Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.
Starke Ähnlichkeit mit einem Blackberry-Handheld weist das 117 mal 69,7 mal 14 Millimeter große und 144 Gramm schwere E61 auf. Das Gerät kann im UMTS-Netz (WCDMA 2100) sowie in GSM-Netzen mit 850, 900, 1 800 und 1 900 MHz eingesetzt werden und bietet Speicherplatz für ein Datenvolumen von bis zu 75 MB. Zudem stehen Steckplätze für miniSD- und MMC-Speicherkarten zur Verfügung. Das Besondere dieses Geräts: Es wird bereits ActiveSync unterstützt. Das Matrix-Display stellt 16 Millionen Farben dar. Die Standby-Zeit des E61 gibt Nokia mit bis zu elf Tagen an, die Sprechzeit mit bis zu sieben Stunden.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
In Bezug auf den Blackberry und das neue Nokia E61 fasse ich hier mal ganz kurz einen Bericht aus dem Manager Magazin von Oktober 2005 zusammen:
Der Blackberry steht ja im Moment in der Kritik, weil ihm nachgesagt wird, dass theoretisch die Möglichkeit besteht, dass die Emails bzw. der gesamte Datentransfer von Dritte mitgelesen werden könnte! Dies liegt daran, dass der Datentransfer über Rechenzentren im Ausland durchgeführt wird. Für Blackberrynutzter aus Deutschland heißt dies, dass ihre Emails über ein Rechenzentrum in London versendet werden. Dort besteht - so eine VW Studie - die Möglichkeit, dass der englische Geheimdienst theoretisch auf diese Daten zugreifen kann, da die Gesetzesformulierung wohl sehr weitreichend ist "wenn es dem Wohl der landeseigenen Wirtschaft dient"
Beim Nokia wird wohl der Datentransfer über deutsche Server abgewickelt, bzw. es scheint sogar die Möglichkeit zu bestehen, dass man einen firmeneigenen Server einrichtet!