ich würde den Count im Moment noch nicht verändern, denn sonst würdest
unter Umständen die rote 5 deutlich unterhalb der jetztiger Position eingeben müssen - und dann aufgrund eines möglichen Ausbruchs
würde sie deutlich tiefer liegen müssen. Diese Option ist zwar natürlich denkbar, allerdings sind wir noch nicht so weit.
[Man muß auch an das Herzinfarktrisiko mancher Silberbullen denken

]
In diesem Chart nach stinknormaler technischer Analyse haben wir ein symetrisches Dreieck vorliegen. Nach TA sind Intradayausbrüche zu vernachlässigen. Die untere Kante dieses Dreiecks ist zwar schon zweimal unterschritten, das sollte man als Warnsignal wahrnehmen, aber eben nur Intraday. Unmittelbar unterhalb der Kante verläuft noch eine wichtige Widerstandslinie - die irgendwann seit 2002 etabliert ist und wenn diese
fallen wird - kann man getrost davon ausgehen, daß das nächste Kursziel von Silber irgendwo bei 4.30 anzusiedeln ist.
Das Problem 2 ist, daß diese Dreiecke die nicht ganz gewünschte Eigenart haben in aller Regel in die vorherrschende Trendrichtung auszubrechen.
Und das dritte Problem ist, daß aufgrund der Volalität innerhalb dieses Dreiecks ein sinnvoller Stop ganze 8-10% unterhalb des Widerstands anzusetzen wäre.
Ich würde daher sagen, ein Stop bietet sich unterhalb der 5,40 erst an.
Leider habe ich keine besseren Infos zur Verfügung - mit dem Risiko, daß
das Ding nach unten ausbricht muß man allerdings durchaus rechnen.
Und dann paßt es sogar zu mienem weiteren Downszenario zu Gold, und steigeneden Zinsen in USA und steigenden Aktien.
Ich weiß nicht vielleicht haben Amerikaner kein Geld mehr verkaufen Gold, Silber und Aktien um Erdöl zu kaufen. Ich finde so langsam sollten wir unsere Sparfuzzis nach USA schicken.
Mit einem Wort es wird nicht gerade das einfachste sein, hier nicht die Nerven zu verlieren. Eigentlich habe ich schon gehofft, heute könnte der MACD endlich mal einen Kaufsignal loslassen, aber offensichtlich weiß die Vielzahl der Teilnehmer wo sie eigentlich hin will.
Wir müssen einfach abwarten.
Noch zur Ausübung: man könnte schon durchaus diese 5% Marge einnehmen, quasi als kostenloses Maigeld, allerdings darauf braucht man nicht wirklich zu hoffen. Gebe es so eine Order am Markt, würden die Emittenten vielleicht 500 Euro Käufe ja noch durchgehen, aber sobald Du mit 100000 Euros in den Optionnschein reingehen würdest, könnte Dir passieren, daß man Dir sagt wir verkaufen nur 5000 Scheine zu diesem Preis. Der zweite Schritt des Emittenten wäre, daß er die implizite Vola anheben würde, so daß Du dann entweder Deine Fill Or Kill Order entweder gar nicht durchkriegst, oder wenn Du auch Teilausführungen erlaubst, nur einen Bruchteil für sich einnehmen würdest. So dumm sind sie ja nicht,
ganz besonders die Citibänker machen da ihre Spielchen mit.
Daher kommt es manchmal vor, daß die Scheine mit negativen Aufgeld plötzlich da stehen, und jeder denkt das wäre ein Fehler. Mich hat das zwar überrascht, aber gerade deswegn ging ich davon aus, daß bei kleiner Bewegung nach oben, der Schein selbst um die paar Cent teurer wird.
(was uns soviel einbringt daß wir zumindest unseren Spread dann schon mal in der Tasche haben).
So nun der Chart. Was uns bleibt ist Daumen drücken.
LG von Turon