Seite 1 von 2
					
				Der Vorteil der Anlageklasse Gold...
				Verfasst: 31.12.2011 11:21
				von kaalexs
				da man bei trader-inside bereits über einen nachhaltigen zusammenbruch schreiben darf (k9-sollte es zu einen nachhaltigen zusammenbruch kommen 

 ),
der musterschüler griechenland (oegeat) und der übergespannte retungsschirm (harmonic) bislang seine ziele verfehlten,
sollte jeder mal zum jahreswechsel nachdenken was mit seinen vermögenswerten im falle eines zusammenbruchs sein kann.
immobilie, sparbuch, anleihe, aktie usw. sind vermögenswerte bei denen der staat abschöpfen könnte, ob enteignug, teilenteignung, besteuerung usw. was auch immer.
wie sich der wert der einzelnen anlageklasse incl gold in solch einen szenario entwickelt kann keiner vorhersehen.
...aber der klare vorteil von gold ist,
man kann es völlig legal, völlig anonym kaufen,
und somit völlig anonym wert speichern!
anmerken möchte ich noch das ich persönlich den zusammenbruch nicht unmittelbar vor der tür stehen sehe, aber mittel bis langfristig ist ein zurücksetzen von aktiva und pasiva, geordnet oder ungeordnet unumgänglich und somit negativ für jeden sein vermögen.
auf die ehrliche weise, schulden zurückzahlen, halte ich nicht mehr für möglich.
...und der oben angesprochene vorteil von gold solte sich auch posetiv auf die wertentwicklung im verhältnis zu anderen anlageklassen erweisen.
 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2011 12:17
				von k9
				..... das stimmt und ist in der Tat ein Riesenvorteil.
Problem:
Du kannst es nicht anonym verkaufen - nicht in "normalen" Zeiten
wie heute, und vermutlich erst recht nicht, wenn die Wogen einmal höher
schlagen.
Gruß k-9
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2011 12:41
				von kaalexs
				will ich vekaufen, muß ich verkaufen?!-keine ahnung,
wieso soll ich es 
meinen nachbarn nicht anonym verkaufen können?
jedenfals ist die situation wesentlich besser als mit immobilie, aktie, anleihe usw.
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2011 17:57
				von k9
				kaalexs hat geschrieben:will ich vekaufen, muß ich verkaufen?!-keine ahnung,
wieso soll ich es 
meinen nachbarn nicht anonym verkaufen können?
jedenfals ist die situation wesentlich besser als mit immobilie, aktie, anleihe usw.
Da bin ich eben anderer Meinung:
Das "Abschöpfen" von Immobilienbesitzern war meines Wissens in Krisen-
situationen erträglich. Es gab Abgaben, ja, aber Wert und Eigentum blieben
erhalten.
Bei Aktien mußte man sehr gute Nerven haben, aber Wert und Eigentum
blieben ebenfalls erhalten. Auch wenn es zwischenzeitlich stark "nach unten"
ging.
Bei Gold mag es ähnlich sein, vielleicht, es gab auch schon Zeiten von
Verbot und Kriminalisierung des Besitzes.
Daß Anleihen-Besitzer ganz schlecht dran sein werden - da sind wir einer
Meinung.
Letzten Endes sind solche Fragen bzw. die Antworten darauf äußerst
spekulativ - es bleibt wohl bei der Binsenweisheit, daß man am besten
fährt wenn man von allem etwas hat.
Gruß k-9
 
			
					
				
				Verfasst: 01.01.2012 00:07
				von oegeat
				kaalexs hat geschrieben:....wieso soll ich es meinen nachbarn nicht anonym verkaufen können?....
mit was bezahlt er dich denn ?  

  bzw willst dich bezahlen lassen ?
Gold ist und das sagte mir wer der im Herbst  91 wurde und es miterlebte 
wärend der Kriese WERTLOS gewissermassen und gefählrich ...-danach  also nach dem es eine neu Währung gab und alles geortneten Bahnen wieder verlief konnte man es "versetzen" doch dann wenn das Volumen zu groß war gabs läste Fragen (Eigentum,Nachversteuerungen usw..)
 
			
					
				
				Verfasst: 01.01.2012 10:15
				von kaalexs
				Der Vorteil der Anlageklasse Gold... 
ist das im falle eines zusammenbruchs es sein kann, das des einzelnen vermögen, in was für form auch immer, belastet wird.
bei abnonymen vermögen ist das nicht möglich. aaa ist das so schwierig zu begreifen.
mit was mich der nachbar bezahlt?
vielleicht bittet er mir für 1 unze 30 wohnungen, oder seine drei töchter, oder seinen wald mit almhütte, oder....mal sehen was er mir zum bitten hat. vielleich will ich überhaupt nicht verkaufen, weils so wertvoll ist und weil ich nicht verkaufen muss.
weil ich genug grund und immobilie habe usw.
..aber vielleicht gibt er mir auch für ein bar brösel gold seine riesige oldtimersammlung da er sonst nichts dafür bekommt weil in dieser zeit keiner an oldtimer interesse hat, ich hab keine ahnung was sein wird,
aber ich bin mir fast ziemlich sicher das mein kilo gold vor, während und nach der krise ein kilo schwer sein wird.
...da will schon wieder wer ein kasperltheater daraus machen.
k9-Letzten Endes sind solche Fragen bzw. die Antworten darauf äußerst 
spekulativ - es bleibt wohl bei der Binsenweisheit, daß man am besten 
fährt wenn man von allem etwas hat. 
sehe ich auch so, deshalb meine drittel goldalocation.
anleihen, sparbücher, bares sind äuserst kritisch zu hinterfragen,
der anonyme goldbesitz bringt genannten vorteil.
bei aktien kommt natürlich das "vom kurszettel verschwienden" hinzu.
das problem der wertigkeit stellt sich bei allen anlageklassen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.01.2012 22:03
				von cabriojoe2
				Lebensmittel sind (in der Krise) das höchste Gut. (Für das du dein Gold hergeben wirst müssen!!)
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.01.2012 07:08
				von kaalexs
				noch mehr gold für mich 

 klick mal meine www. 
 
man kann nur hoffen das es einmal geordnet geschieht.
ob bei dieser dicht bevölkerten erde nicht munition noch wichtiger ist als lebensmittel?
 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2012 08:01
				von k9
				Die Diskussion ist reichlich hypothetisch.
Wir werden uns über kurz oder lang in Europa weder in einem Scenario
wiederfinden wo man sich gegen bewaffnete marodierende Banden
schützen muß noch wird es Hungersnöte geben, die einen zwingen, eine
Unze Gold für eine vertrocknete Mohrrübe hinzublättern .....
..... was wir aber erleben werden, sind Engpässe beim Verkauf von
physischem Metall, weil die ganzen einschlägigen Klitschen die Rücknahme
wegen "Überkapazitäten" verweigern werden .....
..... wenn's überhaupt noch geht, dann bei Banken und Sparkassen, inklusive
Wartezeit und Registrierung ......
Gruß k-9
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2012 11:01
				von oegeat
				KILLminusNEUN hat geschrieben:......was wir aber erleben werden, sind Engpässe beim Verkauf von physischem Metall, weil die ganzen einschlägigen Klitschen die Rücknahme wegen "Überkapazitäten" verweigern werden .....
..... wenn's überhaupt noch geht, dann bei Banken und Sparkassen, inklusive Wartezeit und Registrierung ......
so ist es im Sommer diesen jahres war zu beobachten das Händler exakt dann eigenartigerweise als der Absturz Teil 1 - 2000 auf 1500 war Urlaub machten !!!!!! sie Thread drüben  ... und das wegen reg. Nachversteuerung sprach ich auch schon an  da wird man schon wege finden wie man  hir auch als Staat den Goldbesitzer rasiert ..notfall wird gold wieder verboten  ! hatten wir ja schon mal ..oder  
 
 
Fazit auch beim Gold ist nicht alles eitel wonne was du uns vorgaukelst ...
 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2012 11:17
				von k9
				Wenn du bei einem Crash einen Fonds an der Börse verkaufen willst,
den keiner haben will, wirst du ihn dort nicht los.
Du kannst dann hingehen und ihn an die KAG verkaufen, die muss
ihn nehmen.
Das gibt es bei Gold nicht - wenn's keiner mehr haben will, kauft's dir
keiner ab.
Gruß k-9
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2012 11:35
				von martinsgarten
				da wird man schon wege finden wie man hir auch als Staat den Goldbesitzer rasiert 
Da muß sich der Staat gar nicht besonders anstrengen.
Der muß nur so weitermachen, wie wir es gerade in Griechenland oder Portugal erleben, es soll keiner denken, dass das nicht auf D überschwappt.
- stagnierende Reallöhne, oder auch fallende Löhne bei gleichzeitger Teuerung.
Da kann der Staat sämtliche 100 Euro D-Goldmünzen wieder einsammeln - da muß man nichts verbieten.
Einen Vorteil hat diese Gruppe aber bis zum Zeitpunkt der "ungewollten Rückgabe".
Man hat sein Geld wertstabil erhalten.
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2012 11:46
				von martinsgarten
				KILLminusNEUN hat geschrieben:Wenn du bei einem Crash einen Fonds an der Börse verkaufen willst,
den keiner haben will, wirst du ihn dort nicht los.
Du kannst dann hingehen und ihn an die KAG verkaufen, die muss
ihn nehmen.
Das gibt es bei Gold nicht - wenn's keiner mehr haben will, kauft's dir
keiner ab.
Gruß k-9
Da ist aus meiner Sicht der Wunsch oder Glaube der Vater des Gedanken.
Mach Dir mal heute den Spaß und google in Richtung ebay "100 Euro Gold"
in der Verfeinerung suche dann die Angebote und Preise für die D-100Euro Gold. 
Du wirst feststellen, dass da zwar Angebot herrscht - aber auch genug Nachfrage - und die Preise liegen für die Unze bei ca. 1.300 Euro und größer
oder so:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=100+ ... 86.c0.m359 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2012 11:51
				von Antagon
				K9 hat geschrieben:... wenn's keiner mehr haben will, kauft's dir keiner ab.
Dabei hatte ich mich schon so gefreut, mein Silber am Tag Y schubkarrenweise in der Bank abzuliefern. Und jetzt das: Keiner will es dann. K9, Du nimmst einem wirklich jede Hoffnung. Was soll ich jetzt bloß machen? Hilfe! 

 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2012 11:52
				von k9
				martinsgarten hat geschrieben:KILLminusNEUN hat geschrieben:Wenn du bei einem Crash einen Fonds an der Börse verkaufen willst,
den keiner haben will, wirst du ihn dort nicht los.
Du kannst dann hingehen und ihn an die KAG verkaufen, die muss
ihn nehmen.
Das gibt es bei Gold nicht - wenn's keiner mehr haben will, kauft's dir
keiner ab.
Gruß k-9
Da ist aus meiner Sicht der Wunsch oder Glaube der Vater des Gedanken.
Mach Dir mal heute den Spaß und google in Richtung ebay "100 Euro Gold"
in der Verfeinerung suche dann die Angebote und Preise für die D-100Euro Gold. 
Du wirst feststellen, dass da zwar Angebot herrscht - aber auch genug Nachfrage - und die Preise liegen für die Unze bei ca. 1.300 Euro und größer
oder so:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=100+ ... 86.c0.m359 
Sicher, das widerspricht aber nicht dem Gesagten.
Viele betrachten die jetzigen Kurse als Kaufgelegenheit, es wird ja auch
genug dafür getrommelt. Allein, ich prognostiziere, dass das nicht ewig 
so bleiben wird.
Gruß k-9
 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2012 12:04
				von oegeat
				bei einer "100" euro münze in Gold ist der Sachwert bzw Materialwert ja höher wie 100.- euro  ..oder daher kan man das nicht vergleichen .....
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 13:56
				von kaalexs
				..... was wir aber erleben werden, sind Engpässe beim Verkauf von 
physischem Metall, weil die ganzen einschlägigen Klitschen die Rücknahme 
wegen "Überkapazitäten" verweigern werden ..... 
..... wenn's überhaupt noch geht, dann bei Banken und Sparkassen, inklusive 
Wartezeit und Registrierung ...... 
oh, da weis wieder einer mehr 
 
 
,,,und wieso sollten sich sämtliche anlageklassen anders verhalten als gold 
 
   
   
   
   
 
oder viellleicht geschieht genau das gegenteil, alle anlageklassen fallen, nur gold als geld und wertspeicher steigt 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 14:00
				von kaalexs
				oegeat hat geschrieben:bei einer "100" euro münze in Gold ist der Sachwert bzw Materialwert ja höher wie 100.- euro  ..oder daher kan man das nicht vergleichen .....
wie hoch ist der materialwert bei einer 100 euro münze 
 
   
  
 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 14:59
				von k9
				kaalexs hat geschrieben:
.....
oder viellleicht geschieht genau das gegenteil, alle anlageklassen fallen, nur gold als geld und wertspeicher steigt
"Geld und Wertspeicher"
Wären wir also wieder in der Mythologie angelangt ......
Gold ist kein Geld weil es kein offizielles Zahlungsmittel ist; es wird lediglich
von interessierten Kreisen zu einem solchen hochstilisiert.
Gold ist zwar ein Wertspeicher, aber nur in dem Maß wie jeder andere Sachwert
auch - abhängig vom Marktpreis.
Gruß k-9
 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 15:18
				von martinsgarten
				Gold ist zwar ein Wertspeicher, aber nur in dem Maß wie jeder andere Sachwert 
Na dann viel Spaß bei der Anlage von z.B. 10 Mio Euro in Kupfer.
Das ist ja gerade der Vorteil - viel Geld in einem geringen Volumen mit hoher Dichte unterzubringen.
Das ist z.B. auch der Nachteil beim Silber.
Was für mich aber zum Vorteil wird.
Ich muß keine 10 Mio speichern, die habe ich nicht
Und zum Thema Mythos !
Was ist den mit einem 100 € - Schein ?
Der Glaube daran, dieser fetzen Papier hat einen Wert - kein Mythos ?
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 15:27
				von k9
				martinsgarten hat geschrieben:
.....
Das ist ja gerade der Vorteil - viel Geld in einem geringen Volumen mit hoher Dichte unterzubringen.
..... was auch auf Diamanten zutrifft - ein ebensolcher Mythos:
laut Werbung "zeitlos", aber immer vom Marktpreis abhängig.
martinsgarten hat geschrieben:
Was ist den mit einem 100 € - Schein ?
Der ist laut Konvention genau das wert was draufsteht, und das kann man
auch dafür kaufen - solange die Konvention gilt.
Bitte jetzt keine Abhandlungen zum Thema Inflation ....... Danke.
Gruß k-9
 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 15:30
				von kaalexs
				immer wieder das gleiche, k9 stellt gold fragen, stellt diese fragen aber den anderen anlageklassen nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 15:41
				von k9
				kaalexs hat geschrieben:immer wieder das gleiche, k9 stellt gold fragen, stellt diese fragen aber den anderen anlageklassen nicht.
..... weil's keinen Sinn macht !
Gruß k-9
 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 15:51
				von kaalexs
				endlich, gute antwort!
...aber was macht es dann für für einen sinn über gold nur negativ sinnieren?
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 16:06
				von martinsgarten
				kaalexs hat geschrieben:endlich, gute antwort!
...aber was macht es dann für für einen sinn über gold nur negativ sinnieren?
Diese Frage stelle ich mir auch schon ein paar Jahre.
Ich habe mich 2005 entschlossen nach und nach, erst in Gold, später (2006) in Silber umzuschichten.
Es war für mich das absolut Beste, was ich tun konnte.
Ich sehe auch noch längst kein Ende der Fahnenstange.
Ganz im Gegenteil.
Der Mythos Euro wird den Leuten Stück für Stück gezogen - ganz wie beim Zahnarzt
Tag für Tag wird offensichtlicher, das man mit diesem Fiat-Money (Papiergeldsystem) am Nasenring durch die Arena geschleift wird.
2008 erst die Lehmann-Finanzkrise und jetzt ein europäisches Haftungssystem mit einem italienischen "Geldwertstabilisierer" an der Spitze der EZB, frei nach Goldman Sachs Gnaden.
Die EZB in den Fußtapfen der Bundesbank, wie zu DM-Zeiten   
   
 
Alles was noch noch etwas von der ehemaligen Bundesbank in den Knochen hatte, hat dieses sinkende Schiff verlassen.
Wer es bis jetzt nicht geschnallt hat, tut mir einfach nur noch Leid.
man kann natürlich immer noch zwischen Euro, USD und Yen etwas rumkaspern.
Etwas Spaß sollte schon noch sein.
Da kann man nur noch rufen - WEITER SO ! 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 18:39
				von martinsgarten
				Wenn man keine Ahnung hat geht es auch so. 
Sind ja auch Sachwerte   
 
  
...Lange stockte das Vorhaben, inzwischen geht der Bau voran, und die Verkaufslage sieht besser aus: Auch Penthouse-Wohnungen für über 12.000 Euro pro Quadratmeter ist Reul jetzt losgeworden.
Im Luxussegment beobachten Konsumforscher eine Art Affekt-Shoppen gegen die Krise: 
Anders als während der Lehman-Pleite wird die Verunsicherung nun durch Trotzkäufe kompensiert. 
Mit Swarovski-Steinen besetzte Fressnäpfe für 1000 Euro und Nerzmäntel für Hunde verkaufen sich gut. Der französische Luxusartikler LVMH (Louis Vuitton, Christian Dior) meldet Rekordumsätze. Oldtimer-Händler Dietrich-Gotthard Groß aus Bernau am Chiemsee hat gerade einen Mercedes 300 SL mit Flügeltüren für rund 550.000 Euro verkauft. 
"Als reine Geldanlage", sagt Groß, der selbst verwundert ist. 
"Der Kunde will das Auto nicht mal zulassen."
Gesamt + Quelle 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2012 20:12
				von k9
				@Kaalexs
@Martinsgarten
Ich habe mich nie gegen ein Investment in Gold als reines Investment
geäußert - mit dem einzigen Ziel, Geld damit zu verdienen. 
Das kann man, das soll man, sofern es Erfolg verspricht und in der Tat
war dies in den letzten Jahren ein erfolgreiches Investment.
Mein Anliegen ist und war lediglich gegen die absurden Eigenschaften anzu-
sprechen, die Gold von interessierter Seite zugesprochen werden. Unter
anderem sind hier zu nennen: der Geld-Charakter, der Sicherheits-Mythos
und das Allheilmittel als letzter (oder einzig) gültiger bzw. akzeptierter
Wertspeicher beim Eintreten einer finalen Finanz- und Wirtschafts-
katastrophe.. 
Diese Eigenschaften sind nicht existent und gehören in's Reich der Fantasie, ebenso - 
und nicht zu vergessen - die Mär vom Inneren Wert.
Ich habe dies an vielen Stellen und zu verschiedenen Zeitpunkten hier
begründet und sehe in Wiederholungen keinen Sinn.
Ich akzeptiere Eure Haltungen und Einstellungen zu der Thematik und erwarte 
ebensolches  von Euch. Als kleinsten gemeinsamen Nenner sollten 
wir es dabei belassen - ein weiteres Im-Kreise-Drehen im Sinne von
weiteren Endlos-Diskussionen ist nicht zielführend.
Gruß k-9
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 17:57
				von kaalexs
				@k9
du erklärst uns immer was gold alles nicht ist.
sei so lieb und erklär uns mal die 10-jährige goldrally!
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 18:11
				von oegeat
				kaalexs hat geschrieben: erklär uns mal die 10-jährige goldrally!
was soll man da erkären .. ich machs mal .. und fange beim Öl an über die Baumwolle zum Gold 
in den Hinterzimmern eines Hotels trafen sich 4 Leute und besprachen welche Sau man nun aufblasen wird und wann die geschlachtet wird bzw wann es eine teilrasuren gibt
Als man fertig war  began man sich zu positionieren und dann einen Mega Werbefeldzug .. beim Öl verkauffet man 2000 weg bis 2008 Monsteroptionsscheine/zertis und bringt das unter Volks ... das Ende mit schrecken kommt immer !
hier 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 18:21
				von kaalexs
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 18:22
				von martinsgarten
				Mein Lieblingsverwalter hat die Antwort   
   Lesen Sie jetzt die exklusive Goldstudie, die gewöhnlich unseren Kunden vorbehalten ist
und... es sind außergewöhnliche Zeiten.
Lesen Sie jetzt die exklusive Goldstudie, die gewöhnlich unseren Kunden vorbehalten ist
und... es sind außergewöhnliche Zeiten.
Wären sie gewöhnlich, könnte man die Studie nicht bekommen   und wofür das Geschrei ?
und wofür das Geschrei ?
Um den Interessenten in einer seiner Mausetotfonds zu locken 
Gebühren
Verwaltungsgebühren: 0,40% 
Depotbankgebühren: 0,12% 
Rücknahmegebühr:  
Ausgabeaufschlag: 5,00% 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 18:27
				von kaalexs
				...den ausstiegszeitpunkt sehe ich definitiv erst wenn "der", k9 und oegi zum einstieg blasen 

 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 18:47
				von martinsgarten
				Bevor das da unten nicht passiert, wie bei der Telekom während der Internetblase, mache  ich mir absolut keine Gedanken über eine "Goldblase"
Was wir erst noch sehen müssen ist das, was immer passiert, bevor ein Thema durch ist - ein PARABOLISCHER ANSTIEG !
Und dieser wird in Verbindung mit dem schon öfter ins Spiel gebrachten Gold/Dow - Ratio von ca. 1:1 kommen
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 18:48
				von k9
				kaalexs hat geschrieben:@k9
du erklärst uns immer was gold alles nicht ist.
sei so lieb und erklär uns mal die 10-jährige goldrally!
Das mache ich, wenn sich der Goldpreis wieder in nachvollziehbaren
Gefilden bewegt. Wenn du mir dann gleichzeitig erklärst, warum 
das so
gekommen ist, dann können wir uns angeregt unterhalten.
Gruß k-9
 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 18:53
				von k9
				kaalexs hat geschrieben:...den ausstiegszeitpunkt sehe ich definitiv erst wenn "der", k9 und oegi zum einstieg blasen 

 
Was mich betrifft, ist die Wahrscheinlichkeit einer Mondlandung
durch eine bamannte monegassische Raumsonde um einiges 
höher einzuschätzen ......
..... was du vielleicht dann in (sehr) fortgeschrittenen Alter erleben
darfst.
Gruß k-9
 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 18:54
				von kaalexs
				das ist aber nicht lieb von dir 

ich akzeptiere ja dein unverständniss für gold, es ist aber nun mal so das die letzten jahre mir recht geben und nicht dir.
 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 19:10
				von k9
				kaalexs hat geschrieben:
..... 
es ist aber nun mal so das die letzten jahre mir recht geben und nicht dir.
Was die Performance angeht, ja, nicht aber was die Eigenschaften
betrifft, die du (und andere) diesem Investment zuschreibst.
trotzdem ein 
lieber Gruß von
k-9
':?'
 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 20:29
				von oegeat
				kaalexs hat geschrieben:endlich, gute antwort!
...aber was macht es dann für für einen sinn über gold nur negativ sinnieren?
es seniert keiner negativ drüber .. ich nicht ! und k9 auch nicht ... ich verweise darauf das jedes Ding egal was zum inneren Wert und das ist der Produktions/Abbauwert usw zurück kehrt ... das war beim Öl  so  beim Platinum so und 2011 bei der Baumwolle und wird bei Gold so ein ...
den Absprung erwischen wenige so wie 2000 + all die  @com Millonäre ...
derzeit ist es 
Apple, 
Amacone , 
Macdonald wobei  nun einige schon schwächeln .. und der stecker gezogen wird 
in blau unten dein Gold als Vergleich jeweils !!!!! - Fazit es gibt noch anderes das besser lauft .. und das waren nur 5-6 Dow Aktien von 30 !!!! also guten morgen ...überrings Dividenen werfen die auch noch ab .. NEBEN den Kursgewinnen und all dei Aktien sind keine MiniQuetnschen NowNames Unternehmen 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 20:33
				von oegeat
				mist  das Forum lasst mich net alle ursl auf einmal ... daher noch das..
IBM....
Catapilla 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2012 20:39
				von oegeat
				kaalexs hat geschrieben:...den ausstiegszeitpunkt sehe ich definitiv erst wenn "der", k9 und oegi zum einstieg blasen 

 
dann hast ihn am  26.9 das
 letzte Longsignal ..hier verpasst ..
 
ein Monat später ...... (noch Luft nach oben .. 1777 bis 1814 short aufbauen ... alles drüben(Charttechnsicher Thread) zum nachlesen) wo wir nun stehen weisst ja ! 
 
 
 
das lustige wir haben hier einige in den Forum die vom Goldforum kommen und zu 90% in Gold sind und imemr wennich nen Chart rein stelle mit nen Pfeil runter machen die 
hier ihr Konto auf und sichern den pysischen Bestand ab ... mal ich nen Pfeil hoch heben die das Geld ab und kauffen pysisch nach .......
klar kan nicht jeder so klever sein  

  doch die rummotzerei  nervt mich ... nur eins ist auch klar wenns Gold zerreist werden die abgesichert  Pysisch an Nominalwert verlieren ..aber am Konto einen ausgleich finden und die wahren Gewinner sein ....... wäredn der doffe  reine Goldbug mit herruntergezogener Hose wie Punicamelon  (Ölthread-WO) mit seinen Longzertis pleite geht/ging ...... aber er war dafür nie short nie abgesichert und kein "Böser"Preisdrücker ahhahaha  -super  
