Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtung)
Moderator: Antagon
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Nabend,
dachte nicht dass Gold sich nochmal hochhangeln kann,
aber 915 wurde ja öfters umkämft, also dickerer Wiederstand,
nun hat es sich grade nochmal über den Uptrend gehangelt,
ber auch nicht S1 geschaft..
..denke da der Uptrend eh schon wackelig(880-860 hätte nicht sein sollen)
begonnen hat, ist es noch zu früh für den nächsten run zum ATH
@Harmonic
zu deiner Tasse kann ich nix sagen, sehe leider kein Volumen bei CMC
allerdings besteht schon eine gewisse Ähnlichkeit
für mich ist Gold grade eingeklemmt, wollte nicht runter, kann aber auch nicht hoch(bei dem Downer der Aktienindieces hätte es locker zur 960 können), bald gibts also ne Entscheidung
greets hAppi
dachte nicht dass Gold sich nochmal hochhangeln kann,
aber 915 wurde ja öfters umkämft, also dickerer Wiederstand,
nun hat es sich grade nochmal über den Uptrend gehangelt,
ber auch nicht S1 geschaft..
..denke da der Uptrend eh schon wackelig(880-860 hätte nicht sein sollen)
begonnen hat, ist es noch zu früh für den nächsten run zum ATH
@Harmonic
zu deiner Tasse kann ich nix sagen, sehe leider kein Volumen bei CMC
allerdings besteht schon eine gewisse Ähnlichkeit
für mich ist Gold grade eingeklemmt, wollte nicht runter, kann aber auch nicht hoch(bei dem Downer der Aktienindieces hätte es locker zur 960 können), bald gibts also ne Entscheidung
greets hAppi
- Dateianhänge
-
- golld_4_h.JPG (103.2 KiB) 3577 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
hallo,
zuerstmal toll das hier einiges geschieht ! zu den Bildern
850 maximal 900 reicht vollkommen in der breite !
man macht halt 2 bilder eines in der überischt wo die Linien herkommen
und eines im Detail ..größer halt
Zur Url die nicht leserlich ist ...
hier ganz unten
und hier Bilder verkleinern und zuschneiden
Bitte umsetzen DANKE
zuerstmal toll das hier einiges geschieht ! zu den Bildern
850 maximal 900 reicht vollkommen in der breite !
man macht halt 2 bilder eines in der überischt wo die Linien herkommen
und eines im Detail ..größer halt
Zur Url die nicht leserlich ist ...
hier ganz unten
und hier Bilder verkleinern und zuschneiden
Bitte umsetzen DANKE

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Hi happitrigger
Ja,das fehlende Volumen ist bezgl. der Formation (Cup with handle) in der Tat ein großes Problem.
Was bleibt ist,Wochenschluß über Up Trend Linie und das verspricht erst einmal stabile Kurse zu Wochenbeginn.
Mit meiner long Position habe ich geschwitzt da ich diese Woche bis tägl. 14 Uhr gearbeitet habe.
Die 936 USD gab es diese Woche in der Nacht vom 22. auf den 23. zu sehen.
935 .. noch was!
Da kann ich nicht handeln und gegen 8.45 Uhr Morgens bin ich schon seit 6 Uhr im Betrieb gewesen wo ich nicht handel,sondern arbeite.
15.30 Uhr war ich erst zu Hause da ging es gerade richtig zur Sache.
Alles im Plan ich habe nur vergesen einen VK als Limit Oder für meine Gold Long Position einzugeben sonst wäre sie schon seit 934 USD weg.
Bin noch im Plus,EK 2,66,Schlußkurs 2,88 Euro.
Viele Grüsse,
Jörg
Ja,das fehlende Volumen ist bezgl. der Formation (Cup with handle) in der Tat ein großes Problem.
Was bleibt ist,Wochenschluß über Up Trend Linie und das verspricht erst einmal stabile Kurse zu Wochenbeginn.
Mit meiner long Position habe ich geschwitzt da ich diese Woche bis tägl. 14 Uhr gearbeitet habe.
Die 936 USD gab es diese Woche in der Nacht vom 22. auf den 23. zu sehen.
935 .. noch was!
Da kann ich nicht handeln und gegen 8.45 Uhr Morgens bin ich schon seit 6 Uhr im Betrieb gewesen wo ich nicht handel,sondern arbeite.
15.30 Uhr war ich erst zu Hause da ging es gerade richtig zur Sache.
Alles im Plan ich habe nur vergesen einen VK als Limit Oder für meine Gold Long Position einzugeben sonst wäre sie schon seit 934 USD weg.
Bin noch im Plus,EK 2,66,Schlußkurs 2,88 Euro.
Viele Grüsse,
Jörg
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Sollten hier nicht zuerst die 893 anstehen, bis dann neue Höchststände kommen?
- Dateianhänge
-
- Gold Tageschart.png (31.12 KiB) 3399 mal betrachtet
-
- Gold Wochenchart.png (30.2 KiB) 3399 mal betrachtet
Es ist oft sinnvoller, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen Monat dafür hart zu arbeiten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Hi geschpa
In den nächsten 2 Tagen wird es einen stärkeren Aubruch geben.Falls es überhaupt solange dauert.
Schau Dir mal en MACD in hourly an... der schreit nach großer Bewegung!
Ich sehe Gold,wenn auch nicht exakt mit Cup and Handle zumindest aber in einer dieser typischen wannenbildung welche sich im Euro und Gold schon oft als Bodenformation heraus kristalisiert haben.Jedenfalls vorübergehend.
In den nächsten 2 Tagen wird es einen stärkeren Aubruch geben.Falls es überhaupt solange dauert.
Schau Dir mal en MACD in hourly an... der schreit nach großer Bewegung!
Ich sehe Gold,wenn auch nicht exakt mit Cup and Handle zumindest aber in einer dieser typischen wannenbildung welche sich im Euro und Gold schon oft als Bodenformation heraus kristalisiert haben.Jedenfalls vorübergehend.
Danke Harmonicdrive.
Wenn sich das Bild auf dem Bildschirm aufgebaut hat, ist das Bild um etliches größer wie der Bildschirm, das war noch nie so. Meine anderen Einstellungen stimmen alle. Kann das an der Voreinstellung hier im Forum liegen?
Wenn sich das Bild auf dem Bildschirm aufgebaut hat, ist das Bild um etliches größer wie der Bildschirm, das war noch nie so. Meine anderen Einstellungen stimmen alle. Kann das an der Voreinstellung hier im Forum liegen?
Es ist oft sinnvoller, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen Monat dafür hart zu arbeiten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Hi geschpa
Ich weiss nicht genau was Du damit meinst... wenn sich das Bild aufgebaut hat?
Du meinst den von Dir zuletzt eingestellten Chart?
Ich sehe den in normaler Größe,falls nicht hätte Gerhard sich schon gemeldet.
Solltest Du immer noch Probleme damit haben schreibe mich über PM an und ich schaue ob ich helfen kann.
Ich habe Deinen Chart ausgeliehen und darin die Formation (Wanne/W) eingezeichnet.
Ich schaue steht,s nach Formationen oder auch Muster genannt.
Es gibt jedoch einigie Unterschide zwischen dem W in scharz eingezeichnet (links) und dem aktuellen W in Blau eingeziechnet auf der rechten Seite:
Zum linken W mit bullischem Ausbruch (regelkonforme Auflösung)
1: Entstanden in einem Aufwärtstrend
2: Das wichtigste,die 5 liegt über der 1 mit anschließendem regelkonformen Kursziel (W - Formation) also 1020 USD,es wurden 1030!
Die rechte Seite:
1: Das W formatiert/zeigt sich in einem Abwärtstrend
2: Die 5 liegt unterhalb der 1
Jörg
Ich weiss nicht genau was Du damit meinst... wenn sich das Bild aufgebaut hat?
Du meinst den von Dir zuletzt eingestellten Chart?
Ich sehe den in normaler Größe,falls nicht hätte Gerhard sich schon gemeldet.
Solltest Du immer noch Probleme damit haben schreibe mich über PM an und ich schaue ob ich helfen kann.
Ich habe Deinen Chart ausgeliehen und darin die Formation (Wanne/W) eingezeichnet.
Ich schaue steht,s nach Formationen oder auch Muster genannt.
Es gibt jedoch einigie Unterschide zwischen dem W in scharz eingezeichnet (links) und dem aktuellen W in Blau eingeziechnet auf der rechten Seite:
Zum linken W mit bullischem Ausbruch (regelkonforme Auflösung)
1: Entstanden in einem Aufwärtstrend
2: Das wichtigste,die 5 liegt über der 1 mit anschließendem regelkonformen Kursziel (W - Formation) also 1020 USD,es wurden 1030!
Die rechte Seite:
1: Das W formatiert/zeigt sich in einem Abwärtstrend
2: Die 5 liegt unterhalb der 1
Jörg
- Dateianhänge
-
- gold_tageschart_207.png (33.6 KiB) 3317 mal betrachtet
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Guten Morgen
Der 906 er bereich ist sehr wichtig.
Freitagsschluß unterhalb 900 short.....
Ich gehe davon aus,das es auf mittelfristiger Basis weiter runter gehen wird.
Ich schaue das ich in steigende Kurse hinein,also antizyklisch short gehen kann.
