DOW Jones gegen Nasdaq

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

DOW Jones gegen Nasdaq

Beitrag von Fondsfan »

Die beiden Indices kann man grob als Verkörperung von
Growth und Value ansehen, was natürlich nicht genau stimmt,
aber m.E. eine zulässige Vereinfachung darstellt.

Die Entwicklung sieht dann wie folgt aus:

https://www.comdirect.de/inf/indizes/de ... eSpan=SE&e&

Wie weit kann diese Spreizung noch gehen?
Heißt die Interpretation, dass in der US-Realwirtschaft nur noch
das richtig gut läuft, das mit Tech zu tun hat?
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Gr. oder Value, Dow oder Ndx: die Glaskugel hat keiner. Und die Prognosen kannst du meist vergessen.

Gut diversif., Value,Gr.,Blend, ein bißchen Small und Mid-, ne Menge Large Cap, usw.

Vergangenh.:
fundres. besten us-fonds der verg. 20 Jahre
udn
fundres. besten us-fonds verg. 10 jahre nach sharpe-r.

AB AmericanGrowth Portfolio A USD ist bei beiden Stat. vorne dabei
zitiert von s.o.: ..... Manager-Trio, Frank Caruso, John H. Fogarty und Vinay Thapar versuchen außergewöhnliche Unternehmen zu finden, die für ein langfristiges, nicht-zyklisches Wachstum stehen. Unternehmen, die es in das AB American Growth Portfolio schaffen, müssen sehr rentabel sein. Daher kommen nur hochwertige Geschäftsmodelle in Frage, die wenig Konkurrenz zu fürchten haben. „Wir sind nach wie vor der Meinung, dass der Kauf profitabler Wachstumsunternehmen mit sauberen Bilanzen und Selbstfinanzierungskapazitäten das richtige Anlagekonzept ist, um unsichere wirtschaftliche Zeiten zu überstehen“,....
Antworten