I-Shares: LU0261105992 / A0J4HS (die "richtige" WKN ?)
P-Shares: LU0280294629 / A0LF6K
Aktive Aktien- und Marktselektion mit Ziel überdurchschnittlich vom Anstieg der Growth-Werte im Bereich Edelmetalle und Rohstoffe zu profitieren. Renditesteigerungs-und Absicherungsstrategie um verringertes Risiko ggü. Amex Gold Bugs HUI-Index zu erzielen. Einbeziehung von Junior Mines und Spezialsituationen.
Chart 6 Monate von diversen im Thread genannten Produkten
neuer Tiberius Exploration Fund UI mit Berlenbach Ex-Craton
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Tiberius Exploration Fund UI
Meine Anfrage an Herrn Dr. Berlenbach:
Sehr geehrter Herr Dr. Berlenbach,
ich würde gerne wissen, ab welcher Größe Ihr Fonds geschlossen wird.
Wie ich gelesen habe, sind sie von Südafrika in die Schweiz gezogen.
Werden sie dem Fonds dann noch als Fondsmanager erhalten bleiben oder
werden sie zukünftig eher für den Vertrieb des Fonds aktiv sein?
Anwort von Dr. Berlenbach
27.07.07 14:43:48 Uhr
Hallo Herr X,
Wir werden den Fonds voraussichtlich zwischen 300-350m Euros schliessen. Massgebend wird sein, wann wir gezwungen sein werden in die mid- und large-caps zu investieren, was wir natürlich vermeiden wollen (unser Fondsansatz ist ja Fokus auf unterbewertete small-caps und Explorer). Ich werde dem Fonds auf alle Fälle als Fondsmanager und Analyst erhalten bleiben! Die Einstellung neuer Analysten (in Südafrika und in Europa) wird das existierende Team aber wesentlich entlasten, vor allem im Energiebereich. Ich werde zusätzlich in der Schweiz mit einem erfahrenen Edelmetallanalysten zusammen arbeiten, der Im September/Oktober zu uns stossen wird.
Das Team ist nach wie vor sehr stark und eng verknüpft und wir werden uns weiterhin – vor allem mit den neuen Analysten – auf die bottom-up Analyse von unterbewerteten Rohstofffirmen fokussieren.
Mit besten Grüssen,
Joachim Berlenbach
Sehr geehrter Herr Dr. Berlenbach,
ich würde gerne wissen, ab welcher Größe Ihr Fonds geschlossen wird.
Wie ich gelesen habe, sind sie von Südafrika in die Schweiz gezogen.
Werden sie dem Fonds dann noch als Fondsmanager erhalten bleiben oder
werden sie zukünftig eher für den Vertrieb des Fonds aktiv sein?
Anwort von Dr. Berlenbach
27.07.07 14:43:48 Uhr
Hallo Herr X,
Wir werden den Fonds voraussichtlich zwischen 300-350m Euros schliessen. Massgebend wird sein, wann wir gezwungen sein werden in die mid- und large-caps zu investieren, was wir natürlich vermeiden wollen (unser Fondsansatz ist ja Fokus auf unterbewertete small-caps und Explorer). Ich werde dem Fonds auf alle Fälle als Fondsmanager und Analyst erhalten bleiben! Die Einstellung neuer Analysten (in Südafrika und in Europa) wird das existierende Team aber wesentlich entlasten, vor allem im Energiebereich. Ich werde zusätzlich in der Schweiz mit einem erfahrenen Edelmetallanalysten zusammen arbeiten, der Im September/Oktober zu uns stossen wird.
Das Team ist nach wie vor sehr stark und eng verknüpft und wir werden uns weiterhin – vor allem mit den neuen Analysten – auf die bottom-up Analyse von unterbewerteten Rohstofffirmen fokussieren.
Mit besten Grüssen,
Joachim Berlenbach
Ja, bei Berlenbach häufen sich die guten Nachrichten (und über die Performance seines Fonds kann man wirklich nicht klagen
):
Denke, man muß sich beeilen, um die letzten Fondsanteile wird man sich bald prügeln müssen...
aktuelle Info:
".... In den kommenden zwei Monaten werden mindestens vier weitere Analysten das Fondsberaterteam um Dr. Joachim Berlenbach ergänzen. Die neuen Mitarbeiter besitzen langjährige Erfahrungen im operativen Bereich des Energie- und Rohstoffsektors und verfügen über eine solide Expertise im Investmentbereich. Dies geschieht auch vor dem Hintergrund der geplanten Auflage eines Fonds im Energiesektor.
Darüber hinaus ist Dr. Joachim Berlenbach, Fondsberater des Tiberius Exploration Fund UI und Analyst, in die Schweiz umgezogen und wird von Zug aus den Stützpunkt in Europa ausbauen und erweitern. Clyde Mallinson, Jordaan Fouche und Dr. Roger Scoon werden weiterhin in Südafrika angesiedelt sein und in Johannesburg das Team vergrößern."
Newsletter Juni:
Der Tiberius Exploration Fund UI („TEX”) wurde am
9. Oktober 2006 aufgelegt. Der Fonds fokussiert sich
auf unseres Erachtens unterbewertete kleinere Produzenten
und Explorationsunternehmen im Bergbau-,
Öl- und Gasbereich, wobei hauptsächlich unabhängig
von Vergleichsindizes investiert wird.
Obwohl allgemeine Marktentwicklungen, z.B. Veränderungen
bei den Rohstoffpreisen („Beta“-Faktoren), die
Performance des Fonds beeinflussen können, setzt sich
der Investmentansatz des Fonds die Generierung positiver
Renditen auch in stagnierenden Märkten zum Ziel.
Performance
Der Fonds ist im Juni 2007 um 3,41 %* im Wert gestiegen,
seit Auflage um 46 %*. Allein im Juni erhöhte sich
das Fondsvolumen um 42 % auf nunmehr 212 Mio. Euro.
Während in der ersten Monatshälfte eine teilweise
Konsolidierung der Rohstoffpreise zu einer verhaltenen
Entwicklung des Fonds führte, erhielten die Titel im
Fonds in der zweiten Monatshälfte wieder Auftrieb -
unterstützt durch steigende Kupfer- und Rohölpreise.
Portfolio
Die Anzahl der Positionen im Fonds betrug zum Monatsende 45, der
Bargeldanteil lag bei 10 %. Die detaillierte Analyse von Firmen, die als
Dienstleister oder Zulieferer (z.B. Hersteller von Bohrtürmen) für die
Öl- & Gas-Industrie tätig sind, hat zu ersten Investitionen in diesem Sektor
geführt. Durch die zahlreichen Engpässe in der Ölexploration gehen
wir davon aus, dass dieser Bereich auch in Zukunft eine sehr gute Performance
zeigen wird. Ein interessanter Platinproduzent mit bedeutendem
Explorationspotential wurde ebenfalls in das Portfolio aufgenommen.
Die durchschnittliche (gewichtete) Marktkapitalisierung des Portfolios
betrug per Ende Juni 1,3 Mrd. US-Dollar. Die ungewichtete Aufteilung
und die geographische Aufteilung entsprechend der Produktionskapazitäten
sind auf den folgenden Darstellungen abgebildet.
Ausblick
Im Gegensatz zum Nickelpreis haben sich die meisten anderen Buntmetallpreise
wieder erholt oder ihren Aufwärtstrend fortgesetzt, allen
voran Blei. Obwohl Blei ein relativ illiquides Metall ist, ist dessen „bull
run“ doch kennzeichnend für die Entwicklungen im Rohstoffbereich.
Einerseits gibt es unerwartete Produktionsengpässe, andererseits ist die
Nachfrage aus China wesentlich höher als von vielen Analysten erwartet.
Dieses Szenario – großer Bedarf bei gleichzeitigen Produktionsschwierigkeiten
– scheint sich bei vielen Rohstoffen zu wiederholen. Unsere
Aufmerksamkeit gilt daher auch den neuerlichen Warnungen der EIA
(Energy Information Administration), die eine Ölkrise für die nächsten
fünf Jahre vorhersagt. Demnach soll die Produktionsquote wesentlich
schneller fallen als bisher angenommen, vor allem aus reifen Lagerstätten
wie Mexiko und der Nordsee. Gleichzeitig nimmt die Nachfrage lt. EIA
um etwa 2,2 % p.a. stark zu. Damit wird die Abhängigkeit von OPEC -
Ländern steigen. Deren Reserven sind allerdings weiterhin fraglich.
Dies stützt unseren Fokus auf kleinere, unterbewertete Rohstoffaktien
mit solidem Explorationspotential.

Denke, man muß sich beeilen, um die letzten Fondsanteile wird man sich bald prügeln müssen...

aktuelle Info:
".... In den kommenden zwei Monaten werden mindestens vier weitere Analysten das Fondsberaterteam um Dr. Joachim Berlenbach ergänzen. Die neuen Mitarbeiter besitzen langjährige Erfahrungen im operativen Bereich des Energie- und Rohstoffsektors und verfügen über eine solide Expertise im Investmentbereich. Dies geschieht auch vor dem Hintergrund der geplanten Auflage eines Fonds im Energiesektor.
Darüber hinaus ist Dr. Joachim Berlenbach, Fondsberater des Tiberius Exploration Fund UI und Analyst, in die Schweiz umgezogen und wird von Zug aus den Stützpunkt in Europa ausbauen und erweitern. Clyde Mallinson, Jordaan Fouche und Dr. Roger Scoon werden weiterhin in Südafrika angesiedelt sein und in Johannesburg das Team vergrößern."
Newsletter Juni:
Der Tiberius Exploration Fund UI („TEX”) wurde am
9. Oktober 2006 aufgelegt. Der Fonds fokussiert sich
auf unseres Erachtens unterbewertete kleinere Produzenten
und Explorationsunternehmen im Bergbau-,
Öl- und Gasbereich, wobei hauptsächlich unabhängig
von Vergleichsindizes investiert wird.
Obwohl allgemeine Marktentwicklungen, z.B. Veränderungen
bei den Rohstoffpreisen („Beta“-Faktoren), die
Performance des Fonds beeinflussen können, setzt sich
der Investmentansatz des Fonds die Generierung positiver
Renditen auch in stagnierenden Märkten zum Ziel.
Performance
Der Fonds ist im Juni 2007 um 3,41 %* im Wert gestiegen,
seit Auflage um 46 %*. Allein im Juni erhöhte sich
das Fondsvolumen um 42 % auf nunmehr 212 Mio. Euro.
Während in der ersten Monatshälfte eine teilweise
Konsolidierung der Rohstoffpreise zu einer verhaltenen
Entwicklung des Fonds führte, erhielten die Titel im
Fonds in der zweiten Monatshälfte wieder Auftrieb -
unterstützt durch steigende Kupfer- und Rohölpreise.
Portfolio
Die Anzahl der Positionen im Fonds betrug zum Monatsende 45, der
Bargeldanteil lag bei 10 %. Die detaillierte Analyse von Firmen, die als
Dienstleister oder Zulieferer (z.B. Hersteller von Bohrtürmen) für die
Öl- & Gas-Industrie tätig sind, hat zu ersten Investitionen in diesem Sektor
geführt. Durch die zahlreichen Engpässe in der Ölexploration gehen
wir davon aus, dass dieser Bereich auch in Zukunft eine sehr gute Performance
zeigen wird. Ein interessanter Platinproduzent mit bedeutendem
Explorationspotential wurde ebenfalls in das Portfolio aufgenommen.
Die durchschnittliche (gewichtete) Marktkapitalisierung des Portfolios
betrug per Ende Juni 1,3 Mrd. US-Dollar. Die ungewichtete Aufteilung
und die geographische Aufteilung entsprechend der Produktionskapazitäten
sind auf den folgenden Darstellungen abgebildet.
Ausblick
Im Gegensatz zum Nickelpreis haben sich die meisten anderen Buntmetallpreise
wieder erholt oder ihren Aufwärtstrend fortgesetzt, allen
voran Blei. Obwohl Blei ein relativ illiquides Metall ist, ist dessen „bull
run“ doch kennzeichnend für die Entwicklungen im Rohstoffbereich.
Einerseits gibt es unerwartete Produktionsengpässe, andererseits ist die
Nachfrage aus China wesentlich höher als von vielen Analysten erwartet.
Dieses Szenario – großer Bedarf bei gleichzeitigen Produktionsschwierigkeiten
– scheint sich bei vielen Rohstoffen zu wiederholen. Unsere
Aufmerksamkeit gilt daher auch den neuerlichen Warnungen der EIA
(Energy Information Administration), die eine Ölkrise für die nächsten
fünf Jahre vorhersagt. Demnach soll die Produktionsquote wesentlich
schneller fallen als bisher angenommen, vor allem aus reifen Lagerstätten
wie Mexiko und der Nordsee. Gleichzeitig nimmt die Nachfrage lt. EIA
um etwa 2,2 % p.a. stark zu. Damit wird die Abhängigkeit von OPEC -
Ländern steigen. Deren Reserven sind allerdings weiterhin fraglich.
Dies stützt unseren Fokus auf kleinere, unterbewertete Rohstoffaktien
mit solidem Explorationspotential.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Pressemitteilung von Tiberius :
" ..... In diesem Zusammenhang hat sich die Unternehmensführung der Tiberius Asset Management AG entschieden, den Fokus auf Rohstoff Derivate zu verstärken und ihre Beteiligung an das Management Team der im Aktiengeschäft tätigen Tiberius Exploration AG zu verkaufen. Die Trennung erfolgte freundschaftlich und auf gemeinsamen Wunsch hin. „Rohstoffaktien haben ein grundsätzlich anderes Rendite-Risikoprofil als Rohstoff-Futures.
Wir sind überzeugt, durch eine Trennung der Geschäftsfelder mehr
Transparenz im Sinne der Risikobewertung zu schaffen", so Christoph Eibl.
Die Tiberius Exploration AG ist deshalb zum 27. August aus der Tiberius
Gruppe herausgelöst worden und wird fortan unabhängig unter dem Namen
"Earth Resource Investments AG" agieren. ..... "
" ..... In diesem Zusammenhang hat sich die Unternehmensführung der Tiberius Asset Management AG entschieden, den Fokus auf Rohstoff Derivate zu verstärken und ihre Beteiligung an das Management Team der im Aktiengeschäft tätigen Tiberius Exploration AG zu verkaufen. Die Trennung erfolgte freundschaftlich und auf gemeinsamen Wunsch hin. „Rohstoffaktien haben ein grundsätzlich anderes Rendite-Risikoprofil als Rohstoff-Futures.
Wir sind überzeugt, durch eine Trennung der Geschäftsfelder mehr
Transparenz im Sinne der Risikobewertung zu schaffen", so Christoph Eibl.
Die Tiberius Exploration AG ist deshalb zum 27. August aus der Tiberius
Gruppe herausgelöst worden und wird fortan unabhängig unter dem Namen
"Earth Resource Investments AG" agieren. ..... "
Re: Erweitert um den Stabilitas Growth-Small Cap
schneller euro hat geschrieben:I-Shares: LU0261105992 / A0J4HS (die "richtige" WKN ?)
P-Shares: LU0280294629 / A0LF6K
Aktive Aktien- und Marktselektion mit Ziel überdurchschnittlich vom Anstieg der Growth-Werte im Bereich Edelmetalle und Rohstoffe zu profitieren. Renditesteigerungs-und Absicherungsstrategie um verringertes Risiko ggü. Amex Gold Bugs HUI-Index zu erzielen. Einbeziehung von Junior Mines und Spezialsituationen.
Chart 6 Monate von diversen im Thread genannten Produkten
Passt auch hierzu, der AXA WF Junior Energy Fund (Isin: LU0266019594)
http://www.fondsprofessionell.de/redsys ... 339&nlc=DE
und vielleicht
Stabilitas Gold + Resourcen (WKN: A0M V8V), Manager Werner Ullmann und Eckart Keil von der Augsburger Vermögensverwaltung ERA Resources.
Setzt auf Unternehmen, die weitgehend unbekannte Rohstoffe fördern[/i]
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Re: G&P Exploration & Mining
schneller euro hat geschrieben:schneller euro hat geschrieben:Chart 1 Monat Tiberius Exploration(schwarz), MSCI World(hellblau), DJ AIG Commodity Index(dunkelgrün), Craton(Edelmetalle, olivgrün), MLIIF World Mining(Large Caps, rot), L&S First Junior Zert.(violett), G&P Exploration(dunkelblau)
Chart 3 Monate Tiberius Exploration(schwarz), MSCI World(hellblau), DJ AIG Commodity Index(dunkelgrün), Craton(Edelmetalle, olivgrün), MLIIF World Mining(Large Caps, rot), L&S First Junior Zert.(violett), G&P Exploration(dunkelblau)
Sehr volatil, aber auch performancestark ist bisher der
G&P Exploration & Mining (A0JLUZ oder A0JLUY) von Gebser&Partner.
VWD: "Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die sich in der Exploration von Basismetallen, Edelmetallen, Energieträgern und sonstigen nicht nachwachsenden Rohstoffen engagieren. Im Fokus des Fonds stehen die sogenannten Senior Explorer (Unternehmen die bereits ein Rohstoffvorkommen lokalisiert haben und zur Mine entwickeln). Bei der Auswahl der Einzeltitel wird besonderer Wert gelegt auf die Qualität des Managements, auf von unabhängiger Seite testierte Resourcen in politisch stabilen Ländern sowie auf eine attraktive Bewertung der Aktie. Derivate werden nur zu Absicherungszwecken eingesetzt. Bis zu 40% des Vermögens können in verzinsliche Wertpapieren und Geldmarktinstrumenten angelegt werden."
http://www.gp-ag.de/web/produkte/fond_gpmining.htm
Gebser&Partner: Lutz Gebser scheidet aus:fondsprofessionel
ora et labora!