- 906 USD
- 915 USD
- 919 USD
Knock Out 940 - 950 USD
Der 906 er bereich ist sehr wichtig.
Freitagsschluß unterhalb 900 short.....
Ich gehe davon aus,das es auf mittelfristiger Basis weiter runter gehen wird.
Ich schaue das ich in steigende Kurse hinein,also antizyklisch short gehen kann.
- 906 USD
- 915 USD
- 919 USD
Knock Out 940 - 950 USD
- Dateianhänge
-
- GoldWanne.JPG (109.21 KiB) 4401 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ist gegangen worden am 29.05.2008 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Guten Morgen
Hier im Sauerland haben wir gerade eine unnatürlich hohe Lutfeuchtigkeit.
Es riecht nach den 860 USD gefolgt von 845 USD.
Nach oben sollten die 890 USD nicht mehr getoppt werden.
Die 200 er in Rot beachten.
Hier im Sauerland haben wir gerade eine unnatürlich hohe Lutfeuchtigkeit.
Es riecht nach den 860 USD gefolgt von 845 USD.
Nach oben sollten die 890 USD nicht mehr getoppt werden.
Die 200 er in Rot beachten.
- Dateianhänge
-
- GoldM29.png (24.99 KiB) 4260 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ist gegangen worden am 30.05.2008 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Wenn die 850 USD nicht halten ist das long Szenario,über 1000 USD, dennoch nicht kaputt.
Bruch der 850 USD führen zu 782 USD,dem Aufwärtstrend seit September 2005.
Über 910 USD würde es schon wieder bullisch.
Vieleicht wird es ein doppel Boden bei 850 USD?
ich bleibe bei meinem Urssprung und sehe die:
- 950
- 936
als ein Zwischentop dieser Konsolidierung an.
Vieleicht geht man noch einmal in die Nähen beider Ziele?
Starke Widerstände schon bei:
- 903 USD
- 910 USD
Ich sehe pers. die größeren Chancen auf setzen eines mögl. Doppel Boden Szenarios bei 850 USD!
Zumindest 862,80 USD.
Time will tell.....
Die Volatilität ist hoch genug für das Tages oder max. 3 Tagesgeschäft!
Viele Grüsse,
Jörg
Bruch der 850 USD führen zu 782 USD,dem Aufwärtstrend seit September 2005.
Über 910 USD würde es schon wieder bullisch.
Vieleicht wird es ein doppel Boden bei 850 USD?
ich bleibe bei meinem Urssprung und sehe die:
- 950
- 936
als ein Zwischentop dieser Konsolidierung an.
Vieleicht geht man noch einmal in die Nähen beider Ziele?
Starke Widerstände schon bei:
- 903 USD
- 910 USD
Ich sehe pers. die größeren Chancen auf setzen eines mögl. Doppel Boden Szenarios bei 850 USD!
Zumindest 862,80 USD.
Time will tell.....
Die Volatilität ist hoch genug für das Tages oder max. 3 Tagesgeschäft!
Viele Grüsse,
Jörg
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
"der Weg ist das Ziel" heist es
übergeortnet bleibe ich beim großen Ziel das lautet Absolute Trendlinie hier
im Detail erst bei unterschreiten des 850 Bereichts kommt wieder Schwung Richtung Süden auf.

übergeortnet bleibe ich beim großen Ziel das lautet Absolute Trendlinie hier
im Detail erst bei unterschreiten des 850 Bereichts kommt wieder Schwung Richtung Süden auf.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Also einen Rücklauf auf die "Absolute Trendlinie" von 600USD halte ich für ausgeschlossen,oegeat hat geschrieben:"der Weg ist das Ziel" heist es![]()
übergeortnet bleibe ich beim großen Ziel das lautet Absolute Trendlinie hier
im Detail erst bei unterschreiten des 850 Bereichts kommt wieder Schwung Richtung Süden auf.
Bis zu den Wahlen in den Staaten werden wir max auf 750 (oder 730) heruntergehen, aber auch dies ist unrealistisch, eher heute als morgen wird Gold steigen.
Neben der Charttechnik darf man die fundamentale Situation nicht aus den Augen lassen. Die spricht bei 10% Inflation in den westlichen Nationen klar für Sachwerte, Gold gehört dazu.
We will see.
- Dateianhänge
-
- gold_weekly.jpg (46.32 KiB) 4102 mal betrachtet
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Guten Abend
Etwas Erinnerung:
Der mittelfristige AUT verläuft zu 783 USD und der muss unbedingt halten!
Der kurzfristige steile Trend ist ja gebrochen und hat die jüngste Konsolidierung ausgelöst.
Am 5 July 2007,gabe es die Ankündigung von Newmont Mining,seine Goldproduktion nicht mehr per hedging abzusichern.
Da stand Gold bei 665 USD.
