht das mit der Sparkasse auch deshalb weil diese von der Finanzkrise nicht betroffen sind.


Bleiben wir mal ganz cool bei diesem aktuellen Panik Verkauf!


Hier werden aktuell alle Unternehmen gleichermaßen über einen Kam geschoren.


Wärend die Finazkrise in Dir Depressionsängste hervor rufen bin ich eher der Meinung das sich hier große Chancen auftuen.


Daimler bei 20-25 Euro.....

Schau Dir VW an,die haben den Absturz noch vor sich oder was glaubst Du was VW von BMW und Daimler unterscheidet?


VW short Thread... ist mein folgendes Projekt!


Bezgl. Threads.


Bitte las uns doch einen Thread eröffnen wo wir das alles dezidiert erfassen um den Überblick zu bewahren.Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn für jede Überlegung einen neuen Thread zu eröffnen.

Diese hektischen neu-Threads erwecken auf mic den Eindruck von Panik.


Viele Grüsse,


Jörg
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Turon


Bezgl. Dammbrüche,schau Dir Polyethylen an.
Ist bei spritzen aus der Dose zuerst klein,steigert sein Volumen aber mit Hilfe von Sauerstoff um ein 20 faches.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Spitzen gibt es nach unten als nach oben!
Mittlefristig sieht man derzeitig,das die Vloatilität nach oben als auch nach unten greift.
Knock Out höher als diese Differenz und short oder long gehen......


8)
Turon

Beitrag von Turon »

@ Harmonic

also wenn ich das so sagen darf:
wenn es donnert darf man ja wieder kaufen.
;)

Allerdings gibt es noch eine andere Aussage diesbezüglich: ein Eimer trägt solange das Wasser, bis die Halterung des Eimers abbricht.

Worüber ich mir dann doch Gedanken mache: Geld ist doch ein Tauschmittel und ein Versprechen zu gleich. Ich frage mich, ob irgendwann der Zeitpunkt kommt, wo man entgültig sagt ich will nicht dieses Geld was ihr mir anbeitet, sondern echtes Geld!

Es ist imho jetzt schon ein Wunder - das USA mit legalem Falschgeld (also völlig ohne Entsprechung die Welt überflutet), und diese Welt es mitmacht.
Na ja eigentlich kann ich es mir vorstellen. Der Gläubiger USA's sind allersamt Feinde USA's - und wollen gründlichst dafür sorgen - das dieses
Imperium sich einfach aufgrund vom wirtschaftlichen Chaos selbst beseitigt.

Das wäre zum Beispiel jetzt.

Wenn ich mich irren sollte? Was solls?
Ich muß nicht jedes Risiko der Welt mittragen, und wenn ich schon um nicht mehr echtes Geld trade - dann warte ich ich doch lieber ab, das die Menschen es doch "legalisiert" haben.

Vielleicht erfolgt es ja schon im November - wenn Iran dran ist.
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21356
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Harmonicdrive hat geschrieben:Bitte las uns doch einen Thread eröffnen wo wir das alles dezidiert erfassen um den Überblick zu bewahren.Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn für jede Überlegung einen neuen Thread zu eröffnen.
:roll: ja macht eine übersicht ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Antworten