Weniger Steuervorteile für Anleger

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
tina

Weniger Steuervorteile für Anleger

Beitrag von tina »

Aus der Fonds:

Freitag, 24. November 2006 16:30

"Weniger Steuervorteile für Anleger

(DER FONDS) Jetzt ist es endgültig: Der Bundesrat hat heute dem Jahressteuergesetz 2007 zugestimmt. Steuerliche Anfangsverluste bei geschlossenen Fonds sind damit gestrichen, und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2006.
Betroffen sind davon die Steuerstundungsmodelle, die noch in diesem Jahr platziert wurden. Bei diesen Modellen, die beispielsweise MPC oder Macquarie angeboten hat, wurden die Einlagen der Anleger nur genutzt, um die Zinsen für fremdfinanzierte Kapitalanlagen zu decken. Dadurch waren steuerliche Anfangsverluste von bis zu 260 Prozent möglich. Bisher konnten Investoren geschlossener Fonds diese Verluste aus Krediten und Zinsen in der Steuererklärung geltend machen.

Auch Verluste aus privaten Wertpapiergeschäften können nach dem Gesetz künftig nur noch eingeschränkt verrechnet werden. Zudem sollen die Finanzämter ab Anfang 2007 auf die Jahresbescheinigungen der Anleger zugreifen können. Diese Papiere werden von den Banken ausgestellt und enthalten sämtliche Einkünfte aus Geldanlagen sowie Spekulationsgewinne.

Insgesamt sieht das Regelwerk mehr als 200 Änderungen in 19 Gesetzen und Verordnungen vor. Das Jahressteuergesetz 2007 tritt in Kraft, wenn der Bundespräsident es unterzeichnet hat.

24.11.06 cwl "


Der Inhalt ist mir soweit bekannt, bis auf das:


"Auch Verluste aus privaten Wertpapiergeschäften können nach dem Gesetz künftig nur noch eingeschränkt verrechnet werden."


Weiß jemand, was damit gemeint ist??

tina
Antworten