Von der Acatis Website:
"... Die Stiftungfonds der amerikanischen Elite-Unis sind führend in Sachen Asset Allocation und hoher Renditen. Daran will Hendrik Leber mit einem neuen Multi-Asset-Produkt anknüpfen - dem Acatis Modulor College Fonds. Bisher kennt man Hendrik Leber als Manager von value-lastigen Aktienfonds. So berät er den Acatis Aktien Global UI, mit dem er in den vergangenen zehn Jahren ein jährliches Plus von 12,8 Prozent erzielte. Seit Anfang 2007 managt er zudem den Multi-Asset-Fonds Acatis Modulor College Fonds.
...
Nachteil für Privatanleger: Der ... Acatis-Fonds verlangt eine Mindestanlage von 100000 Euro. Derzeit ist jedoch ein LBB College Invest Zertifikat in der Zeichnungsphase, das sich auf den Acatis Modulor College Fonds bezieht. ..."
Das Zielportfolio soll laut LBB-Flyer in etwa wie folgt aussehen:
- 25% Dach-Hedgefonds (z.B. SIF Conservative EUR Zertifikat)
- 15% P.E. (z.B. 3i)
- 15% Aktien Value
- 10% Aktien Familienunternehmen
- 15% Wälder (z.B. Sino Forrest, Plum Creek)
- 5% Rohstoffe (z.B. M&G Global Basics)
- 5% Immobilien (z.B. UBS World Reit)
- 5% Anleihen
- 5% Sonstige
Bisher noch nicht sonderlich beeindruckend:
der Chart 1 Jahr Acatis Modulor, Acatis UI, MSCI World
Produktinfos LBB College Invest(LBB111), ab 15.10.07 börsengehandelt
Acatis Modulor College(A0LHCL) + LBB College Invest (LBB111)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten: