
E-D Woche vom 29.8.2005 Woche 35
Moderator: oegeat
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
geh mach mir auch gleich eine Schale mit!
So, ich muss jetzt leider raus - morgen ist auch noch ein Tg und ich lass jetzt mal die Asiaten noch ein wenig werken!
Hoffentlich sehe ich morgen die 110,5 dann verkauf ich auch!
Jörg 1.23 erreicht!
Gratuliere!
Sorry
So, ich muss jetzt leider raus - morgen ist auch noch ein Tg und ich lass jetzt mal die Asiaten noch ein wenig werken!
Hoffentlich sehe ich morgen die 110,5 dann verkauf ich auch!
Jörg 1.23 erreicht!
Gratuliere!
Sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
Hallo Zusammen
Wie gesagt es geht Morgen schon mit dem ISM-Index weiter der zuletzt gut behauptet gewesen ist.
Der Chicago-PMI, einer der ersten Vorlaufindikatoren für die US-Konjunktur für September, verzeichnete heute einen drastischen Einbruch von 63,5 auf 49,2 Punkte, den tiefsten Wert seit April 2003 (Konsensus: 61,5). Besonders stark war der Einbruch bei den Neuaufträgen (von 69,6 auf 46,5) und Produktion (von 70,5 auf 56,2).
Auch wenn viele in diesem Einbruch das erste Anzeichen dafür zu erkennen glauben, dass der hohe Ölpreis jetzt beginnt die US-Wirtschaft stark abzukühlen, halten wir es derzeit (solange der ISM-Index Industrie nicht stark zurückfällt) für weit wahrscheinlicher, dass die starke Volatilität vor allem vom Autosektor stammt, der in diesem Index überdurchschnittlich präsent ist: Nachdem Rabattaktionen die Autoabsätze zuerst stark angekurbelt hatten, schoss der Indikator im Juli von 53,6 auf 63,5 nach oben, nur um jetzt mit dem Rückgang der Autoabsätze wieder auf 49,2 zurückzufallen.
Immerhin fielen die beiden anderen gängigen Vorlaufindikatoren für den ISM-Index zuletzt recht stark aus (Empire State Index seitwärts, Philadelphia Fed Index mit starkem Anstieg.
Die Veröffentlichung des ISM-Index Industrie morgen wird deshalb äußerst spannend:Einschätzung ISM-Index: Er sollte mit rund 56 Punkten den starken Anstieg der Vormonate weitgehend halten können, und erwarten auch für den Arbeitsmarktbericht am Freitag einen kräftigen Stellenzuwachs (rund 200.000). Wir halten den derzeit vom Rekord hohen Ölpreis ausgelösten Konjunkturpessimismus für übertrieben, und gehen davon aus, dass die US-Konjunktur im zweiten Halbjahr robust genug sein wird, um weitere Zinsanhebungen der US-Notenbank in Richtung 4 % und höhere Renditeniveaus (zehnjährige auf rund 4,4 %) erforderlich zu machen.
Viele Grüsse,
Jörg
Wie gesagt es geht Morgen schon mit dem ISM-Index weiter der zuletzt gut behauptet gewesen ist.
Der Chicago-PMI, einer der ersten Vorlaufindikatoren für die US-Konjunktur für September, verzeichnete heute einen drastischen Einbruch von 63,5 auf 49,2 Punkte, den tiefsten Wert seit April 2003 (Konsensus: 61,5). Besonders stark war der Einbruch bei den Neuaufträgen (von 69,6 auf 46,5) und Produktion (von 70,5 auf 56,2).
Auch wenn viele in diesem Einbruch das erste Anzeichen dafür zu erkennen glauben, dass der hohe Ölpreis jetzt beginnt die US-Wirtschaft stark abzukühlen, halten wir es derzeit (solange der ISM-Index Industrie nicht stark zurückfällt) für weit wahrscheinlicher, dass die starke Volatilität vor allem vom Autosektor stammt, der in diesem Index überdurchschnittlich präsent ist: Nachdem Rabattaktionen die Autoabsätze zuerst stark angekurbelt hatten, schoss der Indikator im Juli von 53,6 auf 63,5 nach oben, nur um jetzt mit dem Rückgang der Autoabsätze wieder auf 49,2 zurückzufallen.
Immerhin fielen die beiden anderen gängigen Vorlaufindikatoren für den ISM-Index zuletzt recht stark aus (Empire State Index seitwärts, Philadelphia Fed Index mit starkem Anstieg.
Die Veröffentlichung des ISM-Index Industrie morgen wird deshalb äußerst spannend:Einschätzung ISM-Index: Er sollte mit rund 56 Punkten den starken Anstieg der Vormonate weitgehend halten können, und erwarten auch für den Arbeitsmarktbericht am Freitag einen kräftigen Stellenzuwachs (rund 200.000). Wir halten den derzeit vom Rekord hohen Ölpreis ausgelösten Konjunkturpessimismus für übertrieben, und gehen davon aus, dass die US-Konjunktur im zweiten Halbjahr robust genug sein wird, um weitere Zinsanhebungen der US-Notenbank in Richtung 4 % und höhere Renditeniveaus (zehnjährige auf rund 4,4 %) erforderlich zu machen.
Viele Grüsse,
Jörg
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
hallo Jörg;
Gestern konnte ich nicht mehr handeln und ich hab den Kurs dann nicht mehr mit verfolgt.
Die 110.4 werden wir aber heute Vormittag aber hoffentlich noch mal sehen und da werde ich dann verkaufen!
Ich behalte mir aber einen keinen Teil zurück und spekuliere auf einen neuerlichen Absacker, falls die Daten die noch ausstehen wieder enttäuschen sollten - ansonst hab ich ja noch etwas Spielraum nach oben und die 112,6-7 sollten so schnell nicht erreicht werden.
Mal schauen!
sorry
Gestern konnte ich nicht mehr handeln und ich hab den Kurs dann nicht mehr mit verfolgt.
Die 110.4 werden wir aber heute Vormittag aber hoffentlich noch mal sehen und da werde ich dann verkaufen!
Ich behalte mir aber einen keinen Teil zurück und spekuliere auf einen neuerlichen Absacker, falls die Daten die noch ausstehen wieder enttäuschen sollten - ansonst hab ich ja noch etwas Spielraum nach oben und die 112,6-7 sollten so schnell nicht erreicht werden.
Mal schauen!
sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
guten morgen allerseits
gestern musste ich gegen 15:00 uhr das büro wegen einem termin verlassen.wow, dann ging aber bald darauf die post ab! auf jedenfall hat sich der short bei usdjpy gelohnt, auch wenn es heute morgen leicht heraufgeht.ich denke aber schon, dass wir die gestrigen tiefstkurse nochmals heute sehen werden.
gute trades an alle wünsche ich euch heute!
gestern musste ich gegen 15:00 uhr das büro wegen einem termin verlassen.wow, dann ging aber bald darauf die post ab! auf jedenfall hat sich der short bei usdjpy gelohnt, auch wenn es heute morgen leicht heraufgeht.ich denke aber schon, dass wir die gestrigen tiefstkurse nochmals heute sehen werden.
gute trades an alle wünsche ich euch heute!
erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
hallo daydraderch;
Ja, davon gehe ich auch aus und ich denke sogar, dass es heute noch tiefer gehen könnte - der Euro hat gestern gegenpüber dem Dollar mehr gewonnen als der JPY - gefühlsmäßig - und ich denke das es möglicherweise bereits heute zum Test der 110 kommen wird;
Jetzt fängt wieder das Spiel an "Wo sind meine Limits?, wie weit lasse ich die Kurse laufen?, wo stiege ich sicher aus?, ist noch mehr Gewinn drinnen?,..."
Geht es nur mir so, oder kennt ihr diese Frangen ebenso?
Sorry
Ja, davon gehe ich auch aus und ich denke sogar, dass es heute noch tiefer gehen könnte - der Euro hat gestern gegenpüber dem Dollar mehr gewonnen als der JPY - gefühlsmäßig - und ich denke das es möglicherweise bereits heute zum Test der 110 kommen wird;
Jetzt fängt wieder das Spiel an "Wo sind meine Limits?, wie weit lasse ich die Kurse laufen?, wo stiege ich sicher aus?, ist noch mehr Gewinn drinnen?,..."
Geht es nur mir so, oder kennt ihr diese Frangen ebenso?
Sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
sorry, kann dich beruhigen,ab und zu geht es mir auch so, obwohl ich ja eigentlich meine limit-stopp-regel kenne.aber ich denke, ab und zu liegt die zuweit weg, vor allem dann, wenn es so gewaltige bewegungen gibt wie gestern!! und wehe, man liegt falsch und der noch nicht realisierte gewinn löst sich plötzlich in luft auf und du liegst im minus! zum glück aber lag ich ja gestern richtig! nur habe ich es verpasst, im eurusd long und im usdchf short zu gehen!!
erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
Immer dran denken Gerhard,für einen Totalverlust benötigt es in der Regel 3 Trades um den wieder einzuholen,nicht einer,das wäre reine Glückssache wie bei mir zur Freigabe des Yuan (JPY short damals,eher Zufall)!
Bei 110,50 hätte ich den wie ich geschrieben habe rausgeworfen.
Ich pers. gehe auch davon aus das der ISM-Index nicht so herbe entäuschen wird wie der Chicagoer PMI gestern,das wegen der Autokomponente.
Das sind übrigens die Quellen welcher ich mich bediehne,den ehemaligen NAPM gibt es nämlich nur noch kostenpflichtig im ganzen und im Original zu kaufen,zu meinem völligen Unverständnis!
Meine Intuition zum Arbeitsmarktbericht habe ich ja hinlänglich geschrieben,bei schlechten Wirtschaftsdaten stabler Bericht!"
Bei 110,50 hätte ich den wie ich geschrieben habe rausgeworfen.
Ich pers. gehe auch davon aus das der ISM-Index nicht so herbe entäuschen wird wie der Chicagoer PMI gestern,das wegen der Autokomponente.
Das sind übrigens die Quellen welcher ich mich bediehne,den ehemaligen NAPM gibt es nämlich nur noch kostenpflichtig im ganzen und im Original zu kaufen,zu meinem völligen Unverständnis!
Meine Intuition zum Arbeitsmarktbericht habe ich ja hinlänglich geschrieben,bei schlechten Wirtschaftsdaten stabler Bericht!"
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
die 1.2380 kann nur geknackt werden, wenn der usdjpy auch endlich die 110.50 nach unten knackt
erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
-
- Trader-insider
- Beiträge: 54
- Registriert: 20.06.2005 16:32
- Wohnort: Limeshain
hallo Jörg,
was hälst du von folgender meinung ?
mir kommt es irgendwie so vor, als hätte die schlimme situation in New Orleans bzw. Nachbarn (im verbund mit den schlechten zahlen von gestern) den eur anstieg geschürrt. wie siehst du das ?
welchen einfluß siehst du jetzt noch durch die zinsschere ? kommt die wieder durch ?
gruß
tarifa
was hälst du von folgender meinung ?
mir kommt es irgendwie so vor, als hätte die schlimme situation in New Orleans bzw. Nachbarn (im verbund mit den schlechten zahlen von gestern) den eur anstieg geschürrt. wie siehst du das ?
welchen einfluß siehst du jetzt noch durch die zinsschere ? kommt die wieder durch ?
gruß
tarifa