E-D Woche vom 8.8.2005 Woche 32
Moderator: oegeat
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
also ein test der 1.23 wäre nicht in meinem Interesse - absolut nicht in meinem Interesse - ich hoffe heute wirklich, dass auch du dich mal irrst; falls das der Fall sein sollte, schicke ich dir schon eine Fahrkarte von Gerlingen nach Passau - da kannst du dir die Wadeln schon mal vorwärmen!
Sorry

Sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
... die Ruhe vor dem Sturm!
keiner weiß so richtig, wohin die Reise vorerst gehen soll - so kommt es mir zur Zeit jedenfalls vor.
Ich wäre aber froh, wenn wir bald wieder über die 1.24 und dann dauerhft kommen könnten.
Kann nicht jemand eine größere Position kaufen.
Sorry
keiner weiß so richtig, wohin die Reise vorerst gehen soll - so kommt es mir zur Zeit jedenfalls vor.
Ich wäre aber froh, wenn wir bald wieder über die 1.24 und dann dauerhft kommen könnten.
Kann nicht jemand eine größere Position kaufen.

Sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
sorry, tut mir leid, habe meine positionen alle schon bei 1.23 oder tiefer gekauft!!



erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
oder im dümmsten falle auch so!!
daydraderch


erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
-
- Trader-insider
- Beiträge: 54
- Registriert: 20.06.2005 16:32
- Wohnort: Limeshain
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
Hallo Spezie (Ösi slang)
1,2333 waren es heute.
Ich lag mit der unteren Spanne zu tief bei 1,2300 die ich als Limit Order eingegeben habe.
Ist aber egal,ich denke es wird bald eine größere Bewegung geben.
Also 1,2480 bis 1,2175.
Die Bewegung nach oben sollte m.e nach aber in den nächsten 3 Tagen passieren.
Übrigens,ich glaube auch das tiger01 wieder richtig liegen wird,langfristig auf Sicht von max. 6 Wochen.
Vor erreichen der 1,2175 schaue ich spätestens bei 1,2235 nach long Einstiegen.
Ich schaue jetzt schon ständig danach und mal ruhig Blut.
Es braucht eine Initialzündug und das könnte die Handelsbilanz am Freitag sein,die alle schlechter als die Konsensprognosen erwarten werden.
Wenn Du bei 1,2300 rein bist liegst Du doch gut im Plus.
Ich denke der USD Index wird um die 86 Cent nach oben drehen.
Viele Grüsse,
Jörg
1,2333 waren es heute.
Ich lag mit der unteren Spanne zu tief bei 1,2300 die ich als Limit Order eingegeben habe.
Ist aber egal,ich denke es wird bald eine größere Bewegung geben.
Also 1,2480 bis 1,2175.
Die Bewegung nach oben sollte m.e nach aber in den nächsten 3 Tagen passieren.
Übrigens,ich glaube auch das tiger01 wieder richtig liegen wird,langfristig auf Sicht von max. 6 Wochen.
Vor erreichen der 1,2175 schaue ich spätestens bei 1,2235 nach long Einstiegen.
Ich schaue jetzt schon ständig danach und mal ruhig Blut.
Es braucht eine Initialzündug und das könnte die Handelsbilanz am Freitag sein,die alle schlechter als die Konsensprognosen erwarten werden.
Wenn Du bei 1,2300 rein bist liegst Du doch gut im Plus.
Ich denke der USD Index wird um die 86 Cent nach oben drehen.
Viele Grüsse,
Jörg
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
guten morgen user!
so wie es zur zeit aussieht, scheint der eurusd nun endlich der 1.2400er bereich "dauerhafter" überwunden zu haben/zu werden.das leicht ansteigende bullische dreieck im stundenchart wird regelkonform nach oben aufgelöst zu werden, zielbereich dadurch ca. 1.2430-1.2450.
so wie es zur zeit aussieht, scheint der eurusd nun endlich der 1.2400er bereich "dauerhafter" überwunden zu haben/zu werden.das leicht ansteigende bullische dreieck im stundenchart wird regelkonform nach oben aufgelöst zu werden, zielbereich dadurch ca. 1.2430-1.2450.
erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
Schönen guten Morgen!
Wirklich schade Jörg, dass dein Limit gestern etwas zu tief gelegen ist ich hingegen bis sehr froh, dass die 1.23 nicht gekommen sind, denn ich bin nicht seit 1.23 drinnen sondern ich habe einen Zockerschein mit Knock out bei 1.23 gestern gekauft und das leider viel zu früh!
Bei den jetzigen Kursen bin ich gerade mal in der Gewinnzone nach Spesen!
Ich hoffe daher auf ein kleines Wunder und einen Sprung über die 1.243 damit ich endlich ein Ticket für dich lösen kann.
Möchte doch zu gerne deine rote Birne sehen, wenn du nach den ca. 230 km von Passau bis zu mir angeradelt kommst - das will ich mir einfach mal vergönnen!
Die Frage für heute wird wohl sein, ob der USD/JPY die 110 nach unten durchbricht, denn dann sind Kurse bis in den 1.26 Bereich auch bald möglich!
Dann kann die von dir und tiger01 bereits beschriebene 5 Welle auf die 1.15 kommen und ich hoffe die dann mittelfristig gut zu shorten - ich schaffe es noch immer nicht meinen Zeithorizont zu öffnen und längerfistig zu denken. Sehe immer noch zu sehr das Intradaygeschäft, dass aber auf Dauer einfach zu stressig wird!
Und immer den goldenen Zeitpunkt für den Einstieg erwischt man so wie so nie!
Sorry
Wirklich schade Jörg, dass dein Limit gestern etwas zu tief gelegen ist ich hingegen bis sehr froh, dass die 1.23 nicht gekommen sind, denn ich bin nicht seit 1.23 drinnen sondern ich habe einen Zockerschein mit Knock out bei 1.23 gestern gekauft und das leider viel zu früh!
Bei den jetzigen Kursen bin ich gerade mal in der Gewinnzone nach Spesen!
Ich hoffe daher auf ein kleines Wunder und einen Sprung über die 1.243 damit ich endlich ein Ticket für dich lösen kann.
Möchte doch zu gerne deine rote Birne sehen, wenn du nach den ca. 230 km von Passau bis zu mir angeradelt kommst - das will ich mir einfach mal vergönnen!

Die Frage für heute wird wohl sein, ob der USD/JPY die 110 nach unten durchbricht, denn dann sind Kurse bis in den 1.26 Bereich auch bald möglich!
Dann kann die von dir und tiger01 bereits beschriebene 5 Welle auf die 1.15 kommen und ich hoffe die dann mittelfristig gut zu shorten - ich schaffe es noch immer nicht meinen Zeithorizont zu öffnen und längerfistig zu denken. Sehe immer noch zu sehr das Intradaygeschäft, dass aber auf Dauer einfach zu stressig wird!
Und immer den goldenen Zeitpunkt für den Einstieg erwischt man so wie so nie!
Sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
sorry, ich denke, mittelfristiges traden ist wirklich für deine nerven wie auch für dein geldbeutel das viel lukrativere geschäft! auch ich bin ja vom intraday-traden seit längerer zeit weggekommen, und gerade gestern hat mein freund auch gesagt, mein mittelfristiges traden ist viel besser, er höre jetzt auch auf mit dem intraday-handel. sicherlich, viele lukrative intraday-kursschwankungen machst du nicht mit, aber dafür freut sich deine gesundheit umso mehr, wenn du nicht mehr wegen jeder bewegung gegen dich mitansehen musst! 

erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
Guten Morgen Gerhard
Also ich wähle selber so gut wie nie solch knappe knock out Schwellen weil das mein Risikomangement verbietet.
Gerade im etwas höheren Zeithorizont nicht.
So,jetzt muß ich mir erst einmal den Euro anshauen ..... bin gerade erst aufgestanden.....
Es wird schon gut gehen,rgendwie geht es immer .....weiter.....
Wir fahren auch Ski auf Sand!

Also ich wähle selber so gut wie nie solch knappe knock out Schwellen weil das mein Risikomangement verbietet.
Gerade im etwas höheren Zeithorizont nicht.
So,jetzt muß ich mir erst einmal den Euro anshauen ..... bin gerade erst aufgestanden.....
Es wird schon gut gehen,rgendwie geht es immer .....weiter.....
Wir fahren auch Ski auf Sand!

- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland

bist ja ein Scherzkeks!
Was ist jetzt los? so schlecht waren die Veröffentlichungen ja gar nicht; hat man ja damit gerechnet und gewußt, dass die Situation nicht rosig ist.
Also Tagesordnung über gehen und jetzt rauf auf 1.248 - Mensch, jörg mach was - reiten wir eine Attacke! auf unserem Ka Mel
Sorry
[/b]
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
Hallo Gerhard
Hier etwas fundamentaler Einblick.
bezgl. Aktienkäufe in seitens der USA habe ich auch schon des öfteren darauf aufmerksman gemacht das seitens der USA verstärkt in Europa und Aisen eingekauft wird:
Bremer Landesbank - Euro weiter freundlich!
11.08.2005 (09:27)
Der Euro eröffnet heute morgen bei 1.2400, nachdem gestern neue Höchstkurse in der aktuellen Aufwärtsbewegung bei 1.2427 markiert wurden. Der USD verliert gegenüber dem JPY weiter an Boden und eröffnet heute morgen bei 110.35. Gestern standen keine wesentlichen Daten aus Europa auf der Agenda. Losgelöst von positiven US-Wirtschaftsdaten, Zinserhöhungen (Fed) und Politik (Japan) gewinnen der JPY als auch der Euro gegenüber dem USD an Boden. Gleichzeitig erleben wir sehr feste japanische und europäische Aktienmärkte. Diese aktuelle Korrelation ist ausgeprägt. Offensichtlich schichten internationale Anleger, überzeugt von der Qualität und der im Vergleich zu US-Märkten günstigen Bewertung, in japanische und europäische Märkte um. Ein weiterer Aspekt, der den USD hintergründig belastet, ist die aktuelle Entwicklung im Iran. Iran besteht auf dem Recht Atomenergie friedlich zu nutzen. Dieses Recht steht jedem Land zu. Die internationale Gemeinschaft unter Führung der USA traut dem Iran nicht. Derzeit dominieren Unterstellungen, dass der Iran im Verborgenen den Bau von Atomwaffen forciert, forcieren will respektive forcieren könnte. Unterstellungen und Vermutungen sind im internationalen Rechtsverkehr nicht verwertbar. Das stellt für die internationale Gemeinschaft ein Dilemma dar. Das gilt umso mehr, da die Beweise/Vermutungen und Verdächtigungen der USA gegenüber dem Irak, die als Kriegsgrund herhalten mussten, allesamt haltlos waren. Mithin ist eine Eskalation der Lage im Nahen Osten nicht auszuschließen. Dieses Risiko bewertet der Devisenmarkt als Hypothek für den USD. Das US-Budgetdefizit ist im Juli mit einem Fehlbetrag von 52,8 Mrd. USD veröffentlicht worden. Damit stellt sich das „politisch korrekte“ Defizit für die ersten 10 Monate des laufenden Fiskaljahres auf 303 Mrd. USD. In der verfassungskonformen Lesart liegt es bei 508 Mrd. USD. Da wir Verfassungstreue für eine Pflicht und Tugend halten und uns nicht dem Ruch des Opportunismus ausgesetzt sehen wollen, präferieren wir letzteren Wert, um eine realistische Bestandsaufnahme zu gewährleisten. Heute morgen steht zunächst die Veröffentlichung der ersten Schätzung des BIP für das zweite Quartal 2005 der Eurozone auf der Agenda. Analysten gehen von einem Anstieg um 0,2% im Quartalsvergleich aus. Marktwirkung sollte von dieser Veröffentlichung nicht ausgehen. Aus den USA folgen die Einzelhandelsumsätze per Juli. Marktbeobachter erwarten einen Anstieg um 2,1%. Die Mitarbeiterrabatte der US-Autobauer zeichnen dafür maßgeblich verantwortlich. Ohne derartige Anreize ist eine markante Konsumbelebung in den USA offensichtlich nicht möglich. Derartige Rabattaktionen haben Opportunitätskosten, die bei den US-Autobauern anfallen. (Wir empfehlen den europäischen Autobauern, ihre Autos auch in Europa zu Mitarbeiterkonditionen anzubieten. Ein deutlicher Anstieg der Einzelhandelsumsätze wäre damit sicherlich verbunden und die europäische Politik, als auch die europäischen Verbraucher wären den Autobauern zu Dank verpflichtet! Wir fragen uns, warum nur US-Verbraucher derartig hofiert werden?) US-Lagerbestände werden mit einem geringen Zuwachs um 0,1% per Juni prognostiziert. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bieten voraussichtlich keine neuen Erkenntnisse. Nach zuvor 312.000 liegt die aktuelle Prognose bei 315.000. Die US-Daten sollten dem USD keine wesentliche Unterstützung verleihen. Zusammenfassend ergibt sich ein Szenario, das weiterhin den Euro favorisiert. Nächste Kursziele sind bei 1.2480-1.2500 ausgewiesen. Lediglich ein Unterschreiten der Unterstützung bei 1.2200-1.2230 neutralisiert den positiven Bias des Euros.
Quelle: Bremer Landesbank
Hier etwas fundamentaler Einblick.
bezgl. Aktienkäufe in seitens der USA habe ich auch schon des öfteren darauf aufmerksman gemacht das seitens der USA verstärkt in Europa und Aisen eingekauft wird:
Bremer Landesbank - Euro weiter freundlich!
11.08.2005 (09:27)
Der Euro eröffnet heute morgen bei 1.2400, nachdem gestern neue Höchstkurse in der aktuellen Aufwärtsbewegung bei 1.2427 markiert wurden. Der USD verliert gegenüber dem JPY weiter an Boden und eröffnet heute morgen bei 110.35. Gestern standen keine wesentlichen Daten aus Europa auf der Agenda. Losgelöst von positiven US-Wirtschaftsdaten, Zinserhöhungen (Fed) und Politik (Japan) gewinnen der JPY als auch der Euro gegenüber dem USD an Boden. Gleichzeitig erleben wir sehr feste japanische und europäische Aktienmärkte. Diese aktuelle Korrelation ist ausgeprägt. Offensichtlich schichten internationale Anleger, überzeugt von der Qualität und der im Vergleich zu US-Märkten günstigen Bewertung, in japanische und europäische Märkte um. Ein weiterer Aspekt, der den USD hintergründig belastet, ist die aktuelle Entwicklung im Iran. Iran besteht auf dem Recht Atomenergie friedlich zu nutzen. Dieses Recht steht jedem Land zu. Die internationale Gemeinschaft unter Führung der USA traut dem Iran nicht. Derzeit dominieren Unterstellungen, dass der Iran im Verborgenen den Bau von Atomwaffen forciert, forcieren will respektive forcieren könnte. Unterstellungen und Vermutungen sind im internationalen Rechtsverkehr nicht verwertbar. Das stellt für die internationale Gemeinschaft ein Dilemma dar. Das gilt umso mehr, da die Beweise/Vermutungen und Verdächtigungen der USA gegenüber dem Irak, die als Kriegsgrund herhalten mussten, allesamt haltlos waren. Mithin ist eine Eskalation der Lage im Nahen Osten nicht auszuschließen. Dieses Risiko bewertet der Devisenmarkt als Hypothek für den USD. Das US-Budgetdefizit ist im Juli mit einem Fehlbetrag von 52,8 Mrd. USD veröffentlicht worden. Damit stellt sich das „politisch korrekte“ Defizit für die ersten 10 Monate des laufenden Fiskaljahres auf 303 Mrd. USD. In der verfassungskonformen Lesart liegt es bei 508 Mrd. USD. Da wir Verfassungstreue für eine Pflicht und Tugend halten und uns nicht dem Ruch des Opportunismus ausgesetzt sehen wollen, präferieren wir letzteren Wert, um eine realistische Bestandsaufnahme zu gewährleisten. Heute morgen steht zunächst die Veröffentlichung der ersten Schätzung des BIP für das zweite Quartal 2005 der Eurozone auf der Agenda. Analysten gehen von einem Anstieg um 0,2% im Quartalsvergleich aus. Marktwirkung sollte von dieser Veröffentlichung nicht ausgehen. Aus den USA folgen die Einzelhandelsumsätze per Juli. Marktbeobachter erwarten einen Anstieg um 2,1%. Die Mitarbeiterrabatte der US-Autobauer zeichnen dafür maßgeblich verantwortlich. Ohne derartige Anreize ist eine markante Konsumbelebung in den USA offensichtlich nicht möglich. Derartige Rabattaktionen haben Opportunitätskosten, die bei den US-Autobauern anfallen. (Wir empfehlen den europäischen Autobauern, ihre Autos auch in Europa zu Mitarbeiterkonditionen anzubieten. Ein deutlicher Anstieg der Einzelhandelsumsätze wäre damit sicherlich verbunden und die europäische Politik, als auch die europäischen Verbraucher wären den Autobauern zu Dank verpflichtet! Wir fragen uns, warum nur US-Verbraucher derartig hofiert werden?) US-Lagerbestände werden mit einem geringen Zuwachs um 0,1% per Juni prognostiziert. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bieten voraussichtlich keine neuen Erkenntnisse. Nach zuvor 312.000 liegt die aktuelle Prognose bei 315.000. Die US-Daten sollten dem USD keine wesentliche Unterstützung verleihen. Zusammenfassend ergibt sich ein Szenario, das weiterhin den Euro favorisiert. Nächste Kursziele sind bei 1.2480-1.2500 ausgewiesen. Lediglich ein Unterschreiten der Unterstützung bei 1.2200-1.2230 neutralisiert den positiven Bias des Euros.
Quelle: Bremer Landesbank
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
langsam langsam schlängelt sich der eurusd hoch, aber so langsam aber sicher gefällt mir das hinschlängeln doch nicht mehr. us-wirtschaftsdaten sind vorbei, eher am unteren rande der erwartungen (ausser erstanträge arbeitslosenhilfe), aber der einzelhandelsumsatz stieg weniger stark als angenommen, wenn man die autoverkäufe ausklammert. aber wahrscheinlich wartet man einfach noch auf die zahlen von morgen....
erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
sorry, bist du dir dabei ganz sicher???





erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
... ich hab es ja eh in Ausrufungszeichen gesetzt!
aber bei der Zitterpartie gestern am Abend wusste ich eh beinahe nicht mehr ob ich Manderl oder Weiberl bin!
So jetzt fängt wieder das Grübeln an, wo den am besten ein Verkaufslimit zu setzten sei - aber heute bin ich mal wirklich bescheiden und werde es an die 1.2465 hin berechnen, oder denkst du, dass das für heute doch zu hoch ist?
Sorry

aber bei der Zitterpartie gestern am Abend wusste ich eh beinahe nicht mehr ob ich Manderl oder Weiberl bin!
So jetzt fängt wieder das Grübeln an, wo den am besten ein Verkaufslimit zu setzten sei - aber heute bin ich mal wirklich bescheiden und werde es an die 1.2465 hin berechnen, oder denkst du, dass das für heute doch zu hoch ist?
Sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
phu,schwierig zu sagen wie weit er heute noch steigt,ich setze die stop-limits nie über den kurs, nur immer absicherungs-limits unter dem zur zeit liegenden kurs. aber ich denke 1.2465 könnten heute schon noch erreicht werden, wenn der kurs entlich einmal den zur zeit vorherrschenden schwung beibehält und nicht gleich wieder einschläft! 

erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch
- sorryspeku
- Trader-insider
- Beiträge: 622
- Registriert: 22.06.2005 14:38
- Wohnort: im österreichischen Voralpenland
ich beobachte daneben immer die Entwicklung von USD/JPY und EUR/JPY und da fällt auf, dass erster steht und nicht unter die 110 Marke fallen will und zweiterer nicht die 137 zurück erobern kann!
Wenn nur der Dollar gegen den Yen noch etwas nachgeben würde, dann schafft es der Euro noch heute; mal schauen!
sieht jedenfalls gut aus!
Sorry
Wenn nur der Dollar gegen den Yen noch etwas nachgeben würde, dann schafft es der Euro noch heute; mal schauen!
sieht jedenfalls gut aus!
Sorry
bin schon so gespannt - wie ein Pfitschi-Pfeil!
- daydraderch
- Trader-insider
- Beiträge: 1533
- Registriert: 14.06.2005 10:03
- Wohnort: Gossau/ZH - Schweiz
- Kontaktdaten:
selbstverständlich hast du mit deinen beobachtungen recht, und die korrellationen untereinander sind relativ hoch, darum trade ich diese währungen ja auch immer gleichzeitig, aber ich bleibe auch noch beim short von usdjpy und eurjpy
erfolgreicher devisenhandel bei www.finopticum.ch, besuchen sie unsere homepage & testen sie uns aus, kontaktieren sie mich direkt, mbieri@finopticum.ch