
Jeder hat sie, aber selbst auf den ältesten Keyboards, wo alle Beschriftungen schon abgerieben sind, glänzt sie noch wie neu: die "Windows-Taste". Dabei kann man sich eigentlich viele Wege durch Tastenkombinationen mit ihr sparen - man muss nur wissen wie! Krone.at lüftet das Geheimnis der "Windows"-Taste und zeigt dir, wie du mit Tastenkombinationen schneller und bequemer arbeiten kannst.
Links unten auf der Tastatur, zwischen Strg- und Alt-Taste, schlummert sie: die "Windows"-Taste. Benutzt wird sie in den meisten Fällen jedoch nicht, weiß doch eigentlich niemand so recht, wofür sie eigentlich gut ist. Dabei ließen sich mit ihrer Hilfe aufwendige Arbeitschritte blitzschnell erledigen.
Damit auch du künftig bequemer und vor allem schneller arbeiten kannst, lüftet Krone.at das Geheimnis der "Windows"-Taste. Weitere nützliche Shortcuts zum Arbeiten mit Excel oder dem Internet-Explorer findest du über den Link in der Infobox.
WINDOWS + D
Damit zeigst du den Desktop an. Alle Fenster werden in die Taskleiste verfrachtet. Wiederholst du die Tastenkombination, kehren sie wieder zurück auf den Bildschirm. Zuvor minimierte Fenster bleiben aber in der Taskleiste.
WINDOWS + E
Dateien verschieben, kopieren oder verwalten? Mit diesem Kürzel öffnest du den "Arbeitsplatz" - ohne auch nur ein einziges Mal die Maus berührt zu haben.
WINDOWS + F
Mit diesem Shortcut öffnest du das Dialogfeld "Nach Dateien und Ordnern suchen". Das geht blitzschnell und die Suche nach der Suchfunktion bleibt dir erspart.
WINDOWS + M
Damit minimierst du alle Fenster, das heißt du verfrachtest sie in die Taskleiste. Ganz nützlich, wenn du zwischendurch einmal reinen Tisch machen möchtest.
WINDOWS + UMSCHALT + M
Damit maximierst du alle Fenster, das heißt du katapultierst sie zurück auf den Bildschirm. Programme, die du vorher in die Taskleiste gelegt hast, sind damit wieder am Desktop.
WINDOWS + L
Mit diesem Shortcut kannst du deinen Desktop sperren, etwa wenn du deinen PC während der Kaffeepause nicht schutzlos den neugierigen Blicken der Kollegen überlassen willst. (Funktioniert nur bei passwortgeschützten Benutzerkonten)
WINDOWS + Q
Insofern auf deinem Rechner verschiedene Benutzerkonten eingerichtet sind, kannst du mit dieser Tastenkombination in ein anderes Konto wechseln.
WINDOWS + R
Wer etwa gerne kurz mal einen Ausflug in die Registry des Computers machen möchte, kann mit diesem Kürzel den "Ausführen"-Dialog zum Eingeben von Kommandozeilen aufrufen.
WINDOWS + U
Mit diesem Kürzel öffnest du den "Hilfsprogramm-Manager" von Windows, um die Bildschirmlupe oder -tastatur zu öffnen. Sehr praktisch, wenn die Bildschirmschrift wieder einmal viel zu klein ist.
WINDOWS + PAUSE
Wer des Öfteren Veränderungen an der Hardware-Konfiguration vornehmen will, gelangt mit diesem Shortcut automatisch in das Dialogfeld "Systemeigenschaften anzeigen".
WINDOWS + F1
Brennt dir eine wichtige Frage zu deiner Hard- oder Software unter den Nägeln? Mit diesem Kürzel öffnest du das "Hilfe und Supportcenter" von Windows.
WINDOWS + TAB
Mit dieser Tastenkombination wählst du zwischen den Anwendungen in der Taskleiste. Das Fenster öffnet sich allerdings erst mit einem Druck auf die Enter-Taste.
quelle