Vates Parade (A12CRN,HAFX72)

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Vates Parade (A12CRN,HAFX72)

Beitrag von schneller euro »

Seit 2014 (A12CRN), Peergroup bei Morningstar = "Mischfonds EUR flexibel - Global", bei Fondweb = "Strategiefonds Multi-Asset-Strategie Makro defensiv Welt"

Details bei Vates
Infos bei fondsweb
Aus dem Factsheet bei H&A: "...Aktien 54.5 % Renten 37.6 % Devisentermingeschäfte 3.2 % Bankguthaben 2.9 % Initial Margin Futures 1.1 % Futures 0.8 % ... 50% USA, 41% D. ...". Volumen ca. 86 Mio €

Porträt bei Das Investment in 06/20. Zitat: "...Benjamin Bente in der Corona-Krise. Bereits Ende Januar 2020 senkte der Fondsmanager den Anteil der Anlageklasse im Vates Parade ... auf 33 Prozent. Im März fuhr er die Quote dann auf null. Keine Aktien mehr...Alternativ standen Bundesanleihen ganz oben auf seiner Investment- Liste. Grund waren Warnungen aus dem hauseigenen Risikomanagement. Dabei handelt es sich um ein System, das vorwiegend mit konjunkturellen und geldpolitischen Daten aus den USA gespeist wird...isikomanagement funktioniert wie eine Ampel. „Schaltet das System auf Rot, sichern wir den Vates Parade mit Futures auf den S&P 500“, erklärt Bente. Das US-Börsenbarometer sei in bisherigen Krisen stets liquide gewesen. Zudem sei der Handel mit den Instrumenten günstig und schnell. „Wir können die Aktienquote im Vates Parade in einer Minute in der Bandbreite zwischen plus 133 und minus 33 Prozent ändern“...Sein Fokus liege dann auf dem US-Markt. Das Land sei bei Technologien weltweit führend..."

Chartvergleich 5 Jahre mit Fonds aus der gleichen/ähnlichen Peergroup
-> der Corona-Crash wurde sehr gut überstanden. Seitdem allerdings keine Gewinne mehr erzielt.
Benutzeravatar
lloyd bankfein
Trader-insider Experte
Beiträge: 1142
Registriert: 26.03.2011 12:59
Wohnort: Cuxheaven

Beitrag von lloyd bankfein »

Details bei Vates

schade,dass die Ampel nicht aktuell dargestellt wird. Könnte hellrot sein,weil der Fonds so wenig volatil ist in letzer Zeit
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Die Ergebnisse dieses Fonds überzeugen immer noch nicht.

Interessant sind die Meldungen aus dem heutigen Newsletter von Fundview: "... Vates-Ampel auf Rot: Boutique steigt komplett aus Aktien aus
... Börsenampel springt auf Rot: Folker Hellmeyer sichert Mischfonds stark ab ..."
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

brandaktuell die Message erhalten:

.... Die Vates Ampel steht auf Dunkelrot :shock:
o Die Netto-Aktienquote liegt somit im Vates Parade Fonds bei -33%.
 Monetäre Teilampel signalisiert erste Entspannungen aber auch auffällige Selektivität
 Sentiment-Warnsignal liegt vor und konjunkturelle Teilampel springt auf Rot -> US-Rezessionswahrscheinlichkeit hoch
 Ausblick: Hellrot durch Auflösung des Sentiment-Warnsignals zeitnah möglich und Gelb denkbar bei zusätzlicher Verbesserung der monetären Teilampel .........

Microsoft 5,6%
Apple 4,1%
Alphabet 3,7%
Amazon 2,6%
UnitedHealth Group 2,1% ........

Wertentwicklung3 (seit Auflage 01.11.2014)
.... Seit Auflage p.a. Seit Auflage
..... 3,7% 36,8% .....
:?
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Vates Aktien USA - WKN: A3DV56 ISIN: LI1206088406

Beitrag von The Ghost of Elvis »

https://vates-invest.de/vates-aktien-usa/

zitat: ......Fondsidee ist dabei, die Fokussierung auf die besten Stockpicker und deren „Lieblingsaktien“. Der Investmentfokus liegt auf Einzelaktien mit einem High-Conviction Ansatz, um ein größtmögliches Alpha zu erzielen.
Der zentrale Vorteil für Sie und Ihre Kunden besteht darin, dass der Anlageberater Zugang zur Expertise der besten Stockpicker hat......

aus factsheet: ...... Der Vates Aktien USA (VAU) nutzt die kollektive Intelligenz von erfolgreichen Top-Investoren 8
, die Einzeltitel
besser beurteilen und selektieren können als viele andere, uns eingeschlossen. Es wird somit ein Portfolio zusammengestellt, das mit den aussichtsreichsten Top-Aktien der erfolgreichsten Investoren 8 bestückt ist, deren realen Transaktions- und Positionsdaten verfolgt und ausgewertet werden. In den USA sind Manager von Publikumsfonds, Hedgefonds, Family Offices und Spezialmandaten zur Veröffentlichung ihrer Aktienbestände verpflichtet und müssen diese der SEC regelmäßig melden (z.B. 13fDaten). Basierend auf diesen Informationen, eigenen Datenbanken und Reportings der Asset Manager wird anhand einer quantitativen und qualitativen Analyse das Stockpicker-Universum auf 60 Manager reduziert; 40 Core-Investoren und 20 weitere Spezialisten unter anderem für die Sektoren Technologie oder Energie. Die Basis der Aktienauswahl des Vates Aktien USA bilden jene Titel, in die mehrere der von uns ausgewählten Stockpicker anlegen. Damit wird dem Prinzip der kollektiven Intelligenz gefolgt. Aus diesem Pool grundsätzlich attraktiver Schnittmengenaktien werden über empirische Modelle bis zu ca. 60 Titel ausgewählt.
.........

codi-chart seit 2022
Antworten