6 Wochen später gab es den Ausbruch bei 682 USD der Kurse im folgenden High von 850 USD markierte.
Es folgte eine 100 USD Korektur mit Run auf die 1030 USD mit Folge einer Blasenbildung die ja jüngst angestochen worden ist!
Ich bleibe dabei,Bruch der 850 USD (der Bruch des ATH) aktiviert 783 USD,den mittlfristigen AUT.
Ab diesen Kursen würde es sehr spannend weil Newmont und andere Goldproduzenten ab da wieder absichern müssten.
Wir haben Präsidentschaftswahljahr und ich gehe von einem temporär stärkeren USD bis zu den Wahlen aus.
Dann schlägt die Stunde von Gold zurück.Wahrscheinlich schon früher....
Aktuell sind es u.a auch die Ankündigungen der FED,dass das Ende der Zinssenkungen erreicht sein könnte was Gold drückt und den USD unterstützt.
Ich gehe auch davon aus,das Gold sein High noch nicht gesehen hat,aktuell ist die Spitze jedoch erreicht worden und man konsolidiert sich wieder runter.
Den Chart erkläre ich später,eingefleischte Charties können Ihn auch so lesen:
Etwas Erinnerung:
Der mittelfristige AUT verläuft zu 783 USD und der muss unbedingt halten!
Der kurzfristige steile Trend ist ja gebrochen und hat die jüngste Konsolidierung ausgelöst.
Am 5 July 2007,gabe es die Ankündigung von Newmont Mining,seine Goldproduktion nicht mehr per hedging abzusichern.
Da stand Gold bei 665 USD.
6 Wochen später gab es den Ausbruch bei 682 USD der Kurse im folgenden High von 850 USD markierte.
Es folgte eine 100 USD Korektur mit Run auf die 1030 USD mit Folge einer Blasenbildung die ja jüngst angestochen worden ist!
Ich bleibe dabei,Bruch der 850 USD (der Bruch des ATH) aktiviert 783 USD,den mittlfristigen AUT.
Ab diesen Kursen würde es sehr spannend weil Newmont und andere Goldproduzenten ab da wieder absichern müssten.
Wir haben Präsidentschaftswahljahr und ich gehe von einem temporär stärkeren USD bis zu den Wahlen aus.
Dann schlägt die Stunde von Gold zurück.Wahrscheinlich schon früher....
Aktuell sind es u.a auch die Ankündigungen der FED,dass das Ende der Zinssenkungen erreicht sein könnte was Gold drückt und den USD unterstützt.
Ich gehe auch davon aus,das Gold sein High noch nicht gesehen hat,aktuell ist die Spitze jedoch erreicht worden und man konsolidiert sich wieder runter.
Den Chart erkläre ich später,eingefleischte Charties können Ihn auch so lesen:
- Dateianhänge
-
- GoldJ12008.JPG (101.07 KiB) 4080 mal betrachtet
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Hi Elvis
8 zu 2,oder 7 zu 3 variert schon mal bei Intraday oder 3 Tage Trade.
Bei mittelfristigen liege ich bislang noch zu Null,im Gold waren es bislang jedoch auch nur 4 mittelfristige Trades,dafür sind sie aber lukrativer.
Ich arbeite auch ohne Stops und das aus gutem Grund:
Den jetzigen hätte ich zu 885 USD legen müssen,wäre wie man sieht schon ausgestopt und das,so glaube ich,ist das Problem der meisten Trader,Einstieg erwischen viele gut,lassen sich dann nur kurz vorm Ziel ausstoppen.Dabei spreche ich auch aus jahrelanger Erfahrung!
Sicherlich habe ich einen mentalen Stop Kurs,der richtet sich jedoch a. nach eingesetztem Kapital und B. nach bisherigen Gesammt Gewinnen aus Intraday Gold trades.Wenn ich den ganzen Tag meinen Trade verfolgen kann richtet er sich auch nch dem aktuellen Geschehen und Veränderung im Chart.Ist also rein indiiduell aber aus genannten Gründen nicht fix!
Wer sie mittraden möchte,für den auch zum mittraden ansonsten zum nachvollziehen.Ist klar das ich für niemanden die Gewähr übernehme
Für mich,ich bin mit Kursziel 863 USD bis Test der 850 USD als Ziel unterwegs.
Bruch der 900 USD - 910 USD geht man in den bullischen Bereich über.
Unterhalb der 900 USD liegt mein mentaler Stop,der variabel ist (888 USD-901USD)
Grüsse,
Jörg
8 zu 2,oder 7 zu 3 variert schon mal bei Intraday oder 3 Tage Trade.
Bei mittelfristigen liege ich bislang noch zu Null,im Gold waren es bislang jedoch auch nur 4 mittelfristige Trades,dafür sind sie aber lukrativer.
