Seite 1 von 1

Allianz Oriental Income (A0Q1HW, A0Q1GZ)

Verfasst: 20.08.2024 22:26
von schneller euro
Aus dem Asien Fonds Thread:
Fondsfan hat geschrieben: 30.12.2023 19:35 Mein persönlicher Favorit für Anlagen in Asien ist der LU1173936821
Allianz Oriental Income...
schneller euro hat geschrieben: 08.07.2024 19:33 Allianz Oriental und Jupiter Asia Pacific haben sehr unterschiedliche, regionale Schwerpunkte. Der A. hat über 40% Japan-Anteil, der J. je ca. 20% in Australien, Taiwan, Indien
Vielleicht könnten die Fonds sich gut ergänzen? Allerdings haben beide einen relativ hohen Technologie-Anteil.

Chartvergleich 5 Jahre
Der Oriental langfristig mit der höheren Performance, aber auch sehr volatil

Verfasst: 20.08.2024 22:29
von schneller euro
Porträt des Allianz Oriental Income im Investmentfonds.Blog

ZItat: "... Stuart Winchester ist bereits seit Februar 1994 für die Allianz tätig. Er verfolgt einen flexiblen Ansatz, unconstrained und ohne Orientierung an Benchmarks. Zuletzt waren über 40% in japanischen Aktien investiert. Vor ungefähr einem Jahr waren es nur ca. 20%
...
Lt. Factsheet 7/24 waren die größten Länderpositionen: Japan 43%, Taiwan 22%, Südkorea 11%, China 8%. Im Vergleich mit der Benchmark MSCI AC Asia Pacific Total Return Net (in EUR) waren Australien und China unterrepräsentiert... "

Re: Allianz Oriental Income (A0Q1HW, A0Q1GZ)

Verfasst: 22.08.2024 19:39
von Fondsfan
Die Untergewichtung von Australien kann man ausgleichen,
indem man zusätzlich in den Jupiter Asia Pacific Income
investiert.
Dann bleibt China untergewichtet.
Ich habe das so gemacht, weil m.E- China zu viele Risiken
mit sich herumschleppt und ein politisch manipulierter Markt ist.

Re: Allianz Oriental Income (A0Q1HW, A0Q1GZ)

Verfasst: 30.08.2024 09:42
von dilysmoore
Ich denke, China ist immer noch gut

Verfasst: 30.08.2024 20:34
von schneller euro
dilysmoore hat geschrieben: 30.08.2024 09:42 Ich denke, China ist immer noch gut
Asien Fonds mit höherem China-Anteil, z.B. Fidelity Asia Pacific oder Guiness Asia Equity Income

Verfasst: 05.09.2024 19:21
von BOERSEN-RAMBO
schneller euro hat geschrieben: 20.08.2024 22:29 Porträt des Allianz Oriental Income im Investmentfonds.Blog

ZItat: "... Stuart Winchester ist bereits seit Februar 1994 für die Allianz tätig. Er verfolgt einen flexiblen Ansatz, unconstrained und ohne Orientierung an Benchmarks. Zuletzt waren über 40% in japanischen Aktien investiert. Vor ungefähr einem Jahr waren es nur ca. 20%
...
Lt. Factsheet 7/24 waren die größten Länderpositionen: Japan 43%, Taiwan 22%, Südkorea 11%, China 8%. Im Vergleich mit der Benchmark MSCI AC Asia Pacific Total Return Net (in EUR) waren Australien und China unterrepräsentiert... "
Cooler Type, der Stuart Winchester ! :D

so schaut der Oriental bei BAHA aus
ein echter AHA Effekt !

Verfasst: 27.07.2025 17:08
von schneller euro
Porträt des Fonds bei wallstreet-online

Zitat: "Ein 4-Sterne-Mischfonds mit 305,8 % Performance & überlegener Strategie"
-> ein Hinweis auf das Analyst-Rating "Bronze" wäre sachlich angebrachter als die 4 Sterne, welche nur wenig Aussagekraft haben

"... Der Fondsmanager passt bei drohenden Marktkorrekturen zudem die Allokation aktiv an, indem er den Aktienanteil reduziert und stärker auf Anleihen oder Cash setzt, wodurch er das Korrekturpotenzial reduziert..."
-> im Vergleich zu anderen Fonds der Peergroup ist der Oriental weiterhin überdurchschnittlich volatil

"... Aufgrund der aktuell positiven Rahmenbedingungen hält Stuart Winchester derzeit mehr als 95 Prozent des Fondvolumens in Aktien, während nur 4,2 Prozent auf Anleihen entfallen. Wie der Halbjahresbericht 2025 verrät, sichert er Wechselkursrisiken ab und kann so zum Teil Zusatzerträge erzielen..."

"... Seit Auflage des Allianz-Oriental-Income-Fonds in Luxemburg im Dezember 2009 schnitt er besser ab als viele Vergleichsindizes wie der Nikkei, der Hang Seng und der MSCI Asia..." :?:
-> Benchmark ist lt. Factsheet weiterhin MSCI AC Asia Pacific Total Return Net (in EUR)

"...Fondsvolumen bereits 1,2 Milliarden Euro erreicht hat ..."