Seite 1 von 1

zur Info aus für Zertifikate, in wie weit berührt euch das ?

Verfasst: 23.04.2012 11:36
von oegeat
ich bekam gerade diesen Artikel ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
viele von Ihnen kennen sicherlich Zertifikate und haben diese bestimmt schon gehandelt oder handeln diese parallel zu CFDs. Daher werden Sie sicherlich sehr interessiert an meiner heutigen Kolumne sein. Durch meine Kontakte zu Händlern, Analysten und auch Rechtsanwälten aus dem Finanzbereich habe ich vor kurzem erfahren, dass Zertifikate in Deutschland verboten werden sollen. Die Regierungen der EU-Staaten überarbeiten derzeit ihre "MIFID-Gesetze". Hierbei handelt es sich um die Regulierung des Finanzmarktes und verschiedener Ge- und Verbote für Vermögensverwalter, Broker, Fonds und dergleichen. Eine Neuauflage namens "MIFID 2" wird in den kommenden Monaten erwartet, welche dann ab 2014 oder 2015 in Kraft treten könnte.
Zertifikate sollen verboten werden!
Anwälte, die sich mit der Materie auskennen, sind darüber informiert worden, dass Zertifikate in Deutschland sehr wahrscheinlich verboten werden. Wann genau dieses Verbot eingeleitet werden wird ist noch nicht bekannt. Klarheit könnte es im Sommer geben, wenn erste Auszüge veröffentlich werden. Sicherlich wird es kein Verbot über Nacht geben. Realistisch ist dieses in zwei bis drei Jahren, also Anfang 2014 oder 2015. Der Hintergrund zu diesem Verbot ist, dass sich Anleger inzwischen nicht mehr durch die fast eine Million Produkte "wühlen" können und dadurch der Markt sehr intransparent wurde. Immer wieder gibt es Berichte über versteckte Kosten von bis zu 15 Prozent pro Jahr. Die Verwendung von exotischen Optionen innerhalb der Zertifikate macht die Nachvollziehbarkeit der Preisstellung für den normalen Anleger vollkommen unmöglich. Hier will der Gesetzgeber einen Riegel vorschieben und daher diese Produkte, ähnlich wie es in anderen Ländern bereits der Fall ist (bspw. USA), komplett verbieten.
Wie sieht es mit CFDs aus?
Informierte Anwälte sehen bei den CFDs bisher keine Verbote. So sind diese auch nicht Bestandteil der aktuellen Gesetzesentwürfe. Die Transparenz ist hier höher, da der Anleger direkt den DAX oder Gold oder auch eine Aktie handeln kann. In den CFDs sind keine komplexen Derivate wie Optionen eingebaut. Daher ist die Preisfindung transparent und kann nachvollzogen werden.
Freundliche Grüße
Sebastian Hell

Verfasst: 23.04.2012 11:46
von k9
Ich selbst bin zwar nicht betroffen, weil ich nicht mit Zertis handle.
Abgesehen davon ist dieses Vorgehen skandalös und bringt uns
ein weiteres Stück auf den Weg hin zu einer Rund-Um-Bevormundung
des Bürgers und weg von jeglicher Eigenverantwortung.

Gruß k-9

Verfasst: 23.04.2012 11:52
von Fondsfan
Ein Totalverbot hat in der Politik vermutlich Anhänger,
ein Verbot mit Ausnahme für CFD´s kann ich mir nicht
vorstellen.

Die Meldung scheint somit wenig glaubwürdig.

Verfasst: 23.04.2012 11:56
von BennyTurbo
Sind damit nur reine Zertifikate gemeint oder auch Optionsscheine?

Verfasst: 23.04.2012 12:05
von oegeat
Fondsfan hat geschrieben:Ein Totalverbot hat in der Politik vermutlich Anhänger,
ein Verbot mit Ausnahme für CFD´s kann ich mir nicht
vorstellen..
naj a dei roten Europaweit und auch dei Schwarzen und alle sind gegen die bööööösen spekulannten .. man muss die ja schützen dei bösen spekulannten weil sie ich nicht bei den Zertis auskennen ...... haaaaaa irgendwie past da die Logik nicht oder ... klar das Argument das die "Papiere" Ubote sind deren Preisfeststellung schwer überprüfbar sind ist unbestritten ganz anders CFD´s die kalr nach dem Pasiswert 1 zu 1 sich bewegen sind ganz andere Schuhe !
BennyTurbo
Sind damit nur reine Zertifikate gemeint oder auch Optionsscheine?
keine Ahnung vermulich alle ....

Verfasst: 23.04.2012 12:07
von BennyTurbo
Kann ich mir nicht vorstellen, dass Optionsscheine verboten werden, dieses nutzen doch viele um Ihre Investments abzusichern....

Verfasst: 23.04.2012 12:22
von Azrael_74
ich hab vor Jahren einige Zeit Zertifikate gehandelt und muss sagen, die Zinsen, die da verrechnet werden, sind zum Teil schon Wucher (hängt von den Anbietern ab) Bezüglich Eigenverantwortung muss man sagen, dass diese Zinsen nicht mal eindeutig ausgewiesen werden, man muss in der Regel im Emmissionspospekt nachlesen und erhält selbst da oft nur eine Formel - das selbe gilt natürlich auch für manche CFDs also z.B. GCI zockt auch extrem bei den Zinsen ab.

Statt Verboten, könnte man aber auch mit einfach Regeln reagieren, also z.B. die Zinsmarge auf maximal 2% limitieren und nur jene Zertis verbieten, ... diese führen meiner Meinung nach aber eh ein Schattendasein, also wer kauft denn ein Produkt, das er nicht versteht ?!
Ich nehme an 95% sind die Knockout Zertifikate auf Aktien oder Indices und die Discountzertifikate und die sind auch für Privatanleger einfach zu verstehen.

