zufällig grad aufgeschnappt:
Ganz guter Mischfonds, Besonderh.: tagesakt. kann man verfolgen, wo der Fondsman. gerade investiert ist.
Ein tagesaktuelles Factsheet mit den Top10-Positionen findet sich nämlich unter
http://www.hauck-aufhaeuser.lu/haig/pdf ... 088757.pdf
UP CENTURION (WKN A0DNS0, ISIN LU0207088757)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Seltsamer Chartverlauf (temporär Short-Positionen?) und auf 1 Jahres Basis im negativen Bereich:
1 Jahres Chart
1 Jahres Chart
Den Fonds habe ich auch schon länger auf der Watch List. Dahinter steckt Swen Lorenz. Auch wenn anscheinend aus dem Förtsch-Dunstkreis finde ich den Fonds als eine weitere "Spezialität" sehr interessant, da Lorenz die Entscheidungen trifft und Förtsch da wohl nicht reinfunkt 
Aber im Aktionär sind ja durchaus auch immer wieder hervorragende (Fonds-)Tipps und renommierte Autoren, das muß man fairerweise anerkennen.
Lorenz ist, so wie ich das im Aktionär verfolge, eher ein Weltenbummler, welcher durch ein großes Kontaktnetz weltweit immer wieder auf noch nicht breit entdeckte Investmentstories stösst. Hat glaube ich über seine Investmentreisen nun sein zweites Buch geschrieben. Kann mir schon vorstellen, daß im Fonds die ein oder andere brillante Idee steckt. Entdeckt hat er z.B. Speymill (Immofondsgesellschaft von Sir John) wie ich mich erinnere:
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/D ... 68709_.htm
Finde den Diversifizierungseffekt für das Portfolio aufgrund schwacher Korrelation zum Weltindex einen Pluspunkt. Vielleicht braucht man aber Geduld, bis die Ideen, die er findet, zünden.
Dieses Jahr läuft´s ja sehr gut, denke, daß ich demnächst mal mit einer Position dabei sein werde.

Aber im Aktionär sind ja durchaus auch immer wieder hervorragende (Fonds-)Tipps und renommierte Autoren, das muß man fairerweise anerkennen.
Lorenz ist, so wie ich das im Aktionär verfolge, eher ein Weltenbummler, welcher durch ein großes Kontaktnetz weltweit immer wieder auf noch nicht breit entdeckte Investmentstories stösst. Hat glaube ich über seine Investmentreisen nun sein zweites Buch geschrieben. Kann mir schon vorstellen, daß im Fonds die ein oder andere brillante Idee steckt. Entdeckt hat er z.B. Speymill (Immofondsgesellschaft von Sir John) wie ich mich erinnere:
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/D ... 68709_.htm
Finde den Diversifizierungseffekt für das Portfolio aufgrund schwacher Korrelation zum Weltindex einen Pluspunkt. Vielleicht braucht man aber Geduld, bis die Ideen, die er findet, zünden.
Dieses Jahr läuft´s ja sehr gut, denke, daß ich demnächst mal mit einer Position dabei sein werde.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
erasmus hat geschrieben:Dieses Jahr weiterhin wirklich sehr starke Perforamance!.
Zustimmung. Aber gemäß dem Vergleidchs-Chart in
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3161
liegt die Einjahresperf. nur bei ungefähr +-0.
Und seit 1.1.05 ist demnach auch z. Bsp. der SmartInv. Helios besser.