die krise in der türkei steht nach aussage des folgenden artikels parallel zur wirtschaftlichen situation in den südamerikanischen ländern. wenn das vertrauen der anleger und investoren in die finanzmärkte verschwindet, kann sehr leicht daraus ein flächenbrand entstehen. wir sollten die kommenden wochen, monate (jahre???) mit vorsicht geniessen.
SAO PAULO (dpa-AFX) - Die südamerikanischen Börsen haben am Mittwoch (Ortszeit) schwächer geschlossen. Der brasilianische
Bovespa-Index der argentinische Merval-Index und der chilenische IPSA-Index waren gemeinsam unter Druck geraten. Die
Marktteilnehmer zeigten sich besorgt über die Wirtschaftskrise im Schwellenland Türkei, schließlich könnten sich Parallelen zur
heimischen Situation ergeben.
BRASILIEN: TÜRKEI UND USA BELASTEN
In Brasilien belasteten zwei Faktoren den Markt: Einerseits mache der stärker als erwartet ausgefallene Verbraucherpreisindex im den
USA Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung durch die Fed zunichte, andererseits drücke die Wirtschaftskrise in der Türkei, sagten
Händler. Der Bovespa schloss 1,99% niedriger bei 15.593 Punkten.
Telemar Vorzüge schlossen 3,73% niedriger bei 42,55 Real und Telesp Vorzugsaktien verloren 0,03% bei 29,89 Real. Telesp Celular
Vorzugsaktien gaben 5,50% auf 18,55 Real nach. Petrobras Vorzugsaktien notierten 2,01% niedriger bei 55,85 Real.
ARGENTINIEN: LAGE IM EIGENEN LAND BELASTET Jenseits der schwachen Vorgaben aus den Vereinigten Staaten hat sich
die wirtschaftliche und politische Situation in Argentinien belastend ausgewirkt. Die Anleger befürchteten, ähnlich wie in der Türkei
könne die Wirtschaftskonsolidierung stocken. Beide Länder erhalten Hilfen vom Internationalen Währungsfonds (IWF), die jedoch an
Bedingungen beim ökonomischen Umbau geknüpft sind. Der Merval gab 19,85 auf 440,14 Punkte ab.
Telefonica verloren um 0,40 Peso auf 16,10 Peso. Perez Companc verloren um 0,08 Peso auf 1,55 Peso. Bansud stemmten sich gegen
den Trend und gewannen 0,01 Peso auf 1,35 Peso hinzu.
CHILE: ARGENTINIEN STRAHLT AUS
Am chilenischen Aktienmarkt gingen Sorgen vor negativen Auswirkungen der Wirtschaftskrise im Nachbarland Argentinien um.
Zusätzlich belastete die Situation der US-Konjunktur. Der IPSA schloss 0,63 Punkte niedriger bei 100,98 Zählern. Die Aktien von
CTC verloren 21 Peso auf 2.075 Peso. Gener schlossen unverändert bei 135,68 Peso. Chilquinta verloren 5 Peso auf 395
Peso./FX/ub/js/ep
quelle:
www.fnet.de