Seite 1 von 1
					
				ist Platin und Öl der Vorläufer für Gold ?
				Verfasst: 27.09.2011 00:30
				von oegeat
				der eigendliche Platintrad ist 
hier
wie ich schon mehrmals erklärte so auch beim Öl es war werden/müssen die ersten Anleger aus dem Markt geträngt werden !
http://bit.ly/qUHekj 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 00:49
				von oegeat
				solch  eine Überlegung /Vergleich ist nicht neu .... das Timing damals war ...   

  das ist das entscheidete
hier das Orginal Posting und hier in einem weiteren Forum !!!!!!!!!! 
klicken 
 
++++++++++++++++++
Platin 2008
WTI Öl 2008
Nassi 2000-2003 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 05:38
				von k9
				Gold ist eine Ware wie jede andere. Der Preis wird von Angebot
und Nachfrage bestimmt, einen inneren Wert gibt es nicht.
Wenn das Spiel mit den Emotionen der Kleinanleger vorbei ist
und wenn klar ist, dass das Metall nichts mit Geld zu tun hat,
wird der Preis fallen, rapide.
Noch ist es dafür zu früh, den Anfang werden die Hedge-Fonds 
machen. Dafür spielt es keine Rolle, wie lang die Schlange vor
Pro Aurum gerade ist.
Gruß k-9
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 08:40
				von Fondsfan
				Zum Gold: ich bin selber skeptisch und nicht engagiert.
Interessant die Meldung, die ich in den letzten Tagen 
gelesen und hier schon an anderer Stelle zitiert habe:
der sinkende Goldpreis scheint viele kleinere Anleger 
jetzt dazu zu animieren, das als letzte Chance zum
Einstieg zu sehen und sich mit Barren etc. einzudecken.
Pro Aurum meldet bereits Lieferprobleme - vielleicht aber
auch nur ein Werbegag, denn Einblick habe ich nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 09:04
				von Kato
				denke gold wird sein top in 2012 sehen, ca. bei ca. 3000,
dann einbruch auf ca. 700-800 dollar, die 300-400 sehen wir nicht mehr.
kato
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 09:55
				von martinsgarten
				Nein - da kein Rohstoff, der verbraucht wird.
Wie schon oft gesagt,  Gold braucht eigentlich in dieser Menge niemand.
Aber gerade dadurch ist es Geld und natürlich auch Mythos seit tausenden von Jahren. Daran wird die westliche Welt auch nichts ändern.
Die Musik spielt z.Zt in Asien und da hat Gold eine andere Bedeutung. 
Der Rest wurde schon bis zum Abwinken durchgekaut.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 11:04
				von oegeat
				Zwischenstand der Umfrage (15 Leute)
80% erwarten jetzt  keinen trastischen Rückgang  
 
 
Fazit die Überrsachung wenn wir nun wiklich auf sagen wir mal 1000 dann 500 runter gehen ist emens groß.
 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 11:30
				von Kato
				oegeat, lösch meine nachricht einfach , ist nicht wichtig,
kato
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 11:49
				von oegeat
				Kato hat geschrieben:3000 oder mehr und dann crash auf 700 wären doch auch eine Überraschung, oder nicht ?
kato
wie offt wiederholst das nun noch ? du pflasterst nun diverse thread damit zu mit der gleichen Aussage ......
Wir haben es zur Kenntnis genommen.
 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 12:32
				von nuggetier
				Ein Chart von Randgold würde hier auch gut passen.
Der sieht etwa so aus wie Öl vor dem großen Anstieg.
So könnte nun auich Gold aussehen, also erst noch ein Einbruch auf 1400, dann der letzte rasante Anstieg.
Erstaunlicherweise kommt in den letzten Jahren, seit 2005, alles viel eher als gedacht.
Das macht eine Vorausschau so schwierig.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 12:39
				von oegeat
				nuggetier hat geschrieben:Erstaunlicherweise kommt in den letzten Jahren, seit 2005, alles viel eher als gedacht.
so ist es zb Silber grad .. dachet das braucht jetzt 3-5 tage hoch zur Fibomarke nein heute sind wir schon da  

 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011 12:45
				von nuggetier
				Mit solch einem Einbruch hatte ich auch erst gegen Ende des Jahres gerechnet oder in 2012.  
 
 
Bei Gold sieht es noch nicht so aus (im log. Chart) dass wir eine Nadelspitze hatten. Und wir haben noch gut drei Jahre Zeit um so was auszubilden. 

 
			
					
				
				Verfasst: 28.09.2011 18:54
				von Sumquosum
				Wenn ich den Link aus der Mail aufrufe, kann ich immer schon die Votingergebnisse der User sehen. 
Nach Aufrufen des Forums und Aufrufen des Umfragethreads find ich dann die Eingabebuttons für die Umfrage.  
Da macht das Voten aber nur halb soviel Spaß, da ich die Meinung der anderen schon kenne.
Ich denke wir kriegen noch eine Phase, wo alles sinkt, Aktien, Bonds und Rohstoffe (auch Gold). M.M. ist zur Zeit Cash King.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2011 16:52
				von oegeat
				Zwischenstand  über 80% erwarten keinen solchen Absturz wie oben ich es zeige ......... 17% etwa schon also die klare Minderheit  
 
 
Taja wir werden es sehen
 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2011 17:13
				von Erklärbär
				Total Votes : 28
lol
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.10.2011 17:30
				von oegeat
				Total Votes : 28
danke für deinen wertvollen Hinweis !  
 
 
ich vermisse nun leider aber deine Meinung  

schönen Restsonntag noch  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2013 01:34
				von oegeat
				es ist Zeit den Thread hoch zu holen ..............
comdirekt 
hier 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2013 06:00
				von Antagon
				oegeat hat geschrieben:es ist Zeit den Thread hoch zu holen
Ja, der Thread ist gut. Doch oben schreibst Du es selbst bei Öl/Nasdaq: "Faktor 14 etwa". Diesen Faktor gibt es bei Gold (noch) nicht. Demnach kommt ein solcher Vergleich m.E. zu früh.
 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2013 20:56
				von oegeat
				Antagon hat geschrieben:Demnach kommt ein solcher Vergleich m.E. zu früh.
ja das war beim Öl ......... mir egal ! 
Fakt ist ich short ÜBERgeortnet  und es ging lansgam aber sicher runter ..in letzter Zeit panisch ! 
Der Kollege ,... der etwas nervige weist schon wem i meine wollte es nicht glauben und hat wie bei 
seiner Meinlaktien soweit ich das richtig las immer wieder nachgekaufft  

  tja nix gelernt draus
Comdirekt ab 17.9.2013 
			
					
				Re: ist Platin und Öl der Vorläufer für Gold ?
				Verfasst: 17.12.2017 19:59
				von oegeat
				lang is her ... doch die Richtung stimmt auch wenn die Zeit viel länger ist als wie meine Überlegung damals ........