Etwas mehr als zwei Wochen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Löschmöglichkeiten in Ergebnislisten von Suchmaschinen hat Google mit der technischen Umsetzung begonnen. Der Suchmaschinen- Gigant hat ein Formular ins Internet gestellt, mit dem ab sofort jeder die Löschung unliebsamer Daten beantragen kann.
In dem Online- Formular muss man Name, E- Mail- Adresse und sämtliche Links angeben, die Google künftig nicht mehr in seinen Suchergebnissen anzeigen soll. Das Formular richtet sich nicht nur direkt an Personen, die Links löschen lassen wollen, sondern auch an deren Anwälte, die im Namen ihrer Mandanten Gebrauch von dem Google- Tool machen können.
quelle
So lassen Sie ungewollte Treffer aus Google tilgen
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21424
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
So lassen Sie ungewollte Treffer aus Google tilgen
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten