Aus: zertifikate-report 08-2006 :
„ Jeder Anleger möchte am besten nur in jenen Börsephasen investiert sein, in denen mit einiger Sicherheit am meisten zu verdienen ist. Die Landesbank Berlin bringt nun ein Zertifikat auf den Markt, dessen zu Grunde liegende Strategie der Erfüllung dieses frommen Anlegerwunsches etwas näher kommen soll.
Wie bei den ABN Amro-OpenEnd-Zertifikaten auf die Alpha-Indizes, ist man mit einem Ultimo-Zertifikat nur kurz vor und kurz nach einem Monatswechsel im Aktienmarkt investiert. Aus statistischer Sicht beinhalten die Tage um den Monatswechsel, laut Emittent, die höchsten Renditechancen. Deshalb ist man mit den Ultimo-Zertifikaten jeweils an den letzten 2 Tagen vor und an den ersten 4 Tagen nach einem Monatswechsel investiert. Den Rest des Monats wird das eingesetzte Kapital im Geldmarkt veranlagt.
Ultimo-Strategie mit und ohne Kapitalgarantie
Die Landesbank Berlin bietet die Ultimo-Zertifikate auf den DJ-EuroStoxx50-Index in drei unterschiedlichen Varianten an. Beim Ultimo Performance-Zertifikat wird das Kapital über den Monatswechsel zu 100% im DJ-EuroStoxx50-Index investiert. Die Performance dieses Zertifikates mit ISIN: DE000LBB1VK4 orientiert sich vollständig an der Entwicklung des Index. Beim Ultimo-Schutz-, ISIN: DE000LBB1VL2 werden 70%, beim Ultimo-Zins-Zertifikat, ISIN: DE000LBB1VM0, werden am Monatsende nur 50% investiert. Im Gegensatz zum Ultimo-Performance-Zertifikat ist das Kapital bei den anderen beiden Zertifikaten zum Laufzeitende garantiert. In der Vergangenheit hätte man mit dieser Ultimo-Strategie eine wesentlich bessere Performance als mit der permanenten Veranlagung im DJEuroStoxx50-Index erzielen können.
Beim ABN Amro-OpenEnd-Zertifikat werden zum Unterschied von der LBB-Strategie die Börsetage rund um Feiertage in die Berechnung einbezogen. Allerdings sind 2 der 3 Zertifikate der Landesbank Berlin mit Bewertungstag 16.5.11, die noch bis 19.5.06 gezeichnet werden können, mit Kapitalgarantie ausgestattet.
Fazit des Zertifikate-Report:
Die Ultimo-Zertifikate eignen sich für langfristig agierende Anleger, die diese Strategie umsetzen wollen, ohne die zahlreichen Transaktionen, die zur Umsetzung dieser Strategie notwendig wären, selbst durchführen zu müssen. Das vergleichbare ABN-Alpha-Zertifikat ist derzeit mit 98,38 Euro unterhalb des Emissionspreises von 100 Euro zu bekommen. Da diese Zertifikate erst seit 12/05 laufen, lässt sich noch kein praktischer Schluss über die Erfolgsaussichten dieser Strategie ziehen. „
Ultimo Zertifikate der LandesBank Berlin
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Ultimo Zertifikate der LandesBank Berlin
Gottfried Adoube hat geschrieben: ... Beim Ultimo Performance-Zertifikat wird das Kapital über den Monatswechsel zu 100% im DJ-EuroStoxx50-Index investiert. Die Performance dieses Zertifikates mit ISIN: DE000LBB1VK4 orientiert sich vollständig an der Entwicklung des Index.
Bisher ist diese Strategie überhaupt noch nicht aufgegangen:
Chart 1 Jahr