Salus Alpha Equity Hedged WKN A0MYS2
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Salus Alpha Equity Hedged WKN A0MYS2
Lt. Suchmaschine hier noch nicht behandelt.
Ein neuer Fonds emittiert von Espa, also einer
m.W. seriösen Adresse.
Ein Indexfonds der einen long/short Index
nachbildet, der seit Jahren regelmäßig
zweistellige Renditen erwirtschaften soll,
bei einem Verlustrisiko von maximal
3 % in der Vergangenheit.
Klingt nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Ein neuer Fonds emittiert von Espa, also einer
m.W. seriösen Adresse.
Ein Indexfonds der einen long/short Index
nachbildet, der seit Jahren regelmäßig
zweistellige Renditen erwirtschaften soll,
bei einem Verlustrisiko von maximal
3 % in der Vergangenheit.
Klingt nach der eierlegenden Wollmilchsau.
maximale hat geschrieben:Na heuer schaut es aber nach Essig aus bislang
http://www.salusalpha.com/main/index2.asp
Mit dem Link konnte ich leider keine Notierung finden.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Im NIW (New Investor Weekly (Handelsblatt)) 19/05 gab es seinerzeit einen eher kritischen Kommentar zu Salus Alpha.
Die anderen Long/Short-Produkte hier im
T.I.-L/S-Thread konnten mich bisher alle nicht so recht überzeugen. Entweder stimmt die Performance nicht, oder es sind eben doch in erster Linie Long-Produkte, welche bei Kurseinbrüchen an den Aktienmärkten mit in die Knie gehen.
Im Flyer für den o.g. Fonds kann man auch nachlesen, daß die größten Verluste des zugrunde liegenden "LSX - Long Short Equity Index Wien" in den bekannten Drawdownphasen 10/05, 05-06/06, 03/03 und 08/07 anfielen.
Wäre natürlich möglich, dass sich die Long/Short-Manager der Einzelfonds in einer längeren Baisse umorientieren würden. Aber so richtig überzeugen kann mich dieses Produkt nicht.
Die anderen Long/Short-Produkte hier im
T.I.-L/S-Thread konnten mich bisher alle nicht so recht überzeugen. Entweder stimmt die Performance nicht, oder es sind eben doch in erster Linie Long-Produkte, welche bei Kurseinbrüchen an den Aktienmärkten mit in die Knie gehen.
Im Flyer für den o.g. Fonds kann man auch nachlesen, daß die größten Verluste des zugrunde liegenden "LSX - Long Short Equity Index Wien" in den bekannten Drawdownphasen 10/05, 05-06/06, 03/03 und 08/07 anfielen.
Wäre natürlich möglich, dass sich die Long/Short-Manager der Einzelfonds in einer längeren Baisse umorientieren würden. Aber so richtig überzeugen kann mich dieses Produkt nicht.
Papstfan hat geschrieben:AT0000A045V3, der fuenfte von unten bei http://www.wienerborse.at/indices/
Danke für den Hinweis - die Bezeichnung ist ein Link,
aber es öffnet sich dann nichts.
Über Google habe ich dann doch etwas gefunden,
danach wurde dieser Index in verschiedenen Währungen
erst 2006 gestartet.
Wie man dann behaupten kann, es gebe eine über
Jahre zurückreichende Erfolgsgeschichte, veerstehe
ich bei einem seriösen KAG wie ESPA nicht.
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Unabhaengig von dem gen. Hedge-Fonds hat Salus Alpha eine sehr differenzierte Meinung zur weiteren Marktentwicklung:
- Investieren Sie nicht in Anleihen
- Investieren Sie noch nicht in Immobilien
- Investieren Sie in Rohstoffe
- Investieren Sie in Währungen
- Investieren Sie in Carry Trades
- Investieren Sie in Aktien in Form von Long/Short Produkten (Hedgefonds)
Komplett bei fundresearch
- Investieren Sie nicht in Anleihen
- Investieren Sie noch nicht in Immobilien
- Investieren Sie in Rohstoffe
- Investieren Sie in Währungen
- Investieren Sie in Carry Trades
- Investieren Sie in Aktien in Form von Long/Short Produkten (Hedgefonds)
Komplett bei fundresearch
ora et labora!
Haupaussage: die Subprime-Krise ist noch lange nicht
überwunden und wird noch schlimmer.
Das gleiche schreibt die Finanzwoche seit Monaten und heute
kann man es auch im Spiegel lesen.
Liquidität ist nur die eine Seite - das Problem wird bald sein,
daß vielen Banken infolge von Verlusten schlicht Eigenkapital
fehlt.
überwunden und wird noch schlimmer.
Das gleiche schreibt die Finanzwoche seit Monaten und heute
kann man es auch im Spiegel lesen.
Liquidität ist nur die eine Seite - das Problem wird bald sein,
daß vielen Banken infolge von Verlusten schlicht Eigenkapital
fehlt.