FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stimmung für den Deutschen Aktienindex DAX ist laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts cognitrend trotz der Verunsicherung über geopolitische Krisen und steigende Rohstoffpreise von Gelassenheit geprägt. Einige Marktteilnehmer hätten die Marktschwäche gar zum Nachkauf genutzt.

'Zwar hört sich die ausgegebene Prämisse 'raus aus dem Aktienmarkt, rein in sichere Qualitätsanlagen' zunächst ganz logisch an', so Marktbeobachter Gianni Hirschmüller von cognitrend. 'Doch anscheinend hatten einige Akteure Schwierigkeiten mit der Definition solcher vermeintlich sicheren Häfen.' Die mangelnde Eindeutigkeit sei vielleicht einer der Gründe gewesen, warum sie sich gar nicht erst mit Abzugsgedanken beschäftigt worden sei.
Das Lager der optimistischen 'Bullen'

vergrößerte sich der cognitrend-Umfrage zufolge im Vergleich zur vergangenen Woche um vier Prozentpunkte auf 50 Prozent und kletterte damit auf den höchsten Stand seit drei Wochen. 'Offensichtlich erscheint unseren Investoren der deutsche Aktienmarkt, zumindest nachdem er rund fünf Prozent günstiger geworden ist, noch sicher genug', so Hirschmüller weiter. 27 Prozent der Anleger äußerten sich pessimistisch für den DAX - ein Rückgang von einem Prozent. Das Lager der neutral eingestellten Investoren reduzierte sich um drei auf 23 Prozent./