Euro - Dollar wie geht es weiter ? nur Charttechnik !
Moderator: oegeat
-
- Trader-insider
- Beiträge: 54
- Registriert: 20.06.2005 16:32
- Wohnort: Limeshain
hallo zusammen,
ich hab mich jetzt entschieden. für mich baut sich ein guter short move auf. allerdings hab ich dafür noch kein ziel. die monatscandles juni, juli versprechen in meinen augen nicht für den erfolg auf long, die wochencandles für mich auch nicht mehr. neue jahreshochs erfolgen für mich wenn überhaupt erst später. unbekannte ist leider morgen noch NFP. aber vielleicht auch die zündung.
mal schauen, ob ich damit richtig liege.
habt Ihr neue eindrücke gesammelt ?
gruß
tarifa
ich hab mich jetzt entschieden. für mich baut sich ein guter short move auf. allerdings hab ich dafür noch kein ziel. die monatscandles juni, juli versprechen in meinen augen nicht für den erfolg auf long, die wochencandles für mich auch nicht mehr. neue jahreshochs erfolgen für mich wenn überhaupt erst später. unbekannte ist leider morgen noch NFP. aber vielleicht auch die zündung.
mal schauen, ob ich damit richtig liege.
habt Ihr neue eindrücke gesammelt ?
gruß
tarifa
-
- Trader-insider
- Beiträge: 54
- Registriert: 20.06.2005 16:32
- Wohnort: Limeshain
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- e-d-a-2-3.8.2006.png (29.55 KiB) 31850 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
20:15 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 14:15
Beschreibung:
Bekanntgabe des Ergebnisses der Ratssitzung der Federal Reserve Bank (FOMC Meeting)
Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der Fed die Zinsen unverändert bei 5,25 % belässt.
Queller
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 14:15
Beschreibung:
Bekanntgabe des Ergebnisses der Ratssitzung der Federal Reserve Bank (FOMC Meeting)
Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der Fed die Zinsen unverändert bei 5,25 % belässt.
Queller
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
aktuell:
Der Offenmarktausschuss der Fed belässt die Zinsen unverändert bei 5,25 %. Damit war im Vorfeld bereits gerechnet worden.
Damit beendet die Fed ihre Serie ununterbrochener Zinserhöhungen. Nur Jeffrey M. Lacker stimmte für eine weitere Anhebung um 25 Basispunkte.
Im begleitenden Statement der Notenbank wurde festgestellt, dass das Wirtschaftswachstum abflache und die früheren Zinserhöhungen Wirkung zeigen würden. Der Inflationsdruck lasse zwar nach, dennoch blieben Inflationsrisiken bestehen
Der Offenmarktausschuss der Fed belässt die Zinsen unverändert bei 5,25 %. Damit war im Vorfeld bereits gerechnet worden.
Damit beendet die Fed ihre Serie ununterbrochener Zinserhöhungen. Nur Jeffrey M. Lacker stimmte für eine weitere Anhebung um 25 Basispunkte.
Im begleitenden Statement der Notenbank wurde festgestellt, dass das Wirtschaftswachstum abflache und die früheren Zinserhöhungen Wirkung zeigen würden. Der Inflationsdruck lasse zwar nach, dennoch blieben Inflationsrisiken bestehen
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wir haben einen wunderschönen trendkanal !
siehe blaue klecks die Auflagepunkte
Fazit Long
siehe blaue klecks die Auflagepunkte
Fazit Long
- Dateianhänge
-
- e-d-9.8.2006.png (22.5 KiB) 31407 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
apdate ein paar alte linen ..die ich löschte hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
unglaublich die grüne linie wurde exakt geroffen !
und sprang wieder zurück in den Trendkanal - nun wirds spannend am Freitag - geht es nun weiter hoch oder war das nur ein aufschieben des Trendbruchs
und sprang wieder zurück in den Trendkanal - nun wirds spannend am Freitag - geht es nun weiter hoch oder war das nur ein aufschieben des Trendbruchs
- Dateianhänge
-
- e-d-11.8.2006.png (20 KiB) 31209 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
http://www.tradesignalonline.com/cmy/fo ... id=1651683
link von gerhard erhalten!
der kann grad nix posten wg. einer mb beschränkung...
link von gerhard erhalten!
der kann grad nix posten wg. einer mb beschränkung...
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
Rabobank TA's on Euro/USD: A return to the upper boundary at US$ 1.2975 is possible but no durable uptrend is seen
Technical analyst Wouter Kallenberg writing for Rabobank from Netherlands:
The weak performance of the US dollar after PPI numbers yesterday initiated a bounce in the EUR USD exchange rate. That keeps the single currency above both moving averages and avoids a technical deterioration. A break lower would have exposed the lower end of the broad US$ 1.2475 – 1.2975 trading range. With the current exchange rate above both moving averages, a return to the upper boundary is a fair option. However, we don’t see any durable uptrend yet as long as US$ 1.2975 continues to soak off supply in the euro. We therefore feel comfortable with our neutral stance and remain sidelined until directional clues are provided.
All in all, a return to the upper boundary at US$ 1.2975 is possible but no durable uptrend is seen.
rabobank wartet auf signale...und denkt charttechnisch wie gerhard
Technical analyst Wouter Kallenberg writing for Rabobank from Netherlands:
The weak performance of the US dollar after PPI numbers yesterday initiated a bounce in the EUR USD exchange rate. That keeps the single currency above both moving averages and avoids a technical deterioration. A break lower would have exposed the lower end of the broad US$ 1.2475 – 1.2975 trading range. With the current exchange rate above both moving averages, a return to the upper boundary is a fair option. However, we don’t see any durable uptrend yet as long as US$ 1.2975 continues to soak off supply in the euro. We therefore feel comfortable with our neutral stance and remain sidelined until directional clues are provided.
All in all, a return to the upper boundary at US$ 1.2975 is possible but no durable uptrend is seen.

-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
Barclays: We are sticking to our 0.3% forecast on the view that the drop in motor vehicles in the PPI will not necessarily be reflected in the CPI
...
For the USD, the latter case will see a kneejerk retracement of yesterday’s losses but we remain of the view that further evidence of rising inflation pressures at this point are only likely to raise even more questions about the credibility of the Fed and eventually push the USD lower.
_____________________________________________________________________
Calyon on US Housing: Growing risk that expectations of a soft landing are starting to look too optimistic
...
Today’s data are unlikely to end the USD’s suffering over the short-term, and we have decided to take profits on our short EUR/USD trade at current levels 1.2787 (trade initiated on 7 August @ 1.2867).
______________________________________________________________________
Deutsche Bank: Market view of monetary policy is infinitely more volatile than the Fed’s and therefore wrong by definition
...the first solid resistance at 1.2810. This level remains an important upside hurdle; a break there would herald a move back to the recent 1.2910 high. To the downside, the euro is at least better supported now, both at 1.2720 and 1.2635.
______________________________________________________________________
UBS: We think investors should look through this week's inflation data however and focus instead on slowing activity data
...
With the Fed more concerned about activity data now, further slowdowns in the housing sector will help push the USD weaker. On that note the Fed's Fisher speaks today on real estate. We think investors should stay bearish the greenback and buy dips in the EUR. As such we target the EUR to reach 1.30 in three month's time and 1.35 over the next twelve months.
...
For the USD, the latter case will see a kneejerk retracement of yesterday’s losses but we remain of the view that further evidence of rising inflation pressures at this point are only likely to raise even more questions about the credibility of the Fed and eventually push the USD lower.
_____________________________________________________________________
Calyon on US Housing: Growing risk that expectations of a soft landing are starting to look too optimistic
...
Today’s data are unlikely to end the USD’s suffering over the short-term, and we have decided to take profits on our short EUR/USD trade at current levels 1.2787 (trade initiated on 7 August @ 1.2867).
______________________________________________________________________
Deutsche Bank: Market view of monetary policy is infinitely more volatile than the Fed’s and therefore wrong by definition
...the first solid resistance at 1.2810. This level remains an important upside hurdle; a break there would herald a move back to the recent 1.2910 high. To the downside, the euro is at least better supported now, both at 1.2720 and 1.2635.
______________________________________________________________________
UBS: We think investors should look through this week's inflation data however and focus instead on slowing activity data
...
With the Fed more concerned about activity data now, further slowdowns in the housing sector will help push the USD weaker. On that note the Fed's Fisher speaks today on real estate. We think investors should stay bearish the greenback and buy dips in the EUR. As such we target the EUR to reach 1.30 in three month's time and 1.35 over the next twelve months.
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo simon,cattywampus hat geschrieben:
... eher long aber nicht euphorisch long sondern nur tendenz long.
anscheinend traust du dem Braten nicht. Und so geht's mir jedenfalls. Wichtigstes Indiz ist für mich, dass Dollar/Yen eigentlich relativ stabil bleiben und nur der Euro zum Yen gepuscht wird. Das wird nicht lange gut gehen.
Wenn sich die europäischen Notenbankler mal den Schlaf aus den Augen gewischt haben ....

Beste Grüße,
hermann
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
moin hermann,
hier mein fahrplan(60min. chart)
so ungefähr stell ich mir das vor...bei bruch des kanals is klar muß ich umdenken.
usdyen - ja ist mir auch aufgefallen - aber mehr hab ich denn auch nicht drüber nachgedacht...
notenbanken...tja was machen die...in jedem fall reden ne menge FEDler diese woche. das bewegt zumindest die kurse nehm ich an.(morgen schon)
greetz simon
hier mein fahrplan(60min. chart)
so ungefähr stell ich mir das vor...bei bruch des kanals is klar muß ich umdenken.
usdyen - ja ist mir auch aufgefallen - aber mehr hab ich denn auch nicht drüber nachgedacht...

notenbanken...tja was machen die...in jedem fall reden ne menge FEDler diese woche. das bewegt zumindest die kurse nehm ich an.(morgen schon)
greetz simon
- Dateianhänge
-
- 60min.
- eurusd 31.png (26.48 KiB) 31176 mal betrachtet
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
Mizuho Bank TA's: A daily close above 1.2910 should add some much-needed bullish momentum allowing the Euro to push to pivotal resistance at 1.3000
Mizuho Bank technical analysts writing on Euro/USD from early London:
Small signs of jitters as we test the top of the large ‘flag’ continuation pattern. A daily close above 1.2910 should add some much-needed bullish momentum allowing the Euro to push to pivotal resistance at 1.3000. Above here and much medium and long term re-thinking is likely. Strategy: Buy at 1.2875 but be prepared to add to 1.2800; stop below 1.2770. Short term target 1.2900, eventually 1.3000.
___________________________________________________________
Deutsche Bank: To anticipate some short-sales of euro by short-term traders near $1.29 yesterday required very little detective work
Deutsche Bank writing from early Europe:
To anticipate some short-sales of euro by short-term traders near $1.29 yesterday required very little detective work. This has been day-traders’ favourite strategy since the start of the month. And it has also worked splendidly – on more than one occasion. Similarly, given the high visibility of the 1.2910 level in the market, no sleuth work was required to guess that stop-losses on shorts may lie somewhere beyond there. That is precisely what happened on Monday. It was for this reason that we were reluctant to interpret an uptick as bullish until at least 1.2940 was overtaken.This level proved to be the peak.
But this was not all that happened yesterday. The modest upmove in implied volatility suggests that the euro’s strength was not only causing discomfort for those who had sold spot since the European open, but, at least initially, also for those who had been selling options over the last fortnight. We therefore believe that a renewed price advance will not get stuck again; 1.2940 is weaker now and we cannot expect it to hold a second time, but it remains the trigger point for gains to 1.3090 (the risk-limit to a bullish view must subsequently be set at 1.2890). In the meantime, be warned that the good supports are far away at the moment. The first good demand point only comes in at 1.2710.
Mizuho Bank technical analysts writing on Euro/USD from early London:
Small signs of jitters as we test the top of the large ‘flag’ continuation pattern. A daily close above 1.2910 should add some much-needed bullish momentum allowing the Euro to push to pivotal resistance at 1.3000. Above here and much medium and long term re-thinking is likely. Strategy: Buy at 1.2875 but be prepared to add to 1.2800; stop below 1.2770. Short term target 1.2900, eventually 1.3000.
___________________________________________________________
Deutsche Bank: To anticipate some short-sales of euro by short-term traders near $1.29 yesterday required very little detective work
Deutsche Bank writing from early Europe:
To anticipate some short-sales of euro by short-term traders near $1.29 yesterday required very little detective work. This has been day-traders’ favourite strategy since the start of the month. And it has also worked splendidly – on more than one occasion. Similarly, given the high visibility of the 1.2910 level in the market, no sleuth work was required to guess that stop-losses on shorts may lie somewhere beyond there. That is precisely what happened on Monday. It was for this reason that we were reluctant to interpret an uptick as bullish until at least 1.2940 was overtaken.This level proved to be the peak.