Ich arbeite auch ohne Stops und das aus gutem Grund:
Den jetzigen hätte ich zu 885 USD legen müssen,wäre wie man sieht schon ausgestopt und das,so glaube ich,ist das Problem der meisten Trader,Einstieg erwischen viele gut,lassen sich dann nur kurz vorm Ziel ausstoppen.Dabei spreche ich auch aus jahrelanger Erfahrung!
Sicherlich habe ich einen mentalen Stop Kurs,der richtet sich jedoch a. nach eingesetztem Kapital und B. nach bisherigen Gesammt Gewinnen aus Intraday Gold trades.Wenn ich den ganzen Tag meinen Trade verfolgen kann richtet er sich auch nch dem aktuellen Geschehen und Veränderung im Chart.Ist also rein indiiduell aber aus genannten Gründen nicht fix!
Wer sie mittraden möchte,für den auch zum mittraden ansonsten zum nachvollziehen.Ist klar das ich für niemanden die Gewähr übernehme

Für mich,ich bin mit Kursziel 863 USD bis Test der 850 USD als Ziel unterwegs.
Bruch der 900 USD - 910 USD geht man in den bullischen Bereich über.
Unterhalb der 900 USD liegt mein mentaler Stop,der variabel ist (888 USD-901USD)
Grüsse,
Jörg
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Sicherlich habe ich einen mentalen Stop Kurs

hui wennst im krankenhaus liegst hilft dir der viel

meine Regel ist IMMER ein SL auch wenn der zb jetzt beim Gold
bei 900 ist dann ist der meilenweit weg ABER ein Totalverlust ist
dann nicht möglich !
Okay es kommt auf das werkzeug drauf an das man einsetzt sowie
Kapital usw ........ daher ist mein anmerkung nur grundsätzlich als
Gedankenanstoß zu verstehen und muß daher nicht weiter eingegnagen werden.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Gold mit Kurziel 800 US$.
Voraussetzung: 886 US$ halten (Hoch der Welle 2 in blau).
www.elliott-waves.com
Probeabo für 5 Handelstage!
Formlose Email an info@elliottwaves-online.com
genügt.
Voraussetzung: 886 US$ halten (Hoch der Welle 2 in blau).
www.elliott-waves.com
Probeabo für 5 Handelstage!
Formlose Email an info@elliottwaves-online.com
genügt.
- Dateianhänge
-
- 080605-Gold-h.png (10.29 KiB) 3773 mal betrachtet
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Erst einmal sind das Verbalinterventionen mit Wirkung.
Der Makt geht jetzt möglw. von einer Zinswende aus.
Gold steigt heute mit einem schwächeren USD gegen Euro.
Die EZB hat ebenso wie die FED mögl. Zinsanhebungen angekündigt und die EZB ist glaubwürdiger.
Wie auch immer,warum Gold daraufhin steigt hat mit unterschiedlichen Vorlaufzeiten der Märkte zu tuen.
Der Weekly Chart ist es der übergeordnet über allen Zeithorizonten steht!
Daily,hourly,minute ....
Den sehe ich mit Potential auf 850 - 780 USD.
Der drückt jedenfalls kräftig runter.
Ich halte nach neuen shorts Ausschau.
Der Makt geht jetzt möglw. von einer Zinswende aus.
Gold steigt heute mit einem schwächeren USD gegen Euro.
Die EZB hat ebenso wie die FED mögl. Zinsanhebungen angekündigt und die EZB ist glaubwürdiger.
Wie auch immer,warum Gold daraufhin steigt hat mit unterschiedlichen Vorlaufzeiten der Märkte zu tuen.
Der Weekly Chart ist es der übergeordnet über allen Zeithorizonten steht!
Daily,hourly,minute ....
Den sehe ich mit Potential auf 850 - 780 USD.
Der drückt jedenfalls kräftig runter.
Ich halte nach neuen shorts Ausschau.
- Dateianhänge
-
- GoldJ22008.JPG (107.71 KiB) 3686 mal betrachtet
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- gold11-6-loger lini-2008.png (46.79 KiB) 3443 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Schön das dieser Thread übersichtl. bleibt!
Die 910 USD waren schon,wie vermutet das High!Drüber ging es gar nicht mehr.
Ich sehe das gleiche wie IQ Trader (5sao) sieht und sehe den nächsten Widerstand ebenso bei 885 USD.
Besser gesagt zwischen 885 - 893 USD.
Mit schon zuletzt und zuvor genannten Short Kurszielen (862 - 783 USD) ... suche ich einen Einstieg in das:
short,knockout920Hebel
Die 910 USD waren schon,wie vermutet das High!Drüber ging es gar nicht mehr.
