Erster Silber-Fonds

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Ernesto Chevantonn

Erster Silber-Fonds

Beitrag von Ernesto Chevantonn »

Erster Silber-Fonds verleiht Rohstoff-Bonussen neuen Glanz

Es ist perfekt. Der lang erwartete erste ETF auf Silber hat den Segen der amerikanischen Börsenaufsicht bekommen und damit den ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Zulassung gemacht. Damit steigt die Chance, dass Barclays in absehbarer Zukunft den ersten Silver Trust i-share in den Börsenhandel geben kann. Die Erwartungen bezüglich der damit verbundenen Nachfrage sind beträchtlich. Im Newsletter der Börse Frankfurt beziffert ein DZ-Bank-Stratege das bereits im ersten Jahr erwartete Anlagevolumen mit 130 Millionen Feinunzen, die bei dem ETF-Ansatz auch tatsächlich physisch hinterlegt werden müssen – folglich real nachgefragt werden.
Dem entsprechend freundlich reagierte der Preis der Feinunze, der sich inzwischen oberhalb von zehn Dollar etabliert hat (siehe auch Investmentecke vom 30.1.). Und mit der nun bevorstehenden Fonds-Zulassung stellen sich Rohstoff-Händler auf weiter steigende Notierungen ein. Der Einfachheit halber, wird dabei gleich mal die nächste „Null“ als neues Ziel definiert und mittelfristig ein Kurs von 20 Dollar angepeilt.
Auf dem Weg dahin, könnte es allerdings zunächst einmal zu Gewinnmitnahmen kommen, glauben zwei von der „Financial Times Deutschland“ in der heutigen Ausgabe zitierte Analysten. Das dabei angegebene denkbare Korrektur-Ziel von 9,40 Dollar ist aber – außer für Kuzrfrist-Trader - nicht übermäßig beunruhigend.
Und eigentlich könnte sogar das Gegenteil der Fall sein und die kommenden Tage könnten mittel- und langfristig agierenden Investoren sogar eine günstige Einstiegsgelegenheit bieten.

Zum Beispiel bei den von einigen Banken angebotenen Bonus-Zertifikaten auf Silber, die sich als reizvolle Anlagealternative erweisen. Etwa ein frisch emittiertes Papier der Deutschen Bank, das mit einer Sicherheitsschwelle von komfortablen 7,96 Dollar und einem Bonus-Level von etwas mehr als 13 Dollar ausgestattet ist. Das entspricht einer Bonus-Rendite von rund 30 Prozent, die bei etwas mehr als zwei Jahren Laufzeit (September 2008) eine überaus ansprechende Seitwärtsrendite, bei gleichzeitiger Aussicht auf volle Partizipation bieten (WKN: DB5XAH).

Noch eine Spur sicherer ist das Silber-Investment bei einem Bonus-Papier der Société Générale mit Schutzbarriere bei 6 Dollar und einem Bonus-Level von 13,28 Dollar. Die Laufzeit reicht hier bis Ende 2009, wobei die zu erzielende Seitwärtsrendite mit 5,7 Prozent pro Jahr immer noch sehr ansprechend ist. Insbesondere in Hinblick auf den sehr komfortablen Sicherheits-Puffer von mehr als 40 Prozent (WKN: SG248L).

Beide Papiere kosten derzeit rund 9 Euro und sind damit noch mit einem moderaten Aufschlag gegenüber dem reinen Silberpreis zu haben, der auf Euro-Basis derzeit bei rund 8,70 Euro liegt. Das ist wichtig, weil bei Silber ebenso wie bei den beiden Zertifikaten eben auch der Wechselkurs zwischen US-Dollar und Euro zu beachten ist.


aus: www.finanztreff.de
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

DER Thread bei trader-inside: Silver, wie geht es da weiter? Silver - Thread
Antworten