But this was not all that happened yesterday. The modest upmove in implied volatility suggests that the euro’s strength was not only causing discomfort for those who had sold spot since the European open, but, at least initially, also for those who had been selling options over the last fortnight. We therefore believe that a renewed price advance will not get stuck again; 1.2940 is weaker now and we cannot expect it to hold a second time, but it remains the trigger point for gains to 1.3090 (the risk-limit to a bullish view must subsequently be set at 1.2890). In the meantime, be warned that the good supports are far away at the moment. The first good demand point only comes in at 1.2710.
Moin simon,
und ersten kommt es schneller und manchmal wie man denkt .....
Prima der Chart! Nachdem die obere blaue durchbrochen wurde ist für mich klar, dass es nur schwer auf neue Höhen ziehen wird. Dies wäre nur bei einem Rebreak möglich gewesen. Nun hat es den kurzfristigen Trend schon erwischt und man muss sehen, ob die Unterstützungen bei 1,276/8 zunächst halten.
(Als weitere Unterstützung kann man eine Verbindung unter die beiden letzten Lows bei 1,256 und 1,269 ziehen).
Ansonsten bleibt mir leider weiterhin kaum Zeit mich aktiv ins Trader geschehen zu stürzen.
Beste Grüße,
hermann
und ersten kommt es schneller und manchmal wie man denkt .....

Prima der Chart! Nachdem die obere blaue durchbrochen wurde ist für mich klar, dass es nur schwer auf neue Höhen ziehen wird. Dies wäre nur bei einem Rebreak möglich gewesen. Nun hat es den kurzfristigen Trend schon erwischt und man muss sehen, ob die Unterstützungen bei 1,276/8 zunächst halten.
(Als weitere Unterstützung kann man eine Verbindung unter die beiden letzten Lows bei 1,256 und 1,269 ziehen).
Ansonsten bleibt mir leider weiterhin kaum Zeit mich aktiv ins Trader geschehen zu stürzen.
Beste Grüße,
hermann
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
ja der erste kanal ist schon mal nicht mehr akut.
kommt der 2te ins spiel - der könnte halt geben.
ich werde mich jedenfalls dahingehend long positionieren und abwarten.
die daily candle aber lässt weiter fallende kurse vermuten.
ist denk es ist n bearish engulfing patter...wenn dann wieder ein bullishes
auftaucht...na denn ists wieder neutralisiert ...LOL...wir werden sehen..

Mr. Moscow, der im bildchen sagt:
Moskow Says Fed May Resume Interest-Rate Increases
nicht grad euro bullish
und bloomberg schreibt:
Euro Has Biggest Drop in a Month as German Confidence Slides
also alles wegen GSCHÖRMÄN KONFIDÄNZ
reicht mir nicht um dollar bullish zu werden.
kommt der 2te ins spiel - der könnte halt geben.
ich werde mich jedenfalls dahingehend long positionieren und abwarten.
die daily candle aber lässt weiter fallende kurse vermuten.
ist denk es ist n bearish engulfing patter...wenn dann wieder ein bullishes
auftaucht...na denn ists wieder neutralisiert ...LOL...wir werden sehen..

Mr. Moscow, der im bildchen sagt:
Moskow Says Fed May Resume Interest-Rate Increases
nicht grad euro bullish

und bloomberg schreibt:
Euro Has Biggest Drop in a Month as German Confidence Slides
also alles wegen GSCHÖRMÄN KONFIDÄNZ
reicht mir nicht um dollar bullish zu werden.
- Dateianhänge
-
- eurusd 32.png (11.6 KiB) 31030 mal betrachtet
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
UBS Gets More Bearish on USD
Adam Myers writing today for UBS from London:
...For now, more balanced flows from other customer types helped distribute dollar weakness more evenly across both EUR and JPY pairs. However, positioning suggests that real money may well add to USD shorts, should the EUR continue to move higher. We have decided to raise our 1-month forecast for EURUSD to be inline with our 3-month forecast at 1.300 from 1.27 previously. We also shift our 1-month USDJPY forecast from 116 to 114
_________________________________________________________
Deutsche Bank: ZEW puts range-traders back in control
Deutsche Bank writing from early Europe:
...The supply point that capped Monday’s rally, 1.2940, is weaker now and we cannot expect it to hold a second time. But it remains the trigger point for gains to 1.3090. In the meantime, the first good demand point is still only at 1.2710.
_________________________________________________________________
UBS: Housing market data will be a key influential factor in coming months
Benedikt Germanier writing for UBS from early London:
Our economists believe that the US economy is indeed slowing sufficiently to cap inflationary pressures and hence we stick with our view that the Fed tightening cycle has most likely ended, making us buyers on dips in EURUSD. Housing market data will be a key influential factor in coming months, and existing home sales for July are due later today at 1400 GMT. The market expects a median 6.55 mln units, down from 6.52 mln units in June, and any disappointment will likely help the USD to weaken. This week we revised our forecasts for USD lower and now target EURUSD at 1.3000 over 1 month from 1.27 previously, and target USDJPY at 114 from 116.
__________________________________________________________________
Dollar May Decline on Speculation of Cooling Housing Market
Bloomberg
.......``We don't see another rate hike and this is negative for the dollar,'' said John Kyriakopoulos, a currency strategist at National Australia Bank Ltd. in Sydney. ``We expect slower growth in the U.S. as weaker housing hits the consumer.''...
Adam Myers writing today for UBS from London:
...For now, more balanced flows from other customer types helped distribute dollar weakness more evenly across both EUR and JPY pairs. However, positioning suggests that real money may well add to USD shorts, should the EUR continue to move higher. We have decided to raise our 1-month forecast for EURUSD to be inline with our 3-month forecast at 1.300 from 1.27 previously. We also shift our 1-month USDJPY forecast from 116 to 114
_________________________________________________________
Deutsche Bank: ZEW puts range-traders back in control
Deutsche Bank writing from early Europe:
...The supply point that capped Monday’s rally, 1.2940, is weaker now and we cannot expect it to hold a second time. But it remains the trigger point for gains to 1.3090. In the meantime, the first good demand point is still only at 1.2710.
_________________________________________________________________
UBS: Housing market data will be a key influential factor in coming months
Benedikt Germanier writing for UBS from early London:
Our economists believe that the US economy is indeed slowing sufficiently to cap inflationary pressures and hence we stick with our view that the Fed tightening cycle has most likely ended, making us buyers on dips in EURUSD. Housing market data will be a key influential factor in coming months, and existing home sales for July are due later today at 1400 GMT. The market expects a median 6.55 mln units, down from 6.52 mln units in June, and any disappointment will likely help the USD to weaken. This week we revised our forecasts for USD lower and now target EURUSD at 1.3000 over 1 month from 1.27 previously, and target USDJPY at 114 from 116.
__________________________________________________________________
Dollar May Decline on Speculation of Cooling Housing Market
Bloomberg
.......``We don't see another rate hike and this is negative for the dollar,'' said John Kyriakopoulos, a currency strategist at National Australia Bank Ltd. in Sydney. ``We expect slower growth in the U.S. as weaker housing hits the consumer.''...
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
23.08.2006 10:02 FXdirekt Bank
FXnews
1,28er-Marke zurückerobert
Verantwortlich für den EUR/USD-Anstieg über die 1,28er-Marke waren umfangreiche Käufe einer schweizerischen und einer US-Investmentbank. Zudem gibt es bullisch stimmende Nachrichten vom Optionsmarkt. Demzufolge erfreuen sich 1,31er-EUR-Calls mit zweiwöchiger Laufzeit und 1,30er-EUR-Calls mit einwöchiger Laufzeit am Mittwochmorgen großer Beliebtheit.
Dies beides habe ausgereicht, um einige im asiatischen Handel eingegangene Shortpositionen aus dem Markt zu drängen, sagte ein Marktbeobachter, und sollte zudem einen erneuten Anstieg in den Bereich von 1,2840-50 ermöglichen, wo einige Verkaufsaufträge von Fonds warten. Die Stimmung prägen dürfte nun die Erwartung, dass die am Nachmittag anstehenden US-Immobiliendaten schwach ausfallen werden. Gegen 10:00 Uhr CET notiert EUR/USD bei 1,2828. (th/FXdirekt)
___________________________
FAZIT:
Dass sich der US-Immobilienmarkt abkühlt, daran besteht kein Zweifel. Wobei die Neubauten-Verkäufe zuletzt stabiler als die Absatzzahlen bei den Bestandsimmobilen waren. Hier wurde in fünf der vergangenen sechs Monate ein Rückgang verzeichnet. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug das Minus im Juni 14,3%. Daher dürfte ein Juli-Wert unter 6,55 Millionen den US-Dollar wieder nach unten drehen lassen. Die durch die Fed-Reden wieder aufgeflammte Zinsfantasie beim Greenback sollte nicht nachhaltig sein. Der Handel könnte am Nachmittag relativ hektisch verlaufen, da die Unentschlossenheit der Marktteilnehmer in punkto weitere Kursentwicklung zuletzt deutlich geworden ist. Wir favorisieren aber nach wie vor kurzfristig einen Ausbruch auf der Oberseite. Um neues Kaufinteresse zu entfachen, muss EUR/USD schon über 1,2940 klettern. Die 1,2910 spielt derzeit keine Rolle mehr. Entscheidend für die Eurobullen ist, dass das Währungspaar die doppelte Unterstützung aus 50- und 90-Tagelinie bei 1,2704 bzw. 1,2710 nicht unterschreitet, da sich das Chartbild dann spürbar eintrüben würde. Die Handelsspanne von EUR/USD dürfte am Mittwoch zwischen 1,2770 und 1,2890 liegen.
TAGESKOMMENTAR
FXnews
1,28er-Marke zurückerobert
Verantwortlich für den EUR/USD-Anstieg über die 1,28er-Marke waren umfangreiche Käufe einer schweizerischen und einer US-Investmentbank. Zudem gibt es bullisch stimmende Nachrichten vom Optionsmarkt. Demzufolge erfreuen sich 1,31er-EUR-Calls mit zweiwöchiger Laufzeit und 1,30er-EUR-Calls mit einwöchiger Laufzeit am Mittwochmorgen großer Beliebtheit.
Dies beides habe ausgereicht, um einige im asiatischen Handel eingegangene Shortpositionen aus dem Markt zu drängen, sagte ein Marktbeobachter, und sollte zudem einen erneuten Anstieg in den Bereich von 1,2840-50 ermöglichen, wo einige Verkaufsaufträge von Fonds warten. Die Stimmung prägen dürfte nun die Erwartung, dass die am Nachmittag anstehenden US-Immobiliendaten schwach ausfallen werden. Gegen 10:00 Uhr CET notiert EUR/USD bei 1,2828. (th/FXdirekt)
___________________________
FAZIT:
Dass sich der US-Immobilienmarkt abkühlt, daran besteht kein Zweifel. Wobei die Neubauten-Verkäufe zuletzt stabiler als die Absatzzahlen bei den Bestandsimmobilen waren. Hier wurde in fünf der vergangenen sechs Monate ein Rückgang verzeichnet. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug das Minus im Juni 14,3%. Daher dürfte ein Juli-Wert unter 6,55 Millionen den US-Dollar wieder nach unten drehen lassen. Die durch die Fed-Reden wieder aufgeflammte Zinsfantasie beim Greenback sollte nicht nachhaltig sein. Der Handel könnte am Nachmittag relativ hektisch verlaufen, da die Unentschlossenheit der Marktteilnehmer in punkto weitere Kursentwicklung zuletzt deutlich geworden ist. Wir favorisieren aber nach wie vor kurzfristig einen Ausbruch auf der Oberseite. Um neues Kaufinteresse zu entfachen, muss EUR/USD schon über 1,2940 klettern. Die 1,2910 spielt derzeit keine Rolle mehr. Entscheidend für die Eurobullen ist, dass das Währungspaar die doppelte Unterstützung aus 50- und 90-Tagelinie bei 1,2704 bzw. 1,2710 nicht unterschreitet, da sich das Chartbild dann spürbar eintrüben würde. Die Handelsspanne von EUR/USD dürfte am Mittwoch zwischen 1,2770 und 1,2890 liegen.
TAGESKOMMENTAR
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
moin,
davon ausgehend, das EUR / JPY reif ist für eine korrektur, habe ich mir das
verhältnis von EURYEN und USDYEN mal angeschaut. bild habe ich beigepackt.
da fallender USDYEN auch einen steigenden EUR unterstüzen ...
nee anders..
EUR YEN - Fällt bald (Annahme)
USD YEN - Fällt daraufhin
EUR USD - Steigt...
..kann mir jemand folgen?
was meint ihr dazu?!
greetz simon
davon ausgehend, das EUR / JPY reif ist für eine korrektur, habe ich mir das
verhältnis von EURYEN und USDYEN mal angeschaut. bild habe ich beigepackt.
da fallender USDYEN auch einen steigenden EUR unterstüzen ...
nee anders..
EUR YEN - Fällt bald (Annahme)
USD YEN - Fällt daraufhin
EUR USD - Steigt...
..kann mir jemand folgen?
was meint ihr dazu?!
greetz simon
- Dateianhänge
-
- EurJpyUsd.png (36.77 KiB) 30914 mal betrachtet
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
der übersicht halber ein daily chart wo wir sind...
gerhard so hab ich in seinem chart gesehen glaubt an weiter fallenden euro
kursziel hab ich da mal mit dem grünen kästchen reingemalt.
ich hoffe das die blaue linie erstmal hält und der eur noch wieder ein wenig steigen kann...
ausschlaggeben wenn icht heut enacht schon in asien handel dann wohl morgen der IFO index...nach dem schlechten german confidence kann der auch schlecht ausfallen und schwupdiwups ist eur bei 1,27xx
greetz simon
gerhard so hab ich in seinem chart gesehen glaubt an weiter fallenden euro
kursziel hab ich da mal mit dem grünen kästchen reingemalt.
ich hoffe das die blaue linie erstmal hält und der eur noch wieder ein wenig steigen kann...
ausschlaggeben wenn icht heut enacht schon in asien handel dann wohl morgen der IFO index...nach dem schlechten german confidence kann der auch schlecht ausfallen und schwupdiwups ist eur bei 1,27xx
greetz simon
- Dateianhänge
-
- eurusd 33.png (21.04 KiB) 30893 mal betrachtet
-
- Trader-insider
- Beiträge: 54
- Registriert: 20.06.2005 16:32
- Wohnort: Limeshain
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so sehe ichs
e-y und d-y werden weiter hoch gehen ! da es ein Yenschwäche ist und keine stärke von e-d - wobei die yenschwäche sich beim d stärker auswirkt .... das nur so nebenbei
hier e-d bis dahin ists möglich das es runter geht
dann wieder hoch jahresendstärke von euro - das auch e-y dann auf 160 bringen wird
e-y und d-y werden weiter hoch gehen ! da es ein Yenschwäche ist und keine stärke von e-d - wobei die yenschwäche sich beim d stärker auswirkt .... das nur so nebenbei
hier e-d bis dahin ists möglich das es runter geht
dann wieder hoch jahresendstärke von euro - das auch e-y dann auf 160 bringen wird
- Dateianhänge
-
- e-d-24.8.2006.png (23.37 KiB) 30844 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
nun ich denke ne kleine korrektur wäre mal fällig beim e-y - aber wie es aussieht kann man nur long gehen... heute nach ifo auch wieder an die 149,50 ran..oegeat hat geschrieben:
e-y und d-y werden weiter hoch gehen ! da es ein Yenschwäche ist und keine stärke von e-d - wobei die yenschwäche sich beim d stärker auswirkt .... das nur so nebenbei
anbei bildchen e/d - sieht schön bullish aus. blaue linie wurde erst durchbrochen dann zurückerobert..gottseidank bin ich long geblieben..
- Dateianhänge
-
- 60.min
- eurusd 34.png (19.01 KiB) 30820 mal betrachtet
-
- Devisenexperte
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.03.2006 12:04
- Wohnort: Düsseldorf
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Verkäufen neuer Häuser (New Home Sales) für Juli 2006
aktuell:
Die Zahl der Hausverkäufe ist um 4,3 % auf 1,072 Mio. gesunken. Erwartet wurden 1,085 bis 1,105 Mio. Hausverkäufe nach zuvor 1,120 Mio. (revidiert von 1,131 Mio.)
eigentlich euro bullish...der reagiert nicht drauf..(wie gestern)
dann wirds wohl gerhards 1,27er marke werden..
aktuell:
Die Zahl der Hausverkäufe ist um 4,3 % auf 1,072 Mio. gesunken. Erwartet wurden 1,085 bis 1,105 Mio. Hausverkäufe nach zuvor 1,120 Mio. (revidiert von 1,131 Mio.)
eigentlich euro bullish...der reagiert nicht drauf..(wie gestern)
dann wirds wohl gerhards 1,27er marke werden..