Ich sehe das gleiche wie IQ Trader (5sao) sieht und sehe den nächsten Widerstand ebenso bei 885 USD.
Besser gesagt zwischen 885 - 893 USD.
Mit schon zuletzt und zuvor genannten Short Kurszielen (862 - 783 USD) ... suche ich einen Einstieg in das:
short,knockout920Hebel
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Bei 850 USD wurde das ATH getoppt.
Derzeitig sehen wir ein Intermarket Gewitter.
Letzlich wird alles gut,die Märkte steigen weiter (neue Highs in den Indices ) ,die Suprime Kriese wird überwunden (Ende 2008 so wahrgenommen) und natürlich steigen alle Preise auf die Dauer weiter und schlagen später auf den Verbraucher durch.
Gold steigt weiter mit allen Rohstoffen an.
Bei Gold meine ich,das nächste,langfristige Kursziel (2009) lautet 1500 USD.
Goldspekulationen liefen der Inflation offensichtl. etwas voraus.
Sieht jedenfalls so aus wenn man die Preisbildung im Vergleich zu Inflations und FED Einlassungen stellt.
Gold verhält sich m.e nach sogar etwas schwerfälliger.
Das Intraday Geschäft bleibt interessant.
Eins weiss ich,bei 780 USD gehe ich long,wenn ich die überhaupt sehe!
Es riecht schon bei 830 USD (50 er MA) nach einem guten CRV.
Weekly Chart....
Derzeitig sehen wir ein Intermarket Gewitter.
Letzlich wird alles gut,die Märkte steigen weiter (neue Highs in den Indices ) ,die Suprime Kriese wird überwunden (Ende 2008 so wahrgenommen) und natürlich steigen alle Preise auf die Dauer weiter und schlagen später auf den Verbraucher durch.
Gold steigt weiter mit allen Rohstoffen an.
Bei Gold meine ich,das nächste,langfristige Kursziel (2009) lautet 1500 USD.
Goldspekulationen liefen der Inflation offensichtl. etwas voraus.
Sieht jedenfalls so aus wenn man die Preisbildung im Vergleich zu Inflations und FED Einlassungen stellt.
Gold verhält sich m.e nach sogar etwas schwerfälliger.
Das Intraday Geschäft bleibt interessant.
Eins weiss ich,bei 780 USD gehe ich long,wenn ich die überhaupt sehe!
Es riecht schon bei 830 USD (50 er MA) nach einem guten CRV.
Weekly Chart....
Letzlich wird alles gut, die Märkte steigen weiter (neue Highs in den Indices ) ,die Suprime Kriese wird überwunden (Ende 2008 so wahrgenommen) und natürlich steigen alle Preise auf die Dauer weiter und schlagen später auf den Verbraucher durch. Gold steigt weiter mit allen Rohstoffen an.
Harmonic, diese Ansicht vertrittst Du ja bereits eine ganze Weile - und ich lese sie immer wieder gerne.
Ich möchte kurz eine alternative Sicht des großen Bildes aufzeigen - inklusive Gold:
Mit dem 2000er-Hoch des S&P 500 (stellvertretend für die Aktienmärkte) endete der säkulare Bullenmarkt für Aktien seit 1982. Seither bewegen sich die Aktienmärkte in einer größeren Spanne (S&P: zwischen 800 und 1550 Punkten) seitwärts. Derzeit befinden wir uns eher am oberen Ende dieser Range, was nominale Kursverluste für Aktien in den nächsten Jahren wahrscheinlich macht, unter Berücksichtigung der Inflation, also real, ohnehin.
Im Gegensatz dazu befinden sich die Rohstoffmärkte seit Ende der 1990er-Jahre in einem neuen säkularen Bullenmarkt, der jetzt knapp zehn Jahre alt ist. Eine interessante Frage in diesem Zusammenhang lautet: Sind die Rohstoffmärkte bereits zu teuer, d.h. steht dieser Bullenmarkt vor seinem Ende? (und im Umkehrschluss: stehen wir vor einem neuen säkularen Bullenmarkt für Aktien)?
Hier sage ich ganz eindeutig für beide Fragen: Nein!
Weder ist Gold derzeit zu teuer, noch sind die Aktienmärkte - wie so oft gelesen - günstig. Der S&P 500 kostet grob gesagt den doppelten Umsatz. Wenn Aktien den halben Umsatz kosten und alle sagen, dass dies zu teuer ist, dann sollte man Aktien kaufen.
Wenn ich an der Langfristigkeit der Rohstoff-Hausse zweifle, dann schaue ich mir folgenden Chart an, der zugegebenermaßen verdammt einfach ist - und bin sofort wieder bullisch für Gold.
Derzeit liegt die Dow-/Gold-Ratio bei ca. 14. Wir sind schon ein ganzes Stück vom ATH 43 entfernt, aber noch weit über den historischen Lows. Wenn ich im Extrempunkt eine Dow-/Gold-Ratio von 2 annehme (und den Dow auf 7000 Punkte setze), komme ich auf ein Ziel für Gold von 3500$ am Ende des säkularen Bullenmarktes für Rohstoffe. Dieses Ende sollte in der Mitte/Ende des nächsten Jahrzehnts liegen, wenn man die Dauer der früheren Hausse-Phasen als Maßstab nimmt.
Ich finde diesen Chart einfach faszinierend. Letztlich zeigt er nichts anderes als das Vertrauen in Papier.



- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Hi Antagon
Ja,diese Meinung vertrete ich schon länger und die bezieht sich auch auf das längerfristige Szenario.
Die Indices lassen noch etwas auf sich warten aber ich schrieb schon zu Beginn des Jahres:
Präsidentschadtswahljahre sind gute Börsenjahre.
Bezgl. Gold:
Der MACD im weekly wird m.e nach nicht seine Nullinie brechen sondern vorher nach oben drehen.
Es sieht danach aus als ob die 850 USD das low in dieser Korrektur gewesen ist.
Je mehr der MACD fällt,der Preis jedoch immer wieder,wie heute nach oben dreht je mehr wird das short Momentum bzw. die Vola nach unten heraus genommen.
Was ich meine ist,der MACD läuft schön und dynamisch weiter nach unten,selbst bei schwachem Abwärtsbewegungen und bei solchen Aufwärtsbewegungen wie heute.
Je höher der Goldpreis nach oben läuft,bei weiter fallendem MACD desto mehr wird das Abwärtsszenario (die Volatilität) nach unten heraus genommen.
Zitat Harmonicdrive:
Verfasst am: 01.06.2008 07:11 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn die 850 USD nicht halten ist das long Szenario,über 1000 USD, dennoch nicht kaputt.
Bruch der 850 USD führen zu 782 USD,dem Aufwärtstrend seit September 2005.
Über 910 USD würde es schon wieder bullisch.
Vieleicht wird es ein doppel Boden bei 850 USD?
ich bleibe bei meinem Urssprung und sehe die:
- 950
- 936
als ein Zwischentop dieser Konsolidierung an.
Vieleicht geht man noch einmal in die Nähen beider Ziele?
Starke Widerstände schon bei:
- 903 USD
- 910 USD
Ich sehe pers. die größeren Chancen auf setzen eines mögl. Doppel Boden Szenarios bei 850 USD!
Zumindest 862,80 USD.
Die 862,50 sind erreicht worden und nun geht es up!
Bruch der 903 USD wäre sehr bullisch.
Ja,diese Meinung vertrete ich schon länger und die bezieht sich auch auf das längerfristige Szenario.
Die Indices lassen noch etwas auf sich warten aber ich schrieb schon zu Beginn des Jahres:
Präsidentschadtswahljahre sind gute Börsenjahre.
Bezgl. Gold:
Der MACD im weekly wird m.e nach nicht seine Nullinie brechen sondern vorher nach oben drehen.
Es sieht danach aus als ob die 850 USD das low in dieser Korrektur gewesen ist.
Je mehr der MACD fällt,der Preis jedoch immer wieder,wie heute nach oben dreht je mehr wird das short Momentum bzw. die Vola nach unten heraus genommen.
Was ich meine ist,der MACD läuft schön und dynamisch weiter nach unten,selbst bei schwachem Abwärtsbewegungen und bei solchen Aufwärtsbewegungen wie heute.
Je höher der Goldpreis nach oben läuft,bei weiter fallendem MACD desto mehr wird das Abwärtsszenario (die Volatilität) nach unten heraus genommen.
Zitat Harmonicdrive:
Verfasst am: 01.06.2008 07:11 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn die 850 USD nicht halten ist das long Szenario,über 1000 USD, dennoch nicht kaputt.
Bruch der 850 USD führen zu 782 USD,dem Aufwärtstrend seit September 2005.
Über 910 USD würde es schon wieder bullisch.
Vieleicht wird es ein doppel Boden bei 850 USD?
ich bleibe bei meinem Urssprung und sehe die:
- 950
- 936
als ein Zwischentop dieser Konsolidierung an.
Vieleicht geht man noch einmal in die Nähen beider Ziele?
Starke Widerstände schon bei:
- 903 USD
- 910 USD
Ich sehe pers. die größeren Chancen auf setzen eines mögl. Doppel Boden Szenarios bei 850 USD!
Zumindest 862,80 USD.
Die 862,50 sind erreicht worden und nun geht es up!
Bruch der 903 USD wäre sehr bullisch.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Gold läuft schon seit 3 Monaten seitwärts.
Das schreit nach einem Ausbruch in die eine oder andere Richtung.
Ich bevorzuge die Short-Seite mit Kursziel 800 bis 750 US$.
Zuvor ist jedoch ein dritter Test der oberen Dreieckslinie notwendig.
www.elliott-waves.com
Das schreit nach einem Ausbruch in die eine oder andere Richtung.
Ich bevorzuge die Short-Seite mit Kursziel 800 bis 750 US$.
Zuvor ist jedoch ein dritter Test der oberen Dreieckslinie notwendig.
www.elliott-waves.com
- Dateianhänge
-
- 080617-Gold-d.png (22.76 KiB) 2997 mal betrachtet
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
1996 gewann Bill Clinton erneut die Präsidentschaft.oegeat hat geschrieben:Präsidentschadtswahljahre sind gute Börsenjahre.
dazupassend das hier lang runter scrolen
Ich deffiniere es also wie folgt:
Gewinnt Obama die Wahl wird es ein guter Jahresabschluß werden.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Es muss gar nicht einmal so hoch laufen.Robert S. hat geschrieben:Gold läuft schon seit 3 Monaten seitwärts.
Das schreit nach einem Ausbruch in die eine oder andere Richtung.
Ich bevorzuge die Short-Seite mit Kursziel 800 bis 750 US$.
Zuvor ist jedoch ein dritter Test der oberen Dreieckslinie notwendig.
www.elliott-waves.com
Widerstände liegen bei (Siehe Chart unten)
- 890 USD
- 903 USD (für mich Dreh und Angelpunkt)
- 910 USD
Ich bearbeite ja fundamentals und TA gleichermaßen.
Dabei muss ich zugeben das ich fundamental etwas herum stochere und mir aktuell nicht sicher bin!
Entsprechend vorsichtig sind meine Prognosen zu verstehen!
Es kann derzeitig auch,wie Robert S. es andeutet ganz schnell nach unten drehen.
Mögl. Kursziele:
- 850 USD
- 820 USD
- 780 USD
Jeder Trader sollte sich dem bewußt sein und die Wendigkeit besitzen bei entsprechenden Signalen auch seine vorrige Meinung zu revidieren und zu handeln!
Ich bin nicht investiert und warte auf entsprechende Signale!
Bleibe also in Lauerstellung für die ein oder andere Richtung.
Wie Robert .S schreibt,es wird einen Ausbruch in die ein-oder andere Richtung geben.
Möchte den Dreieck Chart von Robert noch erweitern:
- Dateianhänge
-
- Gold2008June5.JPG (129.57 KiB) 4777 mal betrachtet
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Harmonicdrive hat geschrieben:
Bezgl. Gold:
Der MACD im weekly wird m.e nach nicht seine Nullinie brechen sondern vorher nach oben drehen.
Es sieht danach aus als ob die 850 USD das low in dieser Korrektur gewesen ist.
Je mehr der MACD fällt,der Preis jedoch immer wieder,wie heute nach oben dreht je mehr wird das short Momentum bzw. die Vola nach unten heraus genommen.
Was ich meine ist,der MACD läuft schön und dynamisch weiter nach unten,selbst bei schwachem Abwärtsbewegungen und bei solchen Aufwärtsbewegungen wie heute.
Je höher der Goldpreis nach oben läuft,bei weiter fallendem MACD desto mehr wird das Abwärtsszenario (die Volatilität) nach unten heraus genommen.
Ich sehe pers. die größeren Chancen auf setzen eines mögl. Doppel Boden Szenarios bei 850 USD!
Zumindest 862,80 USD.
Die 862,50 sind erreicht worden und nun geht es up!
Bruch der 903 USD wäre sehr bullisch.
Ich lehne mich aus dem Fenster und sage,die 845 USD waren das Low!
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Di DB macht offensichtl. gerade schwere Verluste mit dem DB56HL -> long -> knock out 880 USD - 33 er Hebel und setzt schon seit längerem den Handel aus.
Die Commerzbank nicht.
Das CB49N3 kostet bei Kurs 904,26 USD 2,96 Euro und hat Hebel 23%.
Ist sehr liquide,es wird der Kurs gestellt.
Egal,nehme ich das CB und gleiche den hebel durch den Kapitaleinsatz aus.
Moneymanagement steht,bleibt nur noch das Timing.
Die Commerzbank nicht.
Das CB49N3 kostet bei Kurs 904,26 USD 2,96 Euro und hat Hebel 23%.
Ist sehr liquide,es wird der Kurs gestellt.
Egal,nehme ich das CB und gleiche den hebel durch den Kapitaleinsatz aus.
Moneymanagement steht,bleibt nur noch das Timing.