Misch-/Dachfonds oder Long-Only-Aktienfonds
Verfasst: 24.04.2015 12:38
Upd. des Beitrags vom Jan. 2009 von Seite 2 des Mischfonds-Threads:slt63 hat geschrieben: im April 2015:
Was man ganz gut sieht ist, daß der Carmignac, der ja seit 2011 ein paar schwache Jahre hatte, dennoch auf lange Sicht excellent dasteht, weil er in den Krisen, v.a. 2008 nicht so viel verloren hat. Im Moment ist er ja wieder mit vorne dran.
Interessant wird es wenn man den Carmignac Patrimoine (wahlweise DWS Multiple OP II 794814, allerdings erst 13 J alt) zum Vergleich hinzufügt. Da fragt man sich schon, wozu man eigentlich longonly Aktienfonds braucht.
Langzeit-Vergleich von offensiv gemanagten Aktien- mit Mischfonds aus dem gleichen Haus:
Carmignac Investissement (Aktienfonds) und Carmignac Patrimoine (Mischfonds):
Chart 5 Jahre
Chart 10 Jahre
Uniglobal (Aktienfonds) und UniRak (Mischfonds):
Chart 5 Jahre
Chart 10 Jahre
Chart 15 Jahre
Chart 20 Jahre
DWS Vermögensbildungsfonds (Aktienfonds), DWS Multi Opp II (Dachfonds):
Chart 5 Jahre
Chart 10 Jahre
Fazit 07/08: Kein verwertbares Ergebnis, weder pro noch contra Mischfonds im Allgemeinen.
Fazit 01/09: Ein halbes Jahr später, im Januar 2009, stehen die Mischfonds besser da.
Fazit 04/15: Interessant sind die Zeiträume 10 Jahre (MSCI-World ca. 9% p.a.) und 15 Jahre (MSCI-W ca. 2% p.a.). Sowohl Aktien- als auch Misch/Dach-Fonds lassen über diese Z. Ihre Vergleichsindizes deutlich hinter sich. Man könnte vermuten, dass wenn die großen Aktienindizes in Zukunft im Zielkorridor von ca. 6% - 10% p.a. verbleiben sollten, die Long-Only-Aktienfonds besser abschneiden werden, während Misch-/Dachfonds bei schwächerer Aktienmarkt-Perf. Vorteile haben werden.