Natürlich gibts immer mehrere Interpretationsmöglichkeiten eines Charts. Gäbs nur eine gültige wären wie alle schon Millionäre

Nur die Zukunft zeigt letztendlich, was "richtig" ist und was nicht.
vielleicht kann Gerhard mehr dazu sagen, aber was mich an der oberen Interpretaion etwas stört ist folgendes:
- Die obere Linie hat nur zwei Auflagepunkte und läuft ziemlich frei, das heißt die Kurse sind nicht in der Nähe. der Ursprüngliche Abwärtstrend lief eben entlang der von mir gezeichnten oberen Keillinie, die 3 Auflagepunkte hat und damit mehr Aussagekraft. Der 2. Auflagepunkt liegt auch erst wenige Kerzen zurück. Damit hat sie für mich in Summe wenig Bedeutung.
- Bei der unteren Linie ists ähnlich: Zwei Auflagepunkte, die weit zurück- und recht knapp beisammen liegen. Außerdem wurde sie schon mal gebrochen und bei diesem Bruch schaut das Chartbild nicht so aus, als hätte die Linie eine Bedeutung.