Re: zur Info aus für Zertifikate, in wie weit berührt euch d

Verfasst: 23.04.2012 12:34
von msewc
Lieber oegeat,

berührt mich ausserordentlich, weil ich im Moment durch die "geringe" Vola fast ausschließlich Zertis handle. Im Moment Discounts auf DAX & Co. sowie Aktien.
Nutze diese Instrumente für Trades im Zeitfenster über Wochen. Gerade habe ich fast 80 % mit dem DAX!

Wenn es die nicht mehr geben sollte, dann handel ich einfach den 2* ETF oder sonst etwas.
irgendwas bleibt immer übrig.

Aber im Ernst, das sind die Cash Cows der Banken, >90% der Spielscheine verfallen wertlos.

Zertis sind ja auch nix für die Oma und den Opa die ihre Rente aufbessern wollen.

Sehr Hell ist der Herr Sebastian Hell wohl nicht, wenn er so etwas schreibt.
Dann kastriert man die Banken!

Dann kommen wir in den Sozialismus zurück in dem alle Unternehmen verstaatlicht werden.
Es steht jedem OFFEN, was er kauft und was nicht!!!

Diktatur pur! Das geht zumindest nicht in einer Demokratie, aber in 3-4 Jahren kann die auch Geschichte sein!

Beste Grüße

Verfasst: 23.04.2012 13:46
von chartlaie
Sicher könnte es auch erlaubt sein, Lebensmittel zu verkaufen, bei denen eine ca 10prozentige Chance besteht, dass bei Verzehr kein Schaden entsteht. Dann würde der Staat aber vllt. auch eingreifen.
Regt sich übrigens in USA jemand über solche Verbote auf? Da sind doch sämtliche Regierungen nicht gerade als links(populistisch) verschrieen.

Verfasst: 23.04.2012 15:13
von The Ghost of Elvis
Ich kenne keinen Sebastian Hell, nehme die Meldung nicht ernst und mache mir keine Sorgen wegen der Zertis in meinem Depot! :D

Verfasst: 23.04.2012 16:16
von oegeat
chartlaie hat geschrieben:...Regt sich übrigens in USA jemand über solche Verbote auf? ......
da gibts die ja schon angeblich nicht mehr so wie die USA vor 2008 diverse Imosachen sich entledigte und den dummen Europäern speziel die Deutsche H.. oder wei dei heisst man es andrehte ....

Verfasst: 23.04.2012 16:33
von kurtanton
hab zwei Faktor-Zertis der Commerzbank (cz24zk und cz24lv) für längerfristig und Absicherung.

Wer ist Sebastian Hell?

Verfasst: 23.04.2012 17:04
von oegeat
kurtanton hat geschrieben:Wer ist Sebastian Hell?
hier da findest alles über ihn :wink:

Verfasst: 23.04.2012 18:10
von myrrdin
Trifft mich nicht - handle keine Zertifikate und habe auch nicht vor, das in Zukunft zu tun.

Mein Ranking:

1. Futures und Optionen auf Futures,
2. Forex und CFD.
3. Zertis und Optionsscheine

Mit besten Grüßen, Myrrdin

Verfasst: 24.04.2012 10:08
von schneller euro
In verschiedenen Publikationen, welche sich ausschließlich mit Zertifikaten beschäftigen, ist mir kein Hinweis auf ein geplantes Verbot aufgefallen. Auch in den anderen Medien mit seriösem Background gab es m.W. in der letzten Zeit keinen Artikel in dieser Richtung.
Dieser Beitrag von Seb. Hell ist m.E. nur heiße Luft, mit dem Politiker oder Journalisten sich ins Gespräch bringen wollen.
Z.Z. habe ich einen Anteil an Zertifikaten im Depot von ungefähr 7-8% und werde daran auch nichts ändern.

Zum Thema Emittenten-Sicherheit -> boerse-online und T.I.-Thread

Verfasst: 03.05.2012 09:02
von oegeat
Hiermit möchten wir uns von dem TRADERS´ Newsletter vom 23. April 2012 distanzieren, den wir im Auftrag des Brokers QTrade an Sie herausgeschickt haben. Die Darstellung und Argumentation des Autors Sebastian Hell basiert nicht auf nachvollziehbaren Fakten und ist daher rein subjektiv und kann nicht belegt werden. TRADERS´ stimmt in keinster Weise mit den dort getroffenen Aussagen bezüglich Zertifikaten überein. Im Gegenteil: TRADERS´ ist der Meinung, dass Zertifikate einfache und transparente und damit sehr nützliche Anlageprodukte sind, die den Anlegern zahlreiche Möglichkeiten eröffnen. Natürlich bergen auch Zertifikate - wie jedes andere Anlageprodukt - gewisse Risiken.

Zudem hält TRADERS´ ein Verbot von Zertifikaten für sehr unwahrscheinlich. Aktuell gibt es keinerlei Fakten oder Belege, die diese Aussage aus dem besagten Newsletter vom 23.4. stützen könnten. Falls wir hierzu weitere Informationen bekommen, erfahren Sie es natürlich als erstes.

Wir möchten uns daher in aller Form bei Ihnen entschuldigen, dass wir diesen Newsletter an Sie herausgeschickt haben.

Vielen Dank und Good Trading

Ihr TRADERS´ Team

++++++++++++++

ja die Banken haben eine Macht ..Wahnsinn :D