Mainfirst Europe Absolute (A0ESSP)

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Mainfirst Europe Absolute (A0ESSP)

Beitrag von schneller euro »

"Schupp und Beldsnijder lancieren einen Alpha-Fonds
Hans-Peter Schupp und Anko Beldsnijder schlagen ihre europäischen Benchmarks seit Jahren konstant. Wenn die Märkte fallen, hilft den beiden MainFirst-Managern das aber wenig. Dann rutschen auch ihre Fonds in die Miesen. Diesem Übel geht der neue Alpha-Fonds MainFirst Europe Absolute jedoch aus dem Weg.

Anleger schalten das Beta aus
Fondsmanagerin Regina von Hagen koppelt die Leistung (Alpha) von Schupp und Beldsnijder von den Marktbewegungen (Beta) ab. Als Grundlage dient ihr zur Hälfte das Value-Portfolio von Schupp. Die anderen 50 Prozent basieren auf den Growth-lastigen Titeln von Beldsnijder.

"Wir bilden die beiden Fonds allerdings nicht eins zu eins ab, sondern kaufen insgesamt nur 50 bis 60 Titel. Allerdings achten wir darauf, daß der Europe Absolute Fonds eine ähnliche Marktsensitivität hat", sagt von Hagen. Gleichzeitig sichert sie die europäischen Indizes gegen Kursverluste ab. So spiegelt der Fonds immer die Performance-Differenz der beiden Manager zu den Indizes wider.

Eine Alternative zu Rentenfonds :?:
"Der Europe Absolute ist immer dann im Plus, wenn die Ideen von Schupp und Beldsnijder besser abschneiden als die Indizes – egal ob der Markt steigt oder fällt", sagt die Managerin. Als Ziel strebt sie drei Prozent Rendite über dem Geldmarktsatz an. Derzeit wären dies rund 5,6 Prozent nach Kosten. Auf den ersten Blick nicht sonderlich viel.

"Der Fonds wird aber auch nicht stärker schwanken als ein Rentenfonds", sagt die Mainfirst-Managerin. Daher sieht sie den Europe Absolute Fonds als eine rentable Alternative zu Rentenfonds.

Konzept mit viel Charme

Fazit: Die Alpha-Konzepte haben viel Charme, da man das Marktrisiko ausschaltet. Das MainFirst-Konstrukt erhält durch die gleichgewichtete Kombination von Value- und Growth-Titeln zusätzliche Attraktivität. Zudem ist das Performance-Ziel recht konservativ, so daß der Fonds nicht enttäuschen sollte.

Fonds im Überblick:
Fonds: MainFirst Europe Absolute
Anlageschwerpunkt: Alpha-Fonds
Rendite-Ziel: Geldmarkt plus 3%
Volatilitäts-Ziel: Wie Rentenfonds
Fondsgesellschaft: MainFirst Asset Management
Fondsmanagerin: Regina von Hagen
ISIN: LU 023 293 528 7
WKN: A0E SSP
Auflegung: 15. Februar 2006
Volumen: 15,7 Mio. EUR "

Quelle: fundresearch.de



Anmerkung zu:
"Hans-Peter Schupp und Anko Beldsnijder schlagen ihre europäischen Benchmarks seit Jahren konstant."
Mag in der Hausse zutreffen. Bei den jüngsten Kursverlusten im Mai/Juni verlor der Mainfirst Avantgarde(Beldsnijder) aber deutlich mehr als der Vergleichsindex.
-> http://www.trader-inside.de/viewtopic.p ... irst#23206


3 Monats Chart: Mainfirst Europe Absolute(schwarz), Mainfirst Avantgarde(blau), Mainfirst Classic(dunkelgrün), Eurostoxx50(hellgrün)

1 Jahres Chart: gleiche Fonds, gleiche Farben
-> demnach hätte in der Rückrechnung der "Classic" praktisch gar kein Alpha generiert, während der "Avantgarde" im Aufschwung positives A., im Abschwung aber deutlich negatives A. zustande gebracht hätte...
Cassiusjudo

Re: Mainfirst Europe Absolute (A0ESSP)

Beitrag von Cassiusjudo »

schneller euro hat geschrieben: "Der Europe Absolute ist immer dann im Plus, wenn die Ideen von Schupp und Beldsnijder besser abschneiden als die Indizes – egal ob der Markt steigt oder fällt", sagt die Managerin.
Fazit: Da der Europe Absolute seit Auflegung 1,72% an Wert verloren hat,
müssen demnach die beiden hochgelobten Fondsmanager Schupp und Beldsnijder schlechter als die Indizes sein.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Cassiusjudo hat geschrieben: Fazit: Da der Europe Absolute seit Auflegung 1,72% an Wert verloren hat,
müssen demnach die beiden hochgelobten Fondsmanager Schupp und Beldsnijder schlechter als die Indizes sein.

In der Tat: der 1-Jahres-Chart des Classic (Fondsmanager Schupp) läuft fast völlig parallel zum Eurostoxx50. Und der hochgelobte Avantgarde(Beldsnijder) hat zuletzt wesentlich mehr verloren als der Referenzindex.
Die Mainfirst-Produkte sind wieder mal ein gutes Beispiel dafür, wie wenig man den Lobeshymnen in der einschlägigen Fachpresse trauen kann.


Zwischen-Fazit im Juli 2007: Der MainFirst Absolute dümpelt irgendwo bei plus minus Null seit Auflegung herum. In der Aktien-DrawDown-Phase 05-06/06 stürzte der Fonds deutlich ab. Seitdem ist die Vola geringer, die Performance aber auch äußerst bescheiden.
Zuletzt geändert von schneller euro am 06.07.2007 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Cassiusjudo

Beitrag von Cassiusjudo »

29.08.2006
Hans-Peter Schupp: "Derzeit regieren die Anleger irrational"

Bislang war der MainFirst-Europe-Absolute (WKN A0ESSP) von Hans-Peter Schupp und Anko Beldsnijder noch kein Erfolg. Im laufenden Jahr liegt der Alpha-Fonds bereits 4,5 Prozent im Minus. Anders gesagt: Schupp und Anko Beldsnijder hängen hinter ihrer Benchmark. Alpha-Fonds machen aber nur Sinn, wenn sie ihren Vergleichsindex schlagen.
Schupp bleibt jedoch gelassen. "Derzeit regieren die Anleger einfach irrational. Unterbewertete Titel, die wir halten, werden grundlos verkauft", sagt Schupp. Teure, vermeintlich sichere Titel wie Versorger würden hingegen gekauft.
Dieses Verhalten erinnert Schupp an 2003: "Auch damals haben mich viele dafür kritisiert, dass ich vermeintliche Risikopapiere wie MAN und Bayer kaufe. Heute lacht darüber niemand. MAN hat sich versechsfacht."

Quelle: http://www.fundresearch.de/index.asp?in ... lnArchiv=0
:cry:
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

HP Schupp verlaesst auf eigenen Wunsch Mainfirst. Das Management des Main First Classic Stock Fonds (WKN = 722 755) uebernehmen ab sofort Olgerd Eichler und Evy Bellet.
Ausnahmsweise ein Managerwechsel mit nunmehr besseren Perspektiven fuer die Fonds Mainfirst Classic und Absolute? Letzgen. bisher sogar noch immer im Minus.
ora et labora!
Antworten