Seite 1 von 1
Superfund Blue SPC Class A (Gold)
Verfasst: 05.11.2011 00:04
von justBfree
Der bekannte und im Forum viel diskutierte Superfund Q-AG (AT0000979794) hat seit Jan 09 kein neues Hoch mehr makieren können - ist aber wenigstens nicht brutal abgestürzt wie viele andere Trendfolger. Auch bei der Konkurrenz wie z. B. MAN Investments
MAN finde ich keinen Fonds o. ä. der mich über die letzten 2 Jahre hinweg überzeugt hätte.
Seit Ende 07 ist allerdings dieser hier am Start
klick (KYG858641171) und wirkt mit rund 30%/Jahr bisher überzeugend. Schönheitsfehler sind sicher das Mindestinvestment von 50 kEUR sowie die Gewinnbeteiligung von 40%.
Meinungen zu diesem Investment?
Mögliche (günstige) Bezugsquellen die evt. auf eine Mindestanlagesumme verzichten?
Re: Superfund Blue SPC Class A (Gold)
Verfasst: 05.11.2011 01:49
von oegeat
justBfree hat geschrieben:....Mögliche (günstige) Bezugsquellen die evt. auf eine Mindestanlagesumme verzichten?...
machen wir wieder einen Pool
Wer ist dabei ?
Bordmail an mich Plus mögliche Investitionssumme ..
Verfasst: 05.11.2011 12:49
von justBfree
Aus dem Factsheet:
"[...] Der Fonds kann über den Einsatz von Derivaten einen Hebel (Leverage) bis zum 4fachen des Fondsvolumens einsetzen. Dies bietet Anlegern höhere Chancen, bedingt aber auch höhere Wertschwankungen und Risiken als ohne Hebelwirkung. Investitionen in Einzelaktien erfolgen über SWAPAgreements, die der Fonds mit dem jeweiligen PrimeBroker abschließt, wodruch auch ein zusätzliches Emittentenrisiko bezüglich dem PrimeBroker entsteht.
[...] bei Bestehen einer vollständigen Bindung an den Goldpreis des Handelsportfolios ein Anstieg des Goldpreises in EUR um 5% zusätzlich zu einem Anstieg des Nettoinventarwerts einer Anlage in der GoldAnteilsklasse um 5% führt. Umgekehrt führt ein Rückgang des Goldpreises in EUR um 5% zusätzlich zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts um 5%. [...]"
Quelle: Superfund, Teletrader
Auch zu beachten:
- Nur wöchentliche Handelbarkeit
- 5% AA
Mir noch nicht bekannt/klar:
- Fonds ist (auch in diesem Fall) Sondervermögen und somit vor einer Insolvenz des Anbieters geschützt?
- Überhaupt, welche anbieterspezifischen Risiken (kann der mein Geld klauen?) sind zu bedenken?
- Steuerliche Behandlung des Fonds? Womöglich steuerlich intransparent (-> Strafbesteuerung)?
Für obige 3 Punkte ist vielleicht der Fondstyp Cayman Islands Segregated Portfolio Company (SPC) entscheidend. Wer kennt sich hier aus?
- Kann die Kopplung an den Goldpreis auch (temporär) aufgehoben werden, sodass ein Kurssturz bei Gold nicht zwangsweise den Fonds mit in die Tiefe reißt?
- Die übrigen Superfunds laufen schon länger nicht berauschend, das erhöht nicht unbedingt das Vertrauen in das Handelssystem. Der genannte Fonds ist die Ausnahme, ansonsten hält sich lediglich der Superfund Blue SPC Class A (EUR) (KYG858641098) noch passabel.
Verfasst: 05.11.2011 13:47
von lloyd bankfein
Von Interesse wäre: Chartvergleich des o. g. seit Auflage mit Superfund-Zertifikat(?),(A0s16s?) und Goldpreis
Verfasst: 06.11.2011 02:33
von justBfree
lloyd bankfein hat geschrieben:Von Interesse wäre: Chartvergleich des o. g. seit Auflage mit Superfund-Zertifikat(?),(A0s16s?) und Goldpreis
...na warum machst Du dann nicht einen?

Verfasst: 06.11.2011 17:42
von drhc
justBfree hat geschrieben:....Mögliche (günstige) Bezugsquellen die evt. auf eine Mindestanlagesumme verzichten?...
Avl-Fondsfinder, not found:
KYG858641171 und
KYG858641098
oegeat hat geschrieben:machen wir wieder einen Pool
Pools sind nur etwas für Kleinanleger
Verfasst: 06.11.2011 18:04
von oegeat
drhc hat geschrieben: Avl-Fondsfinder, not found:
oegeat hat geschrieben:machen wir wieder einen Pool
Pools sind nur etwas für Kleinanleger
????? was willst nun Aussagen ? hast du 50.000.-die du da rein legen willst okay schön für dich ... wer weniger rein legen will schließt sich zusammen mit Gleichgesinnten und kaufft zusammen .....

wie ich es schon mehrmals machte
Verfasst: 08.11.2011 11:17
von Papstfan
justBfree hat geschrieben:Chartvergleich des o. g. seit Auflage mit Superfund-Zertifikat(?),(A0s16s?) und Goldpreis
Entweder ist der Fondsmanager ein Genie
Oder,was wahrscheinlicher ist,er war fast die ganzen Jahre ueber gehebelt in Gold investiert. Daraus ergibt sich die Frage ob man mit einem Geld-Os oder aehnl. nicht besser bedient waere (wenn man an die Fortsetzungder Gold-Hausse glaubt)
Verfasst: 08.11.2011 14:10
von oegeat
Papstfan hat geschrieben:...die Frage ob man mit einem Geld-Os oder aehnl. nicht besser bedient waere (wenn man an die Fortsetzungder Gold-Hausse glaubt)
ja wäre ... wenn -- die sind aber gewesen ! also real mit einigen 100 MIo

zu dem hat man aktien und auch short absicherungen über indices ..der mix machte es aus das man im Sommer beim großen Indiexeinbruch und vor allem Goldeinbruch 2000 auf 1500 fast total unbeschadet raus kam
