Hi
da man die ZZ1 und ZZ2 Fonds weder bei ebase noch bei den den meisten Online Brokern erwerben kann, würde mich interessieren ob ihr einen Vorschlag habt wo man diese Fonds am besten kauft.
Gibt es eventuell auch einen Nachlaß auf den Ausgabeaufschlag?
Vielen Dank
Aus dem Gedächtnis heraus würde ich sagen: am besten DAB-Bank mit einer Reduktion auf den AA von 30% ab Anlagesumme 3000€. Bei FFB und/oder Ebase hatte ich vor einiger Zeit mal die Auskunft erhalten, dass die Fondsgesellschaft wohl kein Interesse an der Zusammenarbeit mit Fondsplattformen habe.
Ja, irgendwo hatte ich mal etwas gelesen, dass der Kauf bei der DAB-Bank mal möglich, dann wiederum nicht möglich, dann doch möglich, usw., usw...
Bleibt nur noch Eines übrig: nachfragen bei consors, comdirekt, maxblue etc.
Übrigens gab es kürzlich mal in einer der letzten Ausgaben von "finanztest" eine sehr ausführliche Übersicht über die Konditionen der Direktbanken und Fondsplattformen.
Augsb.Aktienbank: was ist zu empfehlen:
"Augsburger Service - Konto"
oder
"Wertpapier Service - Konto"?
Und direkt bei der Bank oder über einen Vermittler
wie zb avl,dima24,invextra?
Frag mal bei AVL-fondsvermittlung.de an, oder auch aav-fondsvermittlung.de ob die die AAB noch vermtteln. Depotgebühren und sonstige Fondskonditionen wären interessant.
Dann gibt es noch die Fondsdepotbank die den ZZ1 auch listet. Frag mal bei www.fonds-im-netz an.
Frag mal bei AVL-fondsvermittlung.de an, oder auch aav-fondsvermittlung.de ob die die AAB noch vermtteln. Depotgebühren und sonstige Fondskonditionen wären interessant.
Auf die AGB's achten! Fonds4You (der auch die AAB vermittelt) z.B. hatte vor einiger Zeit die AGB's insofern geändert, als man den Rabatt wieder zurückzahlen musste, wenn man den Fonds vor einem bestimmten Zeitlimit in ein anderes Depot ausgebucht hat.