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
Also viel ist hier wirklich nicht los - ich geh jetzt Euro long weil ich denke, dass die Arbeitsmarktdaten heute schlecht ausfallen und der Markt am Montag die 1.30 mal testen möchte - ohne Armis!
Werde es aber langssam angehen mit einem KO Zerti cm8535
Viel Spaß und Erfolg beim traden!
Sorry
Werde es aber langssam angehen mit einem KO Zerti cm8535

Viel Spaß und Erfolg beim traden!
Sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
-
- Trader-insider
- Beiträge: 54
- Registriert: 20.06.2005 16:32
- Wohnort: Limeshain
eur
ich denke nicht mehr, daß der eur kurzfristig durch die decke geht.
einige wollen ihn wohl eher weiter unten sehen. 60er und 240er sehen auch nicht so gut aus.... ich habe meinen long mit einem zusatzlichen short abgesichert...
einige wollen ihn wohl eher weiter unten sehen. 60er und 240er sehen auch nicht so gut aus.... ich habe meinen long mit einem zusatzlichen short abgesichert...
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
Meine Order wäre jetzt mit Kurs 1,9 durch - ja wäre, denn ich wollte heute vor dem Wochenende doch nichts mehr riskieren - ich weis, feige Nuss, aber in der Vergangenheit wurden meine Wochenendspekulationen oft durch nicht vorhersehbare Ereignisse empfindlich gestört und dass wollte ich dieses Mal nicht in Kauf nehmen.
Ab nächster Woche kann ich dann unabhängig von einem Zweiten meine Order platzieren und somit schneller reagieren.
Wie sagte unser leider hier aus dem chart vertriebener Jörg immer so trefflich " es gibt jeden Tag neue Kurse die man traden kann"
Also, gemäß diesem Motto verabschiede ich mich ins WE und wünsche euch ein ebenso schönes !
Sorry
Ab nächster Woche kann ich dann unabhängig von einem Zweiten meine Order platzieren und somit schneller reagieren.
Wie sagte unser leider hier aus dem chart vertriebener Jörg immer so trefflich " es gibt jeden Tag neue Kurse die man traden kann"
Also, gemäß diesem Motto verabschiede ich mich ins WE und wünsche euch ein ebenso schönes !

Sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
mögliches Ziel ... was meint ihr ?
- Dateianhänge
-
- e-d-5.9.2006.png (27.76 KiB) 30445 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Hallo Gerhard,
wg. deiner mail kurz mein Kommentar:
Wenn man die Grüne ein wenig anpasst erhält man mit der Roten der oberen Begrenzung einen schönen Kanal.
Heisst also ich sehe grün.
Zumal bei 1,266 immer noch eine dicke Lücke ist, die geschlossen werden sollte, da man mitttlerweile davon ausgehen kann, dass es sich nicht um ein Break - Away handelte.
Beste Grüße und leider immer noch in Eile,
hermann
wg. deiner mail kurz mein Kommentar:
Wenn man die Grüne ein wenig anpasst erhält man mit der Roten der oberen Begrenzung einen schönen Kanal.
Heisst also ich sehe grün.

Zumal bei 1,266 immer noch eine dicke Lücke ist, die geschlossen werden sollte, da man mitttlerweile davon ausgehen kann, dass es sich nicht um ein Break - Away handelte.
Beste Grüße und leider immer noch in Eile,
hermann
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Grüße Gerhardnarli hat geschrieben:Hallo Gerhard,
wg. deiner mail kurz mein Kommentar:
Wenn man die Grüne ein wenig anpasst erhält man mit der Roten der oberen Begrenzung einen schönen Kanal.
die grüne will und kann ich nicht anpassen !
da dies eine historische Linie ist schau mal hier
Heisst also ich sehe grün.![]()
Zumal bei 1,266 immer noch eine dicke Lücke ist, die geschlossen werden sollte, da man mitttlerweile davon ausgehen kann, dass es sich nicht um ein Break - Away handelte.
wo soll da eine Lücke sein ?
Beste Grüße und leider immer noch in Eile,
hermann
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten