ARIQON KONSERVATIV (A0KFXB)
Verfasst: 22.12.2011 16:53
Upd. vom 30.12.10 aus dem T.I.-Rentenfonds-Thread
- seit 08/04 (Comdirect-Chart seit 03/07)
- Renten-Dachfonds, zuletzt Schwerpunkte in HY, Corp., EM-Bond-Funds; erstaunlich niedrige Vola im Vgl mit EM- oder HY-Bond-Funds; Beimischung von Convertible und Renten-Short-Fonds
- Fondsmanager Michael Hanak und Stefan Forstl
- Volumen in 11/10 erstmals größer 100 Mio € lt. fondsprof.-Meldung
- Ebase (t+3) und AAB mit niedr. Mindestanlagesumme möglich
- zum Vertrieb in D zugelassen, daher auch keine steuerlichen Nachteile(?)
Fondsstrategie lt. Onvista:
"Der ARICONSULT Konservativ wurde als stabiles und zugleich ertragsstarkes Investment konzipiert, das als solide Grundanlage im Anleihen- und Immobilienbereich fungiert und zugleich die Basis im Rahmen eines höherwertigen Portfolio-Konzepts bildet. Der Fonds veranlagt im Schnitt zu 75 Prozent in ein extrem breit diversifiziertes Spektrum von festverzinslichen Wertpapieren, das von geldmarktnahen Kurzläufern, klassischen Staatsanleihen und inflationsgeschützten Rentenpapieren sowie Asset Backed Securities über Unternehmensanleihen aller Bonitätsklassen bis hin zu hoch rentierlichen Schuldverschreibungen der Schwellenländer und Wandelanleihen reicht. Dank der sehr flexiblen, auf absoluten Ertrag ausgerichteten Investmentpolitik (Total Return-Prinzip), können je nach Zins- und Währungssituation entsprechende Anpassungen vorgenommen werden."
Factsheetbei Ariqon
Zum Vergleich ein Factsheet von Anfang 2010 im Beitrag von k-9 vom 12.4.10
Seitdem wurde u.a. die Gewichtung des AXA US-Short Duration HYdeutlich ausgebaut und eine Position im DB X-Trackers Short IBOXX EUR Sover. EuroZone aufgebaut
Gewinner des Lipper Fund Awards "Absolute Return EUR Low" 3y und 5y
Porträt bei finanzen.net in 05/10
Besprochen in BAS1410 im Dachfonds-Artikel u.a. im Zusammenhang mit dem C-Quadrat Arts Total Return Bond
fondsprof. vom 28.2.11:"...Als quantitativ gesteuerter Fonds, der flexibel in alle Arten von festverzinslichen Wertpapieren investieren kann, bieten sich auch heuer wieder viele attraktive Chancen, speziell im Segment der High Yield und Convertible Bonds. Das Besondere an unserem Handelsansatz ist, dass wir versuchen die Volatilität gering zu halten, ohne die Performance zu beschneiden. Dazu verwenden wir ein bewährtes Stopp-Modell mit einem eigenen Ansatz für das Re-Entry. Das gegenwärtige Volumen des Fonds beläuft sich auf rund 111 Millionen Euro. ..."
Porträt im Dez. 2011 bei Das Investment:"...im Dachfonds Ariqon Konservativ, den Ferstl zusammen mit seinem Vorstandskollegen Michael Hanak managt, kommt es auf die künstliche Intelligenz an. Das Absolute-Return-Produkt, das sich auf in unterschiedlichen Ländern und Anleiheklassen aktive Rentenfonds konzentriert, wird quantitativ gemanagt...
Computerprogramm analysiert die Preise einzelner Anleihesektoren und Fonds, berechnet ihre Korrelation zueinander und legt die Vermögensaufteilung sowie die Zielfonds fest...
Um die Risiken zu kontrollieren, legen Ferstl und Hanak für jede Portfolio-Position eine Stop-Loss-Marke fest.....Dank dieser Strategie habe der Fonds selbst während der Lehman-Krise 2008 nur 2 Prozent verloren, so Ferstl. Insgesamt sollen die Verluste 3 Prozent nicht überschreiten.
Bei der Asset Allocation sind dem Fonds keine Grenzen gesetzt: Die Manager dürfen Papiere aus dem gesamten Bonitäts- und Laufzeitspektrum der globalen Anleihemärkte kaufen. In Krisenzeiten dürfen sie das gesamte Vermögen in Geldmarkt-Produkten parken. „Das war zum Beispiel in den turbulenten Monaten August und September 2011 der Fall...
Mittlerweile prognostiziert das Modell einen baldigen Aufschwung, sodass die Manager auch den Anteil der Staats- und Unternehmensanleihen-Fonds erhöhen konnten. Per Ende Oktober machte der Unternehmensanleihen- Sektor 30 Prozent des Portfolios aus. Der Großteil davon waren Hochzinsanleihen- Fonds. ..."
Chartvergleich 3 Jahremit einigen defensiven Misch- und Rentenfonds (Ariqon = dunkelgrüne Linie)
- seit 08/04 (Comdirect-Chart seit 03/07)
- Renten-Dachfonds, zuletzt Schwerpunkte in HY, Corp., EM-Bond-Funds; erstaunlich niedrige Vola im Vgl mit EM- oder HY-Bond-Funds; Beimischung von Convertible und Renten-Short-Fonds
- Fondsmanager Michael Hanak und Stefan Forstl
- Volumen in 11/10 erstmals größer 100 Mio € lt. fondsprof.-Meldung
- Ebase (t+3) und AAB mit niedr. Mindestanlagesumme möglich
- zum Vertrieb in D zugelassen, daher auch keine steuerlichen Nachteile(?)
Fondsstrategie lt. Onvista:
"Der ARICONSULT Konservativ wurde als stabiles und zugleich ertragsstarkes Investment konzipiert, das als solide Grundanlage im Anleihen- und Immobilienbereich fungiert und zugleich die Basis im Rahmen eines höherwertigen Portfolio-Konzepts bildet. Der Fonds veranlagt im Schnitt zu 75 Prozent in ein extrem breit diversifiziertes Spektrum von festverzinslichen Wertpapieren, das von geldmarktnahen Kurzläufern, klassischen Staatsanleihen und inflationsgeschützten Rentenpapieren sowie Asset Backed Securities über Unternehmensanleihen aller Bonitätsklassen bis hin zu hoch rentierlichen Schuldverschreibungen der Schwellenländer und Wandelanleihen reicht. Dank der sehr flexiblen, auf absoluten Ertrag ausgerichteten Investmentpolitik (Total Return-Prinzip), können je nach Zins- und Währungssituation entsprechende Anpassungen vorgenommen werden."
Factsheetbei Ariqon
Zum Vergleich ein Factsheet von Anfang 2010 im Beitrag von k-9 vom 12.4.10
Seitdem wurde u.a. die Gewichtung des AXA US-Short Duration HYdeutlich ausgebaut und eine Position im DB X-Trackers Short IBOXX EUR Sover. EuroZone aufgebaut
Gewinner des Lipper Fund Awards "Absolute Return EUR Low" 3y und 5y
Porträt bei finanzen.net in 05/10
Besprochen in BAS1410 im Dachfonds-Artikel u.a. im Zusammenhang mit dem C-Quadrat Arts Total Return Bond
fondsprof. vom 28.2.11:"...Als quantitativ gesteuerter Fonds, der flexibel in alle Arten von festverzinslichen Wertpapieren investieren kann, bieten sich auch heuer wieder viele attraktive Chancen, speziell im Segment der High Yield und Convertible Bonds. Das Besondere an unserem Handelsansatz ist, dass wir versuchen die Volatilität gering zu halten, ohne die Performance zu beschneiden. Dazu verwenden wir ein bewährtes Stopp-Modell mit einem eigenen Ansatz für das Re-Entry. Das gegenwärtige Volumen des Fonds beläuft sich auf rund 111 Millionen Euro. ..."
Porträt im Dez. 2011 bei Das Investment:"...im Dachfonds Ariqon Konservativ, den Ferstl zusammen mit seinem Vorstandskollegen Michael Hanak managt, kommt es auf die künstliche Intelligenz an. Das Absolute-Return-Produkt, das sich auf in unterschiedlichen Ländern und Anleiheklassen aktive Rentenfonds konzentriert, wird quantitativ gemanagt...
Computerprogramm analysiert die Preise einzelner Anleihesektoren und Fonds, berechnet ihre Korrelation zueinander und legt die Vermögensaufteilung sowie die Zielfonds fest...
Um die Risiken zu kontrollieren, legen Ferstl und Hanak für jede Portfolio-Position eine Stop-Loss-Marke fest.....Dank dieser Strategie habe der Fonds selbst während der Lehman-Krise 2008 nur 2 Prozent verloren, so Ferstl. Insgesamt sollen die Verluste 3 Prozent nicht überschreiten.
Bei der Asset Allocation sind dem Fonds keine Grenzen gesetzt: Die Manager dürfen Papiere aus dem gesamten Bonitäts- und Laufzeitspektrum der globalen Anleihemärkte kaufen. In Krisenzeiten dürfen sie das gesamte Vermögen in Geldmarkt-Produkten parken. „Das war zum Beispiel in den turbulenten Monaten August und September 2011 der Fall...
Mittlerweile prognostiziert das Modell einen baldigen Aufschwung, sodass die Manager auch den Anteil der Staats- und Unternehmensanleihen-Fonds erhöhen konnten. Per Ende Oktober machte der Unternehmensanleihen- Sektor 30 Prozent des Portfolios aus. Der Großteil davon waren Hochzinsanleihen- Fonds. ..."
Chartvergleich 3 Jahremit einigen defensiven Misch- und Rentenfonds (Ariqon = dunkelgrüne Linie)