Also die vorletzte Wochenkerze war im warsten Sinne des Wortes ein Hammer.
Die der vorigen Woche mit dem zweiten langen Docht, deute ich eher als eine Unsicherheit des Marktes und demnach als ein Zeichen, dass die Korrektur (wie in dem TI-Artikel zu lesen) eben noch nicht abgeschlossen ist. Ist man Euro - Bullish eingestellt, darf man aber genauso argumentieren, dass hier eben nur eine Bestätigung für einen neuen Aufwärtstrend vorliegt.
Als Beispiel bei dem ein Doppelhammer nicht den Trend bestätigt wäre Juli 2005, Okt. 2005 und Hammer mit Doji im April. Über die Formationen kann man jeweils wieder trefflich streiten. Aber man muss sonst schon lange nach ähnlichen Formationen suchen.
Dass dies kein Freibrief für Short ist, hab ich ja schon gesagt. Meine Entschluss ist eher zeitlich begründet und orientiert sich auch an dem Gap bei 1,266. Es lässt zumindest hoffen, dass der Einsatz früher oder später wieder herauskommt, wenn es eben zunächst in die andere Richtung geht.
Zudem hab ich einen Tageschart in dem ich u.a. versuche Bewegungen im Kurs nach 'mittleren' Trends zu erfassen. Das kennt der/die eine oder andere vielleicht aus meinen Postings bei wo: kompliziert, für Aussenstehende unverständlich, aber oft mit verblüffenden Erfolg. Ein Ausschnitt daraus exlusiv für's TraderInsideBoard

: