Cool :-): Foris &Capital vs. EM.TV !!

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Cool :-): Foris &Capital vs. EM.TV !!

Beitrag von Heikosz »

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">CAPITAL-AKTION: Schadensersatz für Aktionäre
Anleger hatten bisher kaum Chancen, Geld zurückzubekommen - zumindest in D nicht. Dies solch sich jetzt ändern. EM.TV soll der Präzedenzfall werden.

Capital und der Prozessfinanzierer Foris starten eine gemeinsame Aktion. Geprellte Kleinanleger sollen ihr Ansprüche abtreten. Foris klagte vor Gericht und übernimmt damit das Prozessrisiko. Bei einem Sieg bekommt der Prozessfinanzierer 30%.

Die chancen stehen gut, da die Bewislage gegen die Haffa erdrückend ist. Dennoch würden viele Kleinanleger den Weg zu Justizia scheuen - nicht zuletzt wegen der Prozesskosten. Meist sind die Summen nicht so hoch, als dass es sich lohnen würde.

EM.TV-Aktionäre können sich dem Verfahren anschließen, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Sie müssen die Papiere zwischen Ende Oktober 1999 und Dezember 2000 gekauft haben.. Denn vom 25. Oktober bis zum 08. November 1999 brachten die Gebrüder Haffa Aktien an die Börse. In den parallel veröffentlichten Prospekt verpflcihteten sie sich Aktien bis 6 Monate zu halten, was sie nachweislich nicht taten.

Eile ist geboten, da die Ansprüche 6 Moante nach Kenntnis verjähren.

Aktionäre können ihre Erfolgsaussichten prüfen, wenn sie ihre Daten in ein speziellen Formular auf der Foris-Seite eingeben.
www.foris.de

Eine erste Kontaktaufnahme soll unverbindlich ssein und kann auch mit Hilfe eines frankierten Rückumschlages erfolgen

Foris AG
Matterhornstraße 44
14129 Berlin


Quelle: Capital 4/2001, S. 10 ff</font>[/quote]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">FORIS AG - Anlegerschutz
Verluste an der Börse sind selten justiziabel. In ihnen realisiert sich das wirtschaftliche Risiko einer Aktienanlage, das der Anleger - als Gegenstück zu den Chancen der Aktie - bewusst eingegangen ist.
Nur bei Vorliegen besonderer Umstände können Gesellschaftsorgane oder Prospektbeteiligte zu Schadensersatz herangezogen werden. Diese Umstände muss der Geschädigte im Prozess darlegen und beweisen. Häufig wird in solchen Verfahren juristisches Neuland betreten. Zu den tatsächlichen Risiken kommen rechtliche, weil eine gefestigte Rechtsprechung zu den z.T. jungen Gesetzen noch nicht vorliegt. Wer durch fehlerhafte Kapitalanlagen Schäden erlitten hat, hat häufig keine Lust, auch noch die Risiken eines Prozesses gegen die - tatsächlich oder vermeintlich - Schuldigen zu tragen. Eine Prozessfinanzierung kommt oft nicht in Betracht, weil die Ansprüche 100.000 DM unterschreiten.

Die Vorgänge um die EM.TV & Merchandising AG sind Gegenstand umfangreicher öffentlicher Berichterstattung gewesen. Auch viele Kleinaktionäre, die Kursverluste hinnehmen mussten, denken daran, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. FORIS, Pionier und Marktführer der Prozessfinanzierung, eröffnet in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "Capital" und den auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwälten Tilp und Kälberer aus Kirchentellinsfurt bei Tübingen auch geschädigten Kleinanlegern die grundsätzliche Möglichkeit der Prozessfinanzierung, die sonst erst bei Ansprüchen ab 100.000 DM besteht.

Die Durchsetzung solcher Ansprüche kann allerdings nur einheitlich erfolgen. Dazu müssten nach dem von FORIS zusammen mit "Capital" und den Rechtsanwälten Tilp und Kälberer entwickelten Modell die Geschädigten ihre Ansprüche an einen Rechtsanwalt als Treuhänder abtreten, der die Ansprüche für die Anleger durchsetzt.

Das bedeutet nicht, dass sich FORIS die in der Öffentlichkeit im Zusammenhang mit EM.TV erhobenen Vorwürfe bereits zu eigen gemacht hat. Vielmehr wird einer Prozessfinanzierung durch FORIS wie sonst auch eine sorgfältige Prüfung der Erfolgsaussichten eines Prozesses vorausgehen.

Zunächst müssen wir den Umfang möglicher Ansprüche gegen EM.TV und/oder Dritte feststellen. Erst dann können wir in die nähere Prüfung eintreten. Dazu bitten wir Geschädigte, uns die für eine Prüfung erforderlichen Informationen entsprechend der unten abgebildeten Eingabemaske zu übermitteln. Die Eingabe der Daten ist kostenlos und unverbindlich. Es entsteht dadurch kein Vertragsverhältnis mit FORIS und kein Mandatsverhältnis mit den Rechtsanwälten Tilp und Kälberer. Eine rechtliche Beratung nimmt FORIS in keinem Fall vor.

FORIS wird die Daten vertraulich behandeln und sie ausschließlich für die Prüfung der Erfolgsaussichten einer eventuellen Prozessfinanzierung verwenden. In diesem Zusammenhang darf FORIS die Daten zur Berufsverschwiegenheit verpflichteten Dritte (Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) bekanntmachen.

Kommt es zum Abschluss eines Finanzierungsvertrages, trägt FORIS alle Anwalts-, Gerichts- und ggf. Sachverständigenkosten. Im Erfolgsfalle erhält FORIS 1/3 des Prozesserlöses.

Die Prüfung kann ca. 6-8 Wochen dauern. Wir melden uns von uns aus bei allen, die sich bei uns eingetragen haben.</font>[/quote]

Bild Bild Bild , dürfte aufgrund der Werbung für kurzfristig steigende Kurse bei Foris sorgen Bild
OkiMoneyInc

Beitrag von OkiMoneyInc »

coole sache. em.tv wird von mir einen tritt in den hintern bekommen. wenn der prozeß gewonnen wird, bin ich um eine 5-stellige summe reicher;-) ich werde mich mal darum kümmern. ob die auch optionsscheine akzeptieren?